Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
erklären mit meinem Kauderwelsch
linke Tasche, rechte Tasche am Ende müssen die Fiat's entwertet werden, es ist also ein Nullsummenspiel / Schneeballsystem
Für Bonis und Dividenden, muss der normal Bürger beraubt werden.
Um Aktionäre zu beglücken, werden Dividenden ausgeschüttet und eigene Aktien zurückgekauft. Viele Unternehmen können sich das in dem Ausmaß, in dem sie es tun, gar nicht leisten. Sie nehmen Schulden auf, um die Geschenke zu finanzieren. Solche Aktionen können zwar kurzfristig glücklich machen, sind aber langfristig einfach nur wahnsinnig.
Ist zwar etwas teurer, weil der Spread größer ist und auch sind die Tx in ihrer Höhe begrenzt, doch für die kleine längerfristig orientierte Beimischung dürfte es reichen.
Natürlich brauchst du eine Wallet, die du dir zumeist auf den Seiten der Coin-Betreiber herunterladen und installieren kannst.
Doch generell gilt bei Ariva, dass mehr als eine ID je Nutzer NICHT zulässig sind.
Denn Fakt ist, dass um an Altcoins zu gelangen, der Weg über Bitcoin der Bequemste ist.
Ergo fließt erstmal so einiges an Kapital in Bitcoin, welches später gegen Altcoins getauscht wird.
konvergenz im im RSI (W Formation), Umsatz und Preis!
SAR Punkt down, ein guter Indikator für das Moment trading
Kapital fliesst Fiat/BTC, BTC/Altcoin, Altcoin/BTC
ergänzend #19805 Momentum
Draghi bleibt dabei https://www.godmode-trader.de/artikel/...um-ezb-zinsentscheid,5280623
Italienische Banken müssen gerettet werden durch viel neues Geld und keine Zinsen, klar sonst kollabiert das System SOFORT
- Diverse Altcoinrallies wobei der stabile BTC als Wertespeicher genutzt wird
Machtmissbrauch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So wie Staaten auch Kapitalkaontrollen einführen können, siehe Zypern und Griechenland. Ebenfalls Machtmissbrauch über das EIGENTUM der Menschen.
Bedeutet, du kommst nicht mehr an DEIN Geld!
ist das nicht geil? Mein Eigentum und ich darf nich darüber nach belieben verfügen!
Alles gute zu dieser Erkenntnis
Es wäre naiv zu glauben, dass Coins nicht zur Geldwäsche verwendet werden.
Man sollte sich auch dessen bewusst sein, dass Geldwäsche die Handlungsfähigkeit eines Staates stark beeinträchtigen bishin einen Staat handlungsunfähig machen kann, siehe z.B. Griechenland.
Ich denke nicht, dass es Machtmißbrauch ist, wenn der griechische Staat seinen Pappenheimern auf die Finger schaut, sondern notwendiges Übel, denn wenn der Staat nicht auf die Finger schaut, endet dies wie man am Beispiel Griechenland sehen konnte im Ruin.
Sicherlich kann man darüber streiten ob die Regulierungen in den USA nicht vielleicht zu scharf sind.
Wenn man die Richtungsentscheidungen um Trump vorgestern gesehen hat, dann ist sicherlich keine Deregulierung zu erwarten. Im Gegenteil, damit Trump seine Steuerreform und Wahlgeschenke refinanzieren kann, hat er angekündigt sogenannte Schlupflöcher zu schließen.
Daraus lese ich, dass der Steueroasen Trocken legen und Geldwäsche bekämpfen möchte.
Und wie wir Trump kennen, dürften die Maßnahmen zur Umsetzung konsequent sein.
Wenn Bitcoin & Co. den Mainstream erreichen möchte, dann denke ich geht dies nur über ein gewisses Maß an Regulierungen.
Klar, mit Geld wird freilich auch keine Geldwäsche betrieben deswegen wird es auch kaum reguliert, weil man genug Schlupflöcher offen lässt, offshore zb. was für eine bequeme und legale Lösung um nur gerade mal eines zu nennen..
