Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 823 von 1779 Neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.47 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 06:04 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.164.676 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.034 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 821 | 822 | | 824 | 825 | ... 1779 > |
https://www.ardmediathek.de/video/...pZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE3Nzg3Nzc
Im Augenblick versucht der sehr wendig, den mehr oder weniger harmlosen Fußangeln des Interviewerpärchens zu auszuweichen. Das macht er clever.
Ich glaube aber , dass z.B. Markus Braun eventuell ähnlich sympathisch und "erklärend" rüber gekommen wäre (wenn er denn jemals vom ARD interviewt worden wäre, was nicht der Fall war).
Also Källenius ist ein Grund, die Aktie zu kaufen, das Persönlichkeitsprofil des CEO ist viel wichtiger als Artikel im Handelsblatt etc., oder börsentechnische Unternehmensdaten.
Schreiber: Schon mal überlegt welche Impuls Verhalten dich immer gleich den Abmeldeknopf drücken lässt? Es ist ja nicht so dass man zwangsweise immer gleich den Abmeldeknopf drücken muss wenn man mal sauer auf was oder einen Beitrag ist.
Ich hatte mir mal im Berufsleben zur Regel gemacht bei Dingen die mich sehr verärgert haben mit einer Reaktion mal etwas zu warten, also die berühmte Nacht mal drüber zu schlafen. Das Ergebnis war, dass die versendete Reaktion deutlich überlegter und auch ruhiger war als vorherige Entwürfe. Im Ende war es deutlich konstruktiver bei der Reaktion, auch weil sich manches als Missverständnis entpuppt hat.
Mit Personen/ Firmen aus em Ausland empfiehlt es sich sogar da mal "zwei Nächte" zu investrieren/ warten.
Sagt wir müssen uns nach der Bollidigg richten. Will einen auf Hyxperpremium bringen glubt den Elektroscheiss da Klimawandel unbestreutbar sei ( lacj , ja aber es wird bald erheblich kälter ) und vergisst die Markentreue der Kunden.
Ein Handwerksmeister, der seit Kindheit Daimler fuhr bzw mitfuhr, sagte, dann kauf ich eben an VW.
Übrigens ist es noch nicht raus, ob die Tendenz von MBG zum Luxus gut oder schlecht für die Firma ist. Wir werden sehn. MAn kann ja auch MBG Aktien wiederverkaufen, wenn man Zweifel hat. Also Du kannst Deiner MBG Aktien verkaufen, meine ich.
Für Witze wurde ja schon gesorgt durch die Bollidig von Ollah.
Ich hab mein eigenes Leben, und wenn hier alles in Schutt und Asche gekloppt wird, alles ideologisch durchgetaktet ist, urreversible Fehler gemacht werden, dann fällt mir die Distanz sehr schwer. Auch wenn es vernünftig und logisch ist.
Also mein Steuerberater ist das WISO Steuerprogramm wo ich meine Depots in das Kapitel Kapitalanlagen eintrage.
Das mit Währung war mir so nicht bekannt dass es da wie bei Gold und Krypto läuft betüglich 1 Jahr usw.
Mein gelegentlicher Währungscall wird aber schön wie die anderen Calls/ PUTs verbucht, genauso wie die Gold Calls.
Es wird sich wie bei Gold auf echte Währungen beziehen.
Der persönliche Steuersatz wird aber bei Kapitalerträgen auch angewendet, wenn dieser Steuersatz unter 25% ist und das ist bei einigen Rentnern nicht der Fall, eher die Regel bei Rentnern ohne Betriebsrente. Das würde das WISO Programm aber berückichtigen.
Steuerberater hatte ich einmal, als ich als Expat in Korea war. Da hat sich im Auftrag der Firma die KPMG mit den Steuerabteilungen rumgeschlagen und das alles schön brav. Sogar 1 Jahr haben sie noch draufgelegt nach Rückkehr.
Seitdem wieder WISO.
Kompliziert wird es wieder wenn in Japan ein Erbfall eintritt, denn dann gibt Firmenboni + Beteiligungen, Kapitalanlagen, Immobilien dort usw. Noch keine Ahnung wie das gehandelt wird. Alleine schaffen ich und auch die Gattin das sicher nicht.
Könnte morgen stimulierend auf die Börsen in Europa wirken. Wenn nicht...wtf... ;)
Daher muss ich mich erst einmal entschuldigen, da ich immer davon ausgegangen bin, das die FiFo-Regelung (Firts-In / First-Out) nicht angewendet wird, was aber nicht stimmt. Da muss ich selber besser darauf achten.
Ansonten hatten wir hier die Dinge schon exakt erklärt, nur in der verlinkten Seite werden auch noch Fragen beantwortet, die hier noch nicht aufkamen.
Hier der Link zur besagten Seite: https://www.ing.de/hilfe/steuern/abgeltungsteuer/
Und hier mal eine grafische Darstellung, wie das bei den Abrechnungen der depotführenden Banken in etwa ausschaut:
Ich hätte schwören können, das meine Bank immer den MEK nimmt. Lag wohl daran, dass ich eigentlich keine Teilverkäufe mache.
Nun gut, jetzt habe ich wieder etwas dazu gelernt .... ;))