Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 652 von 8616
Neuester Beitrag: 27.07.25 19:57
Eröffnet am:23.06.11 22:51von: potzblitzzzAnzahl Beiträge:216.399
Neuester Beitrag:27.07.25 19:57von: minicooperLeser gesamt:62.368.782
Forum:Börse Leser heute:59.087
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 650 | 651 |
| 653 | 654 | ... 7413  >  

838 Postings, 3518 Tage digoldeine Frage hätte ich hierzu noch

 
  
    #16276
03.01.17 11:47
woher weiß denn die HW den privaten Schlüssel? oder generiert die HW auch die Bitcoin-Adresse?
Wenn nein, dann kann die HW doch den privaten Schlüssel gar nicht daraus ableiten, oder?
Vielleicht verstehe ich da auch was falsch...

Danke vorab,  

1702 Postings, 4217 Tage Spassky@Tony Ford

 
  
    #16277
03.01.17 12:38
Seit einiger Zeit interessiere ich mich für das Thema Bitcoins. Und je länger ich fas mache, desto interessanter scheint mir dss Thema.
Ich bin kurz davor in diesem Bereich zu investieren. Deshalb meine Frage an dich (weil du schon vor Jahren zziemlich genaue Aussagen gemacht hast): wie siehst du die weitere Kursentwicklung des Bitcoin?
Ich danke dir schon im Voraus für deine ehrliche Einschätzung  

19504 Postings, 4934 Tage berliner-nobodyÜbrigens

 
  
    #16278
03.01.17 15:27
Zu gestern

https://www.welt.de/finanzen/geldanlage/...in-China-gemacht-wird.html
In den USA ist mit Peter Thiel ein starker Befürworter von Bitcoin in den Beraterstab des designierten US-Präsidenten Donald Trump aufgenommen worden. Und so sei es nur eine Frage der Zeit, bis die digitale Währung ihr Allzeithoch aus dem Jahr 2013 überbieten wird.

Ist ja schon der zweite Befürworter
https://www.btc-echo.de/trumps-finanzchef-mulvaney-lobt-bitcoin-rede/  

404 Postings, 3185 Tage Sternentanz16278

 
  
    #16279
03.01.17 15:56
Entspann Dich mal bei nem Glas Rotwein oder so und genieß die Show ;-)  

1702 Postings, 4217 Tage Spassky@Tony Ford

 
  
    #16280
03.01.17 16:12
Im Grunde nun Frage beantwortet: habe im Nachbarforum dein Ziel für Ende 2017 gelesen. Das ist ne klare Ansage.  

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford@Prognosen ...

 
  
    #16281
2
03.01.17 17:48
spiegeln letztendlich die Erwartungen wider. Die Erwartungen hingegen resultieren aus einer Vielzahl von Faktoren und Entwicklungen. Deshalb sind die Kursprognosen stets mit Vorsicht zu betrachten. Es besteht stets die Möglichkeit, dass sich die Rahmenbedingungen unerwartet negativ verändern, z.B. die Blocksize-Debatte weiter eskaliert, große Handelsplätze wie Poloniex gehackt werden oder die chinesischen Handelsplätze von den Behörden dicht gemacht werden.

D.h. den hohen Chancen stehen stets auch hohe Risiken gegenüber.  

1702 Postings, 4217 Tage Spassky@Tony Ford

 
  
    #16282
03.01.17 17:57
ja, da hast du sicherlich recht. Ich denke hier gibt es nur zwei Alternativen: entweder steil nach oben oder steil nach unten. Ich hab den Eindruck, dass es DAS Jahr des Bitcoins wird.  Deshalb werde ich beim Börsenspiel "Investor 2017" darauf setzen. Dort kann ich nichts verlieren,; sondern nur gewinnen.  Privat setze ich einen meinen Vermögensverhältnissen angepassten moderaten Betrag. Ich denke das ist eine gute Strategie  

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford@digold ... HW

 
  
    #16283
2
03.01.17 18:03
Die HW besitzt einen eigenen Prozesser und Speicher, dieser generiert per Zufall einen sogenannten Master-Schlüssel.
Aus diesem Master-Schlüssel lassen sich alle weiteren private/geheime Schlüssel ableiten.
Aus diesen privaten Schlüssel wiederum kannst du den öffentlichen Schlüssen ( umgangssprachlich Bitcoinadresse genannt ) erzeugen.
Willst du die Bitcoin bewegen, so benötigst du den privaten Schlüssel passend zu deinem öffentlichen Schlüssel ( Bitcoinadresse ).

