Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 811 von 8617 Neuester Beitrag: 27.07.25 21:26 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.401 |
Neuester Beitrag: | 27.07.25 21:26 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.378.152 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 68.457 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | > |
PARALLEL zum BTC.
Faszinierend zu beobachten.
Und damit auch ein Indikator dafür, dass es grundsätzlich egal ist, ob man in BTC oder in ALTs investiert. Man muss halt aufpassen, „Bluechip“-ALTs zu kaufen, und keine Shitcoins.
Und wer in ALTs investiert muss halt wissen, dass bei Tagen wie dem gestrigen der Switch von ALT auf BTC lediglich ein seit Jahren gut eingeübter Reflex auf einen sprunghaften Anstieg des BTC ist, sonst nichts. Denn dieses Verhaltensmuster hat im heutigen Kontext keine Gültigkeit mehr (weswegen die Wogen sich schnell wieder glätten): Deswegen steigen jetzt nach dem „Schreck“ die ALTs wieder, und zwar gleichzeitig mit dem BTC.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass wir dieses Muster noch ein paar Mal sehen, bis es irgendwann gänzlich verschwindet.
Silber hat das 76er retracement durchschlagen und wäre evtl bald mal n long wert...
der YEN droht auf breiter Front abzustürzen... gegenüber EUR und USD, die größten Währung.
Aber der EUR dreht auch wieder gegen den Dollar bei 1,10 nach unten ab.
Bei silber und andere Rohstoff, kann es gut sein das diese steigen.
Gold hat das Problem das es nur gegen Dollar gehandelt wird, ausser in Rußland.
Sollte der Dollar also steigen, ist das nicht gut für Gold.
geh mal hier auf ein Monat, man kann erahnen was kommen KÖNNTE, zumal TRump das Kapital langfristing nach haus holen möchte, mehr Produktion im eignen Land, mehr Arbeitsplätze, das ist der Plan. Zölle gegen dumping Preise aus Fernost, auch das zieht Kapital in die USA
https://www.investing.com/quotes/us-dollar-index
Die Weltwirschaft schwächelt.. kein Boom in sichtweit. Aber das ist nur meine Meinung
Dazu müsste aber für mich die Weltwirtschaft wirklich wachsen und nicht nur die pseudo Nachrichten dazu.
Statt in innovationen zu investieren mit den Schulden, werden lieber Aktien zurück gekauft, damit die Bonis stimmen, damit erhöht sich aber nicht die Produktivtät eines Unternehmens, nur die Schulden
Na SAR gleich wieder unten? oder doch noch mal runter?
Natürlich würden kriminelle nie den Euro oder Dollar benutzen um Drogen auf der Straße an den Mann zu bringen. Und Banken, die lieben Banken waschen auch niemals Gelder, die Strafen dafür zahlen sie einfach aus Mitleid.
Moderation
Zeitpunkt: 10.05.17 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.05.17 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 10.05.17 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 10.05.17 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Ich seh das so,
der Longchart hat Luft nach oben und die Bullen wollen, das zeigt der RSI.
Ausbruch aus der Down Divergenz mit WENIG Umsatz im Verhältnis zur News damals "Bitcoin als Reservewährung"
Ein Korrektur bis 1500 USD wären durch aus MÖGLICH. im hübschen ROT
Vergleiche ich damals mit heute, sieht das ganz anders aus.
Die Blockchain zur Steigerung der Produktivität, weltweit Akzeptanz ein vielfaches höher. Mehr Fintech Unternehmen, welche mit Bitcoin und Co arbeiten.
Selbst Banken beteiligen sich an Bitcoinunternehmen oder kaufen diese. Siehe Daimler Bank und Deutsche Bank, aber die nur weil sie hier bekannt sind.
CME möchte Patente auf clearing via BTC, die SEC disskutiert NEU über einen ETF
Japan legalisiert den Bitcoin wie den Yen und sie wollen einen schwachen Yen
Russland möcht den Bitcoin legalisieren, was übrigens Geldwäsche und Steuerhinterziehung schwieriger macht, statt leichter, das Thema der Mainstream Propaganda gegen den BTC. Wenn sie denn die Blockchain versteht
Indien, nicht vergessen und Südamerika
Es gibt noch viel mehr Fakten, sucht selbst
Aus diesen wenigen Gründen würde ich GELB in den Vordergrund stellen
Das Down ROT kommt aus dem Stundenchart, ich denke/ glaube Long, also Wochenchart ist entscheidend.
