Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 749 von 8598
Neuester Beitrag: 22.07.25 10:37
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.941
Neuester Beitrag:22.07.25 10:37von: KornblumeLeser gesamt:61.912.757
Forum:Börse Leser heute:131.485
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 341 | 342 | 343 | 344 | 345
| >  

886 Postings, 3179 Tage mr. robotskalierungsprobleme

 
  
    #18701
17.03.17 09:28
btchyper hat immer gesagt , das es sich bei altcoin um marktkpaitalbefreiung handelt , welche den btc gewährleistet sich vernünftig weiter zu entwickeln.
ich sehe aktuell genau diese probleme.
auch dies bezüglich wollte ich erwähnt haben das btchyper aussagen zu 100% genau wie er beschrieben hat eingetroffen ist.
er war der einzigste wirtschaftsinformatiker hier , welcher ahnung von der materie hat.
das hat er eindeutig diesbezüglich mal wieedr bewiesen.
kein andere hat diese problem hier frühzeitig erkannt und die lösung behauptet.
klar waren es früher vermuttungen aber mit sachlichen verstand in dem bereich.
deshalb sind die prognosen so gut gelungen.
ich erwähne auch hier noch einmal explizit , wie sogar tony am zweifeln war bei eth.
dank btchyper hat dich damals beim eth auf die sprünge geholfen . ansonsnte hättee tony die rallye beim eth damals verpasst. bereits vor ein jahr hat btchyper gesagt das mit dem skalierungsprobleme. danke tony für die sachliche wiederholung der worte von btchyper.
von dash war tony schon immer überzeugt wie mrrobot und btchyper von monero.
was ich eigentlich damit sagen möchte, dass die btchyper aussagen  einfach zu gut gelungen sind und aktuell eintreffen.
er hat die aussagen gemacht , wo noch keiner hier davon am reden war.
ein jahr spääter sehen wir btchyper hat recht bewhrt mit seiner theorie  

838 Postings, 3513 Tage digold18697

 
  
    #18702
3
17.03.17 09:31
„So wie es momentan aussieht, scheint die Skalierungsproblematik bereits gelöst, nämlich in Form von Altcoins. Der Vorteil der Skalierung über Altcoins ist, dass jeweils jedes System getrennt läuft und ein Effekt eines Coins nicht auf andere Coins wirkt, zumindest nicht direkt.
Vielleicht ist es bereits die Antwort des Marktes auf die Skalierungsproblematik.
Ausgehend davon hätte dies zur Folge, dass Bitcoin eben nicht die einzige große Rolle spielen wird und der Wert nach oben etwas limitiert wird.“

Ich sehe das pragmatisch. Statt dass Bitcoin alleine steigt verteilt sich der Anstieg einfach auf mehrere und wenn man entsprechend investiert ist (long) hat man ein „Nullsummenspiel“.

Spezialisierungen sind doch in einer solch komplexen Produktionswelt absolut normal und dementsprechend sind die Coins davon nicht ausgeschlossen.
Der BTC hat nun mal sein Spezialgebiet NICHT als Zahlungsmittelfunktion (wie es das ursprüngliche Bargeld war und könnte zukünftig vielleicht Dash übernehmen).  Mein Eindruck ist, dass diejenigen, die sich das von Anfang an erhofft hatten jetzt ein wenig enttäuscht sind. Aber das wird sich wie gesagt nur insofern auf den Kurs auswirken, dass der BTC nicht mehr den Allein-Anspruch auf Kurspotential nach oben haben wird, sondern sich diesen halt teilen muss. Aber steigen wird er auf Dauer trotzdem.
 

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9@Tony Ford

 
  
    #18703
1
17.03.17 09:42

Danke für Deine fundierte Antwort.Zitat: "So wie es momentan aussieht, scheint die Skalierungsproblematik bereits gelöst, nämlich in Form von Altcoins."

