ADO Properties S.A.
Glücklicherweise hat Kirsten bei seiner Amtsübernahme schnell erkannt, dass KPMG Forensik in sechs Monaten nicht mehr geschafft hat, als eine Vielzahl unbedeutender Details zusammenzutragen, aber nicht in der Lage ist ein Gesamtbild zu zeichnen, und es daher dringlichstes Ziel war die Prüfarbeiten abzuschließen und nicht weiter auf eine nicht endende Sonderprüfung zu warten. Kirsten ist ein genialer Stratege und Buchhaltungsspezialist. Ich ziehe meinen Hut vor der Leistung Kirstens, 5 Stunden vor Fristablauf es geschafft zu haben, einen geprüften Jahresabschluß vorzulegen und so den Bruch der Anleihebedingungen zu verhindern. Für die, die es bisher noch nicht verstanden haben, ausschließlich der Bruch der Anleihebedingungen und das damit verbundene Fälligwerden von 4,4Mrd Euro ausstehender Anleihen kann den Fortbestand der Adler Group gefährden, sonst nichts. Und daran werden besonders die Shortseller noch zu knabbern haben, und es wird ihnen graue Haare bereiten, wenn Stück für Stück positiver Newsflow von Adler kommt. Der Adler Kurs ist schon jetzt wieder nahe dem letzten Xetra Kurs vom 29.04.22, und es ist davon auszugehen, dass wir wieder in die alte Tradingrange Euro 8,50 bis Euro 13,00 zurückkehren werden.
Das ist wirklich eine geniale Leistung - Eigenlob: Tausendschön = Kirsten?
Der Markt wird schon noch zeigen, was er von Bilanzbetrug hält.
Dennoch erkenne ich nicht mal ansatzweise, ob der fundamentalen Immobiliar Werte, ein ähnliches Risiko.
Hier ist Substanz vorhanden.
Ich verstehe dennoch die Ängste aufgrund der Parallelen innerhalb der Chronologie.
Aber hier vergleicht man dann eben nicht erwiesenes Guthaben im asiatischen Raum (Wirecard) mit nachvollziehbaren Immobilienwerten in Deutschland (Adler).
Der öffentliche Glaube und Nachvollziehbarkeit des deutschen Grundbuchs bietet hier nun mal Sicherheit und rechnerisch hohe Unterbewertung.
Die aktuellen Kursbewegungen basieren doch auf Milchmädchenrechnungen.
Banken und Berater werden das Ding ausschlachten und mit hohen Gebühren aussaugen.
Genau wie bei Steinhoff.
HIer sind nicht einfach kleine „Fehler“ passiert - sondern höchstwahrscheinlich strafrechtlich relevantes Verhalten in großem Ausmaß.
Ein gültiger Jahresabschluß wird nicht vorliegen, da dieser ohne Testat nicht gültig ist und Billigung vom AR nichtig ist, da der Aufsichtsrat diesen ohne Testat wohl kaum feststellen wird. Ohne Testat diesen zu billigen würde sicher umfangreiche Haftung auslösen.
Für den Konzerabschluß gilt das aber wohl nicht.
Insgesamt dürfte Adler ohne schnelle Klärung durch sein. Keine Bank kann hier weiteres Geld geben, sondern wird nur Risikoreduzierung vornehmen. jeder dürfte jetzt versuchen möglichst hohe Sicherheiten zu bekommen und ggfs. für alte Kredite weitere individuelle Sicherheiten zu erlangen. Den letzten beißen die Hunde.
Jetzt kommts auf die Feinheiten in den Verträgen und den rechtlichen Bedingungen an. Sicher ein Fest für Anwälte.
https://www.accountingakademie.de/service/...-konzernabschlusses.html
Was die Aktien betrifft, mag das zutreffen.
In Bezug auf Gläubiger gibts da aber noch folgendes zu beachten:
https://dejure.org/gesetze/InsO
Und darum funktioniert das nicht mit dem Zitat.
Perring hat aber in windeseile seinen Bericht verfasst und Anfang Oktober 21 veröffentlicht, obwohl er gar keinen Zugang zu den Büchern Adlers hat. Komisch, die Bafin hat Zugang zu den Büchern Adlers, aber einen Aufschrei hat man von dort nicht vernommen.
