Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 750 von 8628
Neuester Beitrag: 04.08.25 02:33
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:216.681
Neuester Beitrag:04.08.25 02:33von: Motox1982Leser gesamt:62.934.638
Forum:Börse Leser heute:7.644
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 748 | 749 |
| 751 | 752 | ... 8628  >  

1393 Postings, 3619 Tage johe6auch nicht ganz richtig

 
  
    #18726
17.03.17 21:04
eher griechisch  

30 Postings, 3069 Tage Sickboy1983Ok...

 
  
    #18727
17.03.17 21:11
Ok, nachdem ich für ein paar Sekunden kurz die Kontrolle verloren habe und eine leichte Panik mich erfasst hat, konnte ich vor einem bevorstehenden Panikverkauf nochmal durchatmen und den Finger vom Sell-Button lassen.

Meine Frage an die Profis hier: Was ist denn eure Einschätzung, wie wahrscheinlich eine hard fork ist? Lohnt es sich, einen Totalausverkauf durchzuführen, in der Hoffnung, die Coins preiswerter nach der Fork wieder einzusammeln? Und birgt eine hardfork nicht auch das Potential einer Wertsteigerung?

So viele Fragen, so wenig Ahnung...  

30 Postings, 3069 Tage Sickboy1983Nachtrag

 
  
    #18728
17.03.17 21:25
Und noch ein Gedanke: Machen sich die Miner nicht selber ihren Profit kaputt, wenn sie durch eine hard fork die Zukunft des Bitcoins gefährden oder zumindest einen ordentlichen Preisdump provozieren?  

1393 Postings, 3619 Tage johe6Meine Meinung

 
  
    #18729
17.03.17 21:27

1393 Postings, 3619 Tage johe6Nachtrag

 
  
    #18730
17.03.17 21:29
Das mit der Blockgröße wird sich schon regeln,
dauert halt noch bis November  

30 Postings, 3069 Tage Sickboy1983Wieso

 
  
    #18731
17.03.17 21:38
bis November?  

1393 Postings, 3619 Tage johe6@tony, @zakademus

 
  
    #18732
2
17.03.17 21:42
Warum disskutiert ihr dash, etc u.a. altcoins
in diesem Forum?

Dafür gibt es doch ein separates Forum, oder?

Wollt ihr die Preise für gewisse Coins manipulieren,
oder die Forenteilnehmer umzwitschen?  

30922 Postings, 8856 Tage Tony Forddie Miner ...

 
  
    #18733
17.03.17 21:46
leben primär von der Wertsteigerung und solange die Blocksize-Thematik nicht gelöst wird, verschlechtern sich die Perspektiven und dies stößt den Minern dann negativ auf.
Angst vor einer Hardfork haben die Miner eher weniger, weil sie letztendlich auf beiden Forks minen können.

Ein Beispiel hierfür ist Ethereum und Ethereum Classic.

Die große Angst vor einer Hardfork ist schlichtweg übertrieben und der Stillstand der ohne Fork besteht wesentlich riskanter.  

30922 Postings, 8856 Tage Tony Ford#18732 da ist was dran ...

 
  
    #18734
17.03.17 21:49
mir geht es unterschwellig darum, den Druck auf Bitcoin Core zu erhöhen, weil für mich ein Bitcoin der nur als Settlement dient, uninteressant ist.  

30922 Postings, 8856 Tage Tony Fordwie in #1 bereits zu lesen ...

 
  
    #18735
1
17.03.17 21:52
betrachte ich Bitcoin vor allem als Geldersatz und eben nicht als irgendwelches e-Gold, welches leblos einzig dem Zweck der Hortung dienen soll.  

1393 Postings, 3619 Tage johe6@sickboy1983

 
  
    #18736
17.03.17 21:53
Ist nicht der Superartikel, ist auch schon ziemlich alt,
hab auf die Schnelle nix anderes gefunden,
aber zumindest erst mal ein Anfang,
einfach weiter googln.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ehiger-machen-3492051.html  

44 Postings, 3062 Tage ThiasosGlückwunsch

 
  
    #18737
1
17.03.17 22:00

Digold hat recht. Satoshi = Thiasos.

Dazu der Wikipedia-Eintrag:
https://de.wikipedia.org/wiki/Thiasos

Ich zitiere:
Der Begriff Thiasos (altgriechisch θίασος) bezeichnet in den antiken griechischen und römischen Religionen den Zusammenschluss von Personen zur Verehrung eines Gottes

Fällt Euch was auf?

 

1393 Postings, 3619 Tage johe6@tony, @18735

 
  
    #18738
17.03.17 22:06
Seh ich auch so.  

