Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 732 von 8608
Neuester Beitrag: 24.07.25 21:46
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:216.196
Neuester Beitrag:24.07.25 21:46von: TH3R3B3LLLeser gesamt:62.130.758
Forum:Börse Leser heute:84.237
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 160 | 161 | 162 | 163 | 164
| >  

30904 Postings, 8845 Tage Tony Ford#18271 ...

 
  
    #18276
1
08.03.17 06:29
Wie ich bereits schrieb, Bitcoin lässt sich nicht mit Geld gleichsetzen, Geld und Bitcoin sind zweierlei paar Schuhe, welche lediglich gleiche Funktionen aber nicht alle Funktionen erfüllen.

Während Geld aus dem Nichts entstehen kann, kann Bitcoin dies nicht.

Dies führt u.a. dazu, dass z.B. Zinsen in einem System Bitcoin deutlich schlechter bzw. letztendlich nahezu ausschließlich auf Zahlungsausfälle funktionieren bzw. begründet werden, während es beim Geld über neues Geld mit wesentlich niedrigeren Ausfallquoten realisierbar ist.

U.a. wird dies bereits praktisch bei z.B. bitbond.com belegt, wie Kredite in Bitcoin zu wesentlich höheren Ausfallquoten führen. U.a. spielt da auch eine Preisstabilität mit hinein, welche bei Bitcoin auch nicht gegeben ist, aber ebenfalls eine der Grundfunktionen von Geld ist.
Bitcoin als Recheneinheit zu nutzen ist ebenfalls unbrauchbar, weil keine Preisstabilität herrscht, somit eine feste Auspreisung in Bitcoin nicht sinnvoll ist.

Meiner Meinung nach zeigt der Thread, wie viele Bitcoiner letztendlich in der Geld-Denke gefangen bleiben und versuchen Bitcoin wie Geld zu handhaben. Dies zeigt z.B. die Diskussion über Zins, wie sehr die Geldtheorie letztendlich in den Köpfen verankert ist, dies zeigen die vielen Spekulationen mit Bitcoin um möglichst hohen Profit, natürlich in Euro gerechnet, zu erwirtschaften.

Bitcoin ist nicht Geld, sondern die Weiterentwicklung von Geld, ein Geld welches eben nicht mit Zins funktioniert, welches eben neue nachhaltigere Herangehensweisen erfordert oder an der Gier der Menschen kläglich scheitern wird.
U.a. weil man die Ungleichverteilung nicht mal eben über Subventionen und neuem Geld kann kaschieren, sondern die Bitcoiner dies durch Umverteilung von oben nach unten selbst regeln müssen. Und da hat ein positiver Zins absolut keinen Platz, denn damit erreicht man quasi das Gegenteil.  

838 Postings, 3515 Tage digoldGeld

 
  
    #18277
08.03.17 06:32
"Bitcoin ist nicht Geld, sondern die Weiterentwicklung von Geld, ein Geld welches ..."

Ganz ehrlich, das finde ich jetzt auch witzig. es ist kein Geld, sondern die Weiterentwicklung von Geld, ein Geld welches...
ja, was jetzt? Geld oder doch kein Geld. Mir wird schwindelig...:-)  

886 Postings, 3181 Tage mr. robotschon wieder gehts es nach unten

 
  
    #18278
08.03.17 06:56
und drsheldon mit dem webbot trollerei lässt nach. endlich.
noch einmal zu erinnerung , das webbot total falsch gelegen ist.
das nächste ziel ist nicht 1291 sondern es geht erst einmal abwärts. auch dies wurde vom webbot nicht erwähnt. somit kann man mittlerweile faktisch nachweisen, das webbot leider sich zweimal hintereinander vertan hat.
ich wusste es!!!!
 

1420 Postings, 5598 Tage misterx777@mr robot

 
  
    #18279
08.03.17 07:00
Weiß nicht aber für mich sind -12% bei monero einfach mal doppelt so viel wie -6% bei Bitcoin
Hmmm naja ich kann wohl nicht rechnen  

886 Postings, 3181 Tage mr. robotbitcoin ist für die menschheit

 
  
