Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 743 von 8590
Neuester Beitrag: 18.07.25 19:30
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:215.727
Neuester Beitrag:18.07.25 19:30von: Motox1982Leser gesamt:61.579.515
Forum:Börse Leser heute:65.430
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196
| >  

19504 Postings, 4925 Tage berliner-nobody1300 Wäre der Ausbruch

 
  
    #18551
13.03.17 20:55
https://bitcoinity.org/markets/bitstamp/USD
auf 30 Tage einstellen... seht ihr die Formation? "W"  

30903 Postings, 8839 Tage Tony Ford#18541 ...

 
  
    #18552
13.03.17 21:09
Habe zu keiner Zeit behauptet, dass der Staat der bessere Unternehmer ist.
Doch wenn wir über Umverteilungsproblematik diskutieren, dann geht dies über zwei Wege.

1. "Enteignung" durch den Markt. ( Pleite )

2. "Enteignung" durch den Staat. ( Steuern und Abgaben )

Denn Fakt ist, dass Jene die Geld und Vermögen besitzen ( obere Hälfte ) dieses gegen Zins an die untere Hälfte verleihen, somit allein der Zins dazu führt, dass der unteren Hälfte irgendwann das Geld ausgehen wird.
Neben dem Zins besteht auch noch die Problematik der sozial Schwachen, die ohne staatliche Zuschüsse faktisch nicht menschenwürdig existieren könnten. D.h. die unterste Schicht (über)lebt auf Kosten Anderer.

Wenn man nun seriös über die Umverteilungsproblematik diskutieren will, dann geht dies nunmal nur über konkrete Erklärungen wie z.B. die mathematische Ungleichung wieder zurück ins Gleichgewicht gebracht werden kann.
Weniger Staat noch eine Rückkehr zum Goldstandard löst letztendlich diese mathematische Ungleichung nicht, sondern verlagert die Art der "Enteignung" lediglich in Richtung Markt.

Der Nachteil der Enteignung über den Markt ist, dass eine solche Enteignung keine Menschlichkeit kennt und eine solche Enteignung in keinster Weise regulierbar ist, d.h. am Ende des Tages die Existenz nicht mehr sicherzustellen ist.

Ich jedenfalls glaube nicht daran, dass die Privatwirtschaft die sozialen Belange der Menschen erfüllen kann und wird, da geht es primär um Gewinnmaximierung, da interessiert sich keine Sau um irgendwelche Absicherungen und erst recht nicht um irgendwelche Umverteilung.
Und so wird auch Bitcoin funktionieren, indem Bitcoin von unten nach oben fließen und irgendwann kaum noch ein Bitcoin mehr im Umlauf ist. D.h. wenn die Bitcoiner keinen Mechanismus finden um die unteren Schichten ebenfalls liquide zu halten, wird Bitcoin irgendwann nur noch in den oberen Schichten zirkulieren, während die unteren Schichten "aushungern".

Die Umverteilungsprobleme lassen sich nicht monetär lösen, sondern erfordern politische Maßnahmen bzw. ein Umdenken in der Gesellschaft.
D.h. Senkung der Abhängigkeit vom Kapital durch Open Source, Ressourcenteilung, Langlebigkeit der Produkte, usw.
D.h. durch eine stärkere Gemeinwohlorientierung in der Open Source und Ressourcenteilung letztlich auch mit hineinspielt, d.h. wenn ich mich um meine Nachbarn und Mitmenschen kümmere statt mich nur um mich und mein Wohl selbst kümmern. Denn wenn Jeder nur an sich denkt, ist eben nicht an Alle gedacht. D.h. wenn ich mein Kapital mit meinem Nachbarn teile, z.B. das Auto, das Werkzeug, usw.  

838 Postings, 3509 Tage digoldUnd

 
  
    #18553
13.03.17 21:13
Was ist mit den Sozialversicherungs Beiträgen von ca. 40%? Der Angestellte MUSS z.bsp. die Rentenversicherung von 20% im Gegensatz zum selbstständigen Unternehmer zahlen. Der Unternehmer DARF mit dem gleichen Anteil seine Altersversorgung u.a.  mit bitcoin und altcoins aufbauen :)  

838 Postings, 3509 Tage digoldSoziale belange

 
  
    #18554
13.03.17 21:25
"Ich jedenfalls glaube nicht daran, dass die Privatwirtschaft die sozialen Belange der Menschen erfüllen kann"
Musst man auch nicht dran glauben, denn

"wenn ich mich um meine Nachbarn und Mitmenschen kümmere statt mich nur um mich und mein Wohl selbst kümmern"

Dann geht das auch auf privater und nicht staatlicher Ebene wie du zu recht hier feststellst. Obendrein wird die Bedeutung der Familie wieder zunehmen im Gegensatz zum heutigen "kümmere ich mich nur um mich" ...
 

