Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 781 von 8626
Neuester Beitrag: 02.08.25 18:57
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:216.636
Neuester Beitrag:02.08.25 18:57von: KornblumeLeser gesamt:62.837.452
Forum:Börse Leser heute:66.329
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | 2
| >  

19504 Postings, 4940 Tage berliner-nobody#19496

 
  
    #19501
1
07.04.17 22:37
wahrscheinlich bist du so ein sessel pupper der den ganzen tag unproduktiv ist und sich auf der produktivität andere ausruht.
und genau das ist das ende des systems!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  

19504 Postings, 4940 Tage berliner-nobodykapiert ihr sesselpupper nur nicht!!

 
  
    #19502
07.04.17 22:38

44 Postings, 3060 Tage Thiasos*Lach*

 
  
    #19503
07.04.17 22:52
Sorry, ich wollte nicht mehr schreiben, aber es ist einfach zu lustig wie du dich aufspielst und nicht die geringste Ahnung von einfachsten wirtschaftlichen Zusammenhängen hast.

Aus deiner Sicht haben Exporte keinen Einfluss auf das Einkommen der einfachen Angestellten und Arbeiter? Die Herstellung dieser Waren und Dienstleistungen werden dann also durch die Manager selbst erbracht? Klingt logisch.

Ich gebe zu, ich bin ein Sesselpupser (den Begriff Sessel Pupper kenne ich nicht). Ich habe in der Schule aufgepasst. Hättest du auch tun sollen, dann würdest du vielleicht keine Unwahrheiten verbreiten und nicht so verbittert über dein persönliches Unglück sein. Aber es ist immer einfacher, andere verantwortlich zu machen.  

1393 Postings, 3617 Tage johe6Der btc wird steigen

 
  
    #19504
1
07.04.17 22:56
Dazu tonys alte Meinung:
durch Umsatz, nicht durch halten, werde mich daran halten,
fliege bald nach Australien, meine Tochter ist schon da, schreibt ihre Dr.-Arbeit dort,
so schnell kanns gehen: meine Tochter wird ein btc-konto einrichten, dann kann ich ihr
btcs schicken.
Australien, das geht oder?

Praktisch gedacht: was müssen wir machen?
Ich bin noch bei bitcoin.de, keine eigene Wallet, auch kein bock drauf.  

19504 Postings, 4940 Tage berliner-nobodydas lustige

 
  
    #19505
1
07.04.17 22:56
ihr könntet das Schuldsystem retten, aber ihr seid zu faul, zu gierig, wollt nichts abgeben!

würden die angebliche "Elite" nur 10% abgeben, wären alle Schulden getiglt. Aber euere Gier wird das nicht kommen lassen. Auch wenn es das AUS für dieses aktuelle System bedeutet

Das ist ein Fakt! und der Bitcoin und Altcoins werden sich daran ergözen nur eine Frage der zeit  

19504 Postings, 4940 Tage berliner-nobodyach wer profitiert denn von steigenden Aktienkurs?

 
  
    #19506
07.04.17 23:01
der Arbeitnehmer oder der Manager?
Antwort!?
Die Manager tragen nichts bei (Sesselpfurzer) Das war meine Aussage bekommen aber den  100 fachen Lohn!
Also lassen dir schön den hintern wachsen und irgendawann holt dich dein hintern ein ;)  

19504 Postings, 4940 Tage berliner-nobodyAustralien

 
  
    #19507
07.04.17 23:04
ist ein Vorreiter in Sachen bitcoin akzeptanz, bis hin zu wahlen via Blockchain. kann man googlen
Was die EU auch übrigens plant, kann man auch googlen

Wenn man denn möchte  

4098 Postings, 3081 Tage Jörg9@berliner-nobo: Wann beendest Du Deinen "Müll"?

 
  
    #19508
1
07.04.17 23:25
berliner-nobo: Was soll das? Du "müllst" das Forum zu. Wer soll Dich noch ernst nehmen? Wer glaubst Du das Deine Beiträge liest?

Bitte beende den "Spam". Das ist ein Forum für Diskussionen um die Zukunft des Bitcoin und nicht um "wirre" politische Statements abzugeben.  

1420 Postings, 5607 Tage misterx777@johe6

 
  
    #19509
08.04.17 05:31
Sei ehrlich....der Bitcoin ist Hammer oder?!?!?
Über diese Grenzen einfach Kohle rüber schieben und booo es ist da und niemand nervt!
Und mischt sich in DEINE Geldangelegenheiten ein! Denn es geht niemandem etwas an!  

42 Postings, 4661 Tage AlmlebenTony

 
  
    #19510
1
08.04.17 09:08
bin sehr enttäuscht von deiner niveauloser Antwort! Hätte gerne diskutiert im Forum!
Schau dir die Sachen mal genauer an du Troll! Es muss eine andrere Person sein, die hier an deiner Stelle schreibt! Unglaublich! Schau dir Antpool an! Die kassieren täglich über 250 BTC als Miner. Da schei...en die auf 6 leere Blöcke (fast 10 000 Transaktionen), wenn sie damit den Mempool aufbähen können und kreischen dann wir müssen hard forken und bla bla bla bla. Unlimited hat keinen Plan und aus! Es wird niemals 2 Bitcoins geben. Das kannst du vergessen Tony! Und jetzt bin ich weg hier. Eckelt mich nur noch an das Forum!  

42 Postings, 4661 Tage Almlebenund ja Tony

 
  
    #19511
1
08.04.17 09:11
ich GLAUBE an das Coreteam und nicht irgendwelchen verlogenen chinesischen Minern und Roger Ver, der nur Scheiße und immer das gleiche labert. So ähnlich wie du eben!  

886 Postings, 3190 Tage mr. robotwebbot troll

 
  
    #19512
08.04.17 09:35
seine prognose würde mich auch mal spßaes halber interessieren ,
pro btc 40000 dollar wenn ich mich richtig erinnere haha.
was bringt japan legalisiert und gleichzeitig arbeitet putin wieder auf ein btc verbot in russland hinaus.
die probleme sind die gleichen geblieben und von daher wird es zeitnah wieder schön unter die 1000er marke fallen.
wenn btc steigt passiert bei altcoins nicht.
da altcoins aber grad währen der rallye stehen geblieben sind , kann man davon ausgeen das altcoin rallye weiter geht und das nur wenn btc preislichh sinkt.
ist oszusagen der jojo effekt seit jahren.
 

1420 Postings, 5607 Tage misterx777Oh miese Laune hier im Forum....

 
  
    #19513
1
08.04.17 10:35
m.M....berliner nobo schreibt echt viel und mann verliert den Überblick mansches stimmt aber ...

Aber wenn selbst Tony schon rum beleidigt dann darf ich auch n bisschen ;-)

Wen hab ich auf m kikka......ah ja mr Robot der Typ labert fast nur wirres Zeug...
Muss für Ihn echt frustrierend sein das sein scheiß monero alles andere macht als das beste invest zu sein was er hier vor nem halben Jahr so versucht hat zu pushen alles steigt extrem nur nicht monero......litcoin, dash, Ripple oh mann nur nicht monero echt n Griff ins Klo .....also hör auf hier sowas zu posten und hör auf mit deinen Preisprognosen und das du die als Tatsachen verkaufst du liegst Falsch....Punkt!  

30921 Postings, 8854 Tage Tony Ford@Almleben ...

 
  
    #19514
2
08.04.17 10:37
Du urteilst über Miner obwohl du dessen Situation gar nicht weiter kennst und letztendlich auch nicht verstehst. Denn auch wenn Miner viele Bitcoin täglich erzeugen, so stehen diesen Einnahmen hohe Kosten gegenüber, so dass unterm Strich nicht so viel übrig bleibt.

Diese Hetzjagt gegen Miner und Unlimited ( Kritiker von Core ) sowie die Überheblichkeit von Core ( als hätten sie die Wahrheit und das Wissen gepachtet ) finde ich schlichtweg unerträglich.

Da hilft mittlerweile auch keine Sachlichkeit mehr, weil wiegesagt Core und dessen Anhängerschaft sich im Besitz der einzig richtigen Wahrheit besitzen.