Die Schlüssel selbst sind wenn man so will alles gigantisch große Ganzzahlen, welche per Zufall generiert werden. Um diese platzsparend einsetzen zu können werden die Zahlen in alphanummerische Codes umgewandelt.

Um jedoch nicht mit jedem neuen generierten Schlüssel ein neues Backup machen zu müssen, gibt es Master-Schlüssel aus denen man private Schlüssel erzeugen kann. Man nennt diese Wallets auch deterministische Wallets.  

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford#16282 klingt ...

 
  
    #16284
03.01.17 18:04
vernünftig.  

119 Postings, 3698 Tage Gamrover1887ledger nano s

 
  
    #16285
03.01.17 19:38
...so...heute den ledger nano s erhalten und gleich einen Test vorgenommen. die Einrichtung ist echt simple und wird auf der ledger Homepage gut erklärt (auch auf Deutsch möglich).
Nach der Einrichtung (Passwort und der Notierung der 24 recovery Wörtern) nur noch die WalletApp (habe die von Google Chrom verwendet) downloaden und die ersten Bitcoins erhalten. Die Wallet ist sehr schlicht und für jedermann gut verständlich gestalltet.

nun jedoch noch ein zwei Fragen...
1. der Ledger nano s wurde verschweisst, jedoch ohne ein Siegel abgegeben. Bei manchen unboxing Videos sah ich ein graues Siegel.
2. lässt sich auf dem Ledger Bildschirm der Kontostand anzeigen oder muss man immer mit der Walletapp verbunden sein um den Kontostand in der Wallet abzufragen?
 

3 Postings, 3127 Tage Vanessa 82Hallo in die Runde...

 
  
    #16286
1
03.01.17 19:49
... ich verfolge das Forum hier seit ungefähr anderthalb Jahren und lese die überwiegend spannenden Beiträge interessiert. Leider hatte ich den Mut bisher nicht gefunden zu investieren, obwohl ich vom Bitcoin total überzeugt bin.
Das stetige auf und ab und war mir einfach zu risikoreich.
Bin von der Technologie dahinter sehr überzeugt und sehe dahinter ganz klar die Zukunft für die Finanzunternehmen.
Hat jemand einen Tipp für handelbare Unternehmen die in Blockchain oder ähnliches
Investieren bzw. darauf setzen.
Gerne auch Börsenneulinge. Würde gern langfristig investieren.

Vielen Dank für den ein oder anderen Tipp bzw. Anregungen...

 

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford@gamrover ...

 
  
    #16287
03.01.17 20:21

1. der Ledger nano s wurde verschweisst, jedoch ohne ein Siegel abgegeben. Bei manchen unboxing Videos sah ich ein graues Siegel.

-->

Da du die Wallet mit Start neu einrichten musstest, wurde quasi ein neuer Master-Schlüssel erstellt, ist also alles i.O.

2. lässt sich auf dem Ledger Bildschirm der Kontostand anzeigen oder muss man immer mit der Walletapp verbunden sein um den Kontostand in der Wallet abzufragen?

--> Ja, denn der Stick dient nur als Aufbewahrung von Schlüsseln und nicht der Speicherung und Interpretation der Blockchain.

 

838 Postings, 3518 Tage digold@Tony16283

 
  
    #16288
03.01.17 20:25
Besten Dank. zum Abschluss noch folgende Frage zur HW:

"Aus diesem Master-Schlüssel lassen sich alle weiteren private/geheime Schlüssel ableiten"

Ich gehe davon aus, dass der Master-Schlüssel die Recovery-Seed-Phrase ist- oder?
wenn ja, kann man damit ALLE (!?) folgenden, unendlich (?) viele private-keys wieder herstellen?

und wenn ja- nur mit der gleichen HW?

ich frage deshalb, weil theoretisch ja meine HW kaputt gehen könnte und der Hersteller keine weiteren mehr ausgibt. Was mach ich dann? Könnte ich mit meinem Master-Schlüssel (=Seed-Recovery?) sämtliche bisher genutzte private keys mit einem ANDEREN Programm wiederherstellen? Hast du sowas schonmal probiert?
Danke für Deine Mühe (weiß ich sehr zu schätzen)
 