    #18280
2
08.03.17 07:06
eine neues sachverständniss was die funktion des Geldes eigentlich sein soll .
diese  art und weise ist eine revolution , welche einmalig in dieser form gibt mit der höchsten form von gerechter verteilung, durch das mathematische konzept , welches das system von btc programmiert bzw steuert.
geld war schon immer ein mittel zum zweck.
da das geldsystem von hoch intelligenten betrüger geleitet wird, war es nötig in der Zukunft unser volksvertrauen in einer währungsunion der natürlichen mathematik vertrauen zu schenken.
das ist bitcoin das neue geld in der new world order .
ein neues geldsystem von betrüger würde das volk nicht auf dauer akzeptieren. die schulbildung und die stets wachsende infrastruktur in diesen bereichen , hat ein erleuchten unter den bürger gestartet.
durch mehr sachverständniss , habe immer mehr menschen das betrugskonzept dahinter verstanden , weil sie die mathematik verstanden haben.
dadurch war es notwendig ein konzept von satoshi zu veröffentlichen und jedem bürger die freie option zu lassen, ob er dieses system unterstützt.
da immer mehr leute wach werden und die rosarote brille abnehmen, kann man den zuwachs beim btc auch gewährleisten. dadurch ist auf dauer der wertzuwachs gewährleistet.
es dürfen nicht marionetten über die volkswirtschaftskraft von millionen von bürger entscheidungen nach ihrem eigenen wirtschaftlichen interesse statt finden . dies ist aktuell der fall!
dadurch gewährleistet btc durch sein konzept , das der wert zuwachs an der kraft der volkswirtschaft zu messen sein wird, sobald alle btc ermined wurden sind.
das ist in kurz form unser verständniss von damals mit der weiterentwicklung in den konflikt gebracht.
genau das ist bitcoin !
 

886 Postings, 3181 Tage mr. robot18279

 
  
    #18281
08.03.17 07:12
warum gehst du nur auf monero ewin ?
ich habe eth hype vorher gesagt und dash hype vorher gesagt .
das hat webbot troll nicht geschafft.
auch hier habe ich mich nachweislich eindeutig qualifiziert mit einwandfreien perfekten vorraussagen.
auch monero wird steigen.
geduld ist das halbe leben
beim btc sehe ich das ein triangle pattern kommt mit sell off trend . das sind keine prognosen bzw sollen nicht dazu verwendet werden .
aber wenn man sachlich neutral betrachtet ohne vorab eine meinung zu bilden . dann kann man sagen webbot hat bei silber aussage bei btc aussage versagt. das kann man von mir definitiv nicht sagen. ich habe eine andere intention in meinen aussagen und das macht die aussagen oft ziemlich gut.
hättest auf mich gehört dann hättest du bei dash 100% gewinnmitnahme mitnehemen können und bei eth  90% gewinn mitnahme.
ich will nicht angeben oder hochmütig wirken , weil dies nicht meine art und weise ist.
bei monero hättest du mit richtigen traden auch 35 % mindestens mitnehmen können .
kurz nachdem ich die warnung raus gehauen hab ist der preis gestiegen .
somit kann man durch aus sagen das mrrobot sehr gute präszise aussagen in dem bereich gemacht hat,
 

886 Postings, 3181 Tage mr. robotLöschung

 
  
    #18282
08.03.17 07:24

Moderation
Zeitpunkt: 08.03.17 11:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

7967 Postings, 4273 Tage ZakatemusETF

 
  
    #18283
08.03.17 07:44
Das Datum der Bekanntgabe der Entscheidung wird wohl erst der 13.März sein. Am Sonnabend, den 11.3. wird die SEC wahrscheinlich nicht extra wegen der Sache das Weekend verkürzen....  

12 Postings, 3062 Tage MaitreDeCoinBitcoin Zins

 
  
    #18284
3
08.03.17 07:51
Tony warum betrachtest du den Zins als etwas schlechtes (=Gier). Ohne den Zins/Verleihgebühr hätten etliche Investitionen und damit Fortschritt nicht getätigt werden können. Das Beispiel mit manchen Kulturen die den Zins verbieten ist kein Gutes da in diesen Ländern kaum Entwicklung stattfindet.

Zum Zins in Bitcoin. Du musst ja die Begleichung der Leihgebühr nicht zwingend in Form von Bitcoin vereinbaren. Du könntest ja bspw. auch Gold, ETH oder einen Sack Reis vereinbaren.  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus#18284 - ETF Ergänzung

 
  
    #18285
1
08.03.17 07:56
Es gibt mittlerweile Stimmen, welche die Bekanntgabe der SEC-Entscheidung für den Freitag (10.3.) ankündigen.
http://www.coindesk.com/sec-decide-bitcoin-etf-fate-friday/  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus#18284 ....Sack Reis als Zins vereinbaren

 
  
    #18286
08.03.17 08:03
Da eröffnen sich ja ganz neue Perspektiven! Den Sack Reis oder die Tonne Stahl oder 100 Liter Olivenöl könnte man aber auch als Zins nicht nur beim BTC sondern auch beim Fiatgeld ansetzen   :-)
 

7967 Postings, 4273 Tage ZakatemusAktueller Kurs - Versuch einer Fundamentalanalyse

 
  
