Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Dienstag, 07.03.2017 - 10:11 Uhr
Bitcoin: Diese Währung hält länger als der Euro!
Lange Zeit wollte niemand etwas von Bitcoins wissen. Jetzt reißen sich alle um die Schlagzeilen. Wie die Zukunft aussieht, kann trotzdem niemand sagen.
https://www.godmode-trader.de/artikel/...laenger-als-der-euro,5194572
Warten wir den 11.3. ab und werten wir die Sache dann aus. Meine Vermutung halte ich bis dahin aufrecht: der Fond wird nicht genehmigt. Das hat aber nichts mit Pessimismus zu tun. Übrigens würde ich mich über einen Preisdump sogar riesig freuen.
Aber ich weiss: 1. kommt es anders und 2. als man denkt.
Eine Entscheidung muss her so oder so beide Parteien wollen eine Erhöhung des Limits ....
ich denke wir kommen der Entscheidung näher als jeher
Wie ich mich mit meiner Position verhalte entscheide ich innerhalb der Woche.
Ich persönlich bin für Bitcoin unlimited
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...t-der-bitcoins-14913188.html
Bitcoin debit card provider Wirex raises $3M in Series A funding
http://www.econotimes.com/...rex-raises-3M-in-Series-A-funding-576407
Die bösen , bösen cryptos...
http://www.pymnts.com/news/bitcoin-tracker/2017/...-digital-currency/
New warnings over central banks involvement with digital and cryptocurrency were recently issued by a governor of the U.S. Federal Reserve Jerome H. Powell. In a prepared statement, Powell told conference attendees at Yale Law School that digital currencies issued by a central bank would become global targets for cyberattacks, cyber counterfeiting and cybertheft.
“Central banks could face difficult trade-offs between strengthening security and enabling illegal activity,” Powell said. “Advanced cryptography could reduce vulnerability to cyberattacks but make it easier to hide illegal activity. To the extent we relax strong cryptography to make it easier for authorities to monitor illegal activity, we could simultaneously weaken security.”
Beispiel:
Wenn ich Beispielsweise in einem geschlossenen System Bitcoin insgesamt 1000 BTC verfügbar habe und durch die Miner 10 BTC ( d.h. 1% ) geschöpft habe, habe ich nach einem Jahr 1010 BTC.
Wenn ich nun 1000 BTC für einen Zins von > 1% verleihen wollte, kann der Kreditnehmer noch so gut wirtschaften, er wird am Markt nicht genügend Bitcoin vorfinden um z.B. einen Zins von 4% zahlen zu können.
D.h. generell gilt, dass der Zins schonmal niedriger sein muss als die Schöpfungsrate, d.h. Mining.
Nun wissen wir, dass Bitcoin perspektifisch auf eine 0% Inflation hinläuft.
Ein Zins im System Bitcoin funktioniert letztendlich ausschließlich auf Zahlungsausfälle.
D.h. damit sich Bitcoin um 4% verzinsen lässt, müssten 4% der Bitcoinkredite ausfallen. Da spielt es keine Rolle wie gut oder schlecht Jemand wirtschaftet oder wie gut oder schlecht eine Ökonomie läuft, sondern muss ein Kreditgeber 4% verlieren damit ein anderer Kreditgeber 4% kassieren kann.
Ein solches System ist alles Andere als nachhaltig und meiner Meinung nach auch nicht erstrebenswert. Was nützt mir 4% Zins, wenn dafür ein Anderer 4% verlieren muss?
Fiatgeld hingegen ist in seiner Schöpfung nicht begrenzt und entsteht Beispielsweise über Wirtschaftswachstum und den dadurch entstehenden Investitionen mit denen gleichzeitig neues Geld ins Spiel gebracht wird. Quasi Schöpfung bei Investition.
Durch dieses neue Geld lassen sich Zinsen von 4% aufbringen.
Doch was passiert, wenn der Konsum am Limit und das Interesse an Investitionen nachlässt? Genau an diesem Punkt sind wir angelangt, dass die Nachfrage nach neuem Geld nicht wirklich vorhanden ist und man den Zins derartig niedrig wählen muss, dass es sich für einen Unternehmer oder Häuslebauer lohnt.
Bei Bitcoin jedoch gibt es keine Schöpfung die mit den Investitionstätigkeiten einhergehen, sondern eine festgelegte Quote die langfristig gegen 0 tendiert.
Der Zins wird mit Bitcoin langfristig nicht funktionieren.