1393 Postings, 3619 Tage johe6@Thiasos, @digold

 
  
    #18739
17.03.17 22:17
Glückwunsch an digold,
mit den römischen/grichieschen Leuten lag ich aber nicht ganz verkehrt,
2. Platz, natürlich: ansonsten hat ja keiner teilgenommen, :)

War ne coole "Auffrischung" in diesem Forum, echt witzig und informativ,
dafür 2 Sterne, leider kann ich systembedingt nur einen vergeben.  

1393 Postings, 3619 Tage johe6Sieht so aus daß,

 
  
    #18740
17.03.17 22:30
godemodetrader mit ihrer schlechtesten Prognose,
Recht haben.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-zum-btc-etf-was-nun,5207057
ich bin kein Fan von godemodetrader oder goldseiten, oder,
nutze solche site`s aber durchaus.  

1420 Postings, 5609 Tage misterx777Panikverkäufe....

 
  
    #18741
2
17.03.17 23:28
Beim BTC treffen Panikverkäufe ein und man kann gerade gut sehen das ETh z.b davon nicht in besonderem Maße partizipieren kann ....zumindest nicht gerade !
Es ist jetzt eher so das BTC zurück geht in Fiat...

Ich persönlich werde mich nicht an Panikverkäufen beteiligen das war in der Vergangenheit auch schon öfftesr so mit den Kursschwankungen und ist ( da kann ich viele Verstehen) das es unangenehm ist ....
Aber man darf nicht vergessen es gibt nichts umsonst und dieser mentale Stress ist der Preis für etwaige enorme gewinne in der Zukunft.

Alles hat halt seinen Preis!  

1420 Postings, 5609 Tage misterx7771000$

 
  
    #18742
17.03.17 23:34
Solange die 1000$ halten ist denke ich alles i.O man schauen es wird echt wider Spannend die nächsten Tage und Wochen !  

325 Postings, 3501 Tage Beobachter 81dann

 
  
    #18743
1
18.03.17 00:03
viel Spass die 1000 werden fallen  

325 Postings, 3501 Tage Beobachter 81ups

 
  
    #18744
18.03.17 00:12
950 oje jetzt panik  

838 Postings, 3526 Tage digoldmisterx 18741

 
  
    #18745
18.03.17 07:10
seh ich momentan auch so-flucht in fiat, denn nur dash scheint wieder zu steigen. die anderen allen.  

7967 Postings, 4284 Tage ZakatemusBitcoin.de

 
  
    #18746
18.03.17 07:53
Schon seit Stunden liegt der Kaufpreis einige Euro über dem Verkaufspreis. Verkaufspreis wie festgenietet: 1000,15 €.
 

7967 Postings, 4284 Tage Zakatemus@#18744 - Cool bleiben

 
  
    #18747
1
18.03.17 07:56
Fast alle hier wissen um die Volatilität des Bitcoin. Panik ist in der Sparte kein guter Berater. Panikmache ist immer kontraproduktiv.
Besser sind ein kühler Kopf und Mut zur Entscheidung.  

4098 Postings, 3083 Tage Jörg9@Thiasos

 
  
    #18748
4
18.03.17 08:06

"Bitcoin, Dash und Ethereum ergänzen sich, aber Bitcoin wird auch in Zukunft einen Anteil am Marktkapital von ca. 80% haben, mal mehr, mal weniger. Einige Gründe sind:


1. Sicherheit:
Bitcoin hat die höchste Hash-Rate und ist das am besten gesicherte Netzwerk
Ethereum: 13.000 GH/s  (etherscan.io/chart/hashrate)
Bitcoin: 3.500.000.000 GH/s (blockchain.info/charts/hash-rate)

Zur Info: etherscan gibt die Hashrate in Giga-Hash an, blockchain.info in Tera-Hash. Ich habs daher oben für euch umgerechnet. Bitcoins Hash-Rate ist demnach fast 270.000fach größer als Ethereums.

Hier fehlen mir die IT-Kenntnisse. Ist die Hash-Rate als alleiniges Kriterium wirklich aussagekräftig über die Sicherheit?

Benötigt man tatsächlich eine so hohe Hash-Rate oder kann man nicht über ergänzende Sicherheitsmaßnahmen eine vergleichbar hohe Sicherheit gewährleisten?

Sind die anderen elektronischen Währungen tatsächlich alle unsicherer?



2. Einfacheit
Bitcoin fokussiert sich auf wenige Funktionen, der Nutzung als Zahlungssystem und als Wertaufbewahrungsmittel. Ethereum will die eierlegende Wollmilchsau sein. Kann alles, aber nichts richtig gut. Eine komplexe Programmiersprache bietet immer wieder Angriffspunkte für Hacks. Das DAO-Debakel dürfte nur ein Vorgeschmack gewesen sein. In der Programmierwelt gilt das Credo, Keep it small & simple.