Und wer glaubt, dass man dem Herrn Caner so einfach mirnichts dirnichts Betrügereien rund um Adler nachweisen wird, der täuscht sich ganz gewaltig. Den hat man in Österreich schon wie oft vor Gericht gezerrt und immer wurde er freigesprochen. Das Gute ist, dass der mit der Zeit ja immer bessser wird und kluge Anwälte an der Seite hat. Herrn Caner wird man keinerlei Fehlverhalten nachweisen können, und das ist für uns Adleraktionäre auch sehr sehr gut. Und Herr Caner hat übrigens eine Frau Namens Gerda. Für Gerda wurde gleich Anfang Januar 22 eine Pflichtmitteiling seitens Adler fällig, denn seither hält Gerda 7,44% der Adler Group Aktien. Hat Gerda nun die Aktien auf eigene Faust gekauft, weil sie über so ausgezeichnete Marktkenntnisse verfügt? Natürlich nicht, die Kenntnisse hat natürlich nur ihr Gemahl, und der muss für das Aktienpaket seiner Frau damals so knapp 100Mio Euro bezahlt haben. Wenn ich 100Mio Euro anlegen möchte, und 100Mio ist auch für Herrn Caner nicht wenig, und ich habe 7000 börsennotierte Unternehmen weltweit zur Verfügung, würde ich meine Feau dann ausgerechnet in eine Adlerinvestition drängen, wenn ich doch als Insider genau wüßte, bei Adler beruht alles auf Bilanzfäschung und bald ist mein schönes Geld weg? Natürlich nicht. Ich würde es wie Charlie Munger machen und Alibaba bei knapp 200 Dollar kaufen, dann hätte ich jetzt zwar auch nur noch die Hälfte, aber keine Aussicht auf einen Totalverlust. Niemand würde seine Frau als Strohmann in eine 100Mio Euro Investition an Adler drängen, wenn alles Lug und Trug wäre, ich nicht, Ihr nicht und schon gar kein Insider wie Herr Caner. Gerdas 7,44% an Adler sind unser Garant, dass die Werte bei Adler keine Luftschlösser sind. Aber na klar, ist doch so schön einfach und befriedigend, sich den Bullshit von Perring reinzuziehen. Die Deutschen haben halt einen Fabel für Weltuntergangsszenarien. Die Bildzeitung lesen ist eben auch kurzweiliger als Goethes Faust. Da fällt mir die Grethchenfrage ein. Perring, wie halten Sie es denn mit der Wahrheit? Grenke, Stroer usw. alles Unternehmen wo die perfiede Dreckmade Perring seine Weisheiten drüber verbreitet hat. Grenke hätte gar keine Milliarde Euro an Liquidität usw. Komisch zwei Tage später hat Grenke Kontoauszüge
über 870Mio Euro Cash nebst Bestätigung der kontoführenden Bank vorgelegt. Lug und Trug hat man auch bei Grenke nicht gefunden, nur der Aktienkurs ist nachhaltig beschädigt, trotz guter Geschäfte. Das ist halt das Schema Perring, hunderte Millionen Börsenwerte zerstören für seinen persönlichen vergleichsweise kleinen Gewinn.
Marktbeeinflussung - das heißt der Kurs einer Aktie wird durch absichtlich gestreute falsche Meldungen (oder auch nur Gerüchte) positiv oder negativ beeinflußt - IST aber bereits strafbar.
Die Höchststrafe liegt dafür wie beim Insiderhandel bei fünf Jahren.
Offenbar hat aber bisher noch keine Börse und keine Aufsichtsbehörde in unseren Breiten gegen Perring Anklage erhoben. M.W. nur in Südafrika wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.
Im Fall Wirecard wurde sogar von der Behörde versucht, gegen ihn vorzugehen, was aber kläglich gescheitert ist.
Warum Grenke nicht gegen den Perring vorgegangen ist - nach all dem Schaden, den seine nur auf Gerüchten basierenden Anwürfe hinterlassen haben und zwar bei Unternehmen (Kosten) und Aktionären (Kurs)- ist mir rätselhaft.
Leider lag er in vielen Fällen goldrichtig.
LV sind die Aaasgeier des Wertpapiermarktes.
Deshalb nicht a priori kriminell. DAS sind sie nur, wenn sie das Vorhandensein von Aas hinausposaunen, ohne daß eines da wäre.
Jetzt also auch die gute Nachricht für uns Adler Aktionäre. Es gibt eine Klage vor dem LG Frankfurt und Staranwalt Maximillian Weiss ist da voll der Überzeugung: Adler muss da auf jeden Fall was falsch gemacht haben. Ende Mai können also alle Adler Aktionäre den Blick auf ihr Depotkonto richten, dann ist nämlich der Kursdifferenzschaden wieder ausgeglichen. Dank Maxillian Weiss
Das beste wie immer zum Schluß. LEG Immobilien hat doch im Sommer 21 einen Kurs von 139 Euro gehabt, heute sind es nur noch 95 Euro. Ein Skandal! Vonovia, im Sommer 21 ein Kurs von über 60 Euro, heute nur noch 34 Euro. Skandal! Skandal! Das nimmt Weiss gleich in seinen Musterverfahrensantrag mit rein. Ehrensache.
Aber es geht ja noch weiter. Tesla, Höchstkurs über 1200 USD, jetzt nur noch um die 800. Noch schlimmer Shopify Höchstkurs über 1700 USD jetzt nur noch knapp über 400. Gerade in heutigen Zeiten ist es da beruhigend, wenn man weiß, dass es hochkarätige Kämpfer für den Anlegerschutz wie Tilp, Weiss, die SdK und natürlich Perring gibt. Diese Spezialisten werden für uns alle, sämtliche Kursschäden wieder ausbügeln. Ich sage da nur, DANKE, herzlichen Dank.
Hier bei stehenden Baustellen bei einem IMMO Developer irgendwas positiv zu sehen, wag ich ma stark zu bezweifeln. Substanzbewertung wird imo noch folgen...
"Rating agency Standard & Poor’s (S&P) today downgraded the issuer rating of Adler Group S.A. and Adler Real Estate AG from B- to CCC. The rating of the unsecured bonds was lowered from B to CCC."
https://ir.adler-group.com/download/companies/...ting_Adler_Group.pdf
Die fehlenden zwei Milliarden haben die im Fall Wirecard doch glatt zusammen mit Markus Braun von den Philippinen zurückgeholt. Dafür hatte Braun sogar extra Hafturlaub und eine mildere Strafe in Aussicht gestellt bekommen. Gut gemacht!
Gibt es dafür eine Quelle? Ich finde nichts. Auch nicht auf der Tilp Seite.
Für mich sieht das wie eine Werbung für oder von Tilp aus.
substantial inflow of liquidity is expected over the course of its fiscal year 2022"
Ich denke nicht, dass das erfunden ist. Die nächsten Wochen werden es zeigen, wenn die Meldungen zum Vollzug der Paketverkäufe kommen.