Allerdings verstehe ich nicht, wie die "alternativen Coins" die Skalierungsproblematik für Bitcoin lösen. Oder ich verstehe Deine Aussage nicht. Wenn Bitcoin nicht möglichst alle Möglichkeiten der anderen Coins bietet, wird Bitcoin doch unbedeutender und verdrängt werden. Dann wäre der Aufwärtstrend doch beendet?

Vielen Dank im Voraus für eine kurze Antwort zu Deiner zitierten Aussage.

 

404 Postings, 3180 Tage Sternentanzeth

 
  
    #18704
1
17.03.17 09:46
fällt wie ein Stein und die Margins platzen  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9@Zakatemus:

 
  
    #18705
1
17.03.17 09:47
Der starke Rückgang muss in der Tat einen anderen Grund haben. Wenn es nur eine konzertierte Kursmanipulation großer Teilnehmer wäre, dann wäre der Effekt nur von kurzer Dauer. Allerdings würde ich dann einen kräftigen kurzen Absturz erwarten und nicht einen seit gestern andauernden Verkaufstrend.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony Ford#18703

 
  
    #18706
1
17.03.17 10:15
Wenn der Gesamtmarkt dynamisch wächst, muss Bitcoin nicht fallen, sondern er steigt eben weniger stark.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony Ford#18704 ...

 
  
    #18707
17.03.17 10:19
die Markttiefe zeigt eine nach wie vor deutlich höhere Nachfrage als Angebot.
Sieht wohl eher nach einer technischen Gegenbewegung aus.  

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9@Tony Ford

 
  
    #18708
17.03.17 10:20

Am Ende wird sich die flexibelste Währung durchsetzen. Und wenn Bitcoin keine Lösung findet, wird sich Bitcoin sukzessive aus dem Markt "schießen". Hier wird auf die Problematik noch einmal deutlich hingewiesen.

https://www.btc-echo.de/...ngham-eine-hard-fork-wird-bitcoin-schaden/

Es muss einfach eine Lösung gefunden werden. 



 

8 Postings, 3211 Tage Edddi2016BTC-e H1 EUR

 
  
    #18709
17.03.17 10:34

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9@Tony Ford

 
  
    #18710
2
17.03.17 11:26
gemessen an dem vorherigen Kursanstieg ist der Rücksetzer natürlich nicht dramatisch. Aber wenn sich die Anleger um die Zukunft des Bitcoin sorgen machen, dann kann der Anstieg auch erst einmal vorbei sein. Bitcoin muss nun die Chance durch Veränderungen nutzen.

Das es schon einen ETN des schwedischen Anbieters XBT Provider gibt und auch die seriöse schweizer Vontobel-Bank ein Zertifikat anbietet, macht deutlich, dass Bitcoin bereits als gutes Investment zur Diversifikation gesehen wird, weil der Bitcoin mit keiner Anlageklasse korreliert. Das ist eine echte Chance, die aktuell kein alternativer Coin hat.

Deshalb kann man nur hoffen, dass die Blockchain für Bitcoin sinnvoll weiterentwickelt wird und Bitcoin muss ein sinnvolles Zahlungsmittel werden. Eine Währung die kein Zahlungsmittel ist, wird auf Dauer vom Markt verdrängt werden.  

8 Postings, 3211 Tage Edddi2016link

 
  
    #18711
17.03.17 11:28

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordTx Fees bei 1$ ...

 
  
    #18712
17.03.17 11:55
https://blockchain.info/charts/transaction-fees-usd

https://blockchain.info/charts/n-transactions

300.000$ Gebühren für 300.000 Tx = 1$

rechnet man für eine SingleTx ( d.h. 1 Input u. 1 Output ) so kommt man auf etwa die doppelte Anzahl an einfachen Tx.

Womit die Gebühr im Schnitt bei ca.0,46$ wie in https://estimatefee.com/ gezeigt.

Wer deutlich weniger als diesen Betrag bezahlt und dennoch zeitnah ausgeführt wird, der hat schlichtweg Glück. U.a. vermutlich damit bedingt, dass sich kleine SingleTx besonders gut zum Füllen der Lücken bis 1MB eignen.