886 Postings, 3175 Tage mr. robotLöschung

 
  
    #18555
13.03.17 21:27

Moderation
Zeitpunkt: 14.03.17 06:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

886 Postings, 3175 Tage mr. roboteth

 
  
    #18556
13.03.17 21:34
auch ethereum hat heute schon ein market cap von 2,6 milliarden. vor kurzem war es noch die 1 milliarden marke.
btc liegt aktuell bei 19 milliarden.
wenn wir dann zum vergleich die release daten vergleichen , dann merken wir schnell , was altcoins für eine ausmaße angenommen haben.
eth hat 14 % des marketcap von btc erreicht.
das sind gravierende steigende tendenzen in dem bereich. marktkapitalbefreieung damit btc nicht ruiniert wird. ---->gewährleistung das btc nicht preislich abhaut.
warum ich an der 500er marke festhalte?
es ist wichtig das antminer produzent der minerhersteller nicht wieder insolvenz anmelden müssen,
in europa würde man bei 500 euro die miner vertreiben und eher zum abschalten führen.
die miner werden dadurch verkauft und wandern in die dritte welt wo sic das verhältniss von strominvestition zum ertrag der btc lohnt und nicht nur grad die umkosten deckt..somit gewährleistet satoshi die gerechte umverteilung der btc.
habe diesbezüglichaber schon eine ausführlichere erklärung abgegeben mit mehreren umständen welche ebenfalls einen einfluss darauf haben werden.

 

404 Postings, 3176 Tage Sternentanz18557

 
  
    #18557
4
13.03.17 22:18
aktuell sind es 20 Milliarden,
aber du scheinst Dir immerhin Gedanken zu machen, was ich wie du weißt durchweg postitv werte.

Was die Altcoins angeht, da wird sich erstmal zeigen müssen ob und was nicht eine Eintagsfliege ist. Aus Erfahrung weiß man das sich der Wert eines Altcoins sehr sehr schnell dezimieren kann was freilich auch bei BTC zumindest nicht undenkbar ist.

Nicht umsonst mahne ich dazu ein Money Managment zu betreiben.
Wer stur ausnahmslos long bleibt und in kauf nimmt das Bestände in Minus laufen, dem ist ohnehin nur bedingt zu helfen.

Dennoch gehe ich in erster Linie nach dem Chart und weiß in der Regel wo Support und Widerstand liegt. News binde ich mit ein, sekundär klopfe ich die Community ab.

Die 500er Range ergibt für mich Chart technisch (nicht einmal mit very bad News) einfach keinen Sinn, an dieser Range würde ich soweit gehen Bitcoin fürs erste als gescheitert zu betrachten.

Was Altcoins angeht, du hattest recht was Dash betrifft aber ich halte Ihn für weit überbewertet und ebenso weit überkauft. Ich halte es nicht für nachhaltig.
Auch Eth wird zeigen müssen ob er nachhaltig einen Nutzen haben wird oder ob er nicht doch noch in einer Art Dauerschleife der Entwicklung steckt.
Das selbe könnte man auch von BTC behaupten, nun aber hat er das Monopol was ohne Zweifel nicht abzustreiten ist.
Die Blocksizedebatte halte ich für künstlich aufgebläht und wird in erster Linie betrieben um Vorteile zu erschaffen.

ETH ist für was ganz anderes gedacht und kann mit BTC koexistieren und können voneinander partizipieren.
Ich sehe auch Bitcoin nicht als kommendes Währungsystem, es macht keinen Sinn gekaufte Brötchen in einer Blockchain zu speichern, dies kann gerne Dash übernehmen.
Nur weil er mehr oder weniger ein Klon mit impletierten Verbesserungen ist wird er Bitcoin nicht den Rang ablaufen.

Monero wird sich meiner Meinung nach wieder mehr oder weniger in der Bedeutunsglosigkeit verlieren. Dies wird auch das Darknet nicht raus reißen.

