Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
das habe ich bereits erwähnt umso mehr btc steigt umso eher ist die zkunft für monero gegeben . deshalb wird monero ein coin sein der nur steigen kann.-
monero so ziemlich einer der besten investitionen , antrürlich nur für leute die den sachverhalt hinter btc verstanden haben.
20% zuwach sheute
auch monero wird im darknet bereits heute verwendet, allerdings noch nicht mainstream im darknet aber sehr zeitnah wird das passieren
deshalb kann man sich zu 100% sicher sein das das darknet den preisanstieg gewährleistet hat beim btc.
monero einer der best investment für 2017
oder "Google" die top "Suchmaschine war,Facebook, etc.
Nicht für alle Zeiten!
Ich halte alles für möglich angesichts dessen, was wir im Zuge der Digitalisierung schon erlebt haben.
M.E. spricht nichts dagegen, anstatt Gold Bitcoins als Wertanlage zu horten. Hat ja etliche Vorteile, wie wir das hier schon mehrfach feststellten.
Unsicherheiten liegen wohl alleine in den noch ungelösten softwaretechnischen Problemen bezgl. Blockchain.
Nach heutigem Stand wären es ca.6,5 bis 7 Bio.USD was ja in etwa dem Euro entspricht wenn der BTC auf Sicht von sagen wir mal 10 Jahren nur 10% der Wertaufbewahrungsfunktion des Goldes und die andere Hälfte aus der Wertschopfung als Zahlungsmittel generiert also dan knapp1,5 Bio €$ marktcap. dan hätten wir einen Marktwert beim BTC vom 100 Fachen von jetzt an gerechnet wären das dann ca.100.000€ pro BTC im Verhältnis zum weltweiten Geldvolumen was ja an den Finanzmärkten usw. rumschwirrt wären wir bei einem BTC preis von 100k€ pro BTC bei
ungefähr 1% Geldvolumen Weltweit und ca.10%(hälfte markwert BTC) vom Goldwert
das entspricht einem Verhundertfacher von jetzt an!....
also hätte ich keine BTC bis jetzt würde ich zugreifen .....
Das hier ist eine vereinfachte Rechnung soll aber mal veranschaulichen in welchen Größenordnungen wir uns derzeit bewegen also wenn ich persönlich einen Zeitrahmen von 10Jahren ansätze und sage das der BTC dann 1% Marktcap.erreicht halte ich das schon für nicht unrealistisch!
Kommt hinzu sollte es in der Zeit zu erheblichen Turbulenzen an den Finanzmärkten kommen kann mann davon ausgehen das eine Hysterie/Kaufpanik einsetzt..... mit temporären Preisübertreibungen ....
Warum sollte der Glanz des Goldes angesichts des Sich-Ausbreitens von Kryptowährungen nicht verblassen?
Das Argument mit den tausenden Jahren an Tradition ist lediglich eine Kopfsache - neue Realitäten könnten das Denken schon verändern....
Wir erleben ja auch schon seit vielen Jahren, wie tausende Jahre altes religiöses Denken aus den Köpfen der Menschen in den Industrienationen verschwindet und durch Konsumdenken ersetzt wird.
So sehr sich viele Dinge in Zukunft in der digitalen Welt abspielen werden, so wird es ebenso auch immer wieder den Wunsch nach Wahrnehmungen geben, d.h. fühlen, sehen, hören, riechen, uvm. und da spielte Gold schon immer eine große Rolle und wird deshalb auch weiterhin eine große Rolle spielen.
So macht die Schmuckindustrie gut 40% der Nachfrage aus und Goldschmuck wird sich auch noch in 100 Jahren gut verkaufen können.
der trend nach goldschmuck verliert immer mehr den wertstellraum unserer gesellschaft.
gold als wertanlage ist gescheitert .
also die einzige hauptrolle für gold wäre wie in 16139 erwähnt, die schmuckherstellung.
in betracht zur aktuellen entwicklung das goldschmuckk immer mehr das interesse in unserer gesellschaft verliert, sollte man sich goldwertanlagen gut überlegen.
ich bin davon überzeugt das in 30 jahre gold nahe zu wertlos sein wird , weil kein anwendungsbereich mehr gegeben ist.
unteranderem ist dafür auch schuld der währungsunionenkrieg in afrika .
es werden einfach dadurch zu viele gold anteile gemined. solange sich das nicht ändert , bin ich mir zu 100% sicher das gold bald fast wertlos ist.
für die goldwertstabilität sind nur die investoren von gold als langzeitwertaufbewahrung.
die anleger werden aber auch noch aufstehen und hinter das geheiminis kommen.
das ist auch der grund warum gold seit monaten nicht mehr steigt.
wenn wir unsere gesellschaft angucken heute und vergleichen mit vor 20 jahre. da sieht man eindeutig das das interesse an goldschmuck verloren geht und kein modetrend mehr in unserer gesellschaft ist.
zumindest das gilt für unsere zukunftsgenerationen . der trend ist eindeutig ersichtlich und wird sich weiter verbreiten und die gold entwertung langfristig unterstützen.
gold ist zum huetige zeitpunkt einer der schlechtesten investitionen die es gibt.
