ADO Properties S.A.
Stellt sich nun die Frage, wie werthaltig diese Forderungen noch sind."
Richtig. Zu beachten ist aber, dass Consus fast komplett konzernintern finanziert ist seit die "mitgekaufte" Anleihe durch die Holding abgelöst wurde.
Somit stehen den internen Forderungen fast alle Vermögenswerte von Consus gegenüber.
"Forensische Prüfung durch KPMG mit umfangreichem Bericht" - Unternehmen sieht sich entlastet, nur der Markt teilt diese Einschätzung nicht
"Testat verweigert"
"CFO geht, Interims-CFO wird ernannt"
"Entwicklung einer robusten Compliance Funktion durch PwC"
Ähnliche Entwicklungen gabe es bei Wirecard auch:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...erkulesaufgabe/25933028.html
Ich will hier nicht der Buhmann sein und von einer Wirecard 2.0 palawern.
Doch wie schätzt ihr das Chance/Risikoprofil der Adler ein? Kann sich ein Einstieg auf dem aktuellen Kursniveau lohnen aufgrund der Assets, oder ist zu befürchten dass sich alles in Schall und Rauch auflöst bzw. sämtliche Substanzwerte von den Kosten getilgt werden?
Statt die Angelegenheit vorab zu klären, hat Herr Kisten einigen Indikatoren vertraut. So ist das im Geschäftleben. Man vertraut immer auf Indikatoren. Wer braucht denn schon einen Vetrag.
Herr Kirsten tut alles dafür, dass der Kurs nach Süden läuft. In paar Tagen kommt sicherlich die nächste negative Nachricht. Das ist ein Saftladen ala Wirecard. Der Kirsten wird dann sicherlich Stellung beziehen und alles auf seine Kappe nehmen.
Ich überlege schon zum Anwalt zu gehen und ihn persönlich zu verklagen. Sein Adhoc vom 22.04.2022 ist Täuschung 1. Klasse. Er kommt nicht aus der Nummer mit "Meine Meinun nach etc." raus, weil er ein Geschäftsmann ist.
Damit letzteres eintritt, müsste bei den Zahlen im GB trotz der erfolgten Abschreibung noch eine Überbewertung von 3,7 Mrd vorliegen und Adler zahlungsunfähig werden.
Sofern die Anleihen nicht gekündigt werden, sehe ich das nicht.
Es bleibt aber hochriskant. Einstieg also nur nach gründlicher eigener Recherche und wenn man auch den Verlust verkraften könnte.
https://www.finanznachrichten.de/...as-geht-nach-kpmg-abtritt-486.htm
wieviel sind Bauruinen deutschlandweit wert ? Ohne Konzepte,Die Politik im Nacken,Keine Kohle,Stark steigende Baupreise die jegliche Planungssicherheit unmöglich machen.
DAS IST CONSUS
(an anderer Stelle /anderer Auftraggeber konnte man lesen dass Bau-Auftragnehmer teilweise nur noch Tagespreise aufrufen)
Das ist eine gute Frage. Der man sich aber nähern kann.
Wie hoch sind die Verkaufspreise für neugebaute ETW z.B. in Berlin?
Wie hoch dürfen demnach die Baupreise sein, damit es sich noch rechnet?
Ich denke, da ist durchaus noch Luft.
Das entspricht einer Reduzierung um 17% ggü dem Bilanzansatz, was etwa 0,5 Mrd entspricht und ist natürlich auch keine Garantie für die Richtigkeit hat.
Ausserdem war das noch vor dem rasanten Abstieg der Preise.
Dennoch ist das weit weg von "wertlos".
Zum Nachlesen: ab S. 114 im Bericht über die Sonderprüfung. Da steht auch was zu qm-Preisen, allerdings nach Grundstück, nicht WF.
https://ir.adler-group.com/websites/adler-group/...ationen.html#audit
So viel Fantasie hab ich irgendwie nicht, naja muss jeder selbst wissen.
noch einige hier von werthaltigen Objekten. KPMG hat nicht nur kein Testat für 2021 erteilt. Nein, auch das Testat für 2020 wurde zurückgezogen. Und die Übernahme eines Mandats für 2022 komplett dankend abgelehnt. In der von Adler veröffentlichten - untestierten - Bilanz sollen jetzt werthaltige Objekte stehen. Tja, da fragt man sich tatsächlich, warum da keiner der vielen Interessenten aus der Branche bei diesen Schnäppchenkursen all in geht. Sind die alle zu blöde für gute Geschäfte??
Stimmt. Aber nicht überschuldet.
Hast Du den Bericht von KPMG gelesen?
Warum bestätigen die dort den Wert der Bestandsimmos mit lediglich 7% Abschlag, nachdem sie rd 3/4 der Objekte selbst geprüft haben?
Und warum schreiben sie, dass die 2/3 der Projekte, die sie geprüft haben, rd. 2 Mrd wert sind?
Wenn doch alles wertlos ist oder frei erfunden?
Haben die nicht gründlich gearbeitet?
Schon seltsam, oder???