Die meisten anderen Altcoins sind nicht mehr als eine Mischung aus Pennystocks und Glücksspiel, mal ganz lapidar formuliert.




 

1420 Postings, 5592 Tage misterx777@18558

 
  
    #18558
2
13.03.17 23:02
Jeder hier weiß das ich beim BTC Long dabei bin und werde meine coins behalten komme was wolle ..den ich bin von der Idee und den unzähligen Vorteilen immernoch Fasziniert !
Ich kann mich sogar noch erinnern das Tony selbst vor Jahren Töne von sich gegeben hat die bei etwaigen kleinen Verbesserungen seitens der altcoins niemals das Projekt Bitcoin übertrumpften könnten da BTC sich anpassen kann und wird und ein temporärer Vorteil zu keiner ablöse in der Führungsrolle führen wird.

Bei Ethereum muss ich folgendes sagen:
Sehe es mitleremweile auch als eine Art Netwerk für Verträge und smarte Blockchain basierte lösungen von was auch immer, so zumindest die Zukunftsvision.
Wenn man Eth als solches versteht kann mann sich doch mit einer koexistenz bit BTC anfreunden.

Werde mir wohl in den nächsten Tagen für einen kleinen Teil meiner BTC n paar ETH kaufen denke das so an 400 stk .....

In diesem Zusammenhang meine frage wie und wo kaufe ich am besten ETH ?
von meinem Bitcoin.de konto würde ich gerne n paar Bitcoins transfierieren zu z.B ner anderen Börse und dann ETH kaufen ....wer kann mir was empfehlen....


Ich sehe das mit den Altcoins so :
Dash z.B wird momentan dermaßen gepusht das eine massive Korrektur überfällig wird....ich denke da nur an Steem usw....
Eine Währung die dermaßen anonym ist und auch wenn es nur die Möglichkeit einer Verschleierung in diesem maße gibt kann keine breite Akzeptanz in der Bevölkerung und seitens des Staates genießen....das ist Fakt!
Also ein Wert durch Aktzeptanz wie beim BTC kann und wird es nicht geben können und wenn sich die form von dash ändert bzw sich diesen Richtlinien beugen muss ....verliert dieser zwangsläufig an Wert....ich persönlich werde mich nicht an diesem Zock beteiligen ...das ist casino und extrem abgedroschene.....
 

886 Postings, 3175 Tage mr. robot18558

 
  
    #18559
13.03.17 23:31
danke für die korrektur bezüglihc marketcap.
bitcoin wird aufjednefall das beste blieben und die höchste sicherheit gewährleisten für eine weitere lange existenz
ich sehe den btc noch nicht marktreif das hat für mich auf das ergebnis der etf gezeigt.
deshalb ist er nach wie vor volatil.
ich halte nichts für unmöglich und bin daher gespannt ob es eintreten wird oder nicht.
da wir noch in der entwicklungsphase sind , kann kapitalumverteilung in altcoins ein problem für die wertstabilität des btc sorgen.
dies wird in kkürze aufjedenfall probleme mit sich bringen.
wenn btc mehr marketcap hätte , dann hätten altcoins auch keine große gefahr für den btc gestellt.
wie wir aber sehen steigen altcoin drastisch an.
diese probleme werden sich bald zeigen.
am ende werden nur 3-5 kryptos überleben .
nicht mehr denke ich . die restlichen werden alle mehr oder weniger über die zeit im wert verfallen und sich zerstören.
die blocksizedebatte ist so wie damals mit dem silkroad versteigerung der beschalgten coins.
danach gang der kurs immer runter.
auch damals war die blocksizedebatte ein großes thema.
ichsehe große paralllelen  zu damals und heute und deshalb fehlt in meiner betrachtung nur der crash in die 500er range und dann hat sich die geschite des btc wiederholt wie damals.
deshalb halte ich an den wert fest aber klar das ist nur mein gedankengut diesbezüglich warum ich sage das der btc schon bald unter 1000 geht.


