Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 655 von 8618 Neuester Beitrag: 28.07.25 14:15 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.439 |
Neuester Beitrag: | 28.07.25 14:15 | von: Blumenpfluec. | Leser gesamt: | 62.437.870 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 57.954 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | > |
hast du das auch schon 2017 versucht???
Die Regelung ist nämlich ganz neu. Hab sogar mit so ner netten Tante von Comdirect deswegen telefoniert. Die meinte es wird sich wohl auch kaum was daran ändern. Wie gesagt, verkaufen geht. Nur neue bekommst du keine mehr.
Oder kennt die Kreissparkasse etwa bessere Traderkniffe als die Comdirect???
Hier mal die Handelsvolumina, die meiner Meinung nach das reale Verhältnis ganz gut widerspiegeln.
D.h. Platz 1 USA, nach wie vor der größte Investor
Platz 2,3 nahezu gleichauf China & Europa
Platz 4 Japan, mittlerweile deutlich aufgeholt
Platz 5 Korea
Das Kapital möchte raus aus China und der Westen möchte rein in den BTC..
Chinesen sind sehr abergläubisch, so stellt jemand die These auf 8888 altes ATH, gleich verkaufen weil es Glück bringt. Wer weiß ob es stimmt?
Grün und Gelb die letzten Kreise, rechts, fehlen die langen Lunten..
Interessant ist das beide Trends einen Schnittpunkt haben
MACD mit zwei wellen down (2. läuft gerade) Die Linien bewegen sich nach unten und haben sich na unten gekreuzt.. aber sind immer noch positiv.
Der Umsatz fällt rapide... mit MACD down wellen.
Der RSI steht weiter über 50 Punkt läuft eher seitlich, Tief war 53
Allerdings scheint sich auf Huobi da sieht das bild ganz anders aus, eine Divergenz zu bilden... könnte ein evening Star werden, würde das abwarten, als die nächste zwei candels
Es ändert nicht am Wochenchart, wir reden hier nur über Stunden...
ub40
die ist keines Wegs privat sie gehört zum Staat Europa.
Sie verstößt gegen ihre eigene Worte
" Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der 19 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, die den Euro eingeführt haben. Unsere vorrangige Aufgabe ist es, Preisstabilität im Euroraum zu gewährleisten und so die Kaufkraft der gemeinsamen Währung zu erhalten.
https://www.ecb.europa.eu/ecb/html/index.de.html
Desweiteren gibt es zwei verschieden Dinge/ Maßnahmen... negativ Zinsen und Geldflutung
wärend der einem Bank negativ Zinsen schaden, das stimmt, ist ein ein Segen für italienische Banken, denn diese können Anleihen zu null ausgeben. Oder auch hochverschuldete Unternehmen, selbst für den Staat italien, der sehr wohl Anleihen ausgibt um den Privat-Banken mit 20 Mrd Kapital zur Verfügung zustellen.
Nun da keiner die Ramschanleihen aus Italien kaufen möchte macht das die EZB..
Und da sind wir bald beim gleichen Thema wie in China.. #16348
Und so ist es doch verwunderlich, das dann folgende Pressemeldung dieser Tage mal WIEDER über den Ticker lief
"Die Geldmenge M3 ist UNERWARTET gestiegen"
WAs wird denn erwartet? das die Geldmenge gleich bleibt`? Die EZB kauft Schrott den keiner haben möchte den Eliten/Establishment ab, aber das frei werdene Kapital wird nicht reinvestiert.
Und so springt die Inflation in Deutschland auf 1,7% und wenn die EZB weiter macht.. tja dann kommen bald 3% 4% 5% usw.
China hebt den CNY an, kauft sich wieder etwas Zeit
MACD zeigt die zweite Welle im Stundenchart abgearbeitet.. FAST!? kreuzen die Linien nach oben, Feuer frei. wenn nicht folgt eine dritte Welle nach unten, aber je mehr wellen nach unten gehen hinter einander, je wahrscheinlicher wird eine Welle nach oben... Der Preis und das Volumen dabei im Augen behalten
https://bitcoinwisdom.com/markets/bitstamp/btcusd
sowie jetzt ;) nettes Spiel, aber so richtig möchte er auch nicht runter..
Na bei A14XJR ist das auch kein Wunder, wenn es mal eben schnell um 60% nach unten geht - bei dem Spread. Hat hat einer verkauft. Wenn einer kauft, geht es genauso schnell wieder nach oben ;-)
Entscheidend ist, inwieweit sich immer wieder Anschlußkäufer finden und den Korrekturversuch stets wieder mit neuen Höhenflügen kontern.
Fakt ist, dass der Marktwert des Bitcoin sicherlich stärker gestiegen ist als der Wertzuwachs die Marktkapitalisierung erhöht hat.
Wollen Bitcoiner nun vielleicht mal fix ein zwei Milliarden an Gewinnen einkassieren, so braucht es genau diese ein zwei Milliarden an Anschlusskäufer um den Kurs stabil zu halten.
Andererseits denke ich, warten diverse größere Anleger genau auf solch hoch liquide Phasen, weil sie nur dann größere Kapitalmengen in Bitcoin eintauschen können, ohne dass der Kurs explodiert und die Verkäufer streiken.
Insofern ist es durchaus wahrscheinlich, dass wir noch so manch nettes Hüpferle sehen werden.
Aber wiegesagt, das Risiko ist nun sicherlich nicht mehr gering, zumindest kurz- und mittelfristig betrachtet. Langfristig ist und bleibt der Aufwärtstrend intakt, vor allem wenn man auch die fundamentale Situation betrachtet. Die Zahl der Tx steigt stetig weiter an, die Verbreitung von Bitcoin hat die Welt längst erreicht, der Bitcoin-Boom findet nicht nur hier, sondern weltweit statt.
http://coinmarketcap.com/
meine Glakugel im Chart sagt das wenn der Trendkanal verlassen wird, derzeit bei 1040$ dann wird die 1000 fallen und danach ist alles offen bis zum nächsten BIG Widerstand bei 840$.
In dieser spielzone wird der Kampf zwischen Bullen und Bären ausgetragen werden, man kann in diesem Bereich wohl dann mit mehr oder weinger heftiger volatilität rechnen.
ich werde mich unter 1040 von meinen Coins trennen und allenfalls ein paar kurzweiligere Trades machen bis die Korrektur ein Ende gefunden hat.
Anmelden, verifizieren, überweisen und du kannst loslegen
Also ich hätte nix dagegen wieder 200E .... denn das ergibt 5BTC für 1000E statt nur Einen.
Wie heißt es.... was Senkrecht steigt, kommt auch wieder Senkrecht runter.
Wohin die Reise kurzfristig geht.... keine Ahnung???? Irgendwie kommt mir das bekannt vor... Jahrewechsel 2014 auf 2015.... bis dahin nur na oben... dann wieder runter. Ob es wieder so kommt??????
Für mich ist Bitcoin eine Einbahnstraße, Kaufen und Behalten und davon seine Rechnungen bezahlen.