Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 819 von 1779 Neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.47 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 06:04 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.170.607 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.636 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 817 | 818 | | 820 | 821 | ... 1779 > |
Und traden ist in einem Bärenmarkt doch schwieriger und ich habe auch keine Lust mich jeden Tag mit Aktien zu beschäftigen. Dazu kommt, dass ich oftmals auch zu viel Geld habe liegen lassen, da ich zu früh raus bin.
Das Leben mit Long ist zwar langweilig ;)), aber auch irgendwie entspannend ...
so schnell geht das.
53% Cash
Wenn du so jeden 2.Tag geschockt bist, erspart das Wechselbäder und Sauna.
Durch das Hoch und Runter kommt dein Kreislauf in Fahrt
der puls steigt bis Release von Daten , erspart einen Sprint
und man bleibt technisch auf dem Laufenden, dein Gehirn geht im Alter nicht ein,
was willst du noch ?
morgen und bei Hochtief sagar von einer Zunahme im Hochbau in den News steht.
komm ich mir ziemlich blöd vor.
Aber ich brauche keinen Vorbeter, erst wenns zu spät ist.
Bauanträge sind sehr wichtig , von minus 12,5 % in 2023 geht nachf. Bericht aus, ich erhöhe jetzt auf 14% , Was JETZT ist juckt wenig
https://bi-medien.de/fachzeitschriften/baumagazin/...7-prozent-b15339
Hoher Auftragsbestand im Wohnungsbau
Im Wohnungsbau geht der ZDB von einem Umsatzrückgang von 4,5 Prozent in diesem und von 10 Prozent im kommenden Jahr aus. Einem stärkeren Einbruch wirke die Nachfrage nach Sanierungen entgegen, so der Verband. Stützend wirken sich hier die noch hohen Auftragsbestände aus. Allerdings gehen die Baugenehmigungen im Wohnungsneubau zurück: In diesem Jahr dürften laut ZDB rund 280.000 Wohnungen fertiggestellt werden, im kommenden Jahr nur noch 245.000 Wohnungen - ein Minus von 12,5 Prozent.
Die niedrigste Analyse kommt von Jefferies mit 68. Erwartete Divi. 22 ist 5,08.
Was willst Du noch mehr? Außerdem schwankt sie sehr schön nach "meinem" Rhythmus und lässt sich ganz gut traden. Die letzten Monate habe ich immer mal so etwas Taschengeld herausgeholt, ohne übermäßigen Risiko.
Zu warten, bis sie unter 60 fällt, kann man natürlich auch, wenn einem das liegt ;)
Nicht ohne Grund werden gewisse Berufsgruppen so alt (Anwälte, Professoren etc... und... Value Investoren...). Buffett und Munger sind ja wie Zenmönche, die den ganzen Tag lesen und denken - das ist wie Medatation und baut Spannung im Körper ab.
Ich habe gestern von einem befreundeten Investor erfahren, dass die Citigroup in einem über hundertseitigen Memo dem Rohstoffsektor eine massive Outperformance zuspricht.
Kupfer und Silber wurden insbesondere hervorgehoben. Minenwerte seien nahezu schuldenfrei und ein guter Inflationshedge. Am meisten Potential sieht man wohl in Glencore, Rio Tinto und BHP.
Vielleicht spannend für den einen oder anderen.
Nee, im Ernst mal, wenn ich merke, dass mich die Sache belastet (kommt manchmal ansatzweise vor), dann weiß ich, dass eine Auszeit angesagt ist und an was ganz anderes denken.
Buffett ist vermutlich so alt geworden, weil der sich nie irgendwie emotional engagiert, nicht mal in seiner Ehe (hat "alte" Frau gehen lassen, und deren beste Freundin von der verpasst gekriegt, nicht mein Ding, aber sehr praktisch).
Der reißt ja ständig sogar noch Witze über Börsensachen etc., das ist das, was mir an dem so gefällt. Zusätzlich dazu natürlich intensive Recherchearbeit, bodenständige Vernunft, und Distanz zu diesen Dingen, und fertig ist der optimale Investor.
Charlie Munger ist ein ganz anderer Typ, eher der Scrooge des Geschäfts, nicht so mein Typ.
Pit : MBG als Tradingwert
das habe ich auch schon gedacht, die Aktioe pendelt ja schon seit langen zwioschen 60 und ca. 68, da wäre immer bissel was raus zu holen. Und wenn man mal Pech hat, dann wartet man ab, da MBG immer mal wieder den EK trifft, wenn der nicht astronomisch hoch ist.
Auf leicht niedrigerem Niveau zu traden, vielleicht 45 - 60, wäre natürlich besser für Aussitzperioden.
Nur je niedriger die Tradingrange angesiedelt ist, um mehr würde halten statt verkaufen Sinn ergeben. Also alles nicht kinderleicht, aber auch nicht schwer :o).
ausgeht , das war schon mal in den USA so.
