Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 806 von 8623 Neuester Beitrag: 31.07.25 19:21 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.552 |
Neuester Beitrag: | 31.07.25 19:21 | von: KryptoFreak. | Leser gesamt: | 62.700.954 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 75.057 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | > |
Haha
Sie haben es um das 10fache verliehen und neues Geld geschaffen wie immer aus dem NICHTS.
Es ist nicht mehr da.
Dazu muss man das Geldsystem na natürlich verstehen
"Auch für das Finanzsystem stelle der Bitcoin derzeit keine Gefahr dar, zumindest solange er ein Randphänomen bleibe"
- daher weht der Wind
"Pro Tag würden auf der ganzen Welt lediglich 350.000 Transaktionen mit dem digitalen Tauschmittel getätigt. Dagegen würden allein in Deutschland täglich 77 Millionen Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen abgewickelt."
- siehe andere Cryptos? BTC Dominance: 55.8% stark gefallen. Nun wie ich auch hier schon schrieb, der Bitcoin ist nicht genung
https://coinmarketcap.com/charts/
und wer kennt diesen Link noch, habe ich sicher hier gepostet
Herr Weidmann, ist eigentlich gegen die EZB / Geldpolitik und hat auch selbst schon belegt also mit der Bundesbank, das die Sparer in Deustchland eineignet werden
War das eine versteckte Werbung???
Inflation ist da 2% und NULL Zinsen auf der Bank, ist das Enteignung? 3% Löherhöhung im Jahr reichen niemals
http://www.businessinsider.de/faktencheck-sind-vorwuerfe-gegen-die-ezb-berechtigt-2017-4
Alle BID's sind deutlich höher als die ASK's
Er hat klar gestellt, das es KEIN Grund gibt. sich FÜR ein Verbot auszusprechen, solang es ein Randphänomen bleibt!
Gut nun fragen wir uns doch mal was ist ein Randphänomen am Finanzmarkt
Gold ca. 7 Billionen MK
Wäre Bitcoin und Crytos ein Randphänomen mit 1 Billion MK??? Aktuell ca. 60 Mrd :D
Wenn ich mal davon ausgehe das 50% von einer Billion in den Bitcoin fliessen könnten (siehe Bitcoin Dominaz , wäre das platt gerechnet, also so ca. Pi mal Daumen, grob geschätzt, ohne Berücksichtgung einer exponentiellen Steigerung, also ca.^^
Bitcoin | $25,815,832,625 | $1582.33 |
also mal 2 ca. 3200 x 10 ca. 32000 USD
............... es ist keine One-Way Show
https://www.welt.de/finanzen/article164309456/...aehrung-Bitcoin.html
und du kannst gern noch 20mal die selbe mainstream stroy posten :D haha
wird ja durch alle gehen, aber auf Bitstamp stehem 287 BTC zum kauf bei 1520 USD viel spass beim verkaufen
höre es dir 7:19 aus 2011,
dann schau was bis heute geschehen ist.
Trump arbeiten an der zerschlagung des akteullen bankensystem
3 Bitcoiner im Team
alle Verbotsversuche, Russland aber auch in der EU sind gescheidert
Die industrie braucht die Blockchain,(Daimler kaufte Bitcoin abwickler, Deutsche Bank beteiligt sich an Bitcoin abwickler) Du glaubst doch nicht ernsthaft, das hier noch etwasd verboten wird?
https://www.youtube.com/watch?v=i7kHsToAN70
Längst arbeiten weltweit bereits viele Großbanken an der Einführung von digitalem Geld. In Österreich kann man Bitcoins an jeder Poststelle überweisen und in der Schweiz mit der Digitalwährung seine Steuern entrichten.
Die Zahlungen mit Bitcoin sind damit längst aus einer Nischenanwendung von Technologie-Fachleuten entwachsen und werden schon heute in einem Wert von vielen Milliarden Euro durchgeführt.
