Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 762 von 8598
Neuester Beitrag: 22.07.25 08:23
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.929
Neuester Beitrag:22.07.25 08:23von: KornblumeLeser gesamt:61.904.385
Forum:Börse Leser heute:123.113
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 471 | 472 | 473 | 474 | 475
| >  

785 Postings, 4472 Tage Janoskam@19021

 
  
    #19026
2
24.03.17 15:20
Mich interessiert zu wissen, ob und wie andere umschichten. Sich in die Karten schauen zu lassen finde ich sehr hilfreich. Und wenn's für Dich uninteressant ist, dann lese es einfach nicht.

Ich lese auch über manche Posts hinweg, die mich weniger interessieren. Ich muss die Redakteure dafür nicht gleich massregeln.

Der Thread lebt von der Offenheit der Teilnehmer. Und solange sich die Thematik um BTC dreht, ist für mich alles OK.

In den 4 Jahren, die ich diesen Thread lese und mitgestalte, hat es wahrlich ganz andere Fälle gegeben. Also bitte immer mit der Ruhe.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordMiner vs. Entwickler ...

 
  
    #19027
1
24.03.17 15:25
Das Argument, die Miner blockieren die Lösungsfindung weil sie ohne SegWit und Lightning durch mehr profitieren würden ist schlichtweg Käse und fußt auf einem Unverständnis wie Märkte funktionieren.

Denn die Höhe der Gebühren und selbst die Höhe des Rewards beeinflusst den Gewinn der Miner grundsätzlich nicht, weil sich mit der Höhe der potenziellen Einnahmen auch die Schwierigkeit erhöht.

D.h. wenn die Gebühren je Block statt 1 BTC = 10 BTC betragen würden, der Reward 12 BTC, so wird sich die Schwierigkeit um mindestens im Verhältnis 22/13 erhöhen. Rechnet man noch eine Leistungssteigerung bei der Hardware mit hinein, so liegt der Wert entsprechend höher.

Warum ist das so?

Hier spielt die Marktwirtschaft eine entscheidende Rolle.
Wenn Jemand jährliche Kosten fürs Mining in Höhe von 1000$ ausgibt und ihm Einnahmen in Höhe von 2000$ in Aussicht stehen, dann kann man davon ausgehen, dass sich Investoren finden und entsprechend in Mining investieren und mit den Investitionen gehen mehr Miner ans Netz und buhlen um die gleiche Anzahl an Bitcoin, wodurch sich die Schwierigkeit erhöht, was wiederum die Kosten nach oben treibt. Das Gap zwischen Einnahmen und Ausgaben schließt sich und die Margen tendieren in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen gegen Null.
Je geringer die Einstiegsbarrieren, desto schwieriger lässt sich ein Gap aufrecht erhalten.
Deshalb spielen Reward und Gebühren beim Mining keine nennenswerte Rolle, weil die Schwierigkeit diese wie beschrieben automatisch auskompensiert.

Wesentlich entscheidender für Miner sind möglichst stabile stetig ansteigende Verhältnisse, d.h. wenn der Kurs stetig steigt dann verdienen die Miner am Meisten, weil sich die Schwierigkeit kaskadisch nur alle ca. 14 Tagen verändert. Steigt der Kurs innerhalb dieser Zeit, so entsteht zwischen den Anpassungen ein Umfeld steigender Margen.

Deshalb wäre es aus Sicht der Miner dümmlich die Blöcke klein zu halten um die Gebühren hoch zu treiben, weil die Kursverluste oder Kursstagnationen wesentlich stärkeren Einfluss auf die Endabrechung haben als die paar wenige Bitcoin mehr die gemint werden.

Das Argument ergibt auch deshalb keinen Sinn, weil Miner gerade noch vor gut einem Jahr sich bewusst auf Seiten Core gestellt und denen den Rücken freigehalten haben, u.a. um Bitcoin Classic, usw. entgegen zu wirken. Denn bereits damals gab es vergleichbare wenn auch weniger stark eskalierte Spaltungstendenzen, welche nur durch eine "Waffenstillstands-" Vereinbarung mit den Minern unterbunden werden konnte.