Da gibts ein Wort dafür, das ich mir nie merken konnte.
Verstaatlicht ist vlt. der falsche Ausdruck, die Leitung jedenfalls kann auf Jahre
der Staat übernehmen, Gewinne gehen auch so lange in seine Tasche.
Die Bilanz des Eigentümers wird so lange eingefroren.
Wenn jemand nach aussen souverän agiert , heisst das noch lange nicht, das er das auch
innerlich ist.
Ein souveränes Auftreten ist aber wichtig , genau so wie langsam und zielstrebig sprechen.
Einem Schnellsprecher , dem fällt man immer ins Wort
1. verstehen die Beteiligten nur die Hälfte und 2. zeugt das von Unsicherheit
Oli Kahn muss so einen Kurs besucht haben, seine früheren Auftritte glichen dem
eines nervösen Affen, ganz anders seit ca. 8 Jahren
die ich auch betreue. Desweiteren mit selbst gebauten Fernbedienungen.
Ich rufe daheim an , das geht ja durch den Router , da ip-telefon dann gebe ich noch eine Zahlenkombi ein, dann geht draussen das Tor und die Garage auf.
Es ist im prinzip egal, was das Hobby ist, es darf nur nie eingefahren werden..
"das will ich nicht mehr lernen in meinem Alter" führt zu geistiger Ruhe.
Und klar : Buffett und Munger beschäftigen sich mit Unternehmen
in unterschiedlichen Sektoren, da muss jede Menge info geholt werden.
Inzwischen sind sie auf neusten Tiefständen. Zwischen 0,45 und 0,5 / Aktie.
Theoretisch schade dass es nicht klappt. Allerdings gibt es auch unzählige andere Bio Unternehmen auch aus den USA wo es entweder explodiert, oder nahezu Totalverlust ist.
Das ist halt Spielerei!
Nix gegen eine BASF oder so.
Viel Missmanagement, weil der Wirkstoff meiner Meinung nach z. B. Propofol weit überlegen ist.
Man hat es halt nur nicht verstanden die PS auf die Straße zu bringen (oder der Wettbewerb hat dies letztendlich erfolgreich verhindert)
Jetzt erst Resplit 1:10 , dann eine KE hinterher
Der Resplit ist notwendig , da die neuen aktien nicht unter 1 euro ausgegeben werden
dürfen .
Ich sehe hier Verluste um -70% / aktionär
---------
Das ist der letzte Laden , was finanz-technik angeht , medizisch scheint alles ok zu sein.
Sie haben im bevölkerungs-reichsten Land der Erde ihre Lizens-Einnahmen
für ne Einmalzahlung von 20 mio verkauft. um ne KE zu umgehen
jetzt machen sie doch eine !!!
Was ein grober Unfug
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, dass der wegen Amazon bzw. Apple, die er beide links liegen ließ und damit Profitchancen vergab, also dass Buffett deswegen verunsichert worden wäre.
Da kenne ich genug Leute, auch hier, die bei Fehlern etwas (sehr leicht :o)) einknicken.
Aber souverän trifft es bezüglich Buffett vermutlich besser.
DEKA Immobilienfonds
DEKA MDAX ETF
Birkshire Hathaway B
Flex LNG
Stanley Black & Decker
Deutsche Pfandbriefbank
Mercedes Benz Group
OHB
Hensoldt
Manz
YARA
MPC Container Ships
BW-LPG
Volkswagen AG
Equinor ASA
Wenn alles läuft wie vorhergesagt, spülen die im nächsten Jahr 11,4% Dividende ins Depot.
Ich trink jetzt mit meiner Gattin noch einen trockenen Sekt wie ich ihn sonst immer für das Eulchen vorbereite.
Sollte ich beschäftigt sein, dann muss wie so oft PIT aushelfen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Also, wenn ich ein Riesen-pharma Unternehmen wäre mit einem Narkose-Mittel,
das eingeführt und bekannt ist , und jemand käme mit einem Konkurrenz-produkt..
..und dieser jemand ist schwach auf der Brust...
Da würde ich für mein mittel einen so günstigen Preis verlangen paar Jahre , den der andere ja nicht mit gehen kann , den Rest erledigen "Beziehungen"
D.h. wenn der andere dann Geld braucht, kaufe ich ihn auf zum sondertarif
das kommt mich billiger als die 3 Entwicklungsstufen , usw.
Paion macht den Fehler , ohne einen starken Partner , das allein stemmen zu wollen,
das wird nicht funktionieren , die übern KE kommt bgestimmt
Da dachtest du noch im Jänner, "Mensch, Covid könnte viellleicht sein Ende finden und alles kehrt ein wenig Normalität zurück" und dann kam der 24. Februar, wo Zar Wladimir sich seiner Großreichsfantasie hingab, einhergehend mit dem Abschlachten von zig tausenden Menschen, ob nun Soldaten, Greise, Frauen und Kinder.
