Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 835 von 1779 Neuester Beitrag: 12.08.25 20:29 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.469 |
Neuester Beitrag: | 12.08.25 20:29 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.113.411 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.619 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 833 | 834 | | 836 | 837 | ... 1779 > |
Beste Titel % auf Jahrbasis
PNE, Aixtron, Shell, Coba, D Telekom, MTU
Schlechteste Titel % auf Jahrbasis
DWS Osteuropa, Uniper, Steinhoff, Vonovia, D Post, PAH, EON, Dürr
Zum Glück sind die meisten negative Titel nur kleinere bzw. Miini Positionen in unsere Depots so das den Einfluss nicht so Gross ist.
Divi Rendite ist nur 1,93% also entschieden zu wenig. Das also mein Fokus für nächstes Jahr.
Ich wünsche alle ein guten Rutsch und bedanke mich für die viele wertvolle Informationen, Anregungen, Anteilnahme und gepfegte Unterhaltung bei alle Foristen.
Doei, doei, bis in 2023
Milli
Wünsche ebenfalls allen hier einen guten Rutsch! Auch wenn ich wenig inhaltliches beitrage mangels Erfahrung lese ich hier immer fleißig mit. Das Rundum-Wissen und der Blick über den Tellerrand sind eine große Bereicherung!
Meine Frau und ich fahren heute Abend ganz hoch in einen Wingert. Fernab vom Trubel.... Dort wünschen wir uns "Ein frohes neues Jahr!" Von hier können wir das gesamte Tal schön überblicken. Sehen so das Sylvesterfeuerwerk von Mainz, Wiesbaden bis Bingen, und den kleineren Orten dazwischen...is' wirklich schön anzusehen...und auch irgendwie privat, da wir beide kein großes "Bohei" mögen...
Und ich denke, darauf kommt es an: Den Menschen an seiner Seite zu wissen, den man liebt und mit dem man alt werden möchte.
Alles Gute, weiter viel Freude und Erfolg an der Börse, sowie Gesundheit für Dich und - das vor allen Dingen - für Deine Frau.
CAP
Nur, die Idee hatten auch noch genug andere Leute. So ist man halt im Gänsemarsch mit 50 - 100 Leuten den Weg hoch gekraxelt. Ist aber ganz lustig, wenn man will, kann man leicht Silvesterbekanntschaften machen.
Allerdings besteht bei solchen Menschenansammlungen das Risiko von Feuerwerksquerschlägern, das ist um die Uhrzeit am 13.12. immer drin. Ich überlegte gestern schon, eventuell nur mit Schutzbrille aus dem Labor (die sehen heute richtig gut aus, nicht so wie früher) raus zu gehen. Die Bereitschaft, solche Risiken einfach hin zu nehmen, die ist nicht mehr so wie früher, man hat alle möglichen Erfahrungen hinter sich.
Die Frau von meinem Uraltkumpel hatte Kinderpunsch in der Thermosflasche dabei, ist irgendwas aus Tee und Orangensaft, heiß, jeder kriegte ein Becherchen voll (klingt wie bei Schneewittchen und den 7 Zwergen), und dann haben wir über die Rheinebene und die Stadt geschaut..
Dieses Jahr habe ich Silvester komplett ignoriert, nach dem so und so vielten Durchgang ist das Interesse an solchen Sachen zu Gunsten anderer Dinge gesunken. Aber ein Zeitpunkt für ein Resümee ist es immer noch, man überprüft, wie viel verkehrt, und was richtig gelaufen ist im abgelaufenen Jahr.
P.S. Bist Du sicher, dass alle hier wissen, was ein Wingert ist ? Die Deichbewohner, Seeleute wie Zambo, die Berliner in der kulturellen Wüste, wenigstens was Wein und Lebensart angeht, die wissen das eventuell gar nicht. Oder doch ?
@herrmannb
Als Berliner, der nur Pfannkuchen und Döner kennt, musste ich auch erst mal "Wingert" in die Suchmaschine hauen ;))
Aber dafür gibt es sie ja.
Wir waren gestern Abend im Salzburger Festspielhaus zum großen Walzer-Silvesterkonzert, welches einfach grandios war. Das Publikum war zum Schluss so aus dem Häuschen, dass man sich fast schon auf einem Rockkonzerte fühlte ;))
Anschließend haben wir noch in einem kleinen, aber sehr romantischen Restaurant gegenüber draußen gesessen und mit einem weißen Spritzer auf den schönen Abend angestossen.
Dann nach Hause und punklich zu Mitternacht haben wir auf dem Balkon verbracht und uns das schöne Feuerwerk angeschaut.
