E.on SE - Chance oder Risiko


Seite 723 von 887
Neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
Eröffnet am:18.03.13 17:27von: mrseppAnzahl Beiträge:23.173
Neuester Beitrag:24.04.21 13:23von: AndreaxkdhaLeser gesamt:1.881.928
Forum:Börse Leser heute:73
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 721 | 722 |
| 724 | 725 | ... 887  >  

148 Postings, 4357 Tage Test_testK+S

 
  
    #18051
1
04.08.13 19:49
Hatte das bereits im K+S-Thread gepostet: Uralkali hat nach dem Bericht für das erste Quartal 2013 einen durchschnittlichen Kali-Preis von 313 US$ je Tonne erzielt. Da es sich um einen Durchschnittspreis handelt, wird Uralkali wahrscheinlich schon einige Lieferverträge unter 300 $ abgeschlossen haben. Die Aussage von Baumgertner über Kalipreise von unter 300$ je Tonne stellt damit eigentlich nur unspektakulär den status quo für Uralkali dar. K+S hat im ersten Quartal in Europa deutlich höhere Preise erzielt. Der CEO von Uralkali wird wohl gewußt haben, dass die öffentliche Verbreitung solcher Preise der Konkurrenz das Geschäft nicht gerade erleichtert. Allerdings werden in Europa wohl auch weiterhin andere Preise gelten als für China und Indien.

Interessant wäre es, mal die Transportkosten je Tonne für Kali von Russland nach Zentraleuropa zu erfahren. Unter 20-30 EUR je Tonne wird das doch auch nicht gehen. K+S hat damit in seinem mit Abstand wichtigtsten Markt einen erheblichen Preisvorteil.

Normalerweise würde ich ja in den K+S-Threads posten. Die sind aber momentan überschwemmt mit Posts, die nicht einmal aus einem einzigen vollständigen Satz bestehen. Ein inhaltlicher Austausch kommt da leider nicht zustande.  

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.Investoren bleiben aus so lange E.on

 
  
    #18052
1
04.08.13 19:53

auf Atomenergie setzt, denn mit den Atomkraftwerke ist die Insolvenzgefahr massiv erhöht! Ein Gau und E.on ist Pleite und die Investoren sind ihr geld los!

 

Deshalb muss e.on umdenken und von Atomenergie auf Sonne und Wind umstellen, leider machen sie das zu langsam und deshalb sinkt der Kurs!

 

1240 Postings, 4396 Tage windspiel0815DBmichel

 
  
    #18053
1
04.08.13 20:13
Wir haben dich alle lieb und wenn du dir eine Duden kaufst, dann sammeln wir auch fuer dich! In der Schule waere der Kommentar "am Thema vorbei" noch harmlos gewesen. Wahrscheinlicher ist "Versetzung gefaehrdet".  

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.Löschung

 
  
    #18054
04.08.13 20:22

Moderation
Zeitpunkt: 05.08.13 10:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

2012 Postings, 4659 Tage Börsenkoboldwindspiel

 
  
    #18055
04.08.13 20:37
Solche Überflieger gleich auf die Ignorliste setzen - alles andere macht keinen Sinn und man kriegt die Postings auch gar nicht mehr angezeigt. Verschwendet doch nur Lebenszeit.  

448 Postings, 4389 Tage KoP2013Uralkali Baumgertner

 
  
    #18056
04.08.13 20:56

Ich denke Baumgertner's Schritt macht viel Sinn. Einige sagen ja, warum hat er nicht stillschweigend den Preis gesenkt.

Dann haetten die Maekte es aber erst sehr spaet gemerkt und der Kurs der Konkurrenz waere nicht so stark gefallen.

Ein niedriger Kurs macht es schwer sich am Kapitalmarkt vernuenftig zu refinazieren. Und wenn K+S nun eine Anleihe auflegen will um Legacy zu finanzieren wird das sehr teuer, da keiner mehr daran glaubt, dass das Projekt rentabel ist, denn da stehen ja nun die 300$ im Raum.

Lest doch mal die letzten Artikel von aktiencheck, die nehmen das auch schon als gegeben an. Ok das sind sowieso nicht die Hellsten, aber egal. Es wird scher die Banken zu ueberzeugen, dass Legacy noch Sinn macht.

Und genau das will Baumgertner. Auch wenn er spaeter, was sicher geschieht, die Preise wieder anzieht. Aber er kann sie jeder Zeit wieder senken und damit die gesamtmenge im Markt in Schach halten.

 

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.Börsenkobold direkt auf die Ignorliste gesetzt!

 
  
    #18057
04.08.13 21:01

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.So lange E.on Atomkraftgwerke betreibt

 
  
    #18058
04.08.13 21:02

so lange habe ich als potentieller INvestor angst dass es einen supergau gibt und dass E.on dann inbsolvent ist, also so lange Atomkraftwerke von E.on laufen so lange hab ich Angst in E.on zu investierne, weil mein Geld komplett weg sein könnte!

