Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 830 von 1779 Neuester Beitrag: 12.08.25 20:29 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.469 |
Neuester Beitrag: | 12.08.25 20:29 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.128.336 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.768 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 828 | 829 | | 831 | 832 | ... 1779 > |
Das Beispiel japanische Autos so ab 1970 und Koreaner ab ca. 2000, da sagten auch viele, mann, da wird die deutsche Autoindustrie aber von hinten aufgerollt werden, niedrigerer Löhne, Autos Konkurrenz zu deutschen (Fehleinschätzung) usw. usw. Nix Derartiges passierte, beide Herstellländer konnten nebeneinander gut existieren, weil die Überschneidungen gering waren. Es gab schon Verliere in dem Spiel, das war aber England, Frankreich, und Fiat, die die Umsatzverluste in Europa hatten, als die Japaner und Koreaner kamen.
Wahrscheinlich wird es mit BYD und chinesischen Autoherstellern ähnlich laufen, auf dem Markt in Europa präsent, wobei die auch das erst mal schaffen, müssen, aber keine Konkurrenz für MBG, BMW, VW.
Vielleicht k . . für BYD dann Mitsubishi und Mazda oder sogar Nissan noch weiter ab, haben ja eh schon im verlauf der Zeit verloren, Honda ist kaum noch zu sehen hier. Oder Hyundai und Kia zahlen drauf, BYD spielt ja in einer ähnlichen Liga wie die.
Jedenfalls wird das sachlich kein Grund werden, Aktien deutscher Auto Hersteller gegenüber chinesischen zu meiden. Außer in der Wahrnehmung des Markts, und die macht ja die Musik. Wobei aber Fehlwahrnehmungen nicht ewig währen, irgendwann werden die korrigiert.
Also ich halte von der derzeitigen Lage Deutschlands auch sehr wenig, das dürfte ja inzwischen hier bekannt sein.
Die Industrie hier wird aber im Gegensatz zur in Teilen verwirrten Gesellschaft :o) und der linken Chaos Politik immer Leistung bringen, wobei man sich langsam fragt, warum eigentlich.
Das bringt mich auf TES (Tree Energy Solutions), die die Infrastruktur LNG in Wilhelmshafen konzipiert haben und bauen werden, im Verein mit Eon und HSBC als Investoren, bedeutende Namen. TES hat mit CEO Marco Alverà einen, der wirklich was von der Sache versteht, mit Eon eien Partner mit Geld und Kompetenz, und das Zukunftsfeld ist riesig.
Und letzteres ist nicht nur im Wunschdenken der Grünen, sondern das ist ganz real. Rußland wird nie wieder Gas in größerem Umfang nach Deutschland verkaufen, da steht der sich gerade in Bewegung setzende Umschwung in der Energiefrage der Zukunft dagegen.
Und die ökonomischen und politischen Widerstände, die sich Putin ohne Not selbst geschaffen hat. Der kann sich sein Gas zukünftig hinten rein schieben, sozusagen im Umkehrverfahren .o).
Sah diesen Artikelhier heute
https://www.nzz.ch/wirtschaft/...-fuer-die-ewigkeit-gebaut-ld.1717001
TES ist selbst noch nicht an der Börse, erwägt aber einen Börsengang zukünftig, und das in USA, was besser ist als Deutschland. Jedenfalls sind die LNG Anlagen in Wilhelmshafen in affenartiger Geschwindigkeit gebaut worden, das spricht für TES, und für die Vernunft der Deutschen, wenn es brenzlig wird. Aber nur dann, sonst hat der Borkenkäfer oder die Sumpfschnatterblume Vorrang vor Industrieprojekten.
DAS steht ja auch nicht zur Diskussion.
sie treten ja nicht gegen Luxus an, sondern im Kleinwagenbereich, wo jede
Schraube von den Kosten umgedreht wird.
Es geht niccht an, das man den Leitzins innerhalb eines Jahres um fast 5% erhöht.
Das ist viel zu viel in kurzer Zeit
Selbst eine Änderung von nur 1% hat erst auswirkungen 1 Jahr später.
Da ja in der gegenwart laufende Kreditverträge vorhanden sind.
Wenns jetzt fürs Festgeld 6% gibt OHNE Risiko fürs Kapital , oder dividendenabschlag,
dann bunkert doch jeder.
Das Geld ist dann aber für mind. 3Jahre weg , bei den Max-Zinsen für 10Jahre.
und das sind keine kleinen Krauter, die das so machen.
So es eröffnet freundlich. Hoffe mal dass es so bleibt.
Herrmann: Zu den Japanern: Die haben im Europäischen Markt die letzten Jahre nicht den Geschmack getroffen. Dafür sind sie im Ausland sehr stark.
Ausnahme m.E. Mazda, die den Europa Geschmack am besten getroffen haben. Im Vergleich ist Mazda ein kleiner Japaner, in Europa aber sind sie wesentlich stärker.
Hyundai / Kia haben extrem ausgebaut/ aufgeholt und bauen wettbewerbsfähige Autos im Mainstream.
So dann Frühstücke ich mal.