Blockchain macht Hackerangriffen ein Ende
Im Kern ist Bitcoin ein Verfahren, dass einen digitalen Wert unkopierbar übertragbar macht. Damit lässt sich dieser digitale Wert also tatsächlich handeln. Doch so zukunftsweisend der Ansatz ist: einfach genug, um tatsächlich zu einer Massenanwendung zu werden, war er bislang nicht. Denn um die Digitalwährung zu nutzen, braucht es bislang unter anderem eine sogenannte Wallet-App, ein Passwort und eine eigene Adresse, die in etwa mit einer Kontonummer vergleichbar ist. Eine solche Bitcoin-Adresse ist in der Regel über 30 Zeichen lang ist und wird dazu auch noch häufig geändert, um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen. Um via Bitcoin zu zahlen, wird zusätzlich noch die entsprechende Adresse des Empfängers benötigt.
Vor allem eine Problematik war bislang noch eine Schwachstelle: Die Sicherheit. Spektakuläre Raubfälle durch Hacker machten Schlagzeilen.
Das Bitcoin-Konto für Jedermann
Die Kölner CryptoTec AG hat jetzt auf der Cebit eine wegweisende Lösung für den Handel mit digitalem Geld gelauncht: Mit CryptoTec Pay hat sie die Bitcoin-Zahlungen mit der sicheren Blockchain-Technologie verknüpft und daraus ebenso einfache, wie sichere Zahlsysteme entwickelt – quasi das Bitcoin-Konto für Jedermann. Die „Blockchain“ – vielleicht mit „fester Kette“ zu umschreiben – der CryptoTec-Lösung funktioniert dabei über eine persistente Adresse, ähnlich einer E-Mail-Adresse – die CryptoID. Diese Transfers zwischen diesen IDs ist nach höchsten Kryptographie-Sicherheitsstandards verschlüsselt und damit mathematisch nicht „zu knacken“. – Übrigens ein Grund, weshalb diese Technologie gerade in Deutschland Spitze ist, da in vielen anderen Ländern wie den USA technische „Hintertüren“ für Geheimdienste vorgeschrieben sind.
Ich habe aber immer noch die Hoffnung, dass er erst noch einen Abstecher nach unten macht, bevor es wieder aufwärts geht. 1485 $ wäre gut, dazu muss aber die harte Grenze von 1500 $ durchschlagen werden.
Sachlage :
a:
Altocoins steigen exorbitant, da dort bald ausnahmslos jeder Coins pumpt muss man vernüftigerweise von einer Blase-n (bildung) ausgehen. Wenn die ersten Investoren anfangen Cash sehen zu wollen könnte es steil abwärts gehen, evtl früher oder später aber sicher sehr wahrscheinlich.
b:
Finex kann withdraw öffnen oder es spitzt sich weiter zu, eine Änderung der momentanen Lage wird sich im Kurs ebenfalls abzeichnen.
c:
Das etf qequatsche könnte diesmal ebenso ausfallen wie das letzte mal.
d:
Das wieder auflammen der skalierungsdebatte.
Alle vier Szenarien betrachte ich als Unsicherheiten für den Bitcoinkurs, sie können in unterschiedlicher Reihenfolge oder auch als Dominoeffekt zusammen bzw. nacheinander für reichlich Bewegung sorgen.
Ich halte die momentane Situation deutlich für überkauft, um ein Invest zu tätigen sind für mich derzeit nur die Fibonacci Level´s im BTC-Chart interessant.
Rund um die -1340,-
-1250,-
-1160,-
-1070,-
-960,-
Meine Vorgehensweise ist, bei jenen Marken Netze zu spannen und zu akkumulieren.
Nach unten werden die Einsätze erhöht..
Jene Bitcoins mit denen ich investiert bin werden (unabhängig vom Kursgeschehen) verzinst geparkt, aufgrund des Alt Hype´s derzeit 03-1% Dayli.
Zinsgewinne werden entwieder wieder verliehen oder in "ausgwählte" Alt´s investiert (freecoins)
Hier sind für mich XMR, Dash, ETH (eventuell LTC den ich momentan auch für überkauft halte) von Interesse, da ich denke das diese an Wert gewinnen wenn der übrige Altmarkt kollabiert...
PS:
Dies stellt keine Emfehlung dar !!