 

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.E.on schaltet die Atomkraftwerke ab denn nur so

 
  
    #18059
04.08.13 21:07

könnt ihr Frau Kuhn beruhigen!

 

Indem ihr Frau Kuhn anlügt wird das nicht frunktionieren, der Bürger ist blöd aber nicht so blöd, liebe E.on!

 

448 Postings, 4389 Tage KoP2013Test-test

 
  
    #18060
04.08.13 21:12

Kannst Du mir bitte mal den Link schicken, aus dem hervorgeht, das Uralkali eine ASp von 313$ hat.

Danke

 

115 Postings, 4222 Tage DeutscherBörsenmic.Atomkraftwerke sind eine Gefahr für die

 
  
    #18061
04.08.13 21:16

Investoren von Firmen die Atomkraftwerke betreiben!

 

Als Aktionär möchte ich nicht dass E.on oder RWE ein Atomkraftwerk betreibt, ich müsste immer um mein Geld Angst haben

 

317 Postings, 5067 Tage GURUFOCUSDeutscherBörsenmichi

 
  
    #18062
04.08.13 23:01
Das hier ist nicht e.on ! - Derzeit KS Forum. Guck mal woanders.
:-)  

148 Postings, 4357 Tage Test_testKoP2013

 
  
    #18063
04.08.13 23:18

325 Postings, 5161 Tage blubb123@ DeutscherBör

 
  
    #18064
05.08.13 02:32
wieso postest du hier gegen AKWs? die werden doch ohnehin abgeschaltet. Dein Verein hat gewonnen. Haste wohl noch garnicht mitbekommen. E.on baut jetzt Windparks.
Poste mal lieber bei den Franzosen die betreiben die weiter und da brennts alle paar Tage ;-)

Siehste, saubere Energie...  
Angehängte Grafik:
vis_strom_eon_sverige_wp_rodsand2_72dpi.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
vis_strom_eon_sverige_wp_rodsand2_72dpi.jpg

448 Postings, 4389 Tage KoP2013Test

 
  
    #18065
05.08.13 05:51
Danke , ich denke die 313 sind ein Quartalseffekt, aufs Jahr gesehen kämen sie wohl wieder auf 370
 

175 Postings, 5217 Tage edeltraderMal etwas zu Fukushima

 
  
    #18066
1
05.08.13 09:07
Sommergespräch VI. „Science Buster“ Werner Gruber über die Reize seines Faches, sein Desinteresse an H. C. Strache und die Unwirksamkeit von Diäten.

profil: Sie haben einmal gesagt, im Notfall könne man ja immer noch den Stecker ziehen. Das funktioniert aber nicht immer, wie das Beispiel Fukushima gezeigt hat.

Gruber: Fukushima ist eher ein Beispiel für eine aus dem Ruder gelaufene Medienberichterstattung. profil und der ORF waren unter den wenigen Medien, die das halbwegs richtig berichtet haben. Heute wissen wir, dass in Fukushima vier Personen gestorben sind und es auch nicht recht viel mehr werden. Darüber gibt es Habilitationen. Von den vier Personen starben zwei, weil das Dach einbrach, einer starb an einem Herzinfarkt und einer fiel von der Leiter. Wir haben heute 300 Meter vom schwer beschädigten Reaktorblock 3 dieselbe Radioaktivität wie im Heilstollen Bad Gastein. Dort fahren die Leute freiwillig hin. Direkt beim Reaktor beträgt die Dosis weniger als die maximale Einsatzdosis eines österreichischen Feuerwehrmanns. Man muss dazu sagen, dass es auch anders ausgehen hätte können.

profil: Und niemand kann genaue Aussagen über die Spätfolgen treffen.

Gruber: Doch, auch dazu gibt es Habilitationen. Aber es gab vor allem keinen Anlass für Horrormeldungen, wie sie in österreichischen Kleinformaten gestanden sind: „Radioaktive Wolke zieht über Österreich.“ Wenn im AKH, zwei Kilometer Luftlinie von der Uni entfernt, ein Prostatakranker mit Strahlen behandelt wird, kann man diese Radioaktivität auch messen, weil die Messinstrumente heute wahnsinnig genau sind. Nur weil man etwas messen kann, heißt das nicht, dass es gefährlich ist.  

weiter:

http://www.profil.at/articles/1331/560/363437/...gruber-auch-physiker

 

1245 Postings, 5892 Tage Schmenger@edeltrader

 
  
    #18067
2
05.08.13 09:12
solche Leute wie der Gruber sind echt gefährliche Irre.
Verleugnen, verdrängen, fälschen.
Wahrscheinlich sind in Tschernobyl auch nur 4 Leute gestorben.
Und jeden Tag stehen ein paar Dumme auf, die so einen hanebüchenen Unsinn glauben ...  

6893 Postings, 4705 Tage traveltracker@Schmenger

 
  
    #18068
05.08.13 09:15
Derartige Ignoranten wie dieser Gruber gibt es wohl in beiden Lagern. Diesen Charakterzug haben die Grünen ja auch nicht für sich alleine gepachtet.  

