Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 795 von 8603
Neuester Beitrag: 23.07.25 08:08
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:216.051
Neuester Beitrag:23.07.25 08:08von: Blumenpfluec.Leser gesamt:61.991.384
Forum:Börse Leser heute:27.458
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 251 | 252 | 253 | 254 | 255
| >  

838 Postings, 3514 Tage digold@sternentanz

 
  
    #19851
29.04.17 10:30
"über einen von Dir erstellten Schlüssel"

wie erstellst du den Schlüssel (Seed) selbst?  

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford#19851 ...

 
  
    #19852
29.04.17 10:50
Wer eine Hardware-Wallet wie Trezor oder Ledger verwendet, der muss lediglich den Anweisungen folgen. Mit der ersten Einrichtung einer solchen Wallet werden alle Punkte wie Master-Seed, auch für den Laien verständlich, abgehandelt.

Der Master-Seed besteht im Regelfall aus einer Wortfolge, mit der man auch im Falle eines PC defekts, Hardware-Defekt an der Hardware-Wallet selbst, usw. den Zugang zu seinen Bitcoin sicherstellen kann.
Dieser Master-Seed funktioniert auch nicht nur bei der Hardware-Wallet, sondern wird im Regelfall auch von den meisten anderen Wallets, z.B. Software-Wallet, Web-Wallets, etc. unterstützt.

Mittlerweile funktionieren viele Wallets nach diesem Prinzip. Man nennt diese Wallets u.a. deterministische Wallets, weil man anhand des Master-Seeds die einzelnen privaten Schlüssel ableiten kann. Somit erfolgt die Generierung neuer Schlüssel ( Bitcoinadressen ) nach einem vorgegebenen Ableitungsschema und ist nicht zufällig.
Nur so ist es möglich, dass man mittels eines Master Seed Zugriff auf all seine Bitcoinadressen erhält.  

199 Postings, 5550 Tage hendrick#19850

 
  
    #19853
29.04.17 10:56
Diese Empfehlung kann ich voll unterstützen...
Für weniger Erfahrene möchte ich noch präzisieren, dass auch der Ledger Nano aussieht wie ein Stick. Aber das hat Sternentanz wohl nicht gemeint als er von einem Stick abgeraten hat.  

838 Postings, 3514 Tage digoldLöschung

 
  
    #19854
29.04.17 11:14

Moderation
Zeitpunkt: 29.04.17 13:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

838 Postings, 3514 Tage digold#19852

 
  
    #19855
29.04.17 11:19
"Mit der ersten Einrichtung einer solchen Wallet werden alle Punkte wie Master-Seed, auch für den Laien verständlich, abgehandelt."

man muss aber nicht unbedingt den vorgegebenen Seed nehmen.

Meines Wissens gibt es zumindest eine Möglichkeit den Seed offline über den BIP39-Generator zu erstellen.

iancoleman.github.io/bip39/

aber vielleicht hat Sternentanz ja noch eine Alternative- würde mich zumindest mal interessieren.  

404 Postings, 3181 Tage Sternentanzdas

 
  
    #19856
1
29.04.17 11:34
mit dem Seed (und der Ledger an sich) ist wirklich selbsterklärend wenn man sich für den "Ledger Nano S" entscheidet, auch die Software anbindung an den Ledger ist absolut einfach und übersichtlich strukturiert.

Ja stimmt, er sieht aus wie ein Stick, ist aber keiner ;-)
Alternative wäre wie Tony schon sagt für mich nur der TREZOR

Diese beiden sind meiner Meinung nach absolute Referenz was sichere Hardwarewallets angeht.  

838 Postings, 3514 Tage digoldsternentanz

 
  
    #19857
29.04.17 11:55
wie hast du das gemeint mit "selbst erstellten seed"?
danke vorab  

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford#19848 ... Spekulation ...

 
  
    #19858
1
29.04.17 12:06
ist die Triebfeder der Kapitalmärkte. Ohne Spekulanten und Spekulationen würde kein solch großes Kapital in die Etablierung der Digitalwährungen gesteckt.
Auch Bitcoin ist letztendlich Heute so weit gekommen, weil in der Vergangenheit viel spekulatives Kapital investiert wurde, weil spekulatives Kapital den Anreiz geschaffen hat, Dienste wie BitPay, Coinbase, BitWa.la, etc. ins Leben zu rufen und damit überhaupt erstmal eine nennenswerte Infrastruktur zu erschaffen.
Und auch damals wurde nicht nur in Bitcoin, sondern auch in Altcoins investiert bzw. spekuliert.

Dass der Run nun so stark auf Altcoins abzielt liegt am noch jungen Alter der Branche in der eben noch um die besten Plätze gebuhlt wird und sich noch kein Standard etabliert hat.
Auch wenn Bitcoin als quasi-Standard betrachtet werden könnte, so liegt die Marktdurchdringung bei wenigen Prozenten von 100. D.h. im Grunde gibt es bislang noch gar keinen Standard.