1102 Postings, 4279 Tage mb1981@Vanessa 82

 
  
    #16289
03.01.17 21:05
Soweit ich das nach kurzer Recherche sehe, gibt es noch keine nennenswerten Unternehmen, die sich mit Blockchain / BTC, von denen du in Aktien investieren kannst. Als einzigen würde mir der börsennotierte US-Händler Overstock einfallen, bei dem das Bezahlen mit BTC möglich ist und der weitere blockchainbasierte Anwenungen enzwickelt.

Was ich aber noch gefunden habe, ist das hier

https://bnktothefuture.com/search/pitches

Hier ist noch ein Artiek von 2013 dazu

http://www.coindesk.com/bitcoin-startups-crowdfunding-initiative/

Hier kann man wohl als Privatpersonen in Unternehmen investieren. Sieht erst mal gar nicht so schlecht aus.  

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford@digold #16288

 
  
    #16290
1
03.01.17 21:19
Dein Recovery Seed entspricht dem Master-Schlüssel. Jedes dieser Worte steht quasi für eine große Zahl, alle 24 große Zahlen zusammen ergeben dann den Master-Schlüssel.

Über diesen Schlüssel und diversen mathematischen Rechnungen lassen sich quasi unendlich viele weitere Schlüssel errechnen.
All diese errechenbare Schlüssel sicherst du mit deinem Master-Schlüssel bzw. Recovery Seed.

Geht deine HW defekt, so kannst du den Recovery Seed der neuen HW übertragen, so dass diese den Master-Schlüssel sowie die daraus resultierenden Schlüssel errechnen kann.  

30905 Postings, 8848 Tage Tony FordBlockchain Unternehmen ...

 
  
    #16291
2
03.01.17 21:27
Eine Liste davon findet man hier
http://coinmarketcap.com/

Bitcoin ist wenn man so will "die" Blockchaintechnologie, weil die Blockchaintechnologie ohne die dazu gehörige Infrastruktur letztendlich wertlos ist, die Blockchain erst durch die Nutzer selbst ihren Wert erfährt.

Die vielen alternativen Coins stellen quasi alternative Nutzungsmöglichkeiten der Blockchaintechnologie dar, auf diese man spekulieren kann.

Es sei jedoch zu erwähnen, dass die Technologie eine offene Technologie ist, d.h. Wettbewerbsvorteile von anderen Entwicklern übernommen werden können.
D.h. dass Bitcoin dies jederzeit implementieren könnte, damit die Wettbewerbsvorteile dahin wären.  

838 Postings, 3518 Tage digoldTony

 
  
    #16292
03.01.17 21:42
"Geht deine HW defekt, so kannst du den Recovery Seed der neuen HW übertragen"

Heißt das ich kann die auch auf eine "andere" HW übertragen, z.Bsp. Ledger?
Oder gar andere Soft-Wallets wie Electrum? (Anders ausgedrückt: Ist das Verfahren (von Recovery Seed zu private keys) auch bei anderen Wallets genutztes Verfahren? Somit auch mit anderen Tools als HWs nutzbar?)  

3 Postings, 3127 Tage Vanessa 82@tony und mb 1981..

 
  
    #16293
03.01.17 22:02
Danke für eure Infos... dachte aber eher an Aktien als an Crowdfunding und Coins...
Was haltet ihr von Vogogo Inc, zwar gerade am Boden aber der Markt könnte schnelle Trenntwende zulassen..?
Bin weiterhin über Tipps sehr dankbar...
 

1702 Postings, 4217 Tage SpasskyGuten Morgen Vanessa 82

 
  
    #16295
04.01.17 06:48
Mir geht es wie dir. Ich hatte zumindest schon immer ein Ohr für diese "science-fiction" Währung - smile. Doch alles klang mir zu irreal und kompliziert,  so dass ich mich nie richtig damit auseinandersetzte.

Nun habe ich jedoch Winterurlaub und starte wieder Börsenspiel auf ariva, was mich dazu veranlasste mich mit der Bitcoinstory näher zu beschäftigen.  Die Beiträge hier im Forum sind sehr gut, jedoch wie eine Bitcoinmining genau funktioniert habe ich immer noch nicht verstanden und ist auch nicht einfach.

