Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 847 von 1779 Neuester Beitrag: 08.08.25 11:07 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.467 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 11:07 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.082.223 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.137 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 845 | 846 | | 848 | 849 | ... 1779 > |
Daher ertmal der Unterschied Woche 6.1.23 zu 30.12.22.
Insgesamt ein Plus von 4,1%.
VW, Newmont und RTL mit +9%
Barrick +7%, PBB + 6,5%, Rio Tinto + Yara + 5%, Glencore +3,5%
Schwache Werte: Porsche +0,5, Biontech -0,6
Was hier nicht drin ist sind viele Derivate die ich anders Liste und nicht mit wöchentlicher Performance erfasse.
Da hat es bei Amazon starke verschlechterungen, bei Apple leiche Verschlechterung, bei Gold und Goldminen Derivaten starke verbesserung eggeben.
Es wird nicht immer so weitergehen.
Prost. Noch trinke ich mit der Gattin.
A very good year.
https://m.youtube.com/watch?v=cGSmL4lOkF8&feature=emb_title
Passend zur Stimmung des Abends
https://www.youtube.com/watch?v=9psc5raUQp4
Das Anne Vanderlove, eher unbekannt, fast etwas larmoyant, finde ich aber klasse. Milli, die heißt eigentlich Anne Van der Leeuw, Mutter Bretonin, Vater Holländer. Die Franzosen haben daraus "Vanderlove" gemacht, sehr herzig. Die ist schon nicht mehr hier unten, ca. 2017 glaube ich, hatte immer Zigaretten an, und ein Glas Whiskey neben sich. Ist auch nicht so gut gealtert, wurde eher der Typ Matrone, aber gutes Gesicht,
Was die Beschallung in der S-Bahn angeht : das ist die morgenländische Art, sich Gehör zu verschaffen. Ein Glück, dass ich nicht die Berliner Verhältnisse kenne, und nie mit der S-Bahn hier fahre, nur Fahrrad oder Auto. Und die City ist sowieso verseucht, hab auch keinen Grund, da hin zu gehen, keine Käufe in Geschäften, nur Online.
Grandland : Gattin und die Zeitverschiebung Japan - MEZ
dass die sich bislang nicht an die MEZ und Deine Schlafensgehzeit akklimatisieren konnte, gibt zu denken. Du bietest ihr vielleicht nicht die richtige liebevolle Umgebung, damit sie sich von japanischen Verhältnissen trennen kann :o). Du schreibst also Kommentare, während ihr was trinkt, vor dem TV sicher. Gib doch mal die Meinung der Gattin zum Aktienmarkt oder sonst was hier zum Besten, alle wären interessiert.
Bei aller Freude über die Woche sollten wir nicht vergessen, dass auch im letzten Jahr die ersten Tage nicht schlecht waren. Die Fed hat in ihrer Rhetorik klar gesagt, dass sie keine Rallye sehen möchte und noch befinden wir uns in einem steigenden Zinsregime, Fed funds rate wird in einem vorläufigen Korridor von 5,0-5,4 % liegen...
Das wird nicht ohne Folgen bleiben.
Vielleicht liegt der Pessimismus auch in meinem Namen (Graham war chronisch pessimistisch an der Börse). Es sei denn, der Arbeitsmarkt kühlt im Laufe des Jahres wider erwarten stärker ab als erwartet, dann müsste man vermutlich intervenieren.
Im Moment sieht das aber nicht danach aus, ich bleibe wachsam.
P.S. Ich bleibe wie jeden Januar trocken, das schlägt auf die Stimmung XD
keine Sorge. Das war natürlich etwas gefrotzelt. Sie geht "overall" etwas früher ins Bett als ich. Das stimmt. Japan 8h voraus ist natürlich übertrieben und wird gerne im Familienkreis mal so belustigt besprochen ohne dass sie sich da schlecht fühlt eher damit kokketiert nach dem Motto: Wir in Japan sind der Zeit immer etwas voraus. Wenn es sie belasten würde, dann würden wir das nicht machen.
In Japan ist es umgekehrt, da sagen ihre Freunde und die Familie: Man merkt dass du in Europa lebst, doppelte 8h, daher kannst du natürlich mit unendlicher Energie feiern und brauchst nicht so früh ins Bett zu gehen so wie wir. Tatsächlich ist sie in Japan länger auf als ich, der dann schon mal eher pennt auch wenn ich die Börse ab und an bis in die Nacht verfolgen muss. Die Amis machen ja um 23:30h japanischer Zeit auf.
Vorhin als ich den Beitrag geschrieben habe war sie schon beim Zähneputzen während die Gläser noch geleert wurden.
ZGraham: Ich bin durchaus bei dir. Sehe auch nicht dass es jetzt im Affenzahn nur bergauf geht. Letztes Jahr ist Mitte/ Ende Januar der tech Markt schon mal zusammengebrochen, z.B. die Wasserstoff Hype hat sich stark abgekühlt. Und in 2019 gab es im Februar einen fetten Dämpfer.
Mal sehen. Ich bin für alles gerüstet.
Verkaufsdruck zum Frisieren der Bücher durch Rauswurf fauler Eier ist weggefallen.
Kaum sind die faulen Eier aber wieder am Markt, müssen sie nach Silvester Mitternacht zurückgekauft werden. Das sollte nunmehr abgeschlossen sein. Von daher, back to reality.