Die Trägheit in der Blocksize-Debatte sowie die Innovationsfreudigkeit bei so manchem Altcoin inspiriert sicherlich so manchen Spekulanten sein Kapital in Altcoins zu investieren. Zudem sichern eine Vielzahl von langfristig orientierten Anlegern ihren zukünftigen Erfolg mit einer Altcoin-Beimischung ab.

Wenn ich mir https://bitcoinblog.de/ in letzter Zeit durchlese, so besteht die Diskussion ausschließlich noch darin, dass die Miner böse, gierig, etc. sind und Lightning die Lösung aller Probleme ist. Dinge wie eine bessere Alltagstauglichkeit, Komfortabilität, etc. tauchen in den Diskussionen gar nicht mehr auf.
Der Eindruck den man als Außenstehener erhält ist, dass die Entscheidungsträger ( in erster Linie Bitcoin Core ) seit mittlerweile mehr 1 1/2 Jahren nicht ansatzweise in der Lage sind um den Konflikt auflösen zu können.
Im Gegenzug dazu das krasse Gegenbeispiel, hat Ethereum bereits mehrere HardForks erfolgreich vollzogen und zeigt sich wesentlich handlungs- und wandlungsfähiger.

U.a. wenn mich Leute bezüglich Bitcoin fragen, wo sie denn weitere Informationen zu Bitcoin und der Thematik finden können, so nenne ich ihnen zumeist die Klassiker blockchain.info, coinmarketcap.com, coingecko.com und empfehle ihnen, sich die Webseiten und Papers der Coins durchzulesen und selbst zu entscheiden, inwieweit sie dieser Sache Potenzial einräumen, inwieweit sie sich selbst vorstellen könnten dies mal zu nutzen.
Oftmals läuft das dann darauf hinaus, dass sie nicht in Bitcoin investieren, sondern in Ethereum, Decred oder Dash, weil sie die Konzepte wesentlich interessanter finden.
Da muss ich dann schon den Hinweis geben, dass Bitcoin als Basisinvestment einen nennenswerten Teil der Anlagesumme ausmachen sollte, damit Bitcoin auch in Betracht gezogen wird.

Die Zeiten in denen Bitcoin die besseren Konzepte hatte, sind längst vorbei. Die zunehmende Kapitalisierung schafft einen hochdynamischen Markt bei dem viele Coins konkurrieren.  

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford#19855 Ja ...

 
  
    #19859
29.04.17 12:09
man kann den Seed selbst erzeugen.

Einen interessanten Beitrag zu diesem Thema hatte der Bitcoinblog vor einiger Zeit veröffentlicht.

https://bitcoinblog.de/2017/01/18/...on-woertern-zum-backup-von-geld/  

30903 Postings, 8844 Tage Tony FordBTC dominance fällt auf unter 62% ...

 
  
    #19860
29.04.17 12:28
die von mir genannten 50% kommen immer näher.  

19504 Postings, 4930 Tage berliner-nobody#19848

 
  
    #19861
1
29.04.17 13:47
vergleichbar mit Pennystock.. new Coin

Es gibt die großen und die kleinen Aktien welche, die zweiten haben 100 fach höheres Risiko. Genannt  Totalverlust!

Wer dort investiert, muss sich dem Risiko bewusst sein.  

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford#19861 ...

 
  
    #19862
29.04.17 14:05
Das Risiko ist sicherlich bei Altcoins deutlich größer, dies sollte man stets berücksichtigen.
 

1393 Postings, 3607 Tage johe6Wallets wie Ledger Trezor

 
  
    #19863
29.04.17 22:09
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich über ein backup
mein gestohlenes Wallet wieder herstellen, nur was passiert wenn der
Hersteller Pleite geht und sein Geschäft einstellt? Dann ist dieser Service
auch futsch, oder?  

30903 Postings, 8844 Tage Tony FordOneCoin mal ab in die Schranken

 
  
    #19864
30.04.17 00:07

6 Postings, 3010 Tage mr.botchainIgnoranz

 
  
    #19865
1
30.04.17 10:26
Wer die unzertrennlichen Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Bitcoin und Altcoins nicht erkennt, hat verpennt.

Wer den Bitcoin komplett separat betrachten will und das Gesamtkonzept der DC ignoriert wird die Entwicklung des neuen Systems nie verstehen, denn Ignoranz ist ein Symptom von Dummheit.

Die Welt gehört den mutigen Pionieren.
 

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford#19863 ....

