BP Group
DENKEN und nicht nur PHILISOPHIEREN!
Es reicht nicht wir sind ein Industrieland mit Aluhütten und Stahlwerken.
Glasfaserkabel und Quarzwerken und Elektroindustrie.
Die brauchen GIGAWATT und nicht Milliwatt.
Und warum müssen sich alle Menschen zusammenrotten in Städten es
ist genug Platz in der Natur in den Flecken und Dörfern.
Wer in der Stadt wohnt soll 2000 Euro zahlen richtig so kein Mitleid.
Und sich die Hacken ablaufen oder Bike fahren oder Car Sharing und
sich streiten mit anderen......und Hamburger fressen bei Donald
hahahahaha ich nicht
https://www.sciencemediacenter.de/alle-angebote/...nergie-abgeregelt/
https://www.achgut.com/artikel/...dem_globus_und_die_klimaschuetzer_s
Macht sich ja keiner mehr die Finger schmutzig. Stimmt, die ganzen Influencer .. Bibbies Beauty Palace und wie sie alle heißen. Danke Deutschland LOL
Und ein Rückzieher würde ja bedeuten, dass man erkennt das Fehler gemacht wurden, die beim Corona Krisenmanagement, erst wenn der Schaden angerichtet, wird mit Aktionismus gehandelt. So auch hier.
Studenten haben Deutschland versaut. Die Grünen...deren Kinder
und Kindeskinder (Greta Generation) sind unsere Totengräber.
Strauß ein ungeliebter aber kluger Mann bei dem hätte es keine
Rechtschreibreform gegeben und von wegen Verbot von ZigeunerSchnitzel
und Mohrenkopf.....und Greta´s reißen das Maul auf und schwänzen die Schule.
Und die unkontrollierte Einwanderung wäre nicht geschehen...dafür aber
langweiliges Leben ohne ständiges schauen auf das Smartphone mit
Todesfällen (überfahren) uns gesundheitlichen Schäden (Buckel)
es scheint heute so als gäbe es mehr Idioten und Dummköpfe als damals
An normalen Bundesstraßen (einspurig) in meiner Region fahren mal locker 12 bis 15.000 Autos täglich durch. Der normale Verkehr im Ort zum Lebensmittelhändler oder sonst wohin wird da nicht mitgezählt. Dann kommen wir locker auf 30.000 Autos am Tag
Da sind 6.000 alle 14 Sekunden eines. Da kann ich mit dem Rollator rüberlaufen ohne zu gucken, wenn ich mal abschweife, D. h. tasgüber alle 10 und nachts vermutlich alle 30 Sekunden ein Auto. Also voll sieht bei mir irgendwie anders aus.
Aus Bp-Sicht müssten es viel mehr Autos sein, nur bewegte Autos sorgen für Ölverbrauch.
Wenn man dann auch noch einen Bahnübergang hat, der länger geschlossen als offen ist, kannst du dir die Standzeiten der Lkw's (Anteil ca 20% der Autos) im Ort ausrechnen.
Da müssten ja viele Leute nur noch umziehen. Dumm ist, wenn dann zur Verkehrsberuhigung nicht mal Tempozonen, verschobene Ortsschilder und ähnliches zur Verkehrsberuhigung gemacht werden dürfen. Zumal dann auch Begleiterscheinungen an den Häusern zu Tage treten.
Aber gebaut werden muss, gibt leider viel zu viele marode Straßen, wenn man ehrlich ist. Und irgendwo müssen die Laster lang. Sonst gibt es im Supermarkt kein Klopapier.
Moderation
Zeitpunkt: 17.03.21 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 17.03.21 14:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
API-Daten zeigen Rückgang der US-Rohöllagerbestände
NEW YORK (Dow Jones) - Die Rohöllagerbestände in den USA sind in der zurückliegenden Woche um 1,0 Millionen Barrel zurückgegangen, wie aus Daten des privaten American Petroleum Institute (API) hervorgeht. In der Vorwoche war ein Zuwachs von 12,8 Millionen Barrel berichtet worden. Die Benzinbestände verringerten sich um 0,9 Millionen Barrel nach minus 8,5 Millionen eine Woche zuvor. Für die offiziellen Daten der staatlichen Energy Information Administration (EIA), die am Mittwoch veröffentlicht werden, erwarten Volkswirte beim Rohöl eine Zunahme von 1,4 Millionen und bei Benzin ein Minus von 2,5 Millionen Barrel. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
19:00 §US: Fed-Zinsentscheid -
19:00 §US: Fed-Projektionen zu Zinsen, Wachstum, Inflation und Arbeitslosenquote - - -
19:30 §US: Fed-Pressekonferenz / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com