Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 813 von 1779 Neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.47 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 06:04 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.197.726 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.433 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 811 | 812 | | 814 | 815 | ... 1779 > |
Aber dies sind ebenfalls Extrembeispiele.
Das passiert in 30 Jahren vielleicht 1Mal.
Ebenso könnt ich schreiben, dass du mit Aktien Totalverlust erleiden kannst ,deine Gazprom Aktien nicht mehr handelbar sind, oder Wirecard Bilanzen gefälscht hat, die die Wirecard Aktie ins bodenlose fallen lies ….
Jetzt sollen wohl CO2-Zertifikate auch auf Waren außerhalb der EU vepflichtend werden.
U.a. auch für Wasserstoff ;))
Hier der Link zum Artikel: https://www.n-tv.de/politik/...haedliche-Importe-article23780017.html
Aber ein Invest war es nie von der Summe her.
die großen Summen kommen alle in die großen bluechips.
und auch dort hab ich 2 Gruppen , bei der 1 Gruppe verbillige ich : BASF , VW
und bei der anderen nicht (Covestro)
Gerade VW, DAI, BASF: Das sind prominente Aktien , das wird alles ausgegraben,
Geheimnisse fast nicht möglich.
Weil hier schon die Rede war von Aktien-Screenern:
Ich finde dir locker 20 Aktien mit kgv 6 und 15% Divi , meisst kleine Werte
aber man weiß nix über sie , das erfährt man erst, wenn der Kurs implodiert )))
Ich persönlich freue mich schon die VW Aktie nächste Woche nach Abschlag zu einem meiner Meinung nach, sehr guten Preis nachkaufen zu können.
Wird sozusagen mein Weihnachtsgeschenk an mich ;)
FED wird Fuß vom Gaspedal nehmen - daher der Sprung in den Portfolios;)
Das nimmt viel Druck aus den Zinserhöhungen.
Ich habe hier eine Abschlagszahlung von ca. 50 Euro / Monat für Heizung und Warmwasser, noch. Ich glaube, da sind sogar noch die Nebenkosten für alles andere drin, also Müll, Wasser, Grünanlagenpflege, Grundsteuer. Nur Strom ist extra.
Ich weigere mich allerdings auch kategorisch, im Winter zu heizen. Winter ist Winter, und kein Sommer, da ist es eben kälter. Temperatur jetzt in der Wohnung zwischen 15 und 16 Grad, nur bei Besuch von wärmesuchenden Menschen wird geheizt. Und Duschen morgens kalt, zum Aufwachen, außerdem ist warm viel zu teuer :o).
Das Ganze ist aber eher eine Prinzipienfrage, bzw. ich will das so. Dass das Geld spart, kommt nur hinzu.
Aber ich vermute, dass ich damit die große Phalanx der manischen Wohnungsheizer gegen mich habe. Ich kann mich noch dran erinnern, dass mal eine Freundin ihre Wohnung auf 27 Grad gebracht hatte, und das nicht zu viel fand.
Die Sitzheizung im Auto (Eierwärmer) brauche ich auch nie, und schon gar nicht die Lenkradheizung. Die Leutze sind alle verweichlicht, die sterben dann bei der nächsten wirklichen Krise wie die Fliegen, die Ukraine zeigt ja, wie schnell das gehen kann.
Ausserdem vergesse nicht daß das umbaute Volumen viel kleiner ist als hier. Eine Küche/Wohnzimmer von fast 60 m2 ist dort schon manchmal die Fläche eines Maisonettes.
Zum Glück feiern wir Weihnachten gar nicht weil wir Athetisten sind und den Konsumrausch eher als störend empfinden. Da sind wir eher aus auf den schreiberische Raubzüge im neuen Jahr.
Ich weiss nicht wie viel Glück ihr habt, aber ich zahle immer noch 5,6 ct pro Gas kWh. Dafür gibt es dann wahrscheinlich kein Divi von Oma.
Du als 'die hard' kannst das durchziehen, ich gehöre eher die Fraktion der Warmduscher an. Wenn es uns den Kosten/Komfort zu sehr ins negative geht sind wir weg. Erstmal überwintern bei alte Schulfreunden in Valencia und Umgebung und ggf Umzug.
Da hat Hurt es sich selber einfacher gemacht ohne Eigentum.
Für mich ist die Inflation ein Generalangriff der Hersteller auf die Verbraucher. Wenn die wichtigsten Akteure einer Volkswirtschaft damit anfangen, dann ziehen andere nach, um nicht im Preisgefüge Nachteile zu haben, oder schlicht mit dem Argument, dass die Gelegenheit günstig ist.
Dann geht es los mit Lohnerhöhungsforderungen, wir hatten ja schon welche aktuell, die Bundestagsabgeordneten erhöhen sich still und leise ihre Einkommen, die können das ja selber "beschließen" der Witz auf Rädern. Nur die am Ende der Nahrungskette ganz unten, die haben keine Möglichkeit der Selbstbedienung.
Am Schluß der Lohn Preis Spirale sind die Relationen wie zuvor, nur gibt es Verlierer, die keine Einkommenserhöhungen durchsetzen konnte. lso im Prinzip eine Umverteilung, von der träumen die Sozen ja auch immer.
https://www.mpc-container.com/investors/...lio-optimization-measures/
Die Firma gefällt mir immer mehr. Hier wird wirklich mal für die Eigentümer (Aktionäre) gewirtschaftet und eine extrem gesunde Bilanz weist das Unternehmen noch dazu auf.
Klar werden jetzt erst einmal Zeiten kommen wo die Bäume nicht mehr ganz so in den Himmel wachsen (allgemeine Lage beim Containerversand), aber sie erneuern die Flotte mit 4 Schiffe die im Auftrag sind und wo sie schon langfristeige Charterverträge besitzen.
Eigentlich kann man froh sein, dass die Aktie nicht im Fokus steht und daher weiter unter Wert gehandelt wird, so hat man die Möglichkeit immer wieder mal etwas nachzulegen.
Durchbruch in der Kernfusion , vor 4 Std Welt-Nachricht
ich bin jetzt 15 min noch mal weg, dann , müssen Vorschläge kommen
Das geben DIE Techaktien 2023 , ich hatte da ja schon öfter berichtet
Aber das dürfte noch eine ganze Weile dauern.
Und wir wissen nicht wer die Technik bauen wird, bzw. sie zum Einsatz bringt.
Grundstoff ist wohl Tritium, was aber kaum in der Natur vorkommt. Es kann aber aus Lithium gewonnen werden.
Wenn man also daran glaubt, könnte man z.B. bei Sociedad Quimica Y Mineral de Chile investieren, WKN 895007 wobei ich eher glaube, dass die Amis eine eigene Firma auf die Beine stellen würden.
Was für Dinge noch zusätzlich benötigt werden, müsste man natürlich in Erfahrung bringen.