 
  
    #19866
1
30.04.17 10:27
das "BackUp" besteht aus einer Wortfolge, welche du mit Installation des Ledger oder Trezor offline auf Papier notierst und sicher verwahrst.
Mittels dieser Wortfolge kannst du dir den Zugang zu deinen Bitcoins auch über andere Wallets wiederherstellen. Die Wortfolge ist kompatibel zu den meisten Wallets, egal ob Hardwarewallet, Softwarewallet oder Webwallet.  

30903 Postings, 8844 Tage Tony Ford@mr.botchain ...

 
  
    #19867
30.04.17 10:31
Du bist noch sehr neu hier im Forum. Ein kleiner Ratschlag, bitte versuche deine Ausdrucksweisen stets klug zu wählen um nicht unnötige Beziehungskonflikte herauf zu beschwören.    

6 Postings, 3010 Tage mr.botchainDie unermüdliche Entwicklungshilfe

 
  
    #19868
30.04.17 11:56
à la Gutefrage.net in allen Ehren.

Würde gerne wieder mehr umfassende Beiträge von euch Experten lesen.  

729 Postings, 3297 Tage chriscrosswinnerjohe6

 
  
    #19869
1
30.04.17 12:39
Ich kann dich beruhigen. Es ist wirklich sehr einfach gehalten und du wirst bei der Installation wirklich Schritt für Schritt begleitet und kannst eigentlich nichts falsch machen!
Du erhältst durch deine generierte Wortfolge Zugriff auf deine Wallets und benötigst Ledger selbst nicht mehr, sollte diese Firma pleite gehen. Es besteht keine Abhängigkeit zu irgendeiner Firma, denn du kannst jedes Wallet benutzen und mit deiner Wortfolge wieder Zugang zu deinen gespeicherten Coins erhalten.

Es ist wirklich einfach und falls du Fragen haben solltest, dann hilft der Support auch binnen 24h.

Ich spreche hier aber nur von meinen persönlichen Erfahrungen als Ledger Nano S Kunde. Mit Trezor selbst habe ich keine Erfahrung.


Cheers  

1393 Postings, 3607 Tage johe6@tony und chriscrosswin

 
  
    #19870
30.04.17 17:29
Vielen Dank  

19504 Postings, 4930 Tage berliner-nobodyjetzt kommt etwas, das hätte niemals passieren dür

 
  
    #19871
30.04.17 19:39
jetzt kommt etwas, das hätte niemals passieren dürfen...

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

73 Postings, 3058 Tage AmnaCoinWarum der Bitcoin Kurs

 
  
    #19872
4
30.04.17 19:42
entgegen der Erwartung bei rationaler Betrachtung steigt:

Es wurden bereits einige wichtige Aspekte angesprochen, aber nicht ausdiskutiert.

Offensichtlich wird der Bitcoinkurs über Bitfinex künstlich in die Höhe getrieben.

Um Profite aus Kursdifferenzen des Bitcoins zu anderen Märkten zu verhindern wird gleichzeitig, die Auszahlung in USD verhindert. (Ein Ausweichen über Altcoins hilft auch nicht, falls jemand auf die Idee kommen sollte) Gewinnmitnahmen sind derzeit überaus unerwünscht.

Aus den 20 gerade geopferten Altcoins bei Polo sind ebenfalls die Gelder in den Bitcoin geflossen um den Kurs zusätzlich weiter oben zu halten. Die meisten Altcoins bilden im Prinzip die Versicherung des Bitcoins und wenn nötig, wird in den Topf gegriffen.

Die Entwicklung des Machtkampfes BCC/BCU über die Tokens bei Bitfinex, bei dem BCU immer stärker wird, passt nicht zu der suggerierten Stärke des Bitcoin. Obwohl der Bitcoin immer stärker wird, wird der BCC immer schwächer.

Für mich ist alles zusammengenommen ein klares Zeichen für die bevorstehende Spaltung, denn nur ein extrem starker Bitcoin kann nach einer Spaltung ohne Imageverlust weiterbestehen, indem er die Verluste wegsteckt und wieder irgendwo zwischen 800 und 900 Euro landet um dann wieder sein Allzeithoch anzupeilen.
 

19504 Postings, 4930 Tage berliner-nobodynäher

 
  
    #19873
30.04.17 19:48
 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
unbenannt.png

4098 Postings, 3071 Tage Jörg9@Amna Coin

 
  
    #19874
30.04.17 21:50
Das sind aber jetzt Hirngespinste?

Es gibt gute Gründe für die Bitcoin-Nachfrage!  

73 Postings, 3058 Tage AmnaCoinkenne deine Beiträge

 
  
    #19875
30.04.17 21:55
kannst du das bitte konkretisieren, in Form von entstandenen Märkten?  

Seite: < 1 | ... | 251 | 252 | 253 | 254 | 255
| >  
   Antwort einfügen - nach oben