Also wir sind sehr schön und entspannt in 2023 angekommen.
Wir waren auch schon einmal an Sylvester in HD auf dem Philosophenpfad. Toller Blick zum Schloss. Aber da war eine Völkerwanderung. Und in dem Gedränge haben einige unvernünftige ihre Böller und Raketen abgefeuert. An jedem anderen Tag gerne wieder nur nicht Sylvester.
Ein gutes Neues Jahr ohne P
Schlecht, Im Internet, im Internet, sitzt man seinen Hintern FETT, mache es aber trotzdem.
Wingert kannte ich aus Aussengeländer natürlich auch nicht, es ist IN oder AUF einen Wingert gehen, im englischen ist es, glaube ich, IN. Is total unwichtig aber dennoch musste ich mal fragen.
Meister Hurt,
das hört sich nach einen sehr romatischen Sylvester an, Chapeau. Wir hatten das Kontrastprogram, Ossi Keller mit Silly Musikfans(vorgestern wohl letztes Konzert in Berlin), war ganz lustig, aber muss man nicht jedes Jahr haben. ;-----))
Statt Divi-run gibts dann Atombombendrohung im März
Das liest sich zwr weit her geholt , aber auschliessen kann man es nicht.
Ich habe die Divi-runs im Bärenmarkt studiert , die setzten ca. 3 Wochen früher ein,
dann machten sich die Anleger so 3 Wochen vorher in die Hose wegen dem Abschlag.
Deswegen bin ich dieses Jahr jetzt schon randvoll mit pfandamt , VW , Covestro,
die kleinen pos. in Deutz , infineon , und dem Totalverlust Varta -70%
33% Cash hab ich noch
die 3 konnte ich nicht übers Ziel retten , die kleinen Verluste am letzten Handelstag waren zu viel
Das gab es schon zu Zeiten Goethes, weil dessen Studenten (wann hat der jemals unterrichtet?) das Weiße Häusle aus Strassburg vom Münsterplatz aus, wo die "zechten" :o), zu sehen meinten. Das bezweifle ich zwar, Strassburg liegt 70 km südwärts, und Ettlingen etwas versetzt zur Rheinebene in die Berge hinein, aber immerhin, beim "zechen" sieht man so alles Mögliche.
War angeblich ein Unterstand für Rebhüter, also tatsächlich Weinanbau, Ausgangspunkt von Cap, heute nix mehr drin, aber so massiv gebaut, plus sehr kleine Fenster, und es überblickt das ganze Stadtgebiet plus weiter weg, dass ich glaube, dass da 1945 auch Maschinengewehrstellungen drin waren. Hinten dran im Berg sind auf jeden Fall Schutzräume in der Hinsicht.
Auf der Terrasse diese Häuschens mit dicken Stein Umrandungen haben wir auf jeden Fall unseren Kinderpunsch zu Silvester 2020 getrunken. Das Häuschen ist zu Silvester der Treffpunkt aller Leute, die das Feuerwerk in der Rheinebene sehen wollen, und raus aus den Wohnungen/ Häusern um die Uhrzeit.
Im Bild unten sieht man dien Rand der Vogesen auf der anderen Rheinseite, die sind auf der Höhe aber noch sehr niedrig.
So wie Kurmark, Eckstein (die kennt garantiert keiner mehr, war so eine hellgrüne Packung), Rothändle (die Zigaretten bzw. Tabakmarke der Möchtegern Revoluzzer der 70er, die bzw. deren Erben heute in der Regierung in Berlin sitzen), und, ganz exotisch, Overstolz :o), orangerote Packung, Zigarettenmarke der Klempner, Dachdecker, Bauzimmerleute.
In den 90 er für den Opa Ernte 23 für 4 DMark am Automat geholt.
Aber ist inzwischen auch Luxus das Rauchen.
"Aus gutem Grund ist Juno rund."
Oder Attika...
Aber, herrmann, das war schon Ernst gemeint und kein Kalauer.
Juno kenne ich dagegen nicht, offenbar hat die keiner in Sichtweite meines Babywagens geraucht :o).
Ich bin übrigens seit gut 2 Monaten nur noch Gelegenheitsraucher und dampfe jetzt lieber ;)
Zu Eckstein:
https://www.bing.com/videos/...2BEckstein%2BRammstein%26FORM%3DRESTAB
Rothändle galt in meiner Jugend immer als der absolute Todbringer, das schlimmste und fieseste Zeug, was man rauchen konnte. War natürlich obercool. Allerdings habe ich mich nicht anstecken lassen und in meinem Leben genau eine Zigarette geraucht. Dann war ich damit durch.