1245 Postings, 5892 Tage Schmengerda hast Du auch wieder Recht ;)

 
  
    #18069
05.08.13 09:16
 

1245 Postings, 5892 Tage SchmengerK+S

 
  
    #18070
05.08.13 09:22
hat wohl seine gewohnte Richtung wiedergefunden -> abwärts ...  

1240 Postings, 4396 Tage windspiel0815UBS läßt Eon auf neutral

 
  
    #18071
1
05.08.13 09:23
und reduziert Kursziel auf 12,20 Euro (von 12,50 Euro). Kann man gut mit leben.
RWE wird auf sell gesetzt mit neuem Kursziel 19,00 Euro (vorher 20,50 Euro)

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Eon vor Halbjahreszahlen von 12,50 auf 12,20 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Die Vorlage der Resultate sollte für die Aktien von RWE und Eon zum negativen Kurstreiber werden, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Branchenstudie vom Montag. Die zugrundeliegenden Fundamentaldaten und die Strompreise hätten sich weiter verschlechtert. Vor diesem Hintergrund sieht der Experte das Risiko von Abschreibungen. Das neue Endlager-Gesetz für Atommüll dürfte im laufenden Jahr zudem zu hohen Belastungen führen. Die Gewinnerwartungen des Marktes könnten sich daher als zu hoch erweisen. Hummel senkte seine Gewinnschätzungen für 2013./mis/la

ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE vor Halbjahreszielen von 20,50 auf 19,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Die Vorlage der Resultate sollte für die Aktien von RWE und Eon zum negativen Kurstreiber werden, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Branchenstudie vom Montag. Die zugrundeliegenden Fundamentaldaten und die Strompreise hätten sich weiter verschlechtert. Vor diesem Hintergrund sieht der Experte das Risiko von Abschreibungen. Das neue Endlager-Gesetz für Atommüll dürfte im laufenden Jahr zudem zu hohen Belastungen führen. Die Gewinnerwartungen des Marktes könnten sich daher als zu hoch erweisen. Auch könnte RWE die Dividende bereits für 2013 kürzen./mis/la  

4709 Postings, 4746 Tage CD04...

 
  
    #18072
3
05.08.13 09:25
da wir hier ja im "wenn bei eon nix los ist, diskutieren wir wenigstens über K+S"-Thread sind, ein wichtiger Gedanke für alle potentiellen Neueinsteiger und Verbilliger. Charttechnisch haben wir aktuell eine sehr gefährlich Phase.

Wir haben Mittwoch einen Aussenstab gebildet, die nun getradeten Innenstäbe sind NICHTS für Langfristanleger; Stopsetzung wäre nur auf eoD Basis möglich und dieser müsste deutlich unter 17 sein! Also derzeit sehr hohes Chance/Risiko-Verhältnis. Intraday kann problemlos die Donnerstagskerze nach oben und unten herausgetradet werden um SL´s der zittrigen zu fischen oder in die Irre zu leiten. Einen Zock würde ich nur deutlich unter 17,50 wagen...

 

Optionen

4709 Postings, 4746 Tage CD04Korrektur

 
  
    #18073
05.08.13 09:29
Intraday kann problemlos die MITTWOCHskerze nach oben und unten herausgetradet...  

Optionen

4709 Postings, 4746 Tage CD04Egon

 
  
    #18074
05.08.13 09:32
hat am WE wieder zuviel ge*piept*, typischer "Montagsschlaffer"... :-(

Ich glaube er hat da ein Hängerchen, aber wie lösen wir das Problemchen? Vielleicht mit nem Käufchen - Na dann mal los, liebe Freunde des gepflegten Atomkraftwerks ;-)  

Optionen

6893 Postings, 4705 Tage traveltrackerDer europäische Versorger-Sektor...

 
  
    #18075
1
05.08.13 09:34
...repräsentiert durch STXE 600 Utilities läuft weiterhin in einem atemlosen Aufwärtstrend voran. Eon/RWE treten dagegen weiterhin auf der Stelle. Sollte dieses Verhalten tatsächlich durch die Unsicherheit vor der BT-Wahl bedingt sein, so wird es eine beispiellose Aufholjagd starten, sollte die BT-Wahl "versorgerfreundlich" ausgehen. Wobei sich natürlich die Frage stellt, welches Szenario als versorgerfreundlich interpretiert werden dürfte.

Sollte STXE 600 Utilities in eine Korrektur eintreten, ohne dass Eon auch darauf mit signifikanten Abschlägen reagiert, so wäre die Wartehaltung der Marktteilnehmer m.E. eindeutig verifiziert und man kann sich schon vor der Wahl spekulativ positionieren, um den "Monster-Move" in welche Richtung auch immer mit zu machen. Der Gefahr auf dem falschen Fuss erwischt zu werden, müsste man sich dann aber vor Augen halten.  

Seite: < 1 | ... | 721 | 722 |
| 724 | 725 | ... 887  >  
   Antwort einfügen - nach oben