Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0


Seite 775 von 1222
Neuester Beitrag: 23.05.25 11:03
Eröffnet am:26.07.13 11:40von: ScansoftAnzahl Beiträge:31.546
Neuester Beitrag:23.05.25 11:03von: NetfoxLeser gesamt:10.211.629
Forum:Börse Leser heute:2.072
Bewertet mit:
117


 
Seite: < 1 | ... | 773 | 774 |
| 776 | 777 | ... 1222  >  

7746 Postings, 2838 Tage CoshaEOROPACE Hauspreisindex

 
  
    #19351
2
28.11.17 12:36

923 Postings, 5395 Tage JrjakobWachstumsdynamik

 
  
    #19352
1
30.11.17 10:45
Ich habe mir gerade nocheinmal den Konferenzcall 9M-2017 angehört.
Quelle https://www.hypoport.de/  dann auf Conference Call 9M-2017 clicken  
Die Aussagen vom Chef zum Thema Quartalsgewinne und Wachstumsdynamik sind sehr klar und unternehmerisch klug. Er verzichtet lieber auf quartalsweise Gewinnmaximierung zu Gunsten eines zukünftigen, nachhaltigen Wachstums. Ich glaube er fein-tuned die Investitionen in neue Geschäftsfelder und Mitarbeiter, sodaß er gerade so die Jahresguidance erreicht. Hebel dafür hat er zur Genüge. Die zur Zeit 113 offenen Stellen sind da nur ein Mittel. Auch die Verschiebung weiterer Aquisitionen nach 2018 wären denkbar. Und selbst wenn es kurzfristig mal darunter gehen sollte, ist mir dieses Vorgehen als Langfristinvestor lieber, als die amerikanisches Quartalsdenke.
Der Chef weiß ganz genau was er tut.  

2870 Postings, 9300 Tage NetfoxDer Chef, weiß was er tut - aber die Anleger

 
  
    #19353
7
30.11.17 12:14

anscheinend nicht oder sie sind einfach zu ungeduldig. Slabke fährt seit Jahren die gleiche Strategie: Er investiert massiv in das zukünftige Wachstum des Unternehmens und das konsequent ungeachtet auf Quartals- oder sogar Jahresgewinne! (Das ist nicht zu verwechseln mit Mißachtung von Profitabilität)
Gerade das führte ja dazu , dass Hypoport bis 2014/2015 kursmäßig nicht von der Stelle kam.
Aber das raffen viele, die die Aktie und die Firma nur oberflächlich betrachten, anscheinend immer noch nicht. Was soll´s - irgendwann startet Hypo wieder den Turbolaugthing

 

496 Postings, 3721 Tage Hein_Blund der Chef schreibt (mal wieder) ...

 
  
    #19354
3
30.11.17 12:32
wir sind halt ein Volk von Bürokraten & Verhindereren, ich weiss gar nicht, wie man hier im Land Innovationen fördern will bei dem Umfeld, ach ja ich hab's die finden im Ausland statt...
und in der EU wird der Wahnsinn weiterbetrieben, kostet ja nichts,
Steuersystem, europäische Datenschutzrichtlinie etc. gute Nacht!

http://www.ronald.de/  

9 Postings, 2748 Tage owntwo12Ihr habt recht, aber

 
  
    #19355
30.11.17 12:45
Grundsätzlich habt ihr völlig recht, dass Hyportport durch die derzeitigen Investitionen wohl in Zukufnt weiter signifikant wachsen wird. Allerdings muss man auch beachten, dass wir uns derzeit nicht mehr in der krassen Unterbewertung befinden, in der wir letztes Jahr zu ähnlicher Zeit waren. Hyportportsgeschäftsmodell erscheint mir sehr stabil und es wird nach und nach auf weitere Säulen verbreitert. Trotzdem existieren auch einige Risiken, besonders politischer Art. Ich bin der Meinung, dass man bei den aktuellen Kursen nichts verkehrt macht, wenn man einen langfristigen Zeithorizont (>5Jahre) hat. Für das kurzfristige Traden ist mir der Kurs aber zu hoch.  