Echte Werte - das waren ganz früher mal ein Batzen frisches Fleisch, ein klarer, fischreicher See, eine geschützte Höhle, gesunde Kinder, überhaupt Gesundheit, ein kluger Kopf, mildes Klima, eine ergiebige Wasserquelle, ein wildreicher Wald....
All diese wirklich echten Werte haben die Menschen verdrängt und sie im Kopf ersetzt durch Konsumplunder.
Doch ich gehe davon aus, dass sich zukünftig mehr Menschen auch ein wenig Schmuck leisten können und werden. Ich denke hierbei vor allem an Schwellen- und Drittländern in denen Gold sehr wohl noch eine große (Prestige-)Rolle spielt.
Des Weiteren wird mit abnehmendem Interesse der Goldpreis sinken, damit auch Goldschmuck wieder interessanter, was automatisch wieder die Nachfrage belebt, usw.
Doch wie steht es mit dem, was in der Urmatrix jedes Menschen residiert? Mit Liebe, Sinnlichkeit, Eifersucht, Gier etc... Frauen machen sich seit Jahrtausenden für Männer schön. Sie wollen ihnen gefallen. Und sie nutzen u.a. Gold dafür.
Gold wird auch in seiner Funktion als Wertspeicher vielleicht eine andere Stellung annehmen, aber wird genau so wenig verblassen wie ein Dich anlächelndes Kind, oder ein duftendes, knuspriges Brot oder ein wunderbarer Wald. Tief in jedem Menschen sehnen wir uns nach "echten Werten".
Derweil nimmt der BTC als Währung und Wertspeicher seinen Platz sein.
Solange wir Internet haben, geht das auch alles gut.
Denke jedoch daran, dass Kriege immer mehr elektronisch geführt werden. Dass Waffen entwickelt werden, deren Hauptfokus nicht die Destruktion von Gebäuden, das Krankmachen von Menschen ist, sondern das Zerstören elektronischer Netzwerke.
Aber für die aktuelle und nachfolgende Generation bietet sich mit bitcoin erstmalig eine entsprechende Alternative.
Gerade wenn man weniger üppiges sparguthaben nicht auf Bankkonten vermindern will (null bis negativ zins).
Zudem ist es wesentlich liquider als Gold.
Und zusätzlich hat bitcoin gleich noch eine unmittelbare Zahlungsfunktion inne. Von den weiteren Vorteilen abgesehen.
Dies könnte gerade für junge Generationen mit aufbauendem Ersparnissen seeehr interessant sein /werden.
Auch Bitcoin kann man weder Essen noch braucht man um zu Leben.
Im Grunde ist jeder Komfort überflüssig und Spielerei.
Doch so einfach ist das am Ende nicht, denn eine Digitalisierung ist meines Erachtens nach notwendig, wenn sich der Mensch weiterentwickeln will, wenn der Mensch über Grenzen hinweg kommunizieren und agieren möchte, wenn der Mensch Grenzen überwinden will.
Eine Digitalisierung hingegen ist wiederum nur möglich, wenn man sich mit manch Konsumplunder auseinandersetzt, d.h. irgendwelchen Spielekonsolen, Computern, Tablets, Smartphones, diversen elektr. Unterhaltungselektronik, Geräten, uvm.
Denn nur wer lernt mit der Digitalisierung umzugehen, der wird diese auch anwenden können.
Dies zeigt sich u.a. daran, dass so manch Technikbanause vielleicht älterer Generation deutlich schlechter zu helfen weiß als der junge Student und Smartphone-Hippie, der mit seinem Smartphone und Bitcoin besser und cleverer durchs Leben kommt.
https://www.btc-echo.de/...ly-der-bitcoinkurs-kennt-kein-halten-mehr/
Und schaut euch mal paar Rap..RnB Videos von übersee an da werden die Goldketten immer dicker mal mit und mal ohne Brillianten und Gold ist bei allen beliebt egal ob alt ob jung jeder weiß um die Werthaltigkeit... Und egal ob schau ob dumm jeder weiß es ist was besonderes ich hatte selbst 2stk 250 gramm Barren und obwohl die nur rum lagen war es wenn man die mal rausgeholt hat und in der Hand hielt einfach krass schon alleine das gewicht wenn deine Hand hinabsinkt weil du denkst der kleine Barren da...von wegen da steckt was drin ( ich meine nicht Wolfram) sondern etwas mystisches .....das doch jeder begreift und zwar Hand zu machen und weg damit ...:-)
Man kann nur beten dass diesmal keine mtgox-news dazwischen grätscht- das wäre es sonst gewesen.
Aber keine Schwarzmalerei diesmal-:)
Ich rechne auch diesmal fest damit und behalte mir für die Situation Cash vor um weitere Coins zu kaufen.
Wenn man sich mal die Gesamtkurve des BTC anschaut und von logarithmisch auf linear umstellt, kann man es gut erkennen.