Die Weltuntergangssstimmung, die zwischen dem 15. und 23. Dezember vorherrschend war, ist vorbei.
Dank Weihnachten.
Also auf ein neues diese Woche.
Den Erlös in Yara investiert, EK ist 41.42 EUR.
Wie immer voll investiert und eigentlich long.
Guten Rutsch euch allen und wir lesen uns spätestens im 2023 wieder.
Normal müsste der Kurs allein schon wegen dieser Ungewissheit bei 30 sein.
Von Evonik und BASF gabs ne klare Ansage: NEIN zur Bremse
Deflation bei 5 %
ja, wenn Festgeld ohne besonderes Risiko 5 % bringt, dann könnten Aktien mit einer mittleren Rendite von vielleicht 6 - 10 % unter so einem Leitzins leiden. Wenn auch der Aktienmarkt in Zeiten hoher Leitzinsen (4 - 7 %) nicht am Boden zerstört war, jedenfalls kann ich mich an so was nicht erinnern. Der EZB Leitzins ist auch derzeit erst mal bei 2,5 %, noch keien rote Warnlampe für Aktien, würde ich sagen.
Und ob die EZB den Leitzins weiter erhöht, bis auf 5 % ? Wenn die das machen, dann wird das ungeschriebene Gesetz verletzt, die EU Pleiteländern mit dem Euro möglichst sanft zu behandeln auf Kosten der anderen. Bei 5 % Zins müßten sich die beinharten Vereinigungsapologeten in den Regierungen, also praktisch alle, ganz schnell was einfallen lassen, um den Geldverprassern Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich hinten rum Geld zukommen zu lassen.
Aber es wird sicher schon lange an solchen Instrumenten gebastelt in Brüssel und Berliin.
die mittlere Rendite liegt eher zwischen 3 - 6 %
apropo leiden: das werden wir wohl auch wieder 2023, wird sich nicht vermeiden lassen:-))
Mal sehen wie sie heute starten und agieren. Bei den Chinesen hätte ich mehr Auftrieb erwartet, nachdem sie ja wieder mehr Zugang erlauben.
Die Amis sind ganz eingefroren da drüben! Of das reicht den Finger auf den Kauf Button zu schieben?
Ich vermute mal das in der USA Ostküste nicht gearbeitet wird bei solche Temperaturen, das werden wird dann wohl in die Q4-zahlen zurück sehen, viel Urlaubstagen haben die drüben nicht, also werden nicht viele diese Woche frei genommen haben.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/taiwan-militaeruebung-103.html
Theo : China verpulvert Kerosin um Taiwan
iregndwann wird sich jeder an diese Dauerprovokationen gewöhnt haben, dass der Ernstfall gar nicht mehr bemerkt wird. Das dicke Kind in Nordkorea macht es ja schon nach, und kuckt mal, was passiert, wenn seine Flugzeuge, sind wahrscheinlich russische von vor 30 Jahren, oder Nachbauten davon, also die Flugzeuge über die Grenze nach Südkorea fliegen läßt. Das muß man ja schließlich wissen, womit dann zu rechnen ist.
Das schaffen nur ganz wenige.
Und ein paar, die genial aufrunden, nen kleineren Verlust vergesssen usw. usfort.....das cash nicht rechnen, das zu null Prozent rumliegt,Buchwerte nehmen, wo der Gewinn noch nicht realisiert ist....
Aber ich gönn die jedem, habs ja auch schon erreicht.
zb letztes Jahr knapp 20 %
dieses Jahr knapp 15 % (minus)
Amen.
es ist unbegreiflich wie der Member Ein_Schreiber von euch gesperrt werden konnte mit der Begründung “Anlegen einer Doppel-ID“. Beitragslink: https://www.ariva.de/forum/...z-produkte-575558?page=828#jumppos20718
Er hatte seinen alten Account deaktiviert und lediglich einen neuen erstellt. Daher ist es keine Doppel-ID.
Oder war der wirkliche Grund der Hinweis auf @Alfred… und Varta, was Alfred nicht in den Kram passte? Das wäre lediglich Kritik, die völlig angebracht ist.
--------------------------------------------------
Auch auf die Gefahr hin, dass ich gesperrt werde: Bitte meinen jetzigen Betrag melden, damit das Moderatorenteam es liest und die Entscheidung überdenkt!!!
"Er hatte seinen alten Account deaktiviert und lediglich einen neuen erstellt"
Und was ist der Vorteil?
Und diese Pappnasen wollen in die EU?
Kein Vorteil, einfach seine persönliche Entscheidung. Es ist aber auch egal, da er gegen keine Nutzungsbedingungen damit verstößt.
--------------------------
@Theo, danke dir :)
Das kann sich auch die Moderation hinter die Ohren schreiben. Wie viele Threadteilnehmer gibt es wohl von der Depotklasse und Börsenerfahrung plus Geldtalent, die man noch raus kicken könnte ? Schreibt doch einfach in solchen Fällen dem Betreffenden eine Boardmail entsprechenden Inhalts, geht ja auch bei Löschungen, wieso nicht mal zur Abwechslung zur Schadensbegrenzung ?