496 Postings, 3721 Tage Hein_Blwow

 
  
    #19356
30.11.17 16:00
... was für eine Tagesvolatilität!
Dachte spontan an "Leerverkaufs" Attacken, aber jetzt dreht der Kurs sogar ins Plus!
Hätte ich nicht gedacht... na ja schaun mer mol ;-)  

496 Postings, 3721 Tage Hein_Blheute haben

 
  
    #19357
30.11.17 16:02
die Daytrader ihren Spaß...  

4284 Postings, 6841 Tage allavistaEKF, hat den positiven Eindruck bestätigt

 
  
    #19358
31
30.11.17 21:45
Wenn Slabke auch manchmal auf englisch leicht holperte

Zur Erinnerung, man hat momentan ca. 40 Milliarden Darlehenvolumen auf Europace und der VoBa, Sparkassenbereich ist ca. 150 Milliarden groß, den man ja erst zu 2-3% penetriert hat. Aber  immerhin mit über 50% der Marktteilnhemer Verträge geschlossen hat, die es jetzt gilt mit Leben zu füllen. Setzt man die Technik voll ein, kann man die Produktivität verdoppeln.

Immobewertung ist vor dem Breakeaven, bei starkem monatl. Wachstum. Aber ohne Aquise, 2018 im einstelligen MioBereich (mehrere Millionen, genauer gehts nicht). Der Markt ist hier auch 200 Mio.groß

Bereich Instis, Marktanteil ca. 20%, im Brokerbereich keine wesentlichen Wettbewerber, der Rest wird direkt auf dem Tenninsplatz direkt geschlossen..
Hier hat man weiter in KeyAccount und Technik investiert um mit noch mehr Insitis in Kontakt zu treten und bei einem anziehen des Marktes, das Volumen auch bedienen zu können. Hier erwartet man weiterhin starkes Wachstum die nächsten Jahre. Wie lange sich die Unischerheit durch die Wahl hinzieht, ist noch unklar (die Branche macht meist nur 1-3 Deals im Jahr und wartet daher gerne auf mögliche Incentives durch die Politik)

Highligt ist und bleibt natürlich Insuretech

Mit den div. Aquisen, hat man nun mit nahezu allen Marktteilnehmern, in irgendeiner Form eine Vertragsbeziehung, mit diesem Anknüfungspunkt will man die eigene Plattform intensiv promoten.
2018 ganz klar profitabel, egal wie sehr man hier weiter investiert.

Das Marktvolumen an Provisionseinnahmen des gesamten Maklermarktes (der wiederum ca. 40% des Gesamtmarktes darstellt) ist ca. 12 Milliarden. Das IT Budget für die VerwaltungsIT  der Branche liegt bei ca. 2,5 Milliarden, wobei zw. den Versicherern und Maklern/Pools, noch sehr wenig digitalisiert ist, bei entsprechendem Personal- und Papieraufwand.

Slabke würde dies für 600 Mio wuppen. Der Anschluss an 200 Versicherungsgesellschaften ist ein Riesenaufwand. Man sieht sich weit vor dem Wettbewerb und sieht keinen der die Fähigkeit und Willen hat so stark zu investieren und somit die Chance den Markt zu gewinnen.

"The winner takes it all".  

Alles in allem, den meisten nicht so viel neues. Also tolles Langfrist Invest, daß einem auch bei Dellen und Schlaglöchern, gut schlafen lässt.


 

923 Postings, 5395 Tage Jrjakob@ Allavista

 
  
    #19359
30.11.17 22:17
Danke für die Infos vom EKF. Das bekräftigt mein Festhalten und Ausbauen meiner Position in Hypoport.
Ich finde es sehr gut, wie in diesem Thread ohne Polemik und Provokation unterschiedliche Meinungen ausgetauscht werden.  