Ich glaube das zehrte und zehrt an aller unser Nerven und bringt uns noch dazu die Angst vor einem Atomkrieg zurück.
Gut aber wenigstens dabei zu sehen, wie viele Länder und Menschen die Ukraine bei ihrer Verteidung helfen, sowie sie versuchen den Menschen beim Überleben unter die Arme zu greifen.
Tja, entsprechend war natürlich das Börsenjahr 2022. Hoffnungsvoll gestartet, tief gefallen und ein wenig zum Jahresende wieder auferstanden.
Eine starke Inflation, weitere hohe Verschuldung der Staaten daraus, macht es natürlich nicht einfacher, auch für 2023 nicht.
Persönlich sind meine Bücher fast geschlossen. Es kommen nur noch die Dividenden und evtl. deren Wiederanlage.
Die Rendite beläuft sich auf + 15,5% dieses, nach guten 20% im letzten.
Natürlich gibt es noch Buchverluste, die mich aber wie jedes Jahr nicht interessieren, solange sie nicht realisiert sind.
Im ersten halben Jahr war ich sogar bei + 20%, nur wie jedes Jahr musste ich in der zweiten Hälfte wieder paar Federn lassen.
Für 2023 habe ich es mir daher vorgenommen, besser zu machen.
Nun werden meine Frau und ich, in den Weihnachtsurlaub an den Gardasee fahren und uns verwöhnen lassen, sowie die italienische Lebensart, wie immer genießen.
Den Jahresechsel werden wir in Salzburg verbringen. Erst mit einem (hoffentlich) schönem Walzerkonzert und anschließend einer großen Party auf dem Residenzplatz.
Mein Wunsch für 2023: eine deutlich friedlichere Welt und einen respektvollen Umgang untereinander.
Manchmal erfüllen sich ja Wünsche ;)))
Das Depot ist wohl rot aber die Divis entsprechen weinigsten fast das Bürgergeld für 2 Personen. Reich sein macht nicht Glücklich, Arm sein ist aber auch doof. Also schön in der Mitte bleiben und das Leben geniessen.
Schönen 4. Advent für Die Xmas Jünger hier. Und natürlich ein schönen Urlaub für alle die verreisen.
Hab ich hier eigentlich schon erzählt, dass ich vor ewigen Zeiten hier mal die Schwester vom Boris kennen gelernt hatte ? Die war in dem Gymnastik Dingens, das eine Spotstudentin aufgezogen hatte, die ich kannte. Großer Spiegel quer über die Wand, Rockmusik, und da wurde das Workout, so heißt das ja heute, im "Gym" (so sagt man das halt, sonst biste nicht on se Top of se Time). Alle Frauen waren begeistert, Tanzen, und sie konnten so auch abnehmen bzw. den Hintern formen.
Ich war mehr oder weniger gezwungen, mit meiner Freundin da hin zu gehen, sonst vermutlich Konsequenzen :o(. Von selber wäre ich zu solchen Hupf Veranstaltungen gegen mittel viel Geld nicht gegangen.
Jedenfalls war da die Schwester vom Boris auch, die studierte damals irgendwas hier an der Uni, vermutlich Architektur, der Vater war ja Architekt. Die war damals ein ziemlich unauffälliges Wesen, also nicht der Typ, nach dem man sich den Hals verdreht auf der Straße.
Und die hat in der Frauenumkleide zum Besten gegeben, dass ihr Bruder sich auch sehr oft gewundert hatte, dass alle Welt ihm das Geld mit vollen Händen hinterher geschmissen hatte. Und meine damalige Freundin hats mir dann brühwarm hinterher erzählt :o).
So, das war die Story vom Boris, damit hier nicht wieder wie gestern Samstag überhaupt n i e m a n d was schreibt. War ja ein Trauerspiel.
Ein interessanter Artikel bei NTV: https://www.n-tv.de/23777756
Ich wünsche allen noch einen schönen 4. Advent und steigende Kurse zum Jahresende.
Italien und Salzburg ist halt für uns sehr günstig gelegen, daher haben wir uns für die beiden Dinge entschieden.
Und ein wenig verwöhnen lassen, sollte man sich schon hin und wieder gönnen ;))
Und in Salzburg war ich auch bislang erst 1 x vor Jahren. Alles, an was ich mich erinnern kann, war, dass da alles teuer war, Läden, Cafes, Hotels, diese Pferdekutschen. Also ich muß nicht in Karajans Spuren wandeln, und dafür löhnen. Aber Du wirst da sicher die besseren Ecken kennen in Salzburg, ich wäre da nur gewöhnlicher Tourist, also der Bodensatz der Menschheit :o).