Du solltest dich dessen bewusst sein, dass nunmal nicht alle Bitcoiner die gleiche Sichtweise und Meinung vertreten wie Core und deshalb trotzdem alles Andere als negative Absichten haben.

Ich meine, wie soll Bitcoin eine echte dezentrale demokratische Alternative werden, wenn man nur EINE Meinung und Sichtweise zulässt?

Mit deinem Verhalten sorgst du letztendlich dafür, dass Bitcoin weiter im Status Quo verharrt und eben keine Lösung in Aussicht steht. Wenn du Bitcoin wirklich etwas Gutes tun möchtest, dann solltest du endlich damit aufhören dich zu 100%!!! auf eine Seite zu stellen, sondern verstehen, dass Bitcoin ein breites Publikum anspricht und entsprechend auch die verschiedenen Meinungen und Sichtweisen auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden wollen und müssen.

Dass ist letztendlich wie in der Politik, wenn ich da ( hypothetisch ) als Grüner und Veganer jeden zum Tierquäler erkläre, der sich nicht vegan ernährt, dann werde ich nie die Massen erreichen, sondern als Troll verstanden werden.

Der Bitcoin könnte meiner Meinung nach schon wesentlich besser da stehen, der Kurs deutlich höher notieren und wir nicht über Altcoins diskutieren müssen, wenn es nicht solch Leute gäbe, die pardu einen jeden Kompromiss verhindern und am Ende gar nicht negative Motivationen vermuten, wie man u.a. hier nachlesen kann
https://bitcoinblog.de/2017/04/05/...as-den-blocksize-streit-beenden/
Eigentlich ein Vorschlag, der Potenzial zum Kompromiss hätte, doch wie man liest, gleich wieder kaputt geredet wird.

Und dies nervt mich gewaltig, mir gehen jene Leute schlicht auf den Senkel die meinen es gäbe nur die ihre EINE Wahrheit und Lösung.

Zudem verstehe ich nicht, was an einer Hardfork auf 2MB + SegWit riskant sein soll, wenn eine überwältigende Mehrheit aller Beteiligten diesen Kompromiss mittragen würde?
Daraus würde auch kein Altcoin entstehen, weil kein Miner die alte Fork minen würde.
Ethereum sowie EthereumClassic haben bereits mehrfach geforkt, dennoch sind darauf bis heute nur zwei Forks hervorgegangen, die bis zum heutigen Tage funktionieren.


 

30921 Postings, 8854 Tage Tony Ford#19511 ... Glaube ...

 
  
    #19515
08.04.17 10:55
Glaube hat den Menschen schon viele schwerwiegende Konflikte in der Menschheitsgeschichte verursacht, u.a. weil Glaube der Sachlichkeit, Pragmatismus und Kompromissfähigkeit tendenziell entgegen steht. Dies wäre so als wollte man mit einen Strenggläubigen Christ oder Muslim darüber diskutieren ob es Gott gibt oder nicht.

Für mich ist Glaube daher ein Fremdwort.

Besser ist es, sich mit etwas identifizieren zu können und zu wollen, gleichzeitig aber stets offen auch für Alternativen zu sein.

Wiegesagt, wenn es nur nach mir ginge, würde ich die Vorschläge von Core und Unlimited ablehnen und einen anderen Weg gehen.

 

30921 Postings, 8854 Tage Tony FordBin weder für Core noch Unlimited ...

 
  
    #19516
4
08.04.17 11:10
Für mich bilden beide Vorschläge nicht wirklich meine Vorstellungen ab.

Wenn es nach mir ginge, würde ich ...

1. Würde ich die Blockgenerierungsintervalle von durchchnittlich 10 Min. auf 1 Min. senken ( Reward entspechend auf 1/10 pro Block ), so dass der Blockgenerierungsprozess fließend ist. Zudem würde ich ThinBlocks verwenden, was die Blockgenerierung deutlich beschleunigt bzw. das Problem der Puplizierung entschärft.
Gleichzeitig würde es kleineren Minern bessere Chancen zum Mining einräumen.
Die Dauer bis zur Bestätigung würde sich deutlich verkürzen, somit auch Tx deutlich schneller onchain möglich.
Evt. langfristig auch denkbar auf PoS zu wechseln bzw. den Anteil in PoS schrittweise zu erhöhen.