Also werden nun auch alle Bestände bei den Broker eingefroren, ach ja ich vergaß...gehört ja zum Bankensektor und Finanzindustrie.
Sorry Tony, du klingst wie ein Beamter ;-)
.
Banken betreiben massiv Geldwäsche, (siehe Klagen) zum wohle des Aktionärs und Bonis, DARK pool macht dies möglich
NEIN! hat nichts mit Crypto zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dark Pool
Als Dark Pool (auch Dark pool of liquidity) wird eine bank- und börseninterne Handelsplattform für den anonymen Handel mit Finanzprodukten bezeichnet, der außerhalb des offenen Wertpapierhandels der Börsen abgeschlossen wird. Zu den Dark Pools gehören Bereiche wie Forex (Kassa oder Spot-Währungshandel), CFD (Contract for Difference) und OTC (Over the counter). Dark Pools unterliegen nicht den Regeln und der Aufsicht der europäischen Börsen. Das zentrale Merkmal der Dark Pools ist die fehlende Transparenz. Wie viele Wertpapiere zu welchem Preis angeboten oder nachgefragt werden, wird den Händlern nicht angezeigt. Das erschwert die Preisfindung. Die genaue Ausgestaltung der Handelsmöglichkeiten unterscheidet sich von Dark Pool zu Dark Pool. Meist finanzieren sich Betreiber von "Dark Pools" über den Spread, also den Unterschied zwischen Bid und Ask (Angebot und Nachfrage) und bieten die eigentliche Transaktion für den Nutzer als kostenlos an. Die über den Spread verdeckt finanzierten Gebühren können weit über denen regulierter Börsen liegen. Für Händler ist es aufwendig, die genauen Kosten zu vergleichen, da dazu Bid und Ask eines "Dark Pools" mit genau dem Angebot an der Börse in genau diesem Zeitpunkt verglichen werden muss.
Auch Handelsgeschäfte, die zwar außerhalb der Börsen abgewickelt werden, den Börsen aber gemeldet werden (Beispielsweise Blocktrades), werden zur „dunklen Seite“ gezählt.
Fakt: Bitcoin ist kein Fiat. Verkäufer, können nur einmal verkaufen. Es kommt keine unendliche Menge dazu, wie in Euro
Was du mit dem Bitcoin machst, deine Sache, kein Staat/ Bank kann über DEIN Eigentum entscheiden/ verfügen.
711 Currencies / 98 Assets / 3506 Markets
https://coinmarketcap.com/
In der Vergangenheit war dies bislang so nicht zu beobachten und legte der Bitcoin zu, so legte meist auch der Marktanteil zu, wie u.a. bei der letzten Erholung von 65% auf 70%
Mittlerweile liegt Bitcoin am Allzeithoch, ist aber wieder auf 65% gesunken.
Dies spricht schon für die These, dass Bitcoin als Tausch für Altcoins dient.
Bin gespannt wie es weitergeht, ich vermute nach wie vor, dass Bitcoin nochmal eine Korrekturbewegung sehen wird und der Marktanteil weiter fällt, meiner Meinung nach in Richtung 50%
Nun, bei einem dauerhaften Stromausfall und ohne Energie im Allgemeinen fällt uns Heiden der Himmel auf den Kopf und ca. 90 % der Menschheit verreckt elendig. Die restlichen 10 % der Menschen haben dann ganz andere Sorgen um dem Bitcoin eine Träne hinterher zu weinen.
Was macht denn der Besitzer eines E-Werks etc., wenn es kein Strom mehr gibt? Er wird entweder zum Sonnenanbeter oder er erschießt sich.
Und zu faul sich zu informieren, heißt drei Worte bei google eingeben
Als erste Info, Bitcoin bleiben immer in der Blockchain gespeichert.
Der Pivatkey (privater Schlüssel) ist nur die Berechtigung um meine Bicoins zu verwalten. Wie der PIN zu deinem online Konto.