Übrigens gibt es in jüdischen Kreisen seit Generationen hinweg eine zinslose Kreditwirtschaft, welche vor allem auf gegenseitigem Vertrauen beruht. Die Ausfallquote solcher zinslosen ( good will ) Kredite liegt gar niedriger als bei der klassischen Kreditwirtschaft.
D.h. dass zinslose Kredite nicht funktionieren sollen liegt vor allem an der Denke eines Jeden selbst.
du verstehst den Artikel flasch, hatte ihn gestern gepostet auf Deutsch.
Die FED warnt nicht vor denzentralen Cryptos, sonder vor digitalen Währungen von Zentralbanken!
Viel mehr ist es eine Lobeshymne auf Cryptos
"digital currencies issued by a central bank"
der Artikel wurd auch falsch interpretiert, bzw die Aussagen!
translator
Neue Warnungen über die Beteiligung der Zentralbanken an der Digital- und Krypto-Währung wurden vor kurzem von einem Gouverneur der US-Notenbank Jerome H. Powell herausgegeben. In einer vorbereiteten Erklärung erklärte Powell den Konferenzteilnehmern an der Yale Law School, dass digitale Währungen, die von einer Zentralbank ausgestellt wurden, globale Ziele für Cyberattacken, Cyber-Fälschungen und Cybertheft werden würden.
lies hier auf deutsch
https://www.btc-echo.de/fed-manager-digitale-waehrungen-zentralbank/
Fiat Money zu haha
Er hätte auch Satoshi sein können :P
"LOL. Laut n-tv hat der Bitcoin angeblich dramatisch an Wert verloren. Welche Hohlbirnen sitzen bei denen in der Redaktion? Roll Eyes"
Die haben dramatisch 95% fehlende Hirnmasse ;) also mal so ca. 50 mio rausgezogen
5% runter auf -2% wieder rauf
Gold viel wieder um 0,60 % also so ca. 4 Milliarden haha Relation würde ich sagen
Immer wieder 1250 USD das ist die Long kaufzone
Schon min. 5 mal angesteuert
ich schrieb Ja gestern den Bullen gehen die Verkäufer aus, dann legt man auch als Bulle mal ein Short Tag ein ;)
Zu Gold https://www.godmode-trader.de/artikel/...ow-gibt-richtung-vor,5194719 Short
Mit https://www.godmode-trader.de/artikel/...t-jetzt-die-paritaet,5194460
nach unten ging es mt wenig umsatz, aber unten wurde gut gekauf
vllt einpaar gold wechsler
die SAR sind auch Tageschart nun oben, es wird wahrscheinlich noch eine Angriff kommen, muss nicht, aber möglich, würde die nächste drei Tage mal warten
Die Bullen sind willig zu kaufen aber nicht um jeden Preis. Gibt ja kein Grund, ein Grund wäre z.b. der ETF oder Trump haut mal etwas raus Wink
apropos Trump "USA: Handelsbilanzdefizit auf Fünfjahreshoch" wenn der Dollar weiter steigt, wird es nicht besser..
Die Umsätze fallen weiter. Ich seh das so die Bullen kaufen wieder etwas den Preis hoch, und warten auf Gewinnmitnahmen, es sei denn die Newslage ändert sich von bullish auf extrem bullish.
Meine Interpretation
Gewinnmitnahmen werden weniger, gut wir sind immer noch bei 200% plus auf ein Jahr in Euro
Woche ca. 5%, Monat 20%, 3 Monate 63%, laufende Jahre 25%, Kalenderjahr 216%
http://www.ariva.de/btc-eur-bitcoin-euro-kurs
Wer hier jammert, jammert auf ganz hohem Niveau, welche Aktie performte im letzten Jahr so? Müsst ihr schwer nach suchen!
https://ip.bitcointalk.org/...loAk.png&t=574&c=cohkIn38dj4BFw
"Wir sind jetzt tatsächlich aus dem 3. Gang ausgebrochen und nähern uns der Grundlinie des "2. Ganges" des bullishen Trends.