    #18287
1
08.03.17 08:09
Die letzten Wochen waren erfüllt vom Verbreiten der Hoffnung auf eine positive Entscheidung zum Winklevoss-ETF. Diese - vermutlich auch mit System geschürten - positiven Erwartungen trieben den Kurs nach oben. Die smarten Profis haben bis jetzt abgewartet und räumen nun Gewinne ab - weil sie nicht wissen, wie die Entscheidung ausfällt. Dieses Verhalten erschiene mir absolut logisch und für Spekulanten typisch.  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyneues

 
  
    #18288
08.03.17 12:29

2908 Postings, 6080 Tage hjszMein

 
  
    #18289
1
08.03.17 12:51
Zins beim BTC ist..... unten kaufen und oben verkaufen und warten bis der Kurs wieder fällt. Die Differenz ist der Zins. Zur Zeit wird mit dem BTC halt nur wild gezockt.

Mr. Robot.... "diese  art und weise ist eine revolution , welche einmalig in dieser form gibt mit der höchsten form von gerechter verteilung, "

ÄÄh welche gerechte Verteilung meinst Du..... die genügend Kohle jetzt haben.... können sich auch jetzt genügend BTC zulegen, einlagern und warten.... und der Rest der Masse , wie jetzt auch, die Krümmel lassen. Nichts anderes wie mit dem jetzigen Geldsystem.
kann ja sein das ich das falsch sehe.
Wie gesagt.... neben EM auch BTC haben... man Weiß ja Nie!!!!!

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodymehr

 
  
    #18292
08.03.17 13:34
SEC Said To Decide On Bitcoin ETF By Friday
Tyler Durden's picture
Mar 7, 2017
http://www.zerohedge.com/news/2017-03-07/...decide-bitcoin-etf-friday

BitMEX changes settlement date on Bitcoin ETF approval futures contract
March 7, 2017
http://www.xbt.money/...ate-on-bitcoin-etf-approval-futures-contract/

https://www.fxstreet.com/analysis/...t-action-to-be-seen-201703071740

spielt auf lange sicht auch keine rolle
Banker und die Gier sind wichtig


Quote

08.03.2017  
Ist Blockchain mehr als nur Hype?
Die Zukunft des Geldes - So reden Sie mit
Für die Deutsche Bank ist Blockchain "eine der ersten wirklich disruptiven Ideen aus dem Fintech-Bereich". Die spanische Großbank Santander rechnet mit einem Sparpotenzial von bis zu 20 Milliarden Dollar pro Jahr und hat in ihrem Innovationslabor angeblich schon 20 bis 25 Anwendungsfälle gesammelt, wie sie die neue Technik nutzen könnte.

Etliche Startups schmücken sich mit dem Begriff "Blockchain". Sogar die Ur-Finanzmagierin Blythe Masters macht jetzt wieder Furore - mit einem Blockchain-Startup. Die Firma R3 hat inzwischen 42 internationale Großbanken als Geldgeber versammelt, also fast alle von Rang und Namen. Unter Chain.com haben sich die Technologiebörse Nasdaq Börsen-Chart zeigen, die Kreditkartenfirma Visa Börsen-Chart zeigen und die Citigroup Börsen-Chart zeigen zusammengeschlossen.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/...er-a-1070877.html  

19504 Postings, 4931 Tage berliner-nobodyGold fällt weiter stark

 
  
    #18294
08.03.17 15:14
Gestern -1%

Gold fällt immer schneller, Euro nur langsam
Wieder schon -0.7%
https://www.godmode-trader.de
Die Börsen steigen nicht, das wird sehr viel Chash frei

Dollar steigt weiter
https://de.investing.com/quotes/us-dollar-index  

30904 Postings, 8845 Tage Tony Ford#18285 Zins ...

 
  
    #18295
08.03.17 16:08
Es ist korrekt, dass der Zins dazu führt, dass Investitionen erst ermöglicht werden. Dies ist u.a. der Fall in Schwellen- und Drittländern, wo noch wesentliche Wachstumsperspektiven bestehen, so dass ein Zins auch durchaus Vorteilhaft sein kann um Investorenkapital anzulocken.

Fakt ist aber auch hier, dass die Profiteure des Wachstums nur bedingt Jene in den Schwellenländern sind, sondern am Ende einmal mehr die elitären Industrieländer ihren Profit daraus ziehen.
Nichtdestotrotz ist es dennoch ein probates Mittel um Wachstumsperspektiven zu schaffen.