 

404 Postings, 3176 Tage Sternentanz18559

 
  
    #18560
1
13.03.17 23:46
Du kannst ETH recht bequem bei Poloniex gegen BTC kaufen oder auf Finex gegen BTC und USD.
Auf Polo kannst du nur gegen Email und Passwort täglich bis 2000USD Value handeln
Ich würde aber auf eine Korrektur warten eh du dich einkaufst
 

404 Postings, 3176 Tage Sternentanzps

 
  
    #18561
13.03.17 23:50
richte Dir dort aber unbedingt die "2 factor authentication" ein  

1420 Postings, 5592 Tage misterx777@sternentanz

 
  
    #18562
14.03.17 00:01
Wenn ich bei polo z.b 10 Btc drauf haue kann ich diese sofort komplett im eth tauschen?  

1420 Postings, 5592 Tage misterx777@mrrobot

 
  
    #18564
14.03.17 02:03
Wenn du diese Meinung hadt dann dürftest du momentan keinen einzigen BTC haben!...ist das so ?wenn ja gut ....wenn nicht dann ist es Unglaubwürdig....aber wenn du keinen hast dann könnte mann auch auf die Idee kommen das du das was du von dir gibst nur deshalb machst um noch mal billig rein zu kommen ......weil du den Trend verpennt hadt .

Erklärung bitte ;-)?


Und im übrigen war ETH schon mal deutlich dichter am BTC

Weiß noch wo btc maktcap. Bei 10mrd war hatte Ethereum schon mal 2mrd. .....also 20% .....soviel dazu  

7967 Postings, 4267 Tage Zakatemus#18560 - mr robot

 
  
    #18565
3
14.03.17 07:19

"ich sehe den btc noch nicht marktreif das hat für mich auf das ergebnis der etf gezeigt.
deshalb ist er nach wie vor volatil."

Die Ablehnung des Winklevoss ETF ist m.E. kein Indiz für fehlende Marktreife des Bitcoins. Würde alleine der Markt entscheiden, dann hätte der Bitcoin heute eine ganz andere Stellung - eine viel bedeutendere.

Ich sehe in der SEC-Entscheidung eine rein politische Entscheidung - egal wie die das begründen. "Was nicht sein darf, dass nicht sein kann" - das war m.E. die Ursache der Ablehnung. Seitdem ich mich mit BTC befasse habe ich begriffen: Banken und Regierungen (die ja bekanntlich unter einer Decke schlafen) wollen den Bitcoin nicht gross werden lassen, da er sich gegen deren Interessen richtet. Derartigen Absagen werden m.E. in den kommenden Jahren weitere folgen.

Die weitere Verbreitung des Bitcoin wird quasi "von unten" angetrieben und "von oben" gebremst.

Das ist halbwegs vergleichbar (aber wirklich nur HALBWEGS) wie bei "Open Office" oder "Linux" - das Big Money schlägt mit der unsichtbaren Keule auf alles ein, was deren Interessen nicht dient. Wobei dieser Vergleich hinkt. Bei "Open Office" oder "Linux" sind es Wirtschaftsinteressen von Konzernen wie Microsoft, die solche Projekte nicht wollen. Bei Bitcoin sind es Regierungen und Banken, die blocken.

Irgendwie erinnert mich der Bitcoin auch an den Verlauf der Geschichte. Früher gab es auf dem Gebiet Deutschlands viele Kleinstaaten. Diese behinderten zunehmend eine prosperierende Wirtschaft so das letztlich dann die Kleinstaaterei abgeschafft wurde.

Der Bitcoin oder einige Altcoins wären sehr gut für die Wirtschaft bezgl. Abwicklung des globalen Zahlungsverkehrs geeignet. Der Filz aus Banken und Regierungen stellt sich dem allerdings entgegen - damit ist dieser Filz nicht mehr zeitgemäss. Andere Strukturen sind erforderlich, um die Wirtschaft nicht weiter durch Engstirnigkeit auszubremsen.

 

7967 Postings, 4267 Tage ZakatemusIndustrie 4.0 - wir werden (fast) alle arbeitslos

 
  
    #18566
14.03.17 07:36
Interessanter Artikel bezüglich eines Ausblickes in die Zukunft. Was mich erstaunt: Von Kryptowährungen scheinen die beiden Experten Weik und Friedrich noch nie etwas gehört zu haben....
http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...den-fast-alle-arbeitslos  

404 Postings, 3176 Tage Sternentanzmisterx777

 
  
    #18567
1
14.03.17 08:56
Ja, ist gar kein Problem..
Für 10 BTC auf einen schlag musst du dich aber verfizieren, dann kannst du auf Polo bis 25k am Tag bewegen.
Du kannst deine BTC gegen Eth tauschen und dann auf dein Ledger oder wohin auch immer transferieren.  

