Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 726 von 8620 Neuester Beitrag: 29.07.25 12:55 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.476 |
Neuester Beitrag: | 29.07.25 12:55 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.532.966 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 51.699 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | > |
eher wie eine nicht enden wollende Ralley...
Was ist Gold? Nur Wertespeicher
Was hat mehr Nutzen?"
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen! Gerade weil BEIDES beim BTC vereint ist(Digitales Gold (Wertespeicher) UND Zahlungsoption) wird es Gold lang- mittel- und jetzt auch noch kurzfristig (heute getoppt im Kurs!) überholen. Die jüngere Generation interessiert sich sowieso nicht mehr für Gold als Aufbewahrungsmittel und wird zukünftig über die technisch, digitale, hochinteressante Zahlungsmittelfunktion automatisch BTC zusätzlich auch noch als Sparmedium einsetzen (Gold eher noch als Zusatz bzw. Diversifikation halten)
Moderation
Zeitpunkt: 03.03.17 09:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 03.03.17 09:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
so funktioniert das system dort.
umso höher das verkaufs level umso sicherer ist es , dass die dienstleistung auch durchgeführt wird ohne abgezockt zuwerden.
das selbe prinzip haben wir bei ebay amazon und co.
auch dort wissen wir nicht immer ob wir die ware auch erhalten. aber in der regel erhält man die bestellte ware auch aber auch bei ebay und co gibt es abzocker.
auch dort orientieren sich heute schon die leute an hand der bewertungen. an hand der bewertungen wird die seriösität des verkäufers überprüft.
das darknet entwickelt sich auch immer weiter.
früher gab es keine bewertungsmöglichkeiten aber mit der geschichte der silkroad hat sich das bewertungssystem etabliert.
hier bitte lassen sie sich weiter enteignen durch Draghili, ist ein ganz dufter Typ, will nur das beste für jedem^^
Geld
EZB-Politik Die erste Bank verlangt Strafzinsen von jedermann
Von Karsten Seibel | Stand: 19:27 Uhr | Lesedauer: 4 Minuten
https://www.welt.de/finanzen/article162528005/...n-von-jedermann.html
http://right.is/financial-markets/2017/03/...ecision-looms-58258.html
http://www.bobsguide.com/resources/...ology-with-in-memory-computing/
http://today.herald.bplaced.com/news/...h-more-than-one-ounce-of-gold
http://www.jornaldenegocios.pt/mercados/cambios/...-vez-preco-do-ouro
http://www.24hgold.com/francais/...han-gold.aspx?id=10494434218H11690
http://news247.gr/eidiseis/koinonia/eglima/...thn-ellada.4555352.html
http://www.assaultweb.net/forums/showthread.php?p=764373
https://www.longroom.com/discussion/355333/...-than-one-ounce-of-gold
http://www.todayevery.com/share/S1XAI3eUqg?hint=/...one-ounce-of-gold
http://earlyretireonline.com/2017/03/02/...is-it-the-future-of-money/
http://www.merca20.com/bitcoin-ya-caro-oro-a-se-debe/
https://www.unitedstatestoday.us/technology/2017/...ne-ounce-of-gold/
.
1000 Jahre war die Erde eine Scheibe, ist das WAHR?
sehr informativer bericht
Im Grunde funktioniert das Prinzip ähnlich wie TOR, bei dem die erste Node ( Eintrittspunkt ) die letzte Node ( Austrittspunkt ) nicht kennt.
Um den Pfad ausfindig machen zu können, müsste man den ganzen Weg von Ein- und Austritt unter Kontrolle haben.
Deshalb kann man Dash als ziemlich anonym bezeichnen, wenngleich das System sicherlich keine perfekte Anonymität bietet. Dafür bietet es jedoch die Möglichkeit zum MultiSig.
Praktisch zeigt sich jedoch, dass hinter jedem Coin auch gewisse politische Interessen und Vorstellungen stehen.
Bitcoin vereint zu großen Teilen eine Community, welche eher zurückhaltend ist, für kryptische Verhältnisse eher konservative Ansichten vertritt. D.h. nach dem Motto "Lieber noch etwas warten als irgendein Risiko eingehen zu wollen!"
Die Strategie der Zurückhaltung hat Bitcoin sicherlich zu einem gewissen Maße auch stabilisiert und ist im Hinblick der Öffnung zum klassischen Kapitalmarkt sicherlich nicht unverständlich.
Ethereum hingegen vereint zu großen Teilen eine eher progressive mutig agierende Community, nach dem Motto "Lieber Risiko eingehen als dem Trend hinterher laufen zu müssen!"
Ergebnis sind unfreiwillige Forks und technische Probleme.
Dash sehe ich irgendwo zwischen Bitcoin und Ethereum, da ist eine Community denen Bitcoin etwas zu wenig ist, die der Ansicht sind, dass Bitcoin keine zeitnahen Lösungen anbieten kann, jedoch anbieten sollte. Mit Dash macht man ein alternatives Angebot und erhöht indirekt den Druck auf Bitcoin.
Was könnte nun passieren?
Szenario 1: Bitcoin schafft eigene bessere Lösungen.