Im Stundenchart endlich wieder ein Dreieck :)
Entscheidet selbst!
um mich kurz vorzustellen: Ich bin selbstständiger Handwerker, hab null Ahnung von der Börse und beim Wertpapierhandel die letzten Jahre hatte ich nichts ausser Tradinggebühren.
Anfang des Jahres bin ich auf den Bitcoin gestossen und zwei Wochen später auf die Altcoins.
Mittlerweile bleibt auch was übrig für mich ausser verlorener Zeit am PC.
Wie viele Andere warte ich jetzt seit ein paar Tagen darauf das der BTC einbricht, wie er das halt nach so anderer Rallys manchmal gemacht hat, damit ich nachkaufen kann.
Aber iwie tut sich da ja nix?!
Jetzt habe ich also ein bisschen rumgelesen und bin darauf gestossen das die US Börsenaufsicht wohl rumverhandelt wegen dem BTC Fond mit den Winklevoss!
Es kann nicht zufällig sein das sehr viele Menschen darauf setzen das der Fond jetzt doch kommt, und nach Zulassung der BTC explodiert statt mir nochmal eine Möglichkeit zum Nachkauf zu geben?
Vielen Dank
@Otto,.... wenn ich deinen Bitcoin kaufe - dann fällt er sicher! Er fällt immer wenn ich gekauft hab^^!
im Bitcoin geht es nur um die Akzeptanz und Verbreitung!
Der Dollar hat nach 99% Kaufkraft verlust NUR einen Wert, weil alle damit handeln und ihn akzeptieren. Du kannst weltweit in Dollar bezahlen, dabei ist er nur ein Schein und nichts Wert
DEnk mal drüber nach
- Bitcoin hat 2017 einen Wert von 1.000 Dollar (909 Euro).
- Die Nutzerzahl wird bis 2030 um den Faktor 61 wachsen. „In anderen Worten: Wir benötigen eine Anzahl an Bitcoin-Nutzern, die einem Viertel von Chinas Einwohnerzahl (oder 5 Prozent der globalen Population) entspricht, um die 500.000 Dollar (454.384 Euro) bis 2030 zu erreichen“, erklären Liew und Smith im Gespräch mit dem Business Insider.
Die Zahl der Bitcoin-Nutzer ist von 120.000 Nutzer im Jahr 2013 auf 6,5 Millionen Nutzer 2017 gestiegen, also um den Faktor 54 – und das könnte erst der Anfang sein. Ein Wachstum von dieser Dimension könnte bedeuten, dass im Jahr 2030 rund 400 Millionen Menschen Bitcoin nutzen. - Der durchschnittliche Wert von Bitcoin pro Nutzer wird 25.000 Dollar (22.719 Euro) erreichen. „Wenn institutionelle Investoren mit Bitcoin handeln, erfahrene Investoren mit Bitcoin zahlen und sich börsenorientierte Fonds basierend auf Bitcoin vermehren, glauben wir, dass der durchschnittliche Bitcoin-Wert pro Nutzer um etwa 25.000 Dollar steigen wird“, so Liew und Smith. Momentan hat Bitcoin einen Börsenwert von 16.4 Millionen Dollar (14.9 Millionen Euro) und jeder der 6.5 Millionen Nutzer entspricht einem durchschnittlichen Wert von 2,515 Dollar (2,285 Euro).
- Der Börsenwert von Bitcoin im Jahr 2030 richtet sich nach der Zahl der Bitcoin-Inhaber multipliziert mit dem durchschnittlichen Bitcoin-Wert.
- Bitcoin wird 2030 etwa 20 Millionen Finanzierungsrunden haben.
- Bitcoins Preis und Nutzerzahl wird 2030 500.000 Dollar (454.384 Euro) und 400 Millionen betragen. Dieser Preis errechnet sich durch die Division eines Börsenwertes von 10 Billionen Dollar (9 Billionen Euro) durch die feste Anzahl von 20 Millionen Finanzierungsprozessen.