2. Die Schwierigkeit würde ich nicht mehr alle 2000 Blöcke anpassen, sondern den Intervall deutlich geringer wählen, womit auch das Risiko bei einer Hardfork verringert werden würde, da sich die Hashpower auf zwei Forks aufteilt.

3. Die Blockgröße würde ich mit der Weiterentwicklung der Ressourcen skalieren. U.a. könnte man hierzu offizielle wissenschaftlich unterstützte Statistiken nutzen, welche Bandbreiten, Speicherpreise, Energiepreise, etc. weltweit abbilden und anhand des unteren Quantile ( d.h. die Verfügbarkeiten am unteren Ende ) könnte man die Blocksize skalieren. Dadurch würde die Wettbewerbsfähigkeit so gewählt, dass Mining weltweit zumindest theoretisch möglich ist und bleibt.

4. InstantPayments würde ich über MasterNodes ähnlich Dash regeln, u.a. weil es sehr simple ist und für das Bier an der Theke ausreichend ist. Der Vorteil wäre, dass es kein neues System a la Lightning benötigt und somit auch die Risiken niedrig bleiben. Das System zudem auch pseudonym bleibt und nicht in Blackboxen verschwindet.

5. SegWit einführen um die Malebility Problematik zu verbessern.

6. Sollte man tatsächlich an Limitierungen gelangen, d.h. die verfügbaren Ressourcen nicht ausreichend sein, erst dann auf Lightning oder andere Konzepte zurückgreifen. U.a. RSK zu nennen, ein Konzept mittels denen SmartContracts ähnlich Ethereum realisierbar wären. Meiner Meinung nach wird allein durch die Anbindung die Skalierungsproblematik lösbar sein.
Ferner steht eine Dezentralisierung der FullNodes über z.B. Sia, MaidSafe oder StorX in Aussicht, sowie die Betreibung von FullNodes evt. gar über Golem.
D.h. man zapft alle weltweiten Ressourcen an und muss keine eigenen Ressourcen bereitstellen. Auch damit wäre die Skalierungsthematik höchstwahrscheinlich gelöst und all dies ohne Lightning.

Die Gefahr die ich bei Lightning nämlich sehe ist, dass Lightning den Charakter des Bitcoin derartig stark verändert, dass es nicht mehr viel mit Satoshis Ursprung zu tun haben wird. U.a. weil vermutlich 90 oder gar mehr % aller Tx dann über Lightning laufen. Bitcoin dann quasi zum LightningCoin mutiert und die Tage vorbei sind in denen man mal im Blockexplorer nach diverse Tx nachforschen konnte.  

7967 Postings, 4282 Tage Zakatemus@tony

 
  
    #19517
2
08.04.17 11:15

"Für mich ist Glaube daher ein Fremdwort"


Alle Menschen - mich eingeschlossen - die ich kenne, leben zu 99% (oder 99,99999%) vom Glaube an irgendwas. Ihr Wissen ist dagegen minimalst.

Vielleicht solltest du den lickeren Spruch nochmal überdenken....

 

7967 Postings, 4282 Tage Zakatemus@Almleben - Verbissene Diskussionen bringen nix...

 
  
    #19518
08.04.17 11:18
weil keiner hier den Lauf der Dinge beeinflussen kann.

Ok - ich diskutiere auch gerne leidenschaftlich. Aber man sollte sich immer wieder mal selbst auf den Boden zurückholen .....  

30921 Postings, 8854 Tage Tony FordUnsachlichkeit ...

 
  
    #19519
1
08.04.17 11:19
Ich gebe zu, dass meine Worte am gestrigen Tage sehr unsachlich waren und ich diesbezüglich zuletzt immer wieder mal negativ auffalle.