Erscheint aus Sicht der vergangenen 2 Jahre als eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlich ist, dass Lösungen wie Lightning noch einige Zeit werden benötigen, u.a. weil allein die Aktivierung von SegWit noch in den Sternen steht, jedoch Grundvoraussetzung für Lightning darstellt.
Szenario 2: Bitcoin stagniert weiterhin, Ethereum und Dash legen weiterhin zu
Erscheint mir als wahrscheinlicher, dass Ethereum und Dash Bitcoin die kommenden Wochen weiter outperformen können, solange bis Bitcoin einen echten Schritt nach vorn machen kann.
In Szenario 1 würde Bitcoin vermutlich stärker zulegen, Eth + Dash stagnieren oder wieder verlieren.
In Szenario 2 würde Bitcoin gegenüber Eth und Dash vermutlich underperformen.
Egal wie das Spiel ausgeht, wenn man BTC, ETH + DASH im Depot hat, wird man vermutlich gute Karten haben am globalen Trend partizipieren zu können, egal wie das Spiel ausgeht.
Ich selbst sehe BTC nach wie vor als die klare Nr.1 und auch als das Basisinvestment, doch ob die eher konservative Strategie in einem hochdynamischen Markt langfristig erfolgreich sein wird, da habe ich kleine Zweifel.
Sich eine Blocksize-Debatte zu leisten, kann schnell auch mal nach hinten los gehen.
Für politische Machtspielchen sehe ich langfristig wenig Spielräume.
Jeder Betrachter von aussen würde uns als total verrückt erklären.
Für mich fühlt sich ein Investment in Dash und Ether risikoreich an.
Ich habe Gefühle wie 2000 beim Neuen Markt.
In einem Tag 40% etc.
Das ging damals in die Hose.
Der alten Börsenguru sprach damals von einem "Spiel mit getürkten Karten". Und ich habe mir die Finger verbrannt. Ich habe da echt Respekt davor.
Aber ihr scheint etwas lockerer zu sein.
Fakt ist, dass Bitcoin seit mehr als 2 Jahren keine wirkliche Innovation hat hervorbringen können. Der Bitcoin wie er Heute ist, ist im Grunde nahezu der gleiche Bitcoin wie vor mehr als 2 Jahren.
In der gleichen Zeit haben z.B. Dash mit seinen Masternodes oder diverse andere Coins wesentlich mehr Neuerungen auf den Markt gebracht.
Fakt ist, dass Dash bereits Heute mehr Anonymität, schnellere sowie auch günstigere Tx anbietet.
D.h. technisch betrachtet hat Dash Bitcoin überholt, da spielt es auch keine Rolle dass im Hintergrund an Lightning & Co. entwickelt wird, weil dass was zählt ist dass was verfügbar ist.
Dieser Vorsprung lädt Spekulanten förmlich ein und wenn man an die Historie des Internets denkt, wäre es nicht auszuschließen, dass Bitcoin eines Tages nicht mehr die Nr. 1 spielt, sondern Andere diese Rolle übernehmen.
Gerade gestern im Radio gehört, soll es in zwei Jahren möglich sein über das Mobilfunknetz 1 Gbyte je Sekunde laden zu können.
Deshalb wäre halte ich es für durchaus denkbar, dass der Weg der offchain-Skalierung die Bitcoin geht, vielleicht in eine Sackgasse münden könnte.
Meiner Meinung nach besteht keinerlei Gründe irgendwelche Krücken wie Lightnting einzubauen, welche das System eher komplizierter und störungsanfälliger machen, um skalieren zu können, denn meiner Meinung nach gibt es ausreichend Ressourcen um onchain skalieren zu können.
Bei Ether o. Dash bin ich mir da nicht so sicher. Wer weiß welcher neue Altcoin Stern in dieser Zeit auftaucht und Ether etc. ablöst....
Natürlich sollte aber klar sein wenn sich diese Coins weiter etablieren wird man eine wesentlich bessere Rendite fahren als mit Bitcoin....
bitcoin hat nach diesem bericht noch lange nicht den goldstandard im realistischen wert erreicht.
die werte sind Intrigen.
der grund dafür ist ganz einfach .
gold gibt es deutlich mehr als btc
dies gewährleistet das die vorhandenen sidechains sich outperformen können ohne angst zu haben das ein neuer sidechain altcoin entwickelt wird.
dies wird in nahe zukunft sehr schwer sein.
das ist aber ein muss , dass die leute menschen vertrauen in altcoins generieren,
das gehört zum plan marktkapital befreien , damit btc nicht zu spekulationen in utopische werte zum heutigen entwicklungs zeitpunkt passiert.
dadurch denke ich das gewisse altcoins dieses jahr mehr gewinn einbringen wird als der btc an sich .
klar ist das alles risiko. aber nach jahrer langer forschung in dem bereich und vorallem mit den massenhaften patent anmeldungen bezüglich blockchain revolution kann einiges bewirken .
dies gewährleistet das banken und freie entwickler in zukunft nicht mehr so einfach ihre eigene digitale währungen gründen kann. man gewährleistet damit auch längerfristig gesehen das btc nicht technisch überlistet werden kann.