1891 Postings, 7384 Tage langen1Frage:

 
  
    #19360
30.11.17 23:49
War der Vortrag im EKF heute oder gestern?

danke  

397 Postings, 3181 Tage Dualis_777@ Allavista

 
  
    #19361
01.12.17 07:29
Vielen herzlichen Dank für den wirklich interessanten Bericht.  

801 Postings, 3585 Tage RisikoklasseManager Magazin - aktuelle Ausgabe

 
  
    #19362
3
01.12.17 09:23

„Die US-Anlegerikone Warren Buffett lehrt seit Jahrzehnten, dass ein Unternehmen dann am attraktivsten ist, wenn es durch einen ‚Burggraben‘ (moat) unangreifbar wird und nur wenig investieren muss.“

Zum Thema EKF: Klingt fast so, als ob es über kurz oder lang einen zweiten Burggraben (nach EUROPACE) rund um die Versicherungsplatform geben könnte. Wäre für uns langfristig orientierte Aktionäre ja schön.

 

671 Postings, 5737 Tage urlauber26Leerpositionen

 
  
    #19363
01.12.17 10:09
Ich habe mal im Bundesanzeiger geschaut und sehe, dass weiterhin Systematica Investments Ltd. 0,5% und BNP Paribas 0,8% Leerverkaufspositionen haben, die erste seit knapp 2 Jahren und BNP seit über einem Jahr!

Kann mir jemand verraten, welchen Sinn das hat die Positionen so lange zu haben?  

923 Postings, 5395 Tage Jrjakob@ Urlauber

 
  
    #19364
1
01.12.17 10:36
Blackrock ist seit 14.3.2017 unter der Meldeschwelle und den 2. Leerverkäufer finde ich überhaupt nicht im aktuellen Bundesanzeiger.  

397 Postings, 3181 Tage Dualis_777Leerpositionen

 
  
    #19365
01.12.17 13:36
Die wollen sich bestimmt alle nicht schon wieder ein blutiges Näschen a la BR holen.  

671 Postings, 5737 Tage urlauber26Ich habe

 
  
    #19366
01.12.17 14:09
das jetz auch noch mal gecheckt, es war Drillisch und nicht Hypoport. Sorry, falscher Thread.  

94 Postings, 2845 Tage MatiloHYPOPORT - Der Trend wackelt!

 
  
    #19367
01.12.17 16:05

40402 Postings, 7002 Tage biergottWas immer alles "droht"... -,-

 
  
    #19368
01.12.17 17:08

923 Postings, 5395 Tage Jrjakob@ Matilo

 
  
    #19369
2
01.12.17 21:28
hast du dir mal das komplette Video angeschaut/ -gehört ? Vermutlich nicht. Das realistischste Szenario wird dort mit einem Up-Swing prognostiziert. Erst ein Bruch der Unterstützung um 116€ stellt dies in Frage. Ich frage mich was ihr für eine Motivation habt solche Headlines zu posten, ohne dann die Inhalte zu checken. Das ist für mich eine ziemlich durchschaubare Basher Argumentation. Dann bist du aber besser im Libuda-Thread aufgehoben.

 

94 Postings, 2845 Tage Matilolangsam, langsam

 
  
    #19370
4
01.12.17 23:36
Ich habe mir das Video sehr wohl angeschaut und zwar bis zum Ende. Die Überschrift für den Post habe ich einfach kopiert, den Rest wollte ich dem Leser/Betrachter überlassen. Gerne kann ich aber an dieser Stelle folgendes noch kurz erzählen. Ich habe am Mittwoch die RoadShow eines Brokers besucht. Dort hatte ich zum Schluss die Gelegenheit, Michael Blumenroth von der Deutschen Bank nach seiner Meinung bzgl. der Integration der Postbank und einer möglichen Zusammenarbeit / Abwendung mit / von Hypoport zu fragen. Das anschließend dort ausgeschenkte Bier hat mir geschmeckt.  

4603 Postings, 5835 Tage AngelaF.Meine Sicht der Dinge - 33

 
  
    #19371
4
03.12.17 08:01

Das Spendenpflänzchen – eine gute Investition für ALLE Aktionäre.

Hallo in die Runde,

vor den Worten des heutigen „Wort zum Sonntag“, ein paar einleitende Worte hinsichtlich des Vorhabens, das Spendenmotto zu ändern. Von „ARIVA-Hypoport-Aktionäre spenden für DESWOS“, in „Dankbare Aktionäre spenden“. Das Spendenziel bleibt gleich, jedoch ist dieses Motto offen, sollten sich dem Spendenpflänzchen eines Tages neue, zusätzliche Wege auftun.

Spendenaktionen haben in der Regel bis zum Ende der Aktion das gleiche Motto. Auch hierin unterscheidet sich unsere Aktion. Sie läuft unbefristet, und ist flexibel.

Um aufzuzeigen, dass das was möglicherweise für jemand der schon gespendet hat, auf den ersten Blick etwas befremdlich wirken mag, gute Gründe hat.

Gründe, die dazu angetan sind, vom bisherigen Spendenmotto loszulassen (auch wenn es ein wenig schmerzt), und ein Motto zu wählen, das sozusagen auf alle Aktionäre ansprechend wirkt. Ein Motto, das viele Aktionäre denen unser Spendenpflänzchen noch unbekannt ist, so anspricht, dass sie sich davon berühren lassen. In einer Art, die sie dazu bewegt sich näher mit der Aktion zu befassen. Um dann sehen zu können, dass durch die Aktion, auch ihnen eine Möglichkeit eröffnet wird...



Von einem „Ja, aber“ und einer neuen Möglichkeit


Heute ein paar Worte zu dem was es u.a. braucht, um eine Spende tätigen zu können.

Bereitschaft

Egal welche Dinge anstehen getan zu werden – ohne Bereitschaft dazu (ob freiwillig oder unfreiwillig) bleiben sie ungetan.

Die Bereitschaft in diesem Land, Spenden zu tätigen, ist außergewöhnlich hoch. Viel höher als die tatsächlich geleisteten Spenden vermuten lassen.

Es gibt neben den tatsächlich getätigten Spenden, noch unzählige Spenden die ungetätigt bleiben. Ungetätigt bleiben, weil die Bereitschaft zu spenden, zu wenig anwachsen kann, um eine Hürde – bestehend aus zwei Worten – überspringen zu können. Erst durch die Überwindung dieser zwei Worte wird aus einer (im Grunde) beabsichtigten Spende, auch eine getätigte Spende.

Die zwei Worte lauten:

Ja, aber

Dieses „Ja, aber“ - es hat die unterschiedlichsten Gründe. Ein Grund sticht dabei hervor. Es ist die Sorge davor, dass das Geld das beabsichtigt wird zu spenden, auch gut und vor allem nachhaltig eingesetzt wird. Die Sorge davor dass das Geld verschwendet-, statt verwendet wird.

Eine Spende ist im Grunde auch eine Investition. Und beim Investition tätigen, kann es im Anschluss daran, zwei Entwicklungen geben.

> Die Dinge entwickeln sich so, dass irgendwann ersichtlich wird, eine Fehlinvestition getätigt zu haben.

> Oder die Dinge entwickeln sich anders. So anders, dass nach einer gewissen Zeit ersichtlich wird , gut und nachhaltig investiert zu haben.

Wohl kaum jemand weiß um die beiden Entwicklungen besser Bescheid, als ein Aktionär.


Ein Aktionär ist in der Regel ein Mensch der eine sehr große „Ja, aber“-Hürde vor seiner Absicht stellt, eine Spende zu tätigen. Der Aktionär ist kein Mensch der „blauäugig“ spendet. Er will auf Nummer sicher gehen dass sich seine Spende auch wirklich zu einer guten und nachhaltigen Investition entwickelt. Oft lässt er der Absicht zur Spende, keine Taten folgen. Zu groß die Unsicherheit darüber, ob es Sinn macht zu spenden. Sein Geld bleibt ungespendet, weil er keine Möglichkeit sieht, es so zu investieren wie es ihm vorschwebt. Er lässt es bleiben zu spenden, und wartet lieber auf eine Möglichkeit, bei der er sich sicher sein kann dass er sein Geld zu Gunsten einer guten und nachhaltigen Sache loslassen kann.

