Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Es gibt schon zuviel Zwist und Hader beim Vereinbaren ihres 1. Dates.
Man hat sogar das Gefühl, daß sie sich schon auseinandergelebt haben, bevor es je zu einer Beziehung kam.
#grief
. . . # 324
Versteh doch endlich mal, der Bullrun startet erst am 10.02.2024 um 16:10 Uhr!
Du hast noch genug Zeit zum nachkaufen, nutze die Chance.
Falls du dir keinen ganzen Bitcoin leisten kannst, es gibt auch Satoshis. Ich hoffe du verstehst. ^^
. . . sollten wir alle dabei sein, wenn Motox Frau romanova über die Schwelle trägt!
Aber denkt an einen Ehevertrag, der euch eure Bitcoinbestände sichert.
https://cryptoticker.io/de/...-der-bitcoin-kurs-die-100-000-dollar-2/
von Christopher Meinhart | Sep 10, 2023 | Bitcoin, News
https://krypto-guru.de/news/volksbank-mittlerer-schwarzwald-bitcoin/
... das ist nicht fair von dir!
Wir machen uns so viele Gedanken um dich, wir wollen nur dein Bestes.
Bist doch ein bißchen zickig, gell? :)
El Salvador verankert Bitcoin bis 2024 im Lehrplan
von Robert Steinadler9. September 2023
https://bitcoin-kurier.de/...in-bis-2024-im-lehrplan/#google_vignette
Obgleich der Ansatz von der Szene begrüßt und gefeiert wird, zeigen sich im Alltag nur wenige Veränderungen für die Menschen. Zudem scheint der Dollar immer noch einen höheren Stellenwert zu besitzen als Bitcoin.
Wenn man bedenkt, dass der Bitcoin-Kurs relativ kurze Zeit nach der Einführung nur noch Richtung Süden marschierte, ist dieses Ergebnis nicht verwunderlich. Schließlich erleben die Menschen den Dollar damit unmittelbar als wertstabiler. Wechselnde Marktzyklen dürften für viele Salvadorianer keine Rolle spielen, sondern die Absicherung ihrer Existenzen.
Wie wahr wie wahr
... wichtig ist die Absicherung der Existenzen.
Und genau das macht der Bitcoin perfekt.
Der Bitcoin hat die Hosen an!
Das jahrzehnte lange dahinvegitieren unter der dollardiktatur hat ein ende.
Die dollarhegemonie wird auch durch die erstarkenden brics sukzessive gebrochen.
Der Dollar wird in diesen Ländern schon heute nicht mehr als Leitwährung gesehen.
Dieser unumkehrbare Prozess wurde schon eingeleitet, nimmt immer mehr fahrt auf mit riesigen Folgen auf die Weltordnung und das globale Finanzsystem.
Die cbdc sind in vielen Ländern schon Teil der Gesellschaft. Kryptos wie bitcoin stehen erst am Anfang und werden eine Hauptrolle im mainstream einnehmen.
Die Türkei, Argentinien und andere Länder sind Vorreiter.
Die USA muss sich diesen Herausforderungen stellen und akzeptieren, ob es denen nun passt oder nicht.
Für die unterdrückten Länder die bisher auf gedeih und verderb vom Dollar abhängig waren ist die entwicklung ein segen......
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 13:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
Zeitpunkt: 11.09.23 13:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrecht: Text ohne Einverständnis des Urhebers veröffentlicht
. . . ja der Bitcoin macht die Welt besser, gibt sogar dem Leben von Frau romanova einen Sinn!
Bitcoin ist genial, Bitcoin hat die Hosen an!
Nicht mehr und auch nicht weniger.
. . . des Bitcoin!
Bei einer Investition in Aktien ist oft vom „fairen Wert“ die Rede. Beim Bitcoin lässt sich dieser tatsächliche Wert jedoch nicht so einfach berechnen. Diese Ansätze können jedoch dabei helfen, die Kennzahl zu ermitteln.
Bei Aktien lässt sich die Angebots- und Nachfragedynamik zwar nicht auf den fairen Wert, beim Bitcoin kommt jedoch die Endlichkeit ins Spiel. So ist die Cyberdevise darauf ausgelegt, dass es nie mehr als 21 Millionen Bitcoin geben wird. An dieser Menge ist auch nicht zu rütteln. Während Unternehmen etwa neue Aktien ausgeben können, ist die Architektur hinter dem Bitcoin darauf ausgelegt, eine feste Zahl an Token zu erstellen. Bis zum Jahr 2140 sollen alle Token geschürft sein. Daher besteht ein Zusammenhang zwischen dem Bitcoinkurs und der Knappheit der Kryptowährung – zusätzlich zur Nachfrage am Markt. Herrscht am Markt also eine so starke Kauffreude, die die Anzahl der neu geminten Token übersteigt, steige auch der faire Wert der Cyberdevise, so Investopedia.
Betrachtung als Netzwerk statt Anlagegut
Eine weitere Bewertungsmöglichkeit bezieht sich auf den Netzwerkstatus des Bitcoin bzw. der dem Token zugrundeliegende Blockhain-Technologie. So könnte der faire Wert des Netzwerks etwa auch aus der Anzahl der Nutzer oder Nodes, die am Miningprozess beteiligt sind, abgeleitet werden. Gemäß des zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit von Telekommunikationsnetzwerken entwickelten Metcalfeschen Gesetzes ist der Wert eines Netzes proportional zur Anzahl seiner Nutzer bzw. Knoten im Quadrat zu sehen. Bezeichnet U den potenziellen Nutzwert und n die Anzahl von Teilnehmern im Netzwerk, gilt also folgende Formel:
U = n²
Überträgt man dieses Gesetz auch auf die Blockchain, würde dies bedeuten, dass der faire Wert des Bitcoin mit steigender Nutzerzahl erhöht wird.
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...-wirklich-wert-12794516
so bullish wie aktuell war es schon lange nicht mehr, nicht umsonst ist bitcoin aktuell 500mrd usd wert.
aber das sieht jeder anders :-)
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Zeitpunkt: 11.09.23 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Moderation
Zeitpunkt: 11.09.23 14:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 11.09.23 14:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer