Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 839 von 1779 Neuester Beitrag: 12.08.25 20:29 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.469 |
Neuester Beitrag: | 12.08.25 20:29 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.109.382 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 595 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 837 | 838 | | 840 | 841 | ... 1779 > |
Du bist eine Säule des Forums, immer freundlich, aufmunternd und sachkundig. Das schätze ich sehr an Dir.
Feier schön und genieße den Tag im Kreis Deiner Lieben!
LG CAP
Wenn ich dich nicht hätte und ein Paket mit Kerzen und Girlanden in der Wohnstube stand, hätte ich glatt meinen Geburtstag vergessen ;))
War so in Gedanken meine Frau heute Morgen nach Rosenheim zum Arzt zu bringen und dann noch paar Ebay-Verkäufe auszuliefern, dass ich da nicht mehr daran gedacht hatte ;))
Und allen beteiligten natürlich noch ein frohes neues Jahr, viel Gesundheit und Inspiration, sowie gute Deals in 2023!
Ab heute wird es dann endlich wieder ernst mit Öffnung der Wall Street. Gestern lief ja schon gut an, da waren die Amis aber auch nicht involviert...
wenn du das Amt für 10 gekauft hast , und 2X Divi kassiert
dann müsste dein steuerliches EK bei ca. 8 sein , da die divi ja "steuerfrei" ist
Dann verkaufe jetzt die Aktie und kauf sie sofort wieder zurück,
dann hast du das vom Hals,
Wünsche dir Gesundheit, Glück und immer ein Handbreit Wasser unter‘m Kiel.
Nach dem Link wird es nicht gehen, Nur wenn die Bank , oder ein Berater, den du bestellst,
dir Empfehlungen gibt, die nachweislich falsch sind, kannst du was verlangen.
z.B. wurde ein Ehepaar aus Chemniz falsch durch die Bank wg. Wirecard beraten.
ABER: Auch Analysten können nach einem Pariser Urteil dran sein , und zwar ggü. der AG
(dem Emitenten) , wenn wie falsche Infos in die Welt setzen, ich hab aber keinen einzigen Fall gefunden
,wo ein Analyst einem Privatanleger zu ersatz verpflichtet war
https://www.brennecke-rechtsanwaelte.de/...italmarktinformation_48456
1) Schädiger Vorab ist festzustellen, wer die schadensstiftende Handlung setzte. Als Schädiger kommen dabei mehrere Personen in Betracht. Dieses können die Bank, vertreten durch den Bankberater, ein externer Anlageberater oder Finanzberater und schließlich die Aktiengesellschaft selbst, vertreten durch ihren Vorstand oder sonstigen Beratern sein.
Da gings um eine Übernahme-Schlacht von Luxus-Herstellern, der Käufer beschuldigte
Morgan Stanlay mit "analysen" den Wert künstlich zu steigern und bekam Recht,
da es fundamental nicht belegbar war. https://beckassets.blob.core.windows.net/product/...0_excerpt_001.pdf
Das Urteil desTribunal de Commerce de Parisaus dem Januar 2004 in Sachen Moet Hennessy
Louis Vuitton (LVMH)hat die internationale Finanzwelt nachhaltig erschüttert. Zum ersten Mal
wurde mitMorgan Stanleyeine Großbank, deren Wertpapieranalysedepartment tendenziöse
Analysen erstellt und verbreitet haben soll, von einem ordentlichen Gericht verurteilt, dem betrof-
fenen Emittenten Schadensersatz in Millionenhöhe zu leisten.
auch VW sieht nicht mehr schlecht aus, vlt hilft ja auch bissl die Normal-Divi im mai
bei 130 fliegt sie aber raus oder besser: 129,x
C. auf Raketenkurs
Jedenfalls jetzt wieder weit über der 3
Wenn der Divi gleich bleibt hat man 7% Steuerfrei bis zum Verkauf der Aktien. Wenn sich die Lage nicht erheblich verschlimmert könnte einen Kurs van 35 € zum JE erreichbar sein, denke ich.
Meinungen dazu ?
Das Maß aller Dinge sind hier die Zinssaätze der 10-jährigen Anleihen,
das hab ich des öfteren gelesen.
Was mir nie an Vonovia gefallen hat, das fast alles mit neuen Aktien finanziert wird
und auch die Divi als Aktien gezahlt wird.
Du hast hier ne Verwääserung ohne Ende.
Es nutzt die doch nix , wenn die AG 10% mehr Gewinn macht, aber dafür 10% mehr aktien in umlauf sind
Unter dem Strich pro aktie kommt da 0 raus
Da würde ich besseres nehmen im Immo-Sekror
da kommt 0 von mir rein
2017 = 485 Mio Aktien , 2022 = 795 Mio Aktien
Das sind 64% mehr Aktien über 5 Jahre !!
Das ganze Ding wird dann in die Knie gehen, wenn
der Gewinn dann nicht mehr als 64% steigt über 5 Jahre
was auch nicht ist , nämlich nur 52%
Das netto-Ergebnis / Aktie über die 5 Jahre
2017 = 5,06 2021= 4,22 also abnehmend . Verw,
und 2021 hatten wir noch 0 zins
JETZT (aufklappen mit Maus, erg. verwässert) Q2 2021 = 4,57 zu 2022= 2,25
Das ist 50% weniger !!! durch die Zinsen
Als Gegenargument steht die Buchwert je Aktie die 'relativ' stabil bleibt trotz Verwässerung was zeigt das KE's substantiell sind. Auch den Aktionärsstruktur ist zu beachten, mehrheitlich seriöse Instituten.
Ich warte mal die Q3 Zahlen ab und am Ende 2023 schauen wir noch mal auf diese Aktie, wenn ich sie kaufen sollte, werde ich es hier mitteilen.
Ich als Aktionär muss ja den Wert / Aktie sehen , und nicht den unternehmensgewinn.
Es gibt jetzt genug AG's, die unten sind , die ihre Aktienzahl konstant halten,
und sehr gute kaufen sogar aktien zurück, das genaue Gegenteil, was Vonvia macht.
Ich mag solche AG's nicht.
vom amt im alten Jahr ; "erfolgreich unterwegs" . das hört sich nicht an, wie gerade mal die Ziellinie geschafft.
http://www.deal-magazin.com/news/121006/...mela-Hoerr-in-den-Vorstand
Die pbb ist auch im aktuell herausfordernden Marktumfeld erfolgreich unterwegs. Unser risikoaverses, konservatives Geschäftsmodell erweist sich einmal mehr als richtig. Gleichzeitig verfolgen wir konsequent die Umsetzung unserer strategischen Agenda. Perspektivisch wollen wir das kapitaleffiziente Investmentmanagement mit Erträgen aus nicht-bilanziellem Geschäft zu einer wichtigen Ertragssäule ausbauen,
wenn Aussagen nicht wahr sein sollten
Hier noch 3 wichtige Markt-Formeln
1. Pfandamt-Ceo Arndt = Tiefstapler
2. Alfred = Hochstapler
Daraus folgt:
Arndt ungleich Alfred
da muss doch Hurts Geburtstag sein.
Alles Gute zu Deinem Ehrentag und bleib' das tragende Säule (is vom CAP) unseres Forums ;)
Und alle singen mit "do we really need Hurt here, yes we really want to have him here":
Melodie kennt ihr:
Und schön weiter singen ;))
als 2022 hat sich die Aktie in eine Rakete verwandelt
aber immer noch weit unter Buchwert 50
Dabei hat C. nie eine direkte Erklärung abgegeben, sondern die SPD / Grünen
haben mit der 40% Schranke das für C. getan