Eine solche Möglichkeit ist die

Dankbare Aktionäre spenden-Aktion

In deren Verlauf schon viele Aktionäre gespendet haben. Und sicher sein können, dass ihre Spende eine gute und nachhaltige Investition ist.


http://www.deswos.de/downloads/sonstiges/...s_Ausbildungszentrum7.pdf


Eine Investition die dafür sorgt, Jugendlichen ohne Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, eine Ausbildung zu ermöglichen, und dadurch die Möglichkeit bekommen, selbst Geld verdienen-, und auf eigenen Beinen stehen zu können. Ohne auf (weitere) Spenden angewiesen zu sein. Den Empfängerstatus verlassen zu können, und durch die vermittelten Werte, sich dazu entschließen, selbst zum Geber zu werden. Der von den Jugendlichen die nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz bekommen haben, gegründete Allumniverein, zeigt deutlich auf dass sie die Möglichkeiten die ihnen durch die Spenden gegeben wurden, bestmöglich ausschöpfen. Der von ihnen gegründete Allumniverein hat den Zweck, den Schwächeren zu helfen. Ihnen Mut und Zuversicht zu geben, auch einen Arbeitsplatz zu finden. Ganz nach dem Motto „Die Starken helfen den Schwachen“

Solch eine Wertschätzung einer Spende ist die wohl beste Investition die ein Aktionär, der die „Ja,aber“-Hürde überwindet, tätigen kann.


Die Dankbare Aktionäre spenden-Aktion – eine Investition die es wert ist, ALLEN Aktionären bekannt gemacht zu werden.

 

4603 Postings, 5835 Tage AngelaF.Link von der Hypoport-IR

 
  
    #19372
2
03.12.17 08:17
Auch eine gute Sache...    :-)

Hier ein Link, den ich von Herrn Westmattelmann/Hypoport-IR bekommen habe.

https://www.amazon.de/?tag=httpwwwhypopd-21

Die Werbekostenerstattung (je nach Artikel zwischen 1 und 10%), die Hypoport für Bestellungen, die über diesen Link eingehen, bekommt, gehen 1:1 an die DESWOS.  

4603 Postings, 5835 Tage AngelaF.Link/Hypoport-IR

 
  
    #19373
03.12.17 08:33
Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-DESWOS-Affiliate-Link, den Hypoport eingerichtet hat.  

4603 Postings, 5835 Tage AngelaF.Klarstellung

 
  
    #19374
3
04.12.17 14:47
Mit diesem Link (den gibt es schon 5 Jahre) ruft Hypoport weder seine Mitarbeiter, noch Aktionäre zum Kauf bei Amazon auf.

Da aber sowieso sehr viele dort bestellen, bietet es sich an, dabei über diesen Link zu gehen, damit die DESWOS „ganz nebenbei“ auch noch etwas davon hat – gerade, aber nicht nur, jetzt in der Zeit der Weihnachtsgeschenkeinkäufe.

Die Preise sind natürlich völlig identisch – egal ob man über diesen Link geht oder direkt bei Amazon bestellt. Die Werbekostenerstattung, die Hypoport an die DESWOS weiterreicht, geht sozusagen „zulasten“ Amazon, d.h. die spart Amazon sonst.



 

9406 Postings, 7077 Tage Hardstylister2Amazon smile

 
  
    #19375
1
04.12.17 15:59
Die Alternative ist smile.amazon.de aufrufen und direkt den Enpfänger bestimmen, diverse Wohltätigkeitsorganisationen können ausgewählt werden. Aber ich denke Hypoport kann man da ruhig vertrauen :)  

Seite: < 1 | ... | 773 | 774 |
| 776 | 777 | ... 1222  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  8 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, fws, guerla, halbgottt, Libuda, Jumer, rzwodzwo, WissensTrader