Bitcoin ist als Wertaufbewahrungsmittel wie Gold geeignet und deshalb eine Konkurrenz zu Gold. Ein tägliches Zahlungsmittel wird Bitcoin nicht werden. Bitcoin wird deshalb wohl auch nur in Ländern als Zahlungsmittel eingesetzt, wo die umlaufende Währung bereits wegen extremer Geldentwertung ihre Zahlungsmittelfunktion nahezu verloren hat. Aber ein Bitcoin, wird aufgrund der Antwortzeit der Blockchain nie geeignet sein, um bei Aldi, Lidl, an der Tankstelle, im Restaurant zu bezahlen. Nur weil ein paar Enthusiasten und Bistrobesitzern den Bitcoin akzeptieren, wird aus dem Bitcoin kein allgemein anerkanntes Zahlungsmittel. Der Krügerrand ist auch ein gesetzliches Zahlungsmittel, aber weil er ungeignet ist, um kleine Einkäufe zu bezahlen, hat er sich nie als Zahlungsmittel durchsetzen können. Bitcoin wird dies auch nicht. Deshalb wird Bitcoin den Wettbewerb um Zahlungsmitteln verlieren.


3. Nutzung
Nachfolgend meine Fragen / Stellungnahme zu den Thesen, die ich grundsätzlich sehr interessant finde:

"Meines Erachtens ist Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel, zumindest im Moment, die viel wichtigere Funktion. Selbst als die Transaktionsgebühren noch niedrig waren, wurde kaum damit bezahlt. Und selbst bei hohen Gebühren sind Überweisungen ins Ausland noch immer unschlagbar günstig. Aber überall wo Staaten kollabieren, flüchten Menschen in Bitcoin. Und die gesamtwirtschaftlichen Risiken werden nicht weniger. Aber wofür wird eigentlich Ethereum genutzt? Als Währung eher weniger, dafür ist es auch nicht gedacht. Die entscheidende Idee sind die Smart Contracts, mit den o. g. Gefahren. Doch ein Smart Contract kann auch so gestaltet werden, dass dort Bitcoins eingezahlt werden, statt Ether.

Hier hast Du es treffend gesagt: Bitcoin wird nur da als Zahlungsmittel verwendet, wo die umlaufende Währung diese Funktion verloren hat und es keine Alternativen gibt. Sobald es ein elektronisches Zahlungsmittel gibt, mit dem man in Sekunden bei Aldi & Co. Zahlungen erfüllen kann, hat Bitcoin keine Chance. Eine Smart-Contract-Funktion braucht ein Zahlungsmittel nicht. Einfache Verträge schließt man heute im Internet problemlos auch mit den geringen Sicherheitsanforderungen. Man benötigt also nur ein alternatives Zahlungsmittel.



Es würde mich nicht wundern, wenn genau das das Konzept der Bankenkonsortien ist, die die Ethereum Blockchain in Zukunft nutzen wollen. Die Sicherheit des seit 8 Jahren erprobten Bitcoin-Netzwerks verbunden mit der Flexibilität des Ethereum-Netzwerks. "

Mein Fazit: Wenn eine der anderen elektronischen Währungen eine Wertaufbewahrungsfunktion erfüllen kann UND als Zahlungsmittel geeignet ist, weil man in sekundenschnelle Zahlungen erledigen kann und die Sicherheitsstandards vorhanden sind, dann wird sich dieses Zahlungsmittel auch durchsetzen und der Bitcoin verlieren. 

Deshalb wäre auch hier meine Frage: Kann man mit einem der alternativen Coins bereits in sekundenschnelle sicher bezahlen?


 

30922 Postings, 8856 Tage Tony FordBitcoin ...

 
  
    #18749
1
18.03.17 08:07
hat eine lange Aufwärtsphase hinter sich, da ist es alles Andere als dramatisch, dass eine etwas größere Konsolidierung erfolgt. Am langfristigen Aufwärtstrend hat sich bislang nix geändert.  

7967 Postings, 4284 Tage Zakatemus???

 
  
    #18750
1
18.03.17 08:14
Wenn ich so zurückschaue, gab es bei Kursrücksetzern bislang eine sehr intensive Ursachenforschung und man einigte sich dann quasi auf irgendeinen "Schuldigen". Immer glaubte man die Ursache gefunden zu haben - aber mittlerweile sehe ich es so, dass die nach einem Kurs-Einbruch aufgeführten vermeintlichen Ursachen nur ein Stochern im Nebel sind. Ich glaube, dass wir nur in den seltensten Fällen wirklich perfekt informiert sind.
Wer wirklich weiss, was läuft, der kann eventuelle Dumps VORHERSAGEN.  

Seite: < 1 | ... | 748 | 749 |
| 751 | 752 | ... 8628  >  
   Antwort einfügen - nach oben