Adler Group wankt : Warten auf den großen Knall
Von Judith Lembke und Birgit Ochs
-Aktualisiert am 23.05.2022-14:31
"Im Fokus steht vor allem der Projektentwickler Consus, den Adler-Chef Stefan Kirsten in dieser Woche als „Sorgenkind“ des Konzerns bezeichnete, weil er massive Liquiditätsprobleme hat. Dass die klamme Gesellschaft die prominenten Brachen überhaupt noch entwickeln wird, bezweifelt man in den betroffenen Städten – und fühlt sich von Adler betrogen. „Solche Unternehmen feiern keine Richtfeste, sondern Gewinne am Kapitalmarkt“, urteilt etwa Harald Schwenk, wohnungsbaupolitischer Sprecher der Grünen-Ratsfraktion in Düsseldorf. Er sagt, Adler gehe es im Grunde nicht ums Bauen: „Das sind eigentlich Banker, die Kapitalgebern Geschichten verkaufen.“ Düsseldorf ist besonders betroffen, dort gibt es abgesehen vom 3,8 Hektar großen Grand-Central-Areal noch vier weitere Projekte. „Fast 5000 Wohnungen stehen im Feuer“, sagt Schwenk."
Bitte kein Vergleich mit Wirecard ! Aber haben die nicht auch den Bankern Geschichten erzählt ?
Kann sein. Wahrscheinlicher ist wohl aber, dass einige davon durch Adler realisiert und andere verkauft werden.
Und da auch in dem Faz-Artikel steht, dass die Grundstücke in prominenten Lagen sind, werden die sicher auch Abnehmer zu Preisen finden, die in solchen Lagen üblicherweise gezahlt werden.
Das wird vermutlich auch nochmal zu Wertberichtigungen führen, aber m.E. nicht in der Höhe, wie das derzeit offenbar allgemein vermutet wird.
Nächsten Montag kommen die Q1-Zahlen, wo man sicher schon ein paar Effekte aus den Verkäufen der 2 Portfolien erkennen können wird.
Die Risse im Fundament werden immer deutlicher. Am Beispiel Frankfurt am Main ist der herbei beschwörte Immobiliencrash jetzt schon sichtbar. Beispiel, ein Neubau in Frankfurt Sachsenhausen, Hainer Weg 50. Was man sich im letzten Jahr noch kaum vorstellen konnte, wird jetzt immer deutlicher. Die Wohnimmobilienpreise kommen extrem unter Druck und es beginnt ein gnadenloser weil ruinöser Unterbietungswettlauf. Im Hainer Weg 50 wird doch eine 100 Quadratmeter Eigentumswohnung für unglaubliche 980.000,00 Euro angeboten und zwar Neubau -Erstbezug, totales Schnäppchen! Wer hätte vor Kurzem noch geglaubt, dass die Quadratmeterpreise auf nur 9800,00 Euro fallen werden. Nächstes Beispiel: Frankfurt Griesheim, der beliebte "Multi-Kulti-Kiez" in Frankfurt am Main. Schock! Eine Eigentumswohnung mit stattlichen 67 Quadratmetern für nur 466.000,00 Euro. Wenn das so weiter geht, müssen bald Zuffenhausener Sportwagen den schnäubischen Kaufunlustigen als Lockmittel der spottbilligen Eigentumswohnung beigegeben werden.
Wen wundert es, dass bei diesem verheerenden Niedergang Werte wie Vonovia oder Deutsche Wohnen seit letzten Sommer sich im Kurs rund halbiert haben. Und das war erst der Anfang. Jedem muß in diesem Zusammenhang klar sein, dass wenn in Frankfurt am Main für einen Quadratmeter Neubau nur noch 9800,00 Euro aufgerufen werden, die Buchwerte von Adlers Bestandsimmobilien in der Hauptstadt mit Euro 3580,00 pro Quadratmeter völlig überteuert sind. Bilanzmanipulation halt. Sowas geht nur mit Gefälligkeitsgutachten.
Und jetzt kommt der Frontalangriff auf den Büroimmobilienmarkt, der absolute Super-GAU. Die Deutsche Bank wird alle ihre tausenden Mitarbeiter aus den Zwillingstürmen in Frankfurt ins Homeoffice schicken und stellt das eherne Wahrzeichen der Frankfurter Bankenlandschaft ins Schaufenster. Das wird die Mietpreise für Büroimmobilien ins bodenlose taumeln lassen.
Bei dieser aussichtslosen Lage am deutschen Immobilienmarkt, habe ich meine Adler Group Stücke natürlich heute alle bestens raus gehauen und eine neue Abstauber-Order für 0,98 Euro eingestellt, denn wie in vergangenen inflationären Phasen erwarte ich auch dieses Mal, dass eine sich selbst beschleunigende Flucht aus Sachwerten, wie Immobilien, in den sicheren Hafen Bargeld einsetzen wird und so den Immobilienmarkt crashen läßt.
Bafin-sicherer Risikohinweis: Dies ist keine Handlungsempfehlung weil Tausendschön nicht Ihre persönliche Risikobereitschaft, Ihren Anlagehorizont und Verlusttragfähigkeit kennt.