Es ist für mich vollkommen i.O. wenn Jemand der Ansicht ist, dass Core den richtigen Weg gewählt hat, denn Jeder darf seine Meinung vertreten wie sie ist.

Was mich jedoch immer wieder auf die Palme bringt ist die gänzliche Intoleranz Andersdenkenden gegenüber. Es gibt nunmal verschiedene Meinungen die es zu akzeptieren und zu respektieren gilt, da muss der Andere weder böse noch inkompetent sein.

Ich selbst finde das Core-Team als Entwickler ( aus Sicht eines Entwicklers der ich selbst bin ) kompetent und ziehe vor Denen den Hut. Doch auch Unlimited und andere Entwickler sind keine Fachidioten und haben sehr wohl auch sinnvolle Vorschläge zu bieten, die man nicht zwangsläufig gut und richtig finden muss.

#19516 habe ich ausführlich meine Sichtweise erläutert und mal eine kleine Nachdenk-Frage an Jeden hier im Raume, ...

Wollt ihr wirklich, dass Bitcoin zum LightningCoin mutiert und der Blockexplorer-Charme verloren geht?

Mir jedenfalls wäre es wesentlich lieber erstmal den Blockexplorer-Charme so lange wie möglich aufrecht zu erhalten und sich Lighting als Joker im Ärmel zu halten.  

404 Postings, 3191 Tage SternentanzEs ist immer

 
  
    #19520
5
08.04.17 11:39
schwer ein Konsens zu finden, warum sollte es hier anders sein.
Deshalb investiere ich auch erst wieder in Bitcoin wenn das Blocksize Drama ein Ende hat.

Ich fasse mich kurz, da meine Zeit rar ist und es hier auch immer müßiger wird.
Es wird sich zunehmend mehr heraus stellen müssen ob der Faktor Mensch bei Bitcoin nicht das selbe Problem ist.

Was Berliner angeht, er hat Recht und zwar durch und durch !

Wir sind mit der Einführung des Euro´s schon "Hardcore" entwertet worden..
Heute zahlt man für eine Autowäsche oder eine auswärts Pizza mal eben 20D-mark.
Zur Preisentwicklung bei Lebensmitteln, Mieten, Nebenkosten, Strom usw. muss ich ja nicht viel sagen.

Ich war zwischen 2013 und 2015 mehrmals Beruflich in Amerika, wo man sehr schön feststellen konnte wieviel weniger der Euro jedesmal Wert war.
Die Menschen wollen es eben einfach nicht wahr haben....
Konditionierung sage ich dazu gerne ;-)

@Berliner, weiter so !

Wenn die Umverteilung von unten nach oben kein Ende nimmt wird es zwangsläufig in Krieg und Elend enden, dessen Streifen am Horizont ja schon sehr schön ausgeprägt zu sehen sind.
 

404 Postings, 3191 Tage SternentanzErgänzung

 
  
    #19521
3
08.04.17 11:45
Ich bin als qualifizierter Facharbeiter aus der Hochfrequenztechnik derzeit auf Arbeitssuche und muss erschreckend feststellen das man mir ein Gehalt in Brutto anbietet was ich vorher Netto hatte.
Angebote von heute bieten mir also grad einmal das, was ich vor 20 Jahren schon verdient habe.
Es bleibt nur auf eigene Faust...

Man braucht also kein Taschenrechner um zu sehen das der Wohl-und Mittelstand stark an Federn lässt.  

886 Postings, 3190 Tage mr. robotLöschung

 
  
    #19522
1
08.04.17 12:09

Moderation
Zeitpunkt: 08.04.17 19:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

44 Postings, 3060 Tage ThiasosLightning

 
  