Dazu noch zwei andere Aspekte. Markus Koch hatte mal ne Statistik gezeigt, wonach Aktien einen Großteil ihres Jahresgewinns an wenigen Tagen des Jahres machen und das z.T. nicht unerheblich außerhalb der Börsenzeiten. Ich bin der Meinung, dass das oft nichts mit News zu tun hat. Große Investoren entscheiden sicherlich viel weniger "spontan". Außerdem noch sehr interessant: wenn alle erwarten, dass es jetzt noch 15-20 % runter gehen muss (große US-Analysten), warum haben dann nicht schon alle verkauft? Total unlogisch. Das was die Mehrheit erwartet, bzw der Durchschnitt, muss doch eingepreist sein.
Zusammengefasst: ich traue mir kein Timing zu und Prognosen liegen extrem oft falsch. Ich glaube, dass ein Anstieg der Märkte früher erfolgen kann, als die meisten erwarten.
"Ich will nichts, von niemandem. Ich bin Damir. Früher an der Drehbank, jetzt Müllmann. Zähne und Magen sind im Arsch, der Leber geht es auch nicht besser. Im Kopf steht’s auch nicht zum Besten. Frag nicht, was ich will."
Damir, willst Du das so stehen lassen?
Schönen Abend, allen!
Oder meinst du einen anderen Damir ?
Drehbank stimmt vermutlich, Müllmann weniger. Oder er hat sein ganzes Geld in den Sand gesetzt, 2 oder 3 Kilo Gold verballert, Betrieb nach Corona pleite (ich erinnere mich an mangelnde Aufträge, aber klaglos, daher nahms keiner wichtig), Moni weg, Damir jetzt dann Müllmann.
Allerdings, das glaube ich nicht so ganz. Wo hast Du das her in obigem Kommentar ? Oder meinst Du tatsächlich jemand anderes ?
Solche Sachen kann man am ehesten mit Erfahrung und gefühlsmäßig ausloten, wenn überhaupt.
Dass Corona keine "u-förmige " Dauerpleite auslösen würde, war hier vermutlich vielen klar, das passt einfach nicht zur Börse und dem Alltagsverstand.
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass in Krisensituationen die Meute viel zu pessimistisch denkt, angeleitet durch solche Gurus wie MArkus Koch (kenne den aber nicht zugegebenermaßen). Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass Ende 2008 viele davon ausgingen, dass die Krise sehr lange dauern würde, das kam dann aber nicht. So läuft es oft.
Wie war denn die Stimmung Anfang / Mitte 2020 ? War die nicht auch rabenschwarz ?
Moderation
Zeitpunkt: 08.01.23 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 08.01.23 12:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Der Markt nimmt alles als Grund, um Kurse runter zu holen.
Es wurden auch schon wichtige Dinge einfach ignoriert , weil der Markt eben schon unten war.
Markus Koch ist mir früher nie aufgefallen, ja gut ich hab auch mehr CNBC geschaut.
Es ist sowieso egal, was diese Leute von sich geben, da man nie weiss, warum sie das tun
Keiner will uns reich machen,
Daher kommt auch meine Anlege-Strategie , hätte ich in Varta so viel rein, wie in BASF , dann hätte ich jahrelang mit dem
Verlust zu rudern, Nein in BASF kam ds 10-fache rein.
Die anlage-Strategie ist das Wichtigste überhaupt , wenn aus sicher geglaubten Gewinn ein Verlust wird,
kann man immer noch eingreifen, während man bei "All in" nur hilflos zusehen kann @CAP !
Da sind für mich die Tips hier viel wichtiger, weil sie ehrlich sinf
Sie war überfällig!
Schönen Sonntag euch allen!
Vielleicht dürfen wir uns ja noch ein paar Tage steigender Kurse erfreuen.
Ich jedenfalls bin froh keinen einzigen meiner Blue-Chip Fisch (dazu zähle ich auch Covestro) noch im letzten Jahr verkauft zu haben.
Im Gegenteil VW kam noch kräftig mit rein ;)
Letzteres erhöht das Risiko etwas, aber auch den Gewinn, wenns klappt. Kommt auf die persönlichen Erwartungen und die Finanzlage an.
Was hatter eigentlich für einen Kaufpreis gehabt mit seinen VW Vorzugsaktien ? Ich glaube, der war für VW Vz etwas hoch, um die 180 Euro. Oder, Cap ?
Meister Hurt, Dann arbeitet dein Divibucher bei deiner Bank wohl Sonntag weil er Montags frei hat
Es beraubt dich jeglicher Taktik
Es gibt keinen absolut sicheren Wert , es gibt so dermaßen viele 'Stellschrauben für den Markt..
Es gibt bei guten Werten eine bessere Wahrscheinlichkeit,
mehr auch nicht,
Jetzt stelle ich mir vor, ich wäre gerade all-in in einer Aktie.
dann fällt Putin in der Ukraine ein , geht Lehmann übers WE konkurs (2008)
Dann kannst du nicht nur hilflos zu sehen , wie den Depot schrumpft
Du'hast auch später keine Möglichkeit günstig ein zu kaufen, wenn der Markt am boden liegt
Du verlierst ein Haufen Geld , das auf jeden Fall