Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Beim Bitcoin gibt es derzeit nur Tränen und ein bockiges "darf doch nicht wahr sein"
zudem
denke ich, sollen klein spekulanten ... mini anleger , welche ihr glück mit den btc versuchen, vergault werden. ganz nach dem motto " wir zuerst und dann der rest " . später kann dann max ... theo ... etc. anteile am btc erwerben. schaun wir mal ... ebenso nur meine EIGENE MEINUNG.
da hier die basher den rücksetzer kommen gesehen hatten, haben sie sicherlich ihre " fette " anlagen verhöckert, oder ? oder glaubt ihr immer noch am extrem anstieg, das ihr weiterhin investiert bleibt ?
könnte evtl sogar darauf hindeuten das grayscale den trust in einen etf umwandeln darf?
da der trust mit einem discount tradet könnte aktuell abitrage handel stattfinden.
bleibt spannend, so mögen wir den bitcoin, mit einer hohen vola.
fallen die kurse freuen uns wir nachkäufer steigen sie, haben wir ebenfalls grund zur freude.
klappt allerdings nur mit der freude wenn man bitcoin verstanden hat und langfristig investiert.
hier hat man das gefühl das man über nacht reich werden möchte und wenn die kurse fallen ist das asset schlecht.
quelle ( siehe hier ariva )
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.08.23 11:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.08.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Hier noch schnell die Quellen:
https://www.coinkurier.de/...ist-antidemokratisch-und-das-ist-gut-so/
"Bitcoin ist antidemokratisch. Und das ist gut so!
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Bitcoin (BTC) eine „demokratische Währung“ sei. Tatsächlich beruht die Kryptowährung nicht auf Demokratie, sondern auf Konsens. Und daran ist nichts verkehrt, es ist sogar vorteilhaft für alle Beteiligten: Der aktuelle Zeitgeist benutzt „Demokratie“ fast schon synonym mit „dem Guten“. Bitcoin (BTC) aber sprengt dieses Denkmuster: Bei der Kryptowährung werden die Regeln nicht nach dem Willen der Mehrheit, sondern über den Konsens geformt. Konsens ist dabei kein Herrschaftssystem, sondern ein Mechanismus, über den freiwillige Kooperation ermöglicht wird."
https://www.btc-echo.de/news/...aet-und-sicherheit-eine-luege-146195/
"Bitcoin: Sind die Versprechen von Dezentralität und Sicherheit eine Lüge?
Die Top-Blockchain-Sicherheitsfirma Trail of Bits rüttelt in einer neuen Studie am Mythos von Bitcoin. Ihre Ergebnisse sind beunruhigend."
Moderation
Zeitpunkt: 19.08.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 19.08.23 10:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
"Darum ist Bitcoin abgestürzt – und so geht es jetzt weiter
In seiner Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Bitcoin-Kurs, erläutert, warum der Krypto-Markt in der vergangenen Nacht abgestürzt ist – und wie es jetzt weitergeht."
Vielleicht kommt bald noch die totale Kernschmelze. Noch hält das Märchen vom ETF und dem Halving alles irgendwie über Wasser.
vote for zensur!
achso antidemokratisch und undemokratisch, sind natürlich 2 komplett unterschiedliche begriffe, z.b. ist die schreibweise eine andere gg
diese aussage hilft den familienvätern ungemein, fühle mich zum dank verpflichtet!
ein verkauf/kauf hat mit abzocken nichts zu tun, ganz normaler markt/preisfindung.
abzocken ist viel eher die eigene fehlentscheidung, evtl wäre ein short die bessere variante gewesen?
so ist das am finanzmarkt.
Wer sowas macht hat keinerlei Mitleid verdient.