    #19523
4
08.04.17 12:20
Ich verstehe deine Einstellung zum Lightning, teile aber nicht ganz deine Meinung dazu. Das Lightning Netzwerk ist eine Anwendung on top Bitcoin. Wenn ich meiner Tochter regelmäßig während ihres Auslandsaufenthalts Bitcoins überweisen wollte, kann ich Payment Channels benutzen, muss es aber nicht. Es bleibt für jeden noch der übliche Weg. Lightning zu verteufeln wäre ungefähr genauso, als wenn man behaupten würde, das Internet Protokoll ist Müll, weil POP3 als Anwendung existiert. Ich sehe auch nicht, wie Konzepte wie Micro Payments ohne Lightning funktionieren könnten. Aus diesem Grunde sehe ich auch nicht, inwiefern die etwas geringere Sicherheit des Bitcoins ein Problem darstellt. Ich würde größere Zahlungen, die ich relativ selten vornehme, weiterhin durch das Bitcoin-Netzwerk verarbeiten lassen, und dafür die entsprechenden Gebühren zahlen. Größere Zahlungen sind in der Regel auch nicht zeitkritisch. Das Lightning Netzwerk eignet sich aber für viele kleinere Zahlungen. Ich glaube, dass gerade hier Lightning sogar sicherer ist als Bitcoin. Angenommen, du kaufst einen Kaffee und bezahlst mit Bitcoin. Niemand wird warten, bis die Zahlung 6 Mal bestätigt wurde. Der Verkäufer geht das Risiko ein, dass du schnell in den nächsten Laden rennst und dort die Bitcoins noch einmal ausgibst (Double Spend). Beim Lightning Netzwerk habe ich dieses Problem nicht. Lightning: Schnell Sicher bei kleinen Zahlungen Günstig Bitcoin: Langsam Teuer Sicher bei zeitunkritischen Szenarien  

44 Postings, 3060 Tage ThiasosSorry, aber die ganze Formatierung war weg

 
  
    #19524
2
08.04.17 12:22
und damit mein Beitrag unlesbar:

Ich verstehe deine Einstellung zum Lightning, teile aber nicht ganz deine Meinung dazu.

Das Lightning Netzwerk ist eine Anwendung on top Bitcoin. Wenn ich meiner Tochter regelmäßig während ihres Auslandsaufenthalts Bitcoins überweisen wollte, kann ich Payment Channels benutzen, muss es aber nicht. Es bleibt für jeden noch der übliche Weg.

Lightning zu verteufeln wäre ungefähr genauso, als wenn man behaupten würde, das Internet Protokoll ist Müll, weil POP3 als Anwendung existiert.

Ich sehe auch nicht, wie Konzepte wie Micro Payments ohne Lightning funktionieren könnten.

Aus diesem Grunde sehe ich auch nicht, inwiefern die etwas geringere Sicherheit des Bitcoins ein Problem darstellt. Ich würde größere Zahlungen, die ich relativ selten vornehme, weiterhin durch das Bitcoin-Netzwerk verarbeiten lassen, und dafür die entsprechenden Gebühren zahlen. Größere Zahlungen sind in der Regel auch nicht zeitkritisch.
Das Lightning Netzwerk eignet sich aber für viele kleinere Zahlungen. Ich glaube, dass gerade hier Lightning sogar sicherer ist als Bitcoin.

Angenommen, du kaufst einen Kaffee und bezahlst mit Bitcoin. Niemand wird warten, bis die Zahlung 6 Mal bestätigt wurde. Der Verkäufer geht das Risiko ein, dass du schnell in den nächsten Laden rennst und dort die Bitcoins noch einmal ausgibst (Double Spend). Beim Lightning Netzwerk habe ich dieses Problem nicht.

Lightning
:
Schnell
Sicher bei kleinen Zahlungen
Günstig

Bitcoin
:
Langsam
Teuer
Sicher bei zeitunkritischen Szenarien

 

44 Postings, 3060 Tage Thiasos#19523

 
  
    #19525
3
08.04.17 12:38
Den Beitrag von btchyper, manfredmaier und mr. robot habe ich gemeldet, wegen Beleidigung.

Möglicherweise bin ich zu engstirnig, aber das Niveau dieses Forums wird durch einzelne Personen wie Berliner und btchyper niedrig gehalten. Ich vermute, es würden sich vielmehr Leute an wertvolle Diskussionen beteiligen, wenn hier wieder mehr ernsthafte Diskussionen möglich wären.  

Seite: < 1 | 2
| >  
   Antwort einfügen - nach oben