Es ist letztendlich ein Kapital von Vielen, wie Halbwissen und Halbwahrheiten dazu benutzt werden um z.B. Miner zu diffamieren, denn wiegesagt, Miner sägen nicht den Ast ab auf dem sie sitzen.
Nun könnte man sicherlich meinen, dass wenn sie SegWit aktivieren würden, die Probleme gelöst wären. Doch letztendlich würde der Konflikt weiter bestehen, weil man mit einer solchen Entscheidung die Spaltung der Community mildern aber nicht deutlich senken würde. Und darum geht es den Minern, sie wollen vermutlich einen Kompromiss erzwingen, sie wollen dass Bitcoin Core zu ihren Verlautungen vor einem Jahr in Hongkong stehen und die Blocksize auf 2MB anheben. Wie sonst soll man zukünftig zusammenarbeiten, wenn man sich ohnehin nicht auf Vereinbarungen und Verlautbarungen verlassen kann?  

30903 Postings, 8843 Tage Tony Ford#19025 ...

 
  
    #19028
2
24.03.17 15:33
Eine radikale Umsetzung führt letztendlich zu einer gänzlichen Aufspaltung der ohnehin bereits bestehenden Lager.

D.h. wenn Bitcoin Core es schafft sich über Miner hinweg zu setzen, evt. gar durch Änderung des Mining-Algorithmus, dann wird daraus zusätzlich Bitcoin Unlimited resultieren oder man in Dash & Co. wechseln. D.h. eine solche Maßnahme würde die Altcoins vermutlich nochmal deutlich aufwerten und Bitcoin schwächen, wobei die Schwäche vermutlich durch die Auflösung des Konfliktes kompensiert werden würde.

Setzt sich Bitcoin Unlimited radikal durch, wird das Resultat vergleichbar wie bei Ethereum sein, man wird zwei Bitcoin haben, Bitcoin sowie Bitcoin Unlimited. Vermutlich werden beide Bitcoin dann steigen, weil der Konflikt gelöst wurde und jede Partei ihren Weg unbeschwert gehen kann. Es würde aber die Dominanz des Bitcoin deutlich verringern. Angenommen Bitcoin würde zu 60/40 forken, so wäre die Marktkapitalisierung nicht mehr so exorbitant höher wie z.B. bei Ethereum. Auch würden sich Investitionen auf zwei Forks verteilen.

Deshalb wäre der Königsweg eine zeitnahe 2 MB Anhebung + SegWit.  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9@Tony Ford

 
  
    #19029
24.03.17 15:35
Danke für Deine ausführlichen Erläuterungen. Ich muss mich noch etwas einlesen. Mir fällt es immer noch schwer zu verstehen, dass die Kompromissbereitschaft offensichtlich kaum vorhanden ist.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordBTC dominance fällt auf 68,4%

 
  
    #19030
2
24.03.17 15:37
http://coinmarketcap.com/charts/#btc-percentage

Wie erwartet läuft die Korrektur bei BTC weiter und werten Dash & Co. auf.
 

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9Gibt es eigentlich noch keinen ....

 
  
    #19031
24.03.17 15:42
... Fond, der Kryptowährungen managed. Bisher weiß ich nur, dass Vontobel lediglich ein reines Bitcoin-Zertifikat aufgelegt hat.  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9Tony Ford

 
  
    #19032
24.03.17 15:43
Auch der Rückgang der Marktkapitalisierung sollte doch allen Beteiligten zu denken geben bzw. Druck ausüben, um eine Lösung herbeizuführen.  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9Der Artikel scheint gut zu sein!

 
  
    #19033
24.03.17 16:07

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordCoinbase reagiert ...

 
  
    #19034
2
24.03.17 17:39
http://www.ariva.de/forum/...als-bitcoins-493915?page=219#jumppos5476

Wie man sieht, werden bereits jetzt Maßnahmen getroffen um die Abhängigkeit von Bitcoin zu verringern und im Fall der Fälle gerüstet zu sein.

