Starke Zukunft für P7Sat1
die werden nicht toll aussehen bei eingebrochenen TV-Werbeerlösen und teilweise auch Rückgänge im Online Bereich.
Ich bin seit Oktober 2018 Aktionär bei Pro7Sat1 und bisher bei jeden Quartalsbericht bzw. Jahresbericht ging es mit den Kurs Richtung Süden - das kannst Du gerne nachprüfen. Wir haben bei Pro7Sat1 nach wie vor rückläufige Gewinne und das bei leicht steigenden Umsätzen. Ob es dieses Jahr mit einer Umsatzsteigerung klappt glaube ich persönlich nicht. Leider hat es ja dazu in der HV keinen Ausblick bzw. Info gegeben - ich denke das sagt alles aus.
Falls die Konjunktur ab den 3.Quartal anspringen würde gäbe es natürlich wieder mehr Werbeerlöse und bei mir würde leichter Optimismus aufkeimen....
Selbst für einen Verfallstag ist das sehr hoch. In der Vergangenheit hatten wir 3-4 Mio. beobachtet.
Wenn der Kurs nächste Woche wieder steigt, wird sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzten.
Mit dem schnellen Kursantieg der P7S1 Aktie von 5,70 € auf über 12 € wurden viele überrascht.
Klar ist, dass Berlusconi ca. 3 % verkauft hat. Gleichzeitig hat er gemau soviel Instrumente zugelegt.
Die LVs haben auch Ihre Käufe gestoppt bzw. einige haben ihre Positionen sogar verstärkt, obwohl klar ist, dass KKR und Kretinsky weiter
kaufen wollen.
Der Verfallstermin war die letzte Möglichkeit günstig an P7S1 Aktien zu kommen, also wurden Optionen, die am Ende
der Laufzeit die Lieferung physischer Aktien erfordern, gekauft.
Ich kann mich auch irren, aber eine Wette ist es mir wert.
Das bedeutet aber auch das CMI mit der Meldung am 12.06.20 auf die 9,84% gesenkt hat zum 4.6.20
Folgeschluß ist aber auch das er vom 3.6. auf den 4.6.20 seinen Anteil an Pro7Sat1 um 2,23% gesenkt hat das sind ca. 5,1Millionen Aktien. Lege ich da richtig?
Am 03.06.20 war Meldeschluss für die Stimmrechte HV.
Dann am 12.06. meldet CMI für den 04.06.20 nur noch einen Anteil von 9,84%. Der Kurs der Pro7Sat1 Aktie war am 04.06.20 bei ca. 12,38€. Er hat 5,1 Millionen Aktien verkauft für ungefähr 12,38€!!!!!
Die erste Tranche welche CMI gekauft hat war am 18.10.19 (Ad-Hoc Meldung) mit 4,07%. Der Kurs der P7 Aktie war damals im Oktober 2019 bei ca. 12,50€.
Fakt ist das CMI am 04.06.20 ordentlich Kasse gemacht hat - bleibt die Frage CMI ein strategischer Investor oder ein Spekulant?
Fakt ist bis zur HV sah alles nach einem Zwei oder gar Dreikampf aus. Im Moment ist es seht nebulös und undurchschaubar, was auch den Einstieg eines neuen LVs erklärt. Vielleicht haben die aufgrund der offensichtlich miesen Aussichten durch die Pandemie die Hoffnung, dass der durch die Phantasie getriebene Kurs durch den Abbau der Phantasie wieder in die Niederungen abtaucht. Man weiß ja auch nicht, wann sie angefangen haben zu verkaufen, nur wann sie die Schwelle berührt haben.
Oder ist alles ausgerichtet den bösen Kleinanleger zu verunsichern und der weiße Ritter hat einen Schlachtplan?
Entweder das Spiel um zu verunsichern damit der Kurs nicht überhitzt und dann nach und nach günstig einzusammeln oder einfach mit angedeuteter Übernahme Pushen um Kasse zu machen.
Am Freitag gab es eine Schlussauktion im Xetra von 5,4 Millionen Aktien - mal schauen wer die gekauft hat oder ob man es herausfinden kann - vielleicht kommt eine Meldung.
Vielleicht ist es eben so wie es User Withuc am Freitag geschrieben hat die letzte Chance günstige Pro7Sat1 Aktien über die Optionen am Verfallsdatum zu bekommen.
Wie nochmals erwähnt sollte ab den zweiten Halbjahr 2020 die Konjunktur wieder steigen dann werden die Firmen auch ihre TV Werbung wieder erhöhen bzw. die verschobene gebuchte Werbung ins zweite Halbjahr verschieben. Wenn das stimmt das die Börse die Zukunft handelt dann müsste sich das positiv für P7 auswirken.
Doch wer ist jetzt wirklich ein Investor und will womöglich Pro7Sat1 in Ruhe übernehmen und zwar möglichst günstig. Ich tippe hier auf KKR, aber ich betone immer noch auf meinen Geheimtipp Vivendi die laut den Bernecker Interview sehr großes Interesse an einer europäischen Medienallianz haben, aber bestimmt nicht unter Vorherrschaft von Mediaset. Der größte Aktionär von Mediaset ist übrigens Vivendi.
Es bleibt auf jeden Fall spannend bei P7 - ich sage aber auch das ich bisher enttäuscht bin von meiner Investition bei P7 - hier wurden sehr viele Fehler in der Vergangenheit gemacht u. a. die Verpflichtung von Max Conze als CEO - man sollte nicht vergessen das seit 2015 die Aktie bis auf wenig kurze temporäre Steigerungen quasi nur eine Richtung kannte und zwar nur nach Süden vom Höchstkurs 50€ auf sehr traurige 5,70€ zum Höhepunkt der Coronakrise. Man sollte sich überlegen wie viele Jahre braucht man denn für einen Umbau - 5 Jahre sind vergangen und wie viele Jahre braucht man noch? Gute Leute sollten das eher hinbekommen!!!
Ich hatte ja auch selber Wochen vorher Post bekommen mit meinen eigenen Stimmrechten und hier stand Anmeldeschluß zum 03.06.20 bis 24.00 Uhr. D.h. so
viele Aktien wie Du da hast so viele Stimmrechte hast Du.
Am Tag der HV hatte CMI 12,07% der Stimmrechte die bis zum 03.06.20 Pro7Sat1 mitgeteilt werden mussten. Alles was vom 04.06 bis 10.06.20 gekauft und verkauft wird hat keine Auswirkungen auf Stimmrechte.
CMI hat sich mit den Verkauf von Pro7Sat1 Aktien quasi eine Dividende eingestrichen. Das ist alles legal.
Wir dürfen nicht naiv sein egal welcher Investor sich Pro7Sat1 wahrscheinlich schnappt es soll auch zum günstigster Preis wie möglich sein!!!
Für mich war die größte Enttäuschung auf der HV RB mit seim Gesamtauftritt (unsicher, wiederholend, unverbindlich) und die Aussagen zum Verhältnis zu den Großaktionären. Das schien mir etwas von seinem Vorgänger zu haben.
Mittlerweile glaube ich das Pro7Sat dringend einen erfahrenen Medienexperten als CEO braucht. Das geht jetzt schon mehrere Jahre so inklusive der zwei verlorenen Jahre mit Max Conze.
Persönlich hatte ich mit den Abgang vom Aufsichtsratvorsitzenden Braun gerechnet der gerade im Hinblick mit Conze viel zu lange gewartet hat bzw. zu gesehen hat bei den inneren Quälereien.