Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 785 von 8623
Neuester Beitrag: 01.08.25 11:46
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:216.569
Neuester Beitrag:01.08.25 11:46von: KornblumeLeser gesamt:62.739.974
Forum:Börse Leser heute:35.102
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 783 | 784 |
| 786 | 787 | ... 4898  >  

4942 Postings, 6804 Tage Ike_BroflovskiIrgendwie scheint mir das ganze "Bitcoin-Geld"

 
  
    #19601
1
11.04.17 17:20
suspekt. Da hat man wenig Einblick und immer Angst vor Manipulation. Endlich oder nicht, zentral oder dezentral, Kontrolle weniger oder gar keine Kontrolle...
Was spricht denn da gegen Edelmetalle? Da weiß man seit vielen Jahren, was man hat.
Und Gold ist nun mal Geld. Und wohl auch immer etwas wert. Auch wenn es schwankt. Das macht der Bitcoin aber noch stärker. Und den Bitcoin hat man nie in der Hand, nur digital auf nem Stick oder wo auch immer. Schlecht für Geschäfte, wo Bares gegen Ware zählt.  

30917 Postings, 8853 Tage Tony Ford#19602 ... das Eine schließt das Andere ...

 
  
    #19602
11.04.17 17:37
nicht aus. Edelmetalle sowie Bitcoin haben jeweils ihre Stärken und auch Schwächen.

OnlineBanking, Onlineshoping, Crowdfunding, Internet der Dinge, uvm. da gelangen Edelmetalle an ihre Grenzen.

Ein Unternehmen würde ohne der Digitalität des Geldes existieren können, bis vielleicht ein paar kleine regional agierende Handwerker.  

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodyGold ist besser beim handel

 
  
    #19603
11.04.17 17:38
Gegen wäre? Wie das denn? Einschmelzen vor Ort bei kleinst Beträgen? Oder abhobeln?

Blödes Argument, sorry  

7967 Postings, 4281 Tage Zakatemus@berliner-nobo

 
  
    #19604
11.04.17 17:42
Die aktuelle Situation ist: Bitcoin bleibt von politischen Verlautbarungen, Twittermeldungen oder Gerüchten welche Politik allgemein betreffen unberührt während EM oder der Aktienmarkt auf Gerüchte oder Poitikerstatements reagiert.
Vermutlich wird das irgendwann auch einmal den Bitcoin betreffen - in 10 Jahren?
Die Marktkapitalisierung beim BTC ist gegenüber den o.g. Märkten derzeit noch völlig unbedeutend.  

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodyAha Zack weltweit rauf auf 1224 usd. ;)

 
  
    #19605
11.04.17 18:14

1393 Postings, 3616 Tage johe6Alles wird gut

 
  
    #19606
11.04.17 19:23
Wie gesagt: Juni/Juli 1500$, Dez. 2000$
und im Forum wirds dann auch wieder besser :)

 

7967 Postings, 4281 Tage Zakatemus@johe6

 
  
    #19607
11.04.17 20:44
Ich halte mich bei Voraussagen raus - der Bitcoin hat sich nur selten an derartige Prognosen gehalten.
Allerdings habe ich in den letzten Wochen etliche Artikel gelesen, die dem BTC - trotz aller Unkenrufe und trotz des offensichtichen "Bürgerkrieges" im Streit um die technische Weiterentwicklung ein bullisches Verhalten bescheinigen - bislang lagen diese Analysten richtig, wie die Realität zeigt.  

785 Postings, 4482 Tage JanoskamBTC steigt scheinbar unaufhaltsam...

 
  
    #19608
11.04.17 20:54
2013/14 begann die depressive Phase des Bitcoins nach ca. 20 Tagen stetigem Steigen und -fast- erreichen des alten ATH, nachdem dieser, so wie dieses Jahr auch, zwei Mal tief nach unten gezogen wurde. Soweit wären wir nun auch.  

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodyfest halten mädeks und jungs

 
  
    #19609
11.04.17 21:01
Amerikanische Banken blockieren USD Auszahlungen von Bitfinex. User müssen dort also BTCs kaufen.

Dazu 31k BTCs in Short Positionen die irgendwann geschlossen werden müssen. 10k neu in den letzten 24h.

Lets fucking go  Cool

Hast du eine news zu der Banken Geschichte?

http://www.coindesk.com/...ues-wells-fargo-over-bank-transfer-freeze/

https://bitcoinblog.de/2017/04/10/...nd-tether-verklagen-wells-fargo/


und hier der gute alte Mark  Grin
http://blog.magicaltux.net/post/159432743244/bitfinex-v-wells-fargo
Der letzte Absatz macht Sinn.
 