 

30903 Postings, 8843 Tage Tony Fordeinen Fonds ...

 
  
    #19035
24.03.17 18:26
gibt es meines Wissens nach nicht, welcher diverse Coins beinhaltet.  

1393 Postings, 3606 Tage johe6Brauche Interpretationhilfe

 
  
    #19036
24.03.17 18:46
Vorab die aktuellen Unterstützungsquoten:

https://blockchain.info/de/charts/bitcoin-unlimited-share
https://blockchain.info/de/charts/bitcoin-unlimited-share

   Was hat das zu bedeuten? Bitcion Unlimitied hat 8 % verloren
   innerhalb von 2 Tagen. sieht nach fallender Unterstützung aus oder
   sind diese Charts völlig belanglos, weil BTC-Unlimited- Entwickler sowieso machen,
   was sie wollen.

 

1802 Postings, 4873 Tage Hajdejohe

 
  
    #19037
1
24.03.17 19:14
BTC Unlimited hatte mit zwei Bugs vor Kurzem zu kämpfen.
Nodes sind ausgefallen, dann wurde gepatscht und beim zweiten Mal
sollte es nicht gleich an die Öffentlichkeit usw... kann man googeln.
Hab den ganzen Ablauf aber nicht auf dem Schirm.
Vielleicht ein Grund, warum Bitcoin Unlimted zurück geht...
Vielleicht weiß Tony mehr?

Link:
https://bitcoinblog.de/2017/03/15/...schaltet-mehr-als-500-nodes-aus/  

16 Postings, 3047 Tage Unantastb4rSpaltung

 
  
    #19038
1
24.03.17 19:45
Was ich noch nicht wirklich verstanden habe:
Wird bei einer Spaltung des BTC der Bestand angenommen 1 BTC danach aufgeteilt in 0,5 BTC und 0,5 BTU beispielsweise?

Oder wird es wie bei der Spaltung von ETH und ETC danach 1 ETH sowie 1 ETC geben?
Glaube hier irgendwo gelesen zu haben das sich der Coin dann halbiert, was ist jetzt richtig ?

MfG  

1393 Postings, 3606 Tage johe6@Unantastb4r

 
  
    #19039
24.03.17 20:00
Habe deinen Link als Lesezeichen aufgenommen,
kannte ich vor nicht, wurde nie beim googlen angezeigt, deswegen:
vielen Dank  

2908 Postings, 6078 Tage hjszWohin

 
  
    #19040
1
24.03.17 20:12
wandern nur die ganzen BTC... die jetzt in Dash, ETH, Lite usw gewandelt werden. Mit Sicherheit nicht zu den Kleinen, denn die sind es ja die vor Angst wandeln und so den Kurs drücken. Die Problematik der Blocksize und die Unsicherheit in der Zukunft gibt es ja wohl nicht erst seit ein paar Wochen. Und trotzdem hat sich der BTC dieses Jahr zu einem neuem Alltimehigh aufgemacht. Was ist seitdem passiert.... die Problematik war bekannt..... es wurde aber immer mehr im Umlauf gebracht und Unsicherheit macht sich breit .... die Problematik der Blocksize..... und Alternativen wurden angeboten.... in Form von Altcoins. Besser, Schneller... nur wer wandelt jetzt die satt gestiegenen Altcoins wieder in BTC, ohne zu wissen wie es bei BTC weitergeht... oder wird da mehr gewusst. Den Dash gab es noch Ende 2016 für 0,01 trotz der Problematik beim BTC!!!!!!
Was hat sich seitdem geändert?????
Aber wie immer, es kann auch ganz  anders sein.

16 Postings, 3047 Tage Unantastb4rPost vom 19.03.17

 
  
    #19041
24.03.17 20:15
Hatte ich mal am 19.03.17 ins Forum gestellt, wurde leider erst 2 Tage später freigegeben und ist deshalb wohl untergegangen. Evtl eine These warum der Dash so gestiegen ist.