 

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodyKönnte

 
  
    #18713
17.03.17 13:56


Oh doch..  2 Jahre einstellen https://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD

Das KÖNNTE das Ende der Korrektur gewesen sein

Gleichzeitig bid und ask Verhältnis anschauen  

785 Postings, 4472 Tage JanoskamWeiss irgendwer, weswegen

 
  
    #18714
17.03.17 15:51
der BTC-Kurs gestern und heute so abgestürzt ist?  

7967 Postings, 4271 Tage ZakatemusHier eine Eklärung: Blockchaindebatte eskaliert

 
  
    #18715
17.03.17 15:56

404 Postings, 3180 Tage Sternentanzbin

 
  
    #18716
1
17.03.17 16:50

4098 Postings, 3070 Tage Jörg9Wer hat nun recht?

 
  
    #18717
3
17.03.17 17:04
So ist das, wenn erst der Kurs fällt und danach die Medien eine Erklärung dafür verbreiten.

Die Kurse machen dann die Nachrichten und nicht die Nachrichten die Kurse.

Welche Nachricht die richtige ist bleibt unklar.

Ich würde allerdings auch fast vermuten, dass es der Blockchain-Streit ist.

Die Identifikation der User in China dürfte nicht unbedingt nur den Bitcoin betreffen, da China sicher auch die Identifikation der User vornehmen würde, die andere Währungen verwenden.  

30903 Postings, 8843 Tage Tony Forddie Summer mehrerer Faktoren ...

 
  
    #18718
1
17.03.17 17:37
triggert am Ende solch ein Signal.

Meiner Meinung nach sind das folgende Faktoren:

- weil ohnehin zyklisch bedingt der Wetterbericht pro Altcoins steht ( siehe BTC Dominanz ) http://coinmarketcap.com/
- nach wie vor ungelöste Blocksizethematik
- wegen der Fee - Events und scheinbaren Neuausrichtung von Bitcoin zu einem Settlement-Netzwerk, damit verbunden fließen einige Bitcoins in die andere Coins als "Absicherung" bzw. Diversifikation
- Hype um Cryptos generell, siehe Google Suchtrends. Nicht ungewöhnlich dabei, dass dies auch teils besonders heftig auf Altcoins wirkt, war in der Vergangenheit auch schon mal so gewesen
https://trends.google.de/trends/explore?date=all&q=bitcoin
 

44 Postings, 3049 Tage ThiasosMeine Meinung

 
  
    #18719
5
17.03.17 18:51
Bitcoin, Dash und Ethereum ergänzen sich, aber Bitcoin wird auch in Zukunft einen Anteil am Marktkapital von ca. 80% haben, mal mehr, mal weniger. Einige Gründe sind:

1. Sicherheit:
Bitcoin hat die höchste Hash-Rate und ist das am besten gesicherte Netzwerk
Ethereum: 13.000 GH/s  (https://etherscan.io/chart/hashrate)
Bitcoin: 3.500.000.000 GH/s (https://blockchain.info/charts/hash-rate)

Zur Info: etherscan gibt die Hashrate in Giga-Hash an, blockchain.info in Tera-Hash. Ich habs daher oben für euch umgerechnet. Bitcoins Hash-Rate ist demnach fast 270.000fach größer als Ethereums.

2. Einfacheit
Bitcoin fokussiert sich auf wenige Funktionen, der Nutzung als Zahlungssystem und als Wertaufbewahrungsmittel. Ethereum will die eierlegende Wollmilchsau sein. Kann alles, aber nichts richtig gut. Eine komplexe Programmiersprache bietet immer wieder Angriffspunkte für Hacks. Das DAO-Debakel dürfte nur ein Vorgeschmack gewesen sein. In der Programmierwelt gilt das Credo, Keep it small & simple.