886 Postings, 3189 Tage mr. robotLöschung

 
  
    #19610
12.04.17 09:32

Moderation
Zeitpunkt: 12.04.17 15:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

4098 Postings, 3080 Tage Jörg9@Toni Ford

 
  
    #19611
12.04.17 22:43
Bitcoin ersetzt doch keine Edelmetalle. Aktuell steigt der Goldpreis relativ stark, während der Bitcoin etwas fällt.

Vor den Hintergrund scheint der Bitcoin kein echter "Krisenschutz" zu sein?  

785 Postings, 4482 Tage JanoskamBeginn des langsamen Abstiegs begonnen.

 
  
    #19612
13.04.17 09:24
Jetzt fragt sich nur nich: wohin?
900
800
500
?  

7967 Postings, 4281 Tage Zakatemus...Beginn des langsamen Abstieges....

 
  
    #19613
1
13.04.17 09:39
da wäre ich mir nicht so sicher  

30917 Postings, 8853 Tage Tony Ford#19611 ..

 
  
    #19614
13.04.17 12:27
Nein, habe ich auch nicht behauptet.
Auch ein Auto ersetzt noch längst keine Pferde, Pferde gibt es nach wie vor und in weiten Teilen der Welt ist ein Pferd als Fortbewegungsmittel besser als z.B. ein VW Golf, der gute Wegeverhältnisse erfordert.

Doch es wäre unsinnig zu behaupten, dass weil das Pferd auch noch in 100 Jahren so sein wird wie Heute mit all seinen Vorteilen, es besser wäre wieder vom VW Golf zum Pferd über zu gehen und das Pferd das Transportmittel der Zukunft sein wird.

Nein, das Pferd wird immer ein Transportmittel sein und ganz sicher kein Schlechtes. Doch das Pferd wird nicht unsere Zukunft bestimmen und auch keinen Mehrwert erschaffen, sondern wird es in der Nische bleiben wo es ist.
So wird es auch beim Gold sein, es wird auch noch in 100 Jahren von großem Wert und Interesse sein, doch es wird eben nicht das Leben des Menschen bestimmen oder maßgeblich prägen aus den oben genannten Gründen.

Gäbe es kein Buchgeld, sondern stattdessen Edelmetalle, so gäbe es keine Preisstabilität, Unternehmen wären nur auf regional begrenzter Ebene handlungsfähig, der internationale Austausch würde wesentlich erschwert und verteuert. Oder kurz gesagt, der komfortable Lebensstil den wir pflegen, wäre nicht möglich bzw. nur wenigen Eliten zugängig, weil wiegesagt teuer.

Auch hier wieder der Vergleich zum Pferd, wenn ich Waren von Hamburg nach München mittels Pferd transportieren müsste, würde es mich Tage und viel Aufwand kosten.  

30917 Postings, 8853 Tage Tony Ford#19613

 
  
    #19615
1
13.04.17 12:32
Ursprünglich hätte ich 750 bis 800$ getippt, Heute 900$, weil Bitcoin Stärke zeigt.

Es scheint momentan so als würde der Gesamtmarkt einem steten Kapitalzufluss unterliegen, denn die Gesamtkapitalisierung aller Coins nimmt nach wie vor stetig zu und steigt von Rekord zu Rekord.

D.h. dass im Zuge dieses Runs die Korrektur in Form einer Seitwärtsbewegung erfolgt.  

2908 Postings, 6088 Tage hjszOj

 
  
    #19616
13.04.17 17:03
der Dash seit gestern von 0,05 auf 0,06..... Prima.... aber sagt mal der PIVX der steigt und steigt.... vor Wochen schon mal darauf aufmerksam gemacht bei 0,00005 jetzt 0,0013... Grübbel Grübbel

1393 Postings, 3616 Tage johe6Fragen zur Hardfork

 
  
    #19617
13.04.17 17:21
vorausgesetzt, die findet statt, dann gibts 2 für einen bitcoin, richtig?
also jeder besitzt dann anzahlmäßig doppelt soviel  bitcoins , wie vorher,
halt aufgeteilt in btu und btc.

Bei Ethereum wars ja so, daß Eth-Classic den niedrigen Preis erfährt,
und Ethereum den höheren.
Jetzt die Frage: theoretisch wäre es möglich das beide btc nach der hardfork
einen relativ hohen Preis erzielen, der schwächere muß sich sicherlich auch noch geg. die
Altcoins durchsetzten.
Langfristig könnten beide theoretisch einen höher Preis erzielen in der Summe beider,
als der "alte" btc allein.