Da ssind wir auch schon beim Thema Strom. Nun stellen wir uns doch die Frage,
"Was macht man eigentlich wenn im Krisenfall kein Strom mehr zur Verfügung steht....."
Nun dann ist faktisch, jede Bank Tod.. der Automat gibt kein Geld, der Mensch braucht die Scheine nur noch zum heizen.
Jede Industrie und jedes durch das Schulden (Anleihen)system basierende hochgepumpte Finanzprodukt der westlichen Welt wieder bei seinem realen inneren Wert NULL!
Soviel dazu.
Zum Strom und Bitcoin, Sonne, Wind, Wasser benötigen kein Stromanbieter.
interessieren dürfte dich das
Die Blockchain-Technologie findet immer wieder neue Use-Cases im Bereich Energiewirtschaft. StromDAO ist ein solches Projekt und möchte Strom dezentral anbieten.
29.11.2016 dezentral!! Das ist das Zauberwort.. der Strom kann also aus jedem Teil der Erdekommen, von mir aus auf der Arktis.. Oder vom Nachbarn. Wenn genug Sonne da ist ;)
https://www.dialog-energie-zukunft.de/blockchain-stromdao/
Das Aufkommen von regenerativen Energien führte auch zu einer gewissen Dezentralisierung der Stromerzeugung. Auf den Dächern meiner Alma Mater waren Photovoltaikanlagen aufgebaut und eine digitale Anzeige im Flur informierte den Interessierten, wie viel Strom heute schon generiert wurde.
24.07.2017
Die StromDAO ist, wie der Name schon sagt, eine dezentrale autonome (ich füg mal hinzu Stromversorgung) Organisation, die den Strommarkt regeln möchte. Die DAO soll an die Stelle bisheriger Stromvermittler treten – wie so oft im Fall Blockchain soll der Mittelsmann unnötig werden.
https://www.btc-echo.de/stromdao-heute-schon-strom-dank-blockchain/
Damit ist die Frage zum Kraftwerkbetreiber beantwortet, viele kleine Kraftwerke sind das Thema, wie geht das? Ohne Anbieter, so gehts, über die Blockchain
Kunden kaufen Stimmrechte im Online-Shop oder bei Blockchain-Börsen. Die Digitalisierung der Energiewende wird das Produkt Strom neu definieren. Markenführung, Tarifgestaltung und Vermarktung geht in die gemeinschaftlichen Hände von Kunden über, wodurch sich die Wertschöpfungskette verändert.
DENA Studie Ende 2016
http://www.energie-experten.org/fileadmin/..._in_der_Energiewende.pdf
http://stromdao.de/
https://www.dialog-energie-zukunft.de/blockchain-stromdao/
schon alt, weiß nur keiner
19.09.2016, 08:01 Uhr Meldung drucken | Artikel empfehlen
Stromanbieter ermöglicht Bitcoin-Zahlung
http://www.iwr.de/news.php?id=32127
http://bitcoinity.org/markets/coinbase/USDneues ATH 1376 USD
da komm ich wieder zu einer alten Aussage des Bankräubers, ähm Massenräubers Herr Draghi " Wir kaufen alles ausser Gold" haben gekauft.
siehe Bitstamp http://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD 1342 USD
Was macht der Hersteller, wenn er die ganzen Waren nicht mehr buchen und abrechnen kann?
Was macht der Geldautomat ohne Strom?
In solch Krisenfällen kann man davon ausgehen, würde der Notstand ausgerufen und versucht werden die Existenz zu sichern, ohne Geld, ohne irgendwelche Zahlungen, ähnlich wie man es bei Umweltkatastrophen tut, bei dem da im Katastrophengebiet niemand mit der Geldbörse steht, sondern schlichtweg die notwenigsten Waren an die Notleidenden verteilt.
Mögliche Verluste die dadurch entstehen, kann man ggf. im Nachhinein entschädigen.