30903 Postings, 8839 Tage Tony FordJa und Nein ...

 
  
    #18568
14.03.17 08:56

Ich kann mich sogar noch erinnern das Tony selbst vor Jahren Töne von sich gegeben hat die bei etwaigen kleinen Verbesserungen seitens der altcoins niemals das Projekt Bitcoin übertrumpften könnten da BTC sich anpassen kann und wird und ein temporärer Vorteil zu keiner ablöse in der Führungsrolle führen wird.

Eine solche Ansicht habe ich stets immer wieder vertreten. Doch wie wir an der aktuellen Blocksize-Debatte sehen, kann sich Bitcoin eben nicht anpassen und verliert sich in einem jahrelangen Streit.

Und ich sehe in diesem Streit momentan kein Licht am Ende des Tunnels. Selbst wenn Lightning funktionieren sollte, so ist nicht zu erwarten, dass dieses binnen weniger Wochen wird vollständig Einsatzfähig sein. D.h. die Fee-Events werden weitergehen und der Mempool weiter eskalieren. Mittlerweile liegen die Gebühren je Tx etwa bei 1$ und ich gehe davon aus, dass die Gebühren auf 2$ und mehr ansteigen werden.

Damit werden so manche Geschäftsmodelle nicht mehr tragfähig sein und vermutlich ein Switch evt. zu Dash erfolgen. Dies könnte dann die Kräfteverhältnisse ins Wanken bringen.

 

30903 Postings, 8839 Tage Tony Ford#18563 ...

 
  
    #18569
14.03.17 09:02
in der Rechnung fehlt noch Miete, Lebenshaltungskosten, Auto, Ausgaben für Kino, Kultur, usw. denn auch dies sind Ausgaben die man zwangsläufig tätigen muss.  

404 Postings, 3176 Tage Sternentanz18569

 
  
    #18570
3
14.03.17 09:17
Ich denke es kommt darauf an als was man Bitcoin haben will.
Ein vollständiges etabliertes Zahlungsystem wird er vermutlich nicht werden,dass muss er auch nicht sein da einfach zu schwerfällig. Die Tatsache das er aber dazu verwendet werden kann ist doch schon mal gut.

Also ich habe noch nicht 1$ für eine Transaktion bezahlt, und auch die am längsten dauernde Transaktion bei mir hat lediglich 4std gedauert.
Bitcoin ist also immer noch prädestiniert dafür, privat und ohne dritte große Mengen an Wert über Ländergrenzen hinweg zu transferieren.
Im vergleich zu zb. Western Union und Paypal gerade zu ein Schnäppchen, wobei letzteres schnell einmal sehr frech wird wenn es um größere Summen geht.

Die Blocksize Debatte ist mir ein wenig zu forciert, so das es an allen Stellen nun als Negativ Argument aufgeführt wird. Zudem die einzelnen Parteien Ihre eigenen Interessen haben, wo man daran zweifeln kann ob es im Sinne Bitcoins ist.

Also werden die Blöcke sabotiert mit mini transaktionen, so das die kosten steigen usw. um die Argumente aufrecht zu erhalten um das Problem größer zu machen als es (derzeit) wirklich ist

 

7967 Postings, 4267 Tage Zakatemus#18571

 
  
    #18571
14.03.17 09:23
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Sternentanz.  

7967 Postings, 4267 Tage Zakatemus@sternentanz - sorry

 
  
    #18572
14.03.17 09:24
muss heissen #18570  

404 Postings, 3176 Tage Sternentanzähm

 
  
    #18573
14.03.17 09:30
zak ich versteh den Kern deiner Aussage jetzt nicht ganz , aber okay ;-)  

7967 Postings, 4267 Tage Zakatemusähm....Kern meiner Aussage

 
  
    #18574
14.03.17 09:41
Kann deine Kommentare nicht mehr als positiv bewerten, weil das System mit der Meldeung abblockt:
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Sternentanz

Betrifft deinen Kommentar #18570, den ich interessant und gut finde  

404 Postings, 3176 Tage Sternentanzah achso jetzt

 
  
    #18575
14.03.17 09:44
sry manchmal steh ich aufm Schlauch
na dann sag ich mal Danke für dein Kompliment :-)  

Seite: < 1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196
| >  
   Antwort einfügen - nach oben