Aber man muß es auch nicht verstehen,  um an der Bitcoinhausse zu partizipieren, denn es gibt in der Tat genau das, was du suchst, nämlich börsennotierte Paiere, die vom steigenden Bitcoinkurs profitieren,  und das sogar mit Hebel - ähnlich beim Goldkurs und den Goldminenaktien - und das zu erschwinglichen Kursen .
Ich werde mir heute zwei solcher Papier in mein Depot legen  

1702 Postings, 4217 Tage Spassky@Vanessa

 
  
    #16296
1
04.01.17 06:55
Der eine trägt die WKN: A18KCN und ist ein ETN.

Der andere Wert ist die Bitcoin Group. Beide Werte findes du hier auf Ariva und haben ein eigenes Forum und kannst dich dort weiter einlesen

Ich hoffe dir geholfen zu haben  

1702 Postings, 4217 Tage Spasskykleiner Nachtrag:

 
  
    #16297
1
04.01.17 06:58
Die WKN von Bitcoin Group lautet: A1TNV9  

30905 Postings, 8848 Tage Tony Ford@digold wg. Recovery Seed ...

 
  
    #16298
04.01.17 08:51

1102 Postings, 4279 Tage mb1981@Vanessa -Vogogo

 
  
    #16299
04.01.17 08:54
Deren Geschäftskonzept ist so vage beschrieben, dass ich da nicht investieren würde.
Schon eher in die Bitcoin Group SE.  

19504 Postings, 4934 Tage berliner-nobody#16279 ich bin entspannt

 
  
    #16300
04.01.17 09:18

weil die Notenbanken sich selbst in eine Zangslage gebrcht haben.. Vorallem die EZB

gestern lief folgendes über die Ticker...


"Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist die Inflationsrate in Deutschland im Dezember auf 1,7 Prozent gesprungen. Im Vormonat hatte sie nur 0,8 Prozent betragen."

Das EZB QE wurde bis Ende 2017 ausgeweitet um italienische Banken zu retten

Heut fordern Ökonomen

"Experten fordern nun von der EZB, sie solle ihren geldpolitischen Kurs verifizieren und den Entwicklungen anpassen. Ifo-Präsident Clemens Fuest sagte der FAZ: „Dieser Inflationssprung ist ein Signal für den Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik der EZB."

.

Geht nicht, dann fallen italienische Banken

.

Zitat andere User

"Die Wand ist endlich sichtbar wo wir mit Volldampf die ganze Zeit drauf zufahren. Hasta la Vista, Baby! Listenpreise für Autos sind um 650,- gestiegen. Wer kauft sich schon noch nen neues Auto "

"Die tatsächliche Inflation ist in Wirklichkeit noch höher, zur Berechnung wird immer ein Warenkorb mit alltäglichen Konsumgütern zusammengestellt, jedoch handelt es sich nicht immer um die selben Produkte, sondern es werden solche ausgewählt, mit denen man die Inflation quasi kleinrechnen kann."

"Na logisch, der Warenkorb wird immer so angepasst das es optisch je nach Lage passt. Kann man gut eine Zeit lang machen, irgendwann schlägt es eben durch, wenn nur noch die Gucci und Lange und Söhne im Einkaufskorb sind. Die Autos werden sie ja jetzt auch rausnehmen müssen "

"Tja, es tut mir Leid wenn dir das alles so am Sack geht, aber ich weiss nicht warum man dazu neigt den Terminus VerschwörungsTHEORIE zu verwenden, wenn doch die Geschichte gezeigt hat, daß die die als Verschwörungstheoretiker transaliert wurden in wirklicher Wahrheit die Wahrheit gesprochen haben und Mundtod gemacht werden wollten. Ich geb dir Recht, manche sind äußerst militant und aufdringlich aber das sind ihre Gegener ebenso.
Für einen Dunstkreis ist der BTC die Rettung ihres Vermögens, für 98% der Menschheit ist es ein Gericht, daß sie nicht kennen "

Dem muss ich nichts mehr hinzufügen

 

Seite: < 1 | ... | 650 | 651 |
| 653 | 654 | ... 7413  >  
   Antwort einfügen - nach oben