In den Industrieländern wie in Dtl., GB, USA, etc. gestaltet sich die Situation jedoch anders, hier sind keine nennenswerten Wachstumsperspektiven mehr vorhanden und auch nicht mehr zu erwarten. Im Gegenteil, Ressourcenteilung, Effizienzsteigerungen sowie auch rückläufige Bevölkerungszahlen sorgen eher dafür, dass ein negatives Wachstum zu erwarten sein dürfte.
In einem solchen Umfeld geht es im Regelfall nicht mehr um nennenswerte Renditen, sondern um die Existenzsicherung. In einem solchen Umfeld würde ein jeder Zins eine ohnehin schon stattfindende Umverteilung nochmals deutlich beschleunigen, weil wiegesagt die Zinsen nicht mehr wie in früheren Zeiten durch Wachstum erwirtschaftet werden können.
Deshalb funktioniert der Zins nur in einem Umfeld mit Wachstum.



 

30904 Postings, 8845 Tage Tony Ford#18289 ...

 
  
    #18296
08.03.17 16:17

ÄÄh welche gerechte Verteilung meinst Du..... die genügend Kohle jetzt haben.... können sich auch jetzt genügend BTC zulegen, einlagern und warten.... und der Rest der Masse , wie jetzt auch, die Krümmel lassen. Nichts anderes wie mit dem jetzigen Geldsystem.

So ist es, deshalb wird BTC auch nicht nachhaltig funktionieren, sondern ebenfalls an der Umverteilungsproblematik scheitern, es sei denn, es findet ein Umdenken statt.


Zins beim BTC ist..... unten kaufen und oben verkaufen und warten bis der Kurs wieder fällt. Die Differenz ist der Zins. Zur Zeit wird mit dem BTC halt nur wild gezockt.

Eine interessante wie passende Sichtweise.

Beispiel 1:

Bitcoiner sitzen auf ihre Bitcoins und reinvestieren nicht. Die Folge ist ein Zusammenbruch der Wirtschaft, wodurch der Wert des Bitcoin schlussendlich im Wert fällt.

Beispiel 2:

Bitcoiner reinvestieren Bitcoin. Die Folge, die Wirtschaft floriert und der Wert des Bitcoin steigt.

 

3881 Postings, 4216 Tage Bezahlter Schreiber.@Toni

 
  
    #18297
08.03.17 16:31
"Bitcoiner reinvestieren Bitcoin. Die Folge, die Wirtschaft floriert und der Wert des Bitcoin steigt."


Ähäm, die sind jetzt schon an der Grenze bei der Anzahl der Transaktionen, die das System verarbeiten kann. Wenn es noch mehr wächst muss man ordentlich Transaktionsgebühr mitgeben damit man sich an der Warteschlange vordrängeln kann...  

838 Postings, 3515 Tage digoldInvestitionen..

 
  
    #18298
1
08.03.17 17:18
"Bitcoiner reinvestieren Bitcoin. Die Folge, die Wirtschaft floriert und der Wert des Bitcoin steigt."

Was nichts anderes heißt als das Investitionen auch ohne Zins ermöglicht werden. Wirtschaft floriert-> nur mit Bitcoin. Ohne Zins!

 

12 Postings, 3062 Tage MaitreDeCoin@Toni

 
  
    #18299
3
08.03.17 17:32
Ich denke es ist schwierig die jetzige Situation als Grundlage zu nehmen. Ich glaube auch nicht das wir an einem Punkt sind indem kein Wachstum mehr generiert wird / werden kann. Woher stammt diese Auffassung? Hast du dazu Beispiele? Ich denke die Vergangenheit hat gezeigt das es durch immer neue Entwicklungen niemals zu einer "satten" Gesellschaft kommt.  

7967 Postings, 4273 Tage Zakatemus#18298 Bezahlter Sch.

 
  
    #18300
2
08.03.17 17:34
Ich denke, man sollte dieses Blockgrössenproblem nicht als in Stein gemeiselt betrachten. Meines Wissens gibt es da bereits vielversprechende Lösungsansätze. Siehe hier:
https://news.bitcoin.com/...tepaper-details-protocol-scaling-bitcoin/
Ebenso sollte man nicht davon ausgehen, dass es beim BTC für alle Ewigkeit eine hohe Volatilität gibt. Ist ja ähnlich wie bei der Entwicklung des Automobiles: Am Anfang hatten die Räder der Benzinkutschen noch keine Reifen - und asphaltierte Autobahnen oder Tankstellen gab es auch noch nicht......

Und heute? Hightechreifen, dichte Autobahnnetze, Tankstellen alle paar Kilometer ......es gibt sogar Autos, die ohne Fahrer ihren Weg finden.  

Seite: < 1 | ... | 160 | 161 | 162 | 163 | 164
| >  
   Antwort einfügen - nach oben