Richtig?  

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodyeinfach nur lesen, ich kann es nur sagen

 
  
    #19618
13.04.17 17:22
tja was ist denn  nun Verschwörung die Berichte der ARD/ZDF oder RT Deutschland, bilden sich sich selbst ein Urteil!

.

Ne ne immer diese Verschwörungstheorien...

US-Professor beendet Märchen von syrischem Giftgasangriff durch Assad
US-Professor beendet Märchen von syrischem Giftgasangriff durch Assad

13.04.2017 • 10:49 Uhr

Der syrische Giftgasangriff, für welchen Washington die Regierung Assads verantwortlich gemacht hat, sei eine "False-Flag" Operation gewesen. Ein MIT-Professor widerlegte den lückenhaften Bericht der Amerikaner und sorgt sich angesichts der rückhaltlosen Vorverurteilung um die nationale Sicherheit der Amerikaner.

Ein Professor des Massachusetts Institute of Technology (MIT), der schon im Jahr 2013 die Anschuldigungen eines Chemieangriffs in Syrien kritisch hinterfragte, stellt nun das US-Narrativ des Angriffs im syrischen Idlib in Frage. Die Trump-Regierung weist die alleinige Schuld für den Angriff auf die Stadt Khan Shaykhun in der Idlib Provinz der Regierung Assad zu.

Am Dienstag veröffentlichte das Weiße Haus den Kurzbericht der Geheimdienste, in welchem dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad vorgeworfen wird, einen Angriff angeordnet und durchgeführt zu haben, in welchem Flugzeuge chemische Substanzen auf Zivilisten abwarfen, die in einer von Rebellen geführten Stadt leben.

Der MIT-Professor Theodore Postol, erstellte hieraufhin einen 14-seitigen Bericht, den er am Mittwoch RT zur Verfügung stellte. Postol merkte an, dass der Bericht:


https://deutsch.rt.com/international/...von-syrischem-giftgasangriff/



US-Koalition greift C-Waffen-Lager des IS in Deir ez-Zor aus der Luft an - Hunderte Tote


https://deutsch.rt.com/newsticker/...generalstab-us-koalition-greift/

Der IS, der ja, wenn man unseren Qualitätsmedien glauben mag, gar keine Chemiewaffen besitzt.



Wie die ARD vergeblich versuchte, RT Deutsch der Fake News zu überführen

https://deutsch.rt.com/gesellschaft/49053-ard-fake-news/  

30917 Postings, 8853 Tage Tony Ford#19618 denkbar ...

 
  
    #19619
1
13.04.17 17:42
Kurzfristig dürfte die Summe aus beiden Bitcoin in etwa dem aktuellen Kursniveau entsprechen.
Perspektifisch könnte jedoch die Handlungsfähigkeit des Bitcoin ( d.h. beider Forks ) deutlich erhöht werden und jeder Bitcoin für sich mehr Coiner anlocken, Coiner die momentan ihr Glück eher in Dash, Decred, etc. suchen.
Damit könnte unterm Strich ein höherer Wert stehen, allein schon weil die Blocksize-Debatte nicht mehr störend wirkt.

Entscheidend für die Performance wird die Handlungs- und Wandlungsfähigkeit sein, denn ich denke nicht, dass sich Bitcoin einfach so auf seinem hohen Niveau ausruhen wird können. Hierzu ist der Weg zur Alternative, z.B. Dash viel zu einfach.
Dies ist ja im Grunde auch dass was Open Source und die Coins auszeichnet, dass da eben nicht ein Machtzentrum wie üblich sich dauerhaft etablieren kann und alles dominiert, sondern Bitcoin Tag für Tag immer wieder beweisen muss, dass es dem großen Marktanteil und damit den Bedürfnissen der Masse gerecht werden kann.

Deshalb lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Besser eine Fork und Klarheit schaffen als den Beziehungsstreit ewig fort zu führen.  

30917 Postings, 8853 Tage Tony Fordder Blocksize-Streit ...

 
  
    #19620
13.04.17 17:54
lässt sich letztendlich nur auf politischem Wege ( Kompromiss ) oder Machtdemonstration lösen ( z.B. UASF oder Mining-Kartelle ).  

1393 Postings, 3616 Tage johe6Vielleicht wäre die hardfork wirklich gut

 
  
    #19621
13.04.17 17:57
Konkurrenz belebt das Geschäft,
die beiden Bitcoins entsprächen ja noch immer der Grundidee von
Satoshi Nakamoto, und nicht wie Etherum, das sehe ich als ein Firmenkonstrukt an.

