Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
siehe der verlinkte podcast in meinem post #183036
Noch nie wurde ein Bitcoin durch Mining gefunden, sondern wird bloß aus dem Nirwana auch die Wallets der Kontrolleure als Belohnung gebucht. Damit findet ständig eine Verwässerung des Bestandes an Bitcoin statt.
Ich kann das ja verstehen.
Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
gold wird für elektronische Produkte und Schmuck abgebaut (und noch ein paar andere industrielle anwendungen) - ok
Gold aber als Wertspeicher ist eigentlich zu dreckig. Bitcoin hingegen kann man komplett CO2-frei erzeugen. Das haben die Hedgefunds auch erkannt (wieder siehe der podcast in #183036).
Durch die ETF's wird Bitcoin also definitiv grüner, da die Hedgefunds das bestreben haben, grüne produkte anzubieten. Ein CO2-freier Wertspeicher. Das kann Gold nicht bieten.
denke mal nach. Digitales Gold macht absolut Sinn.
Zitat Ende
Denk mal nach: Bitcoin wird nie zu Gold werden, genausowenig wie deine Freundin, die du vieleicht dein "Goldstück" nennst, sich je in einen Goldnugget verwandeln wird.
Die modernen Alchimisten versuchen es mit dem Bitcoin.
Beides war und ist auch jetzt wieder zum Scheitern verurteilt.
Gut das die experten die Vorteile von dem digitalen gold erkannt haben, dem save haven und top vermögenswert und hedge gegen inflation.
ceo von blackrock..btc das digitale gold222.08.23 21:22#182975
und das sagt ein experte..:-)
ich bin auch der meinung von larry und btc hat sogar noch entscheidende vorteile gegenüber gold. und das ist gut so..:-)
alles andere ist märchenstunde aus der filterblase, gelle :-)
BlackRock..btc das digitale gold 16.07.23 09:43#178870
So ist es...btc ist das bessere digitale gold. Sicherer, praktischer, weltweit in Sekunden verfügbar, null logistische aufwände, einfache Aufbewahrung, null lagerkosten, transparent für jeden einsehbar, weiß jemand wie viel gold tatsächlich die zentralbanken physische lagern?, demokratish, ehrlich, nicht ht manipulierbar, zensurresistent, umweltschonend, ressourcenschonend und energiearm im vergleich zum gold und bankensystem, usw. Usw.
bitcoin-2go.de/blackrock-ceo-bullisch-auf-btc/
Zeitpunkt: 28.08.23 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.08.23 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.08.23 08:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 28.08.23 09:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Hedgefonds-Manager: Warum Hugh Hendry in Bitcoin statt Gold investiert
Der schottische Hedgefonds-Manager Hugh Hendry sieht Chancen bei der Kryptowährung Bitcoin. Ihr Wert könnte sich ihm zufolge verdreifachen.
Hedgefonds-Manager Hugh Hendry sieht Chancen bei Bitcoin.
Bitcoin könnte sich verdreifachen, im Vergleich zu Gold.
Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs könnte Kurs ankurbeln.
Hendry würde 20% seines Portfolios in Bitcoin und 5% in Gold investieren.
In turbulenten Börsenzeiten flüchten viele Anleger in alternative Investmentformen. Der schottische Hedgefonds-Manager Hugh Hendry sieht insbesondere bei der Kryptowährung Bitcoin derzeit Chancen: „Ich halte 20 Prozent meines Portfolios in Bitcoin“, sagte er im Interview mit dem Edelmetall-Spezialisten Kitco.
Dabei erlebte die Kryptowährung in den vergangenen Jahren eine starke Korrektur: Von seinem Höchststand im November 2021 (fast 65.000 US-Dollar) fiel der Bitcoin im November 2022 auf einen Tiefstand von etwa 16.500 US-Dollar. Seither hat sich der Kurs etwas erholt und der Bitcoin steht bei 26.455 US-Dollar.
Nun gebe es entsprechend viel Aufwärtspotenzial – besonders im Vergleich zu Gold. „Kann sich der Preis von Gold verdreifachen?“, fragt Hendry und rechnet vor: Der Preis von 2.000 US-Dollar müsste also auf 6.000 US-Dollar klettern, damit hätte Gold eine Marktkapitalisierung von 30 bis 50 Billionen US-Dollar. „Gold wäre also höher bewertet als alle US-Aktien. Und das ist für mich wirklich schwer vorstellbar", argumentiert er.
Der Bitcoin, der aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 500 Milliarden US-Dollar komme, stünde nach einer Verdreifachung des Wertes bei 1,5 Billionen US-Dollar. Das wäre die Größe einer großen US-Aktie und immer noch ein eher "kleiner Markt", argumentiert Hendry.
Apple, die größte Börsennotierung weltweit, kommt beispielsweise derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,83 Billionen US-Dollar. Insbesondere die Genehmigung mehrerer Bitcoin-Spot-ETFs könnte seiner Meinung nach ein Katalysator für den Bitcoin-Kurs sein.
Aber auch Gold hat der Hedgefonds-Manager nicht vollständig abgeschrieben: „Ich würde fünf Prozent meines Portfolios in Gold investieren“, argumentiert Hendry. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass Gold längerfristig die 2.000 US-Dollar-Marke knackt. „Es fühlt sich so an, als gäbe es eine Preisbarriere“, sagt der Manager. Erst wenn diese Barriere durchbrochen sei, kaufe er. Aktuell notiert Gold bei 1.919 US-Dollar je Unze.
Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion
eine hohe vola ändert nix am store of value.
Zeitpunkt: 28.08.23 08:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Ein Bitcoin ist immer ein Bitcoin. :))))
Eine Unze Gold ist immer eine Unze Gold.
Ein Faß Rohöl ist immer ein Faß Rohöl......
etc. etc.
Zeitpunkt: 28.08.23 08:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer