Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 741 von 8595 Neuester Beitrag: 20.07.25 22:25 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.868 |
Neuester Beitrag: | 20.07.25 22:25 | von: Motox1982 | Leser gesamt: | 61.789.670 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.398 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | > |
"...dass "Dein Geld" dir vom Staat nur zur Verfügung gestellt wird, damit Du das System schmieren und bequem nutzen kannst. Dieses Schmiermittel darf aber nicht dein Eigentum sein, weil Du dann ja in Eigenverantworteung damit tun könntest, was du willst...."
Interessante Betrachtung.
Aber ist das (Fiat -) Geld, dass ich habe nicht auch mein Eigentum? Das mit dem Schmiermittel etc. sehe ich im Grunde genauso.
Frei vom Geld der Regierung ist man, falls man eine Währung hat, die nicht von der Regierung nach Belieben beeinflusst oder kontrolliert werden kann (Cryptowährung, Gold etc.).
Eigentum ist das, was ich uneingeschränkt besitze und kontrolliere.
Geld, dass von der Regierung abgesegnet ist, kann ich mir unters Kopfkissen legen und dann glauben, ich besässe es. Aber die Regierung kann es mir quasi komplett wegnehmen indem sie es für ungültig erklärt. Dann liegt es zwar noch unter meinem Kopfkissen aber durch die Regierung wurde ihm der Wert "geklaut".
In dem Sinne würde ich deine Aussage verstehen ("...dieses Schmiermittel darf aber nicht dein Eigentum sein...")
Fakt ist, dass Bitcoin KEIN PC-Programm darstellt, sondern eine Erweiterung des Internets darstellt, mittels denen sich Prozesse realisieren lassen, ohne der Gegenseite vertrauen zu müssen. Im Geldwesen hingegen muss man einer Bank vertrauen und ist zudem abhängig von Dienstleistern wie eben einer Bank. Bei Bitcoin ist dies nicht der Fall, man benötigt weder eine Bank noch muss man Dritten vertrauen.
Fakt ist, dass ein Bitcoin ( als Recheneinheit ) einen hohen Wert besitzt. Doch im Gegensatz zu Geld ist Bitcoin beliebig teilbar, d.h. es ist letztendlich Definitionssache.
U.a. kann man eine Recheneinheit auch als 1/1000tel auffassen und dann liegt der Kurs mBTC/USD bei 1,2$. Ebenfalls auch gut denkbar, dass man ähnlich wie am Aktienmarkt ein Splittling vornimmt und 1 BTC = heutigen 0,001 BTC gleichsetzt.
Die Aussage dass sich Bitcoin nicht als Recheneinheit eignet ist jedoch korrekt, womit sich Bitcoin ein Stück weit disqualifiziert. Doch auch hierfür ist man dabei stabilisierende Mechanismen zu entwickeln und wird dieses Problem ebenfalls lösen.
Meiner Meinung nach wäre der Bitcoin-Hype längst vorbei, wenn da nicht was dran wäre.
Da ist der BTC natürlich geanz ideal für, wenngleich die Funktion der Wertaufbewahrung im BTC auch nur so lange gewährleistet ist, wie genügend Menschen daran glauben.
Anderes Thema: Mich würde mal Deine Sicht darüber interessieren, warum wir bei Wertbestimmungen uns immer auf die Einheiten des Fiatgeldes beziehen und dann umständlich in einen vielstelligen BTC-Betrag umrechnen.. Grundsätzlich kann man doch auch z.B. sagen: 1 Kaffe kostes 2,50 mBTC. Es ist dann die Angelegenheit des Verkäufers, umständlich und vielstellig in USD oder EURONEN umzuredchnen.
In den USA muss es eine Behörde damals gegeben haben, welche die Aufgabe hatte, darüber zu wachen, dass tatsächlich nur soviele Dollars kursierten, damit die von der Regierung garantierte Golddeckung gewährleistet blieb. Die Regierung garantierte, dass man für 35 Dollar eine Unze Gold kaufen konnte.
Diese Garantie konnte jedoch nicht mehr gegeben werden, wollte man den Krieg in Vietnam eskalieren. Und so kam es wie es kommen musste: zum Wohle der Bankster und zum Wohle der Rüstungskonzerne wurde dieses Versprechen gekanzelt. Dieser Krieg war quasi auch so eine Art der Umverteilung von Werten von unten nach oben. Is' klar: dem kleinen Mann wird aber immer was von Kampf um "Freiheit" oder "Demokratie" erzählt, damit der seinen Schädel hinhält - wo es aber in Wahrheit nur um eines geht: gigantische Profite einsacken.
Das ist reine Propaganda, man könnte auch ein soziales System ohne stetige Neuverschuldung haben...
Selbst in Zeiten des Goldstandards wurde dieser immer weiter aufgeweicht um Wachstum zu ermöglichen.
Erkläre es mal als Politiker deinen Wählern, dass du im Krisenfall nix machen kannst und der Goldstandard Konjunkturprogramme oder soziale Nothilfen dir die Hände bindet.
Gutes Beispiel ist Trump, der seinen Wählern Wachstum und Wohlstand verspricht und u.a. dafür auch gewählt wurde. Und wie wird er dies erreichen? Sicherlich nicht damit, dass der den USD an Gold bindet, im Gegenteil, durch noch mehr neue Schulden.
Die Wähler wählen nunmal Jene die "Mehr" versprechen, deshalb würde ein Goldstandard nicht funktionieren oder wenn dann nur in stark aufgeweichter Form existieren.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...gewaehlter-staaten/
D.h. wenn Jemand 70% an Abgaben bezahlt, dann bezahlt ein Anderer entsprechend deutlich weniger als die 37%. Die Niedriglöhner sowie ALG - Empfänger spielen hierbei keine große Rolle, weil sie nur unwesentlich am BIP partizipieren. D.h. es muss einen nicht kleinen Teil geben, welche viel BIP kassieren und dafür wenig Steuern und Abgaben bezahlen.
D.h. das Problem ist weniger die Abgabenhöhe sondern vielmehr die ungerechte Abgabenverteilung. Sieht man u.a. auch beim EEG und den Strompreisen, wie die großen Verbraucher in der Industrie oftmals gar kein EEG zahlen und die Hauptlast auf die 30% privaten Haushalten liegt. Womit übrigens auch hier der private Haushaltskunde wiedermal die höchsten Steuern zahlt.
Des Weiteren sei zu bedenken, dass trotz dieser scheinbar hohen Abgaben die Umverteilung von Oben nach Unten erfolgt. D.h. trotz der hohen Abgaben und umfassenden Sozialstaates der Reichtum am oberen Ende ungebremst weiter geht.
Eigentlich müsste man den Sozialstaat noch weiter stärken, das Wachstum am oberen Ende einbremsen um die Umverteilungsproblematik ernsthaft lösen zu können.
Wer hier höhere Steuern fordert, ist Sozialist und hat wenig Ahnung von Ökonomie. Im Gegenteil, man bräuchte niedrigere Steuern
dash 77 dollar
eth 25 dolllar
monero 17
man kann diesbezüglich sagen dass mrrobot eine sehr gute präszise aussage getroffen hat.
webbot nochmals betont hat auf jede hinsicht total versagt.
ich hassse es prognosen abzugeben und ich wollte damit nur mal zeigen wer den technischen sachverstand in dem krypto bereich hat.
nur leute die experten sind was die technik dahinter betrifft , können gute trader sein.
wenn dann ein webbot troll btc ständing mit silber und gold in relation sitzt , dann kann man schon sachlich betrachtet vom webbot nicht vernünftiges als aussagekraft erwarten.
er hat den btc 0,0% verstanden
#btc free the world#btc --->500
altcoin rallye---->2017 größte gewinnmitnahme garantie nach einem experten namens mr.robot.
altcoin rallye hat so wie ich gesagt bereits jetzt schon im jahr 2017 höhere gewine als btc generiert.
der text soll nicht hochmüütig wirken sondern einfach nur neue investoren informieren , wer den tatsächlichen sachverstand über die materie hat.-
„ich habe kaufempfehlung bei 10 dollar gegeben und dann noch einmal bei 20 dolllar erwähtn kauft“
da war der kurs bereits bei 54 Dollar.
Wann hast du das mit den 10 (!) Dollar denn genau gesagt? Kannst du uns bitte einfach mal deinen Post hierzu verlinken? Als Beweis?
Ich finde hierzu in diesem Thread nichts dazu…
Danke.
kauft jetzt ein staat sich ein auf lagnger sicht und benutzt den btc als aufwertungsprodukt durch die begrenzung auf langer sicht.
dann kann man nur die gewinnausschüttung benutzen um erstmalig ein internationales sozialsystem aufzubauen.
die erbproblematik wird auch aktuell überlistet , indem man den btc mit btc xt per ip tradet dann zudem verstärkte banken gesetze welche den btc unter kontrolle bekommen will. damit kann man dann auch die btc erbproblematik auf dauer aus dem weg schaffen. dank btc xt .
die nachteile sind aber aktuell nach wie vor die anonymität des darknet verschwindet und damit ein milliarden markt kapital bereich verbannt auf ein altcoin namens monero und co.
wenn kapital befreit wird dann gibts zu viel btc im handel und dann sinkt btc .
da ich weiß das jahr 2017 ein altcoin hype jahr ist, kann ich die 500 beim btc garantieren mit 99,9999% wahrscheinlichkeit