Richtig?  

30917 Postings, 8853 Tage Tony FordTx vs. Mcap.

 
  
    #19622
13.04.17 18:08
wenn man sich die Anzahl der Tx anschaut, so werden ca. 2/3 der Tx über Bitcoin abgewickelt, 1/3 über Altcoins. Erstaunlich, dass der Anteil der Mcap in etwa genau diesem Niveau entspricht.

Interessant übrigens, dass Ripple bereits etwa 4 mal so viele Tx abwickelt wie Bitcoin, die Tx funktionieren quasi Instant und dies faktisch Gebührenfrei und all dies ohne jede Skalierungsdebatte.


 

30917 Postings, 8853 Tage Tony Ford#19621 ...

 
  
    #19623
1
13.04.17 18:20
Ethereum ist nicht anders als Bitcoin, auch hier gibt es Miner und Entwickler und Andere.
Der Eindruck des Firmenkonstrukts entsteht primär durch die öffentlichen Auftritte und Wahrnehmung. Bitcoin wird was das Marketing angeht, wahrlich von Nerds aber nicht von Marketingprofies geführt.
Auch dies ist Einerseits zwar sympatisch, Andererseits ist es der Adoption eher abträglich.
Und der der in der Vergangenheit bezüglich Öffentlichkeitsarbeit gute Arbeit geleistet bzw. zumindest verstanden hat, dass dies wichtig ist, ist einer der ersten Core-Entwickler, nämlich Gavin Andresen gewesen, den man hat vergrault. Der hat u.a. auch maßgeblich an der Kommunikation zu Regierungen, Banken, etc. mitgewirkt.

Dash hat das Marketing für sich entdeckt und sicherlich nicht ohne Grund eine gesprächsfreudige ansehnliche Frau an die Front gestellt und hat den Schwerpunkt seiner Entwicklungen auf die Massen-Anwendbarkeit gelegt.
Das fängt bereits mit der Frage an, wie man seine Coins sichern soll. Ich denke nicht, dass Hinz und Kunz sich die Mühe machen und das Netz oder diverse Foren durchsuchen wird um unter den 100 verschiedenen Tipps und Anwendungsmöglichkeiten die Passende zu finden.
Paperwallet, Hardware-Wallet, Web-Wallet, usw. das sind für Hinz und Kunz römische Dörfer, so toll auch die Vielfalt sein mag.
Das ist im Grunde das gleiche Problem, an dem auch Linux bezüglich Masse scheitert, es gibt schlichtweg so viele Distributionen, dass Hinz und Kunz verunsichert werden. Da ist Windows oder AppleOS wesentlich übersichtlicher gestaltet.



 

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodyLöschung

 
  
    #19624
13.04.17 18:35

Moderation
Zeitpunkt: 15.04.17 11:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19504 Postings, 4939 Tage berliner-nobodywartet ich spann den Bogen zur Crypto

 
  
    #19625
13.04.17 18:39

und was Trump braucht, das sage ich seit Monaten.. einen schwachen Dollar und er hat 3 Bitcoiner im Stab

und warum der Dollar gestern abend noch mal viel

Quote

Donnerstag, 13.04.2017 - 08:53 Uhr
EUR/USD - Trump redet den Dollar schwach
Tagesausblick für Donnerstag 13.04.17: Während die meisten Händler in Deutschland vor dem Bildschirm das Bayern-Spiel verfolgten gab es noch einmal richtig Bewegung am Abend.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...det-den-dollar-schwach,52589



dann noch zu meiner Predigt seit Monaten, warum der Dollar aufwerten muss! Sehr schön erklärt, das wird ALLE Fiat's abwerten und ALLE Rohstoffe abwerten (einschliesslich Gold)
https://www.godmode-trader.de/artikel/...htung-achtjahrestief,5259430

Was bleibt, sind Cryptos, unabhängig vom eigentlichen Finanzmarkt!

Quote

Donnerstag, 13.04.2017 - 10:00 Uhr
Statt Importsteuern: Der US-Dollar muss abwerten!
Viele Konzepte liegen auf dem Tisch, um das US-Handelsbilanzdefizit wieder ins Lot zu bringen. Keines der Konzepte löst jedoch das Problem. Stattdessen müsste nur eine einfache Sache getan werden.
https://www.godmode-trader.de/artikel/...dollar-muss-abwerten,5259037


 

Seite: < 1 | ... | 783 | 784 |
| 786 | 787 | ... 4898  >  
   Antwort einfügen - nach oben