Zur Erinnerung:
- 3. Gang - Trendkanal von 950 aufwärts, Grundlinie lag zum Zeitpunkt des Dumps bei ca. 1250 USD
- 2. Gang - Trendkanal von 780 aufwärts, Grundlinie liegt derzeit bei ca 1130 USD
- 1. Gang - Trendkanal von >200 aufwärts, Grundlinie derzeit bei ca. 750 USD
Mal sehen ob das alte Bitstamp ATH (1160) und die Grundlinie des 2. Gangs hält, der Dead Cat Bounce ist ja recht ordentlich und könnte sogar eine Rückkehr in einen steileren Kanal bedeuten. Aber wahrscheinlich ist die ETF-Entscheidung relevanter als irgendwelche Chartanalysen. Es gibt ja Gerüchte ( Roll Eyes) dass morgen (Mittwoch) "irgendwas" offizielles mitgeteilt wird."
haha an dich hab ich dabei auch gedacht.. kam ne Kurve, da muss man eben runterschalten um dann aus der Kurve heraus besser beschleunigen zukönnen ^^
Gold -0,86% ca. 5 Mrd MK verloren, wieder mal
jetzt sogar -0,99%
Antwort:
glaub nicht das da kommt, wie schon gesgt, oft gesagt, trump braucht
einen fallenden Dollar er wird den Joker Bitcoin ziehen müssen, Gold
fällt gegen Dollar, Euro fällt gegen Dollar
Entweder ETF oder Twitter kommentar;)
Zitat mich: apropos Trump "USA: Handelsbilanzdefizit auf Fünfjahreshoch" wenn der Dollar weiter steigt, wird es nicht besser..
https://de.investing.com/quotes/us-dollar-index
gelb alte Diagonale aus dem Stundenchart
grün neue Diagonale auf dem 6 Stundenchart
Passt zum Konter heute
https://ip.bitcointalk.org/...DXjx.png&t=574&c=9jsefjL2altTxg
Dienstag, 07.03.2017 - 21:02 Uhr
BITCOIN - Bullen kontern Gewinnmitnahmen!
Zu Beginn des heutigen Handelstages kam der Bitcoin stark unter Druck und lag zwischenzeitlich über zehn Prozent im Minus, bevor die Käufer im Bereich des EMA50 eindrucksvoll konterten. War das die letzte Marktbereinigung vor der Explosion?
https://www.godmode-trader.de/analyse/...tern-gewinnmitnahmen,5195673
Bitwala Connects Bitcoin to M-Pesa in Sub-Saharan Africa
March 7, 2017
http://www.xbt.money/...ects-bitcoin-to-m-pesa-in-sub-saharan-africa/
Egal, welche Definition ich im Netz finde, keine davon definiert Bitcoin NICHT als Geld=Zahlungsmittel. Dass Bitcoin kein Geld sein soll lese ich hier zum ersten Mal.
Selbst Satoshi sagte: „Es ist Zeit, dass wir dasselbe mit GELD machen. Mit einer elektronischen Währung, die auf einem kryptografischen Beweis beruht und kein Vertrauen in Mittelsmänner benötigt, ist GELD sicher und kann mühelos transferiert werde“
Oder die Bitcoin-Definition von Wikipedia:
„Bitcoin (englisch sinngemäß für „digitale Münze“) ist ein weltweit verwendbares dezentrales Zahlungssystem und der Name einer digitalen GELD¬Einheit“
Es macht für mich daher wenig Sinn eine Diskussion über Bitcoin/Geld/Schulden und Zinsen zu führen, wenn die Basis-Definition schon zwischen den Diskussions-Teilnehmerns voneinander essentiell abweichen. Denn für mich ist Bitcoin=Geld und damit ein Geld, welches NICHT mit Schulden im Einklang stehen.
Trotzdem besten Dank für Deine Ausführungen zu diesem Thema.
https://ip.bitcointalk.org/...%3Alarge&t=574&c=EomBhW3rgMWD7w
lassen sie uns den Bitcoin verbieten, bitte!!!!!!!!!!!!! Ich flehe darum
Es ist nur wichtig was der einzelne Mensch als Bezahlung akzeptiert, das ist eine freier Markt!
es können Muscheln sein, oder Kippen, Alk in Krisenzeiten ein klassiker, aber auch Wasser, Brot, Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt, Vertrauen bestimmt den Markt.
Das wird wohl der Grund für die Korrektur gestern gewesen sein.
Interessant zu sehen ist jedoch das es bei jedem weiteren Geplärre seitens der Spinner dort zu immer geringeren Reaktionen kommt !
Mir persönlich geht das eh am Allerwertesten vorbei....
In diesem Kontext wäre es mal lustig das wenn solche Äußerungen irgendwann gar keine negative Reaktione mehr folgt...
Wäre nett, wenn du das auch begründen würdest.Danke.