Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 816 von 1779 Neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.47 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 06:04 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.189.227 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.989 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 814 | 815 | | 817 | 818 | ... 1779 > |
damit aus kgv 3,5 dann neutral 7
D.H. die Konkurrenz müssten denen 50% Marktanteile abjagen.
und eben das halte ich für übertrieben.
so etwas gibt es nicht
VW fertigt doch auch in den abnehmer-ländern
Ich werde VW nicht nachkaufen, ich glaube, dass man mit MBG so schlecht nicht fährt. Immerhin waren die die letzten 10 Tage immer vor VW .....
VW ist halt momentan interessanter mit der Sonderausschüttung.
Die Amis sind wieder im Minus angekommen (momentan). Wirs ind wieder an den 14.400
Das bedeutet nach Bauchgefühl eher steigende als fallende Kurse morgen. EZB wird auch etwas weniger Gas geben mit den Zinsen.
darum kannst du keine Gründe nennen , die nur in DE existieren.
Und ob das 2023 so weiter geht mit den neg. Vorgaben , ist auch so ne Sache.
wenn etwas negativ ist, dann ist doch die Umkehrbewegung schon vorprogrammiert.
Die Irren-Presse hackt mir derzeit immer auf den glaichen sachen herum.
OK. ärgert mich , Aber durch diese Irrenanstalt bekomm ich die Sachen auch günstiger.
auf jeden Fall ist ja auch ein Haufen Geld durch die Ipo rein.
mit 10 Mrd kann man schon was anfangen.
Ich hab noch nie geschrieben , das VW mein wunsch-Invest ist,
aber so weit unter Wert kann man es schon kaufen.
Man sollte die Kirche im dorf lassen, auch mit negativ, Dass pferd vor der Apotheke waertet schon
Schreiber, neine ich bin nicht pessimistisch und ein Umkehr wird es sicherlich geben, die Frage ist nur wann ? Ich probiere lediglich auch mal die Risiken, wie ich sie sehe, zu beleuchten. Die Irrenpresse soll mal schön weiter hacken, wie heisst es immer so schön. Mache das Gegenteil von was 'Der Aktionär' empfiehlt und du wirst Erfolg haben.
Wenn entweder der Krieg zu Ende ist oder das Gasproblem einigermaße im Griff zu bekommen isr brechen wieder schöne Zeiten an. Wer vorher investiert hat wird dann die Früchte pflücken können und zwar reichlich.
So jetzt noch mal eine Runde ratzen, bis später
durch meine großen Trades bin ich jetzt 6% im plus
kommt auch drauf an, wie sichz VW verhält.
Da hzab ich aber gut geschätzt am Jahresanfang, das ich froh bin in
einem Jahr der Zins-Erhöhungen 5% hin zu kriegen.
die Gewinne resultierten aber allesamt auf Harakiri-aktionen mit viel
Kapital-Einsatz , sowie dem Blizzard-Deal , wobei dort kaum die Aktie,
sondern der dollar um 10% stieg.
Jedenfalls warte ich , was Covestro macht, es wäre zur Bremse noch keine
Entscheidung gefallen , sagte der Ceo vor 4 wochen.
Die Posi ist weit im Verlust , normal müsste ich mich von ihr trennen und lieber
zurück kaufen. Bei BASF ist die Sache klar , die nehmen die Bremse nicht an,
wenn ein Divi-Verbot kommt, das nehme ich Burgsmüller auch ab.
https://fundscene.com/...t-geplante-boni-und-dividenden-begrenzungen/
... sollen am Donnerstag im Bundestag beschlossen werden.
und eine klare Ansage:
EVONIK-KONZERN BENÖTIGT HILFEN NICHT
Eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums ergänzte, sollten einige Unternehmen die Hilfen nicht benötigen, sei dies auch in Ordnung. Das könnte beim Spezialchemiekonzern Evonik der Fall sein. „Nach heutigem Stand wird Evonik keine Mittel aus der Gaspreisbremse in Anspruch nehmen, weil wir keine benötigen“, so ein Sprecher. „Wir haben einen Teil unseres Gasbezugs über Hedging abgesichert und können die Situation aus eigener Kraft bewältigen.“
Da schnallt man doch ab, jahrzehnte Steuern kassiert, jetzt müssen sie 1 X helfen
und kommen mit nem Sack voller Bedingungen.
Dann hauen die AG's eben ab ins Ausland, zukünftige Steuereinnahmen , wenns wieder
besser läuft , sind dann weg, Viele haben weltweit Standorte, es bedeutet
0 Mehrkosten für sie , einen davon als neues HQ auszuwählen
Das die FDP so etwas überhaupt mit trägt
------
Unternehmen, die mehr als zwei Millionen Euro Energiekostenzuschüsse erhalten, müssen sich zudem verpflichten, 90 Prozent der Arbeitsplätze bis April 2025 zu erhalten. Sonst müssen die Hilfen oberhalb dieser Schwelle zurückgezahlt werden. DIHK-Präsident Adrian sagte, Betriebe würden sich jetzt noch häufiger die Frage stellen, ob sie Standorte in Deutschland noch halten könnten.
Kapitalnachfrage von meiner Seite also eher nix.
Nicht dass sich jemand wundert.
Aber: Im November wurden in der EU zwar 829.527 Pkw neu zugelassen und damit 16,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das war auch der vierte Monat mit Anstiegen in Folge.
Und: Die zuletzt deutlichen Anstiege können die Rückgänge aus der ersten Jahreshälfte weiter nicht wettmachen. Von den größten vier Märkten in der EU hat Italien mit knapp zwölf Prozent Minus bisher am schwächsten abgeschnitten, Deutschland mit gut zwei Prozent weniger Zulassungen noch am besten. Frankreich mit einem Minus von fast neun Prozent und Spanien mit einem Minus von gut vier Prozent) liegen dazwischen.
Im Monat November erzielte der VW-Konzern den Daten zufolge ein Plus von 36,4 Prozent, darunter Porsche mit 18 Prozent mehr Zulassungen. BMW erreichte konzernweit ein Plus von 14,2 Prozent, Mercedes-Benz 10,8 Prozent.
Der Markt befindet soch im Aufwärtstrend. Da die Börse immer alles vorweg nimmt, müssten auf die doch gute Meldung die Kurse steigen, finde ich.
Meine Performance ist geschrumpft und liegt bei gegenwärtig 8,3%. Das liegt hauptsächlich an den Schwankungen von MPC, Flex und OHB. Wenig Börsenumsatz gleich hohe Volatilität, damit muss ich leben.
(die wurden ja vor meist mehr als einem Jahr bestellt)
Die Frage ist ja, wie sieht es mit neuen Bestellungen aus.
Ich kann mir schlecht vorstellen, daß im Januar und Februar die Autohäuser gestürmt werden um neue Autos zu bestellen.
Schon gar nicht in Italien, Spanien und Frankreich....
Heute PBB EK 7,06, AMD EK 63,75 und auch wieder kleine Stückzahl Varta zu 25,97. Die Leerverkäufer haben in den letzten Tagen ihre Positionen verkleinert.Evtl.ist der Boden erreicht. Keine long Position bei mir.