"Was haltet ihr von dieser Meinung, dass die Winklevoss Brüder viel ihres Kapitals in Dash gepumpt haben?

https://www.btcgermany.de/dash-auf-dem-weg-zum-mond/   "  

2908 Postings, 6078 Tage hjszJa

 
  
    #19042
1
24.03.17 20:29
der Artikel.... Dash zum Mond.... und... "Wer dieser Empfehlung gefolgt ist, kann sich nun über einen Gewinn von 1107% freuen" ... aber nur für die die unten gekauft haben und jetzt plötzlich verkaufen... wieso nur... bis zum Mond ist es doch noch ein weiter Weg!!!!!!  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9Bitcoin: Winklevoss, Blocksize

 
  
    #19043
1
24.03.17 20:34
Die Winklevoss haben sich klar zu dem Bitcoin bekannt und sofort mitgeteilt, dass sie die Zulassung des ETF weiterverfolgen werden. Ein Dash-ETF steht gar nicht zur Diskussion.

@hjsz: Natürlich war die "Kapazitätsproblematik" der Blocksize schon lange bekannt. Doch wird diese erst seit einigen Wochen ausgereizt und die Probleme zeigen sich jetzt erst im Alltag. Deshalb ist nun eine Lösung dringend angezeigt. Doch jetzt zeigt sich dramatisch, dass die Beteiligten sich nicht einigen können/wollen, weshalb die Verunsicherung der Bitcoinkäufer immer größer wird.

 

325 Postings, 3488 Tage Beobachter 81Es kommt immer

 
  
    #19044
1
24.03.17 20:50
anders die1000 Dollar haben nicht gehalten,Grins  

1393 Postings, 3606 Tage johe6@Beobachter81, hast du noch nicht ganz verstanden

 
  
    #19045
24.03.17 21:08
Im Momment wird das alte ATH von Nov 2014 getestet,
bis ca.  957 $ besteht kein Problem im Wochenchart,
die 1000$ müssen im Wochenchart halten,
im übrigen: habe jetzt gewechselt (in meiner Kursbeobachtung) von bitstamp zu btc-e,
btc-e handelt jetzt auch in Yuan, die Chinesen können ja im Momment gar nicht
handeln, außer über btc-e.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony Ford#19043 ...

 
  
    #19046
1
24.03.17 21:10
Wenn ich so viel Bitcoin besitzen würde wie die Winklevoss Brüder, so würde ich sicherlich alles dafür tun keine Exit-Gerüchte zu streuen.
Deshalb tendiert die Aussagekraft gegen Null und es wäre nicht ungewöhnlich, wenn die Brüder hinterrücks bereits Dash oder Ether einsammeln oder eingesammelt haben. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die alles auf eine Karte gesetzt haben.  

1393 Postings, 3606 Tage johe6Interessant

 
  
    #19047
1
24.03.17 21:23
welche Forenteilnehmer sich hier noch melden:
der berliner ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr dabei:

wie ich schon nach dem ETF-Entscheid gepostet habe,
die Fundamentalanlyse ist gescheitet,
die Chartanalyse ist gefragt,
ich werde die Situation aussitzen, habe noch Potential bis 300 €  

1393 Postings, 3606 Tage johe6Regulierung, ETF, China

 
  
    #19048
1
24.03.17 21:58
Es wird eine Regulierung geben, in 1-2 Jahren für bitcoin,
und dash und co stehen dann wieder hinten an.  

1393 Postings, 3606 Tage johe6dash und co kennen die politics ja nicht

 
  
    #19049
24.03.17 22:01

404 Postings, 3180 Tage Sternentanzes ist

 
  
    #19050
24.03.17 22:26
Zeit der Wahrheit ins Auge zu sehen

https://www.tradingview.com/x/AhFtRja1/

Hab einiges ausm Lending wieder gekriegt und hab heute verkauft
hatte mich beim etf dump gut eingekauft, diese gewinne sind zwar dahin, dennoch steht insgesamt ein plus..

Ich sehe es nicht ein den Kindergarten weiter mit zu tragen  und konzentriere mich wieder mehr auf meine CFD´s
Wenn es ein Konsens gibt oder wenn es billig wird (ich denke das wird es), ziehe ich in Erwägung wieder einzusteigen  

Seite: < 1 | ... | 471 | 472 | 473 | 474 | 475
| >  
   Antwort einfügen - nach oben