3. Nutzung
Meines Erachtens ist Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel, zumindest im Moment, die viel wichtigere Funktion. Selbst als die Transaktionsgebühren noch niedrig waren, wurde kaum damit bezahlt. Und selbst bei hohen Gebühren sind Überweisungen ins Ausland noch immer unschlagbar günstig. Aber überall wo Staaten kollabieren, flüchten Menschen in Bitcoin. Und die gesamtwirtschaftlichen Risiken werden nicht weniger. Aber wofür wird eigentlich Ethereum genutzt? Als Währung eher weniger, dafür ist es auch nicht gedacht. Die entscheidende Idee sind die Smart Contracts, mit den o. g. Gefahren. Doch ein Smart Contract kann auch so gestaltet werden, dass dort Bitcoins eingezahlt werden, statt Ether.

Es würde mich nicht wundern, wenn genau das das Konzept der Bankenkonsortien ist, die die Ethereum Blockchain in Zukunft nutzen wollen. Die Sicherheit des seit 8 Jahren erprobten Bitcoin-Netzwerks verbunden mit der Flexibilität des Ethereum-Netzwerks.

 

44 Postings, 3049 Tage ThiasosMein Nick

 
  
    #18720
1
17.03.17 18:52
ist übrigens ein Anagramm. Wer findet das ursprüngliche Wort heraus?  

838 Postings, 3513 Tage digoldThiasos 18720

 
  
    #18721
1
17.03.17 19:23
sehr, sehr gute Zusammenfassung, der ich mich 100% anschließen kann!!
(Nick=Satoshi?)  

1393 Postings, 3606 Tage johe6Schaut euch mal fiatleak an

 
  
    #18722
17.03.17 19:32
interessant: Südafrika hat in den letzten 2 Std. 125 btc gehandelt  

838 Postings, 3513 Tage digold18719 BTC als Zahlungsmittel

 
  
    #18723
2
17.03.17 19:51
Möchte zu dem o.g. Beitrag noch folgendes ergänzen:
Die Blocksize Debatte würde M.M. eine wesentlich bedeutendere Rolle spielen, wenn man BTC für „Echtzeit“-Transaktionen benötigen würde. Das ist aber überhaupt nicht der Fall. Beim Bäcker wird man dafür nie zahlen können, selbst wenn die Blocksize ungleich höher wäre (was allerdings dann wieder anderweitige Nachteile hätte). Und im Netz ist der Bedarf nach Echtzeit-Txs auch nur eher nebensächlich.

M.M. nach war, ist und bleibt der BTC ein Transfermedium für größere Wertübertragungen mit der in Beitrag 18719 erwähnten Sicherheit des Netzwerkes . Da ist es bezogen auf die Blocksize Debatte unerheblich ob die Transaktion 4h, 8h, oder länger dauert. Denn günstiger und schneller ist es im Vergleich zu klassischen Alternativen (Bank, etc.) immer noch allemal. Wer (digitales) Gold transferiert in großen Mengen, dem ist es auch ein paar Dollar wert.

Dash&Co können gerne für Echtzeit-Transaktionen dem BTC ein Prozent(chen) an Marktteilen abnehmen. Falls es überhaupt mal benötigt wird. Im Übrigen gibt es für größere Blöcke mehrere Alternativen bei den Altcoins (wenn BTC Blockchain überlastet ist). Wobei sich immer die Frage stellt, ob die Menge an TXs, die BTC gerade zu bewältigen hat, auch reibungslos  bei (einem!) der alternativen anderen Coins laufen würde (inklusive der o.g. Sicherheitsaspekte)- Das muss sich nämlich auch erst noch beweisen.  

1393 Postings, 3606 Tage johe6@Thiasos

 
  
    #18724
17.03.17 19:54
Mein Vorschlag: athisos, röm. Kaiser  

1393 Postings, 3606 Tage johe6@digold, @thiasos

 
  
    #18725
17.03.17 20:33
natürlich hat digigold gewonnen, hatte den Zusatz von digold übersehehen.  

Seite: < 1 | ... | 341 | 342 | 343 | 344 | 345
| >  
   Antwort einfügen - nach oben