Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 538 von 8590 Neuester Beitrag: 18.07.25 21:44 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 215.734 |
Neuester Beitrag: | 18.07.25 21:44 | von: Bitboy | Leser gesamt: | 61.598.100 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.205 | |
Bewertet mit: | ||||
Nochmal zu deinem Computerschutz: Falls du lange nicht Online warst, dann gehe ich mal davon aus, dass vermutlich sowohl dein AVG als auch das Betriebssystem auch nicht auf dem aktuellsten Stand waren. Und bei Schutzsoftware ist auch immer die Frage: ist es eine abgespeckte Free-Version oder eher eine Vollversion. Vielleicht kannst du dazu auch noch was schreiben....Welches Betriebssystem nutzt du?
"ich war mit dem Rechner lange offline, höchstens wenn jemand den USB Stick mit der Sicherheitskopie genutzt hat"
Daraus schliesse ich, dass noch andere Leute Zugriff auf deine Wallet-Sicherung hatten.
Wenn die Coins transferiert wurden, sind sie weg. Die einzige Möglichkeit ist, den Dieb ausfindig zu machen, was vermutlich nahezu unmöglich ist.
Eventuell werden die Bitcoin irgendwo verwendet. Dann kann man die Bounty-Hunter Seite von Roger Ver benutzen: http://bitcoinbountyhunter.com
Setze ein Kopfgeld auf die Wiederbeschaffung bzw, die Identifikation der Diebe aus.
ich hab auch die ``Scharfe Wallet`` dreifach kalt gespeichert auf 2 sticks und einer festplatte
Diese sind in einem tresor physich weggeschlossen, ich hol die ab und zu raus
bevor ich die anschließe lass ich meinen laptop erst mal vom virenprogramm (kaspersky volversion) durchsuchen darüberhinaus bin ich mit dem pc eh selten online und schau da drauf such keine pornos etc.
Ich hab aber auch immer ein mulmiges gefühl wenn ich es syncronisiere!
Hab auch noch eine Frage ich nutze den multibit clienten und wenn ich den auf mache sagt der das eine Neue version verfügbar ist
Wie soll ich vorehen ???
Einfach Aktualiesieren ? die Wallets sind ja auf den Stick
Wird der Aktualisierte Client die Wallets auf den Sticks dann erkennen wenn ich dies Anschließe?
https://www.buytrezor.com/
Das Teil generiert Schlüssel selbst und lässt diesen nicht aus sich heraus, so dass selbst der größte Hacker dieser Welt keine Möglichkeit hat, an die Schlüssel zu gelangen.
Das Ding ist sicher gegen jede Art von Viren, Trojaner, usw.
D.h. du kannst einen Virus, Keylogger oder Tojaner auf dem PC haben und musst dennoch nicht um Bitcoins fürchten.
Du kannst damit auch an jeden PC gehen und deine Bitcoinkeys ganz einfach mitnehmen.
Eine PIN sichert das Teil auch vor Diebstahl und Verlust, d.h. wenn dir das Ding jemand klaut, hat er dennoch keinen Zugang. Ein BruteForce-Angriff um die Pin zu knacken ist ebenfalls zwecklos, weil das Teil mit jedem falschen Login immer größere Pausen erfordert bzw. sich selbst intern immer länger blockiert.
Ich hatte ja schon einen Beitrag zu Trezor geschrieben, das Ding liegt hier rum, nachdem ich kein Passwort vergeben kann und nicht alle Browser funktionieren. Ist auch schon ein Weile her, vielleicht funkt die Technik jetzt besser. Habe auch viele Emails zum Update von Trezor bekommen, emails!! Leider ist mein Vertrauen als totaler Bitcoinfan und Nutzer gerade auf 0. Dann doch lieber ne Weile fiatmoney , heul
Des Weiteren sollst du wissen, dass du hier nicht ganz allein bist.
Sei mir nicht böse, aber das ist unlogisch
1. der pc offline?
2. passwort geschützt (ich hoffe nicht 123)
3. dann wird der USB stick mit sicherheitskopie der wallet.dat offen zugänglich gelagert? Wo lag der denn? im Gemeinschaftsraum der Perosnal Kantine?
Viel Spass in FIAT's
was meinst du mit keine Sicherheit? wegen Währungsschwankungen?
wenn Fiat komplett (!) zusammenbricht, sprich Währungsreform, dann wird Gold zumindest eine Sicherheit sein (so wie in den 5000 Jahren vorher).
Wenn fiat bzw. die daraus resultierenden Blasen, die du genannt hast (Anleichen, Aktien, etc.). zusammenkracht, wie 2008/09, dann wird Gold zumindest wieder "durch die Decke" gehen, so wie damals auch... m.E.
wenn du weiter google benutzt, findest du noch mehr meinungen anderer personen. das gefährlichste ist die Parität Euro zum Dollar, ich finde den link nicht auf die schnell, müsstet mal einige seiten zurück blättern. Hab ich hier mal gepostet und ist für mich plausible. Kommt es also zu stärkeren Währungsschwankungen wie letztens, ist Gold nicht sicher!
chartanalyse nicht von mir
http://www.godmode-trader.de/analyse/gold-das-ende-ist-nahe,4408068
http://www.godmode-trader.de/artikel/...isch-gestimmt-zu-sein,4430869
http://www.godmode-trader.de/artikel/...n-jahr-nicht-glaenzen,4425885
Das Recht zu kassieren hätte nur der Staat, wenn er es vorher verbieten würde. Aber auch dann müsste er erst mal wissen, wer Gold hat. Das Gleiche wäre auch bei Bitcoin der Fall.
Gehen wir mal nicht vom extrem Fall aus, bleibt das risiko der Parität Euro/Dollar, mit dem Zinsentscheid muss der Dollar steigen, was eine weiteren Abverkauf in Gold darstellt. Yellen sagt den Märkten seit eine halben Jahr das die Zinsen angehoben werden, wenn die Inflaltion einsetzt. Der Arbeitsmarkt bestätigt das einsetzten eine Inflation! Die statistik stand Oktober zeigt dass die Inflation auf ca. 1,1 % gestiegen ist in den USA, von ca. 0,5 glaub ich. November zahlen kenne ich nicht! "kurzfristig" wenn sie ihr Gesicht nicht verlieren möchte(Symbolischer Akt, gooogle), muss sie es tun!
Die Märkte haben unter dessen weiter gezockt, bis Draghi, seine Ankündigungen (nach großen posaunen), NICHT wahr machte! Zu welchen Gunsten stellt sich mir hier die Frage!????
Durch die Aufwärtung des Euro's kurzfristig, ist es Yellen noch leichter den Dollar anzuheben, eigentlich den Zins von dem Sie spricht!
Hier der Link https://www.ledgerwallet.com/products/3-ledger-hw-1 zum Ledger HW.1 und zum Tutorial-Video.
https://bitcoinpaperwallet.com/
https://www.bitaddress.org/
Übersicht über verfügbare HW wallets:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=899253.0
https://en.bitcoin.it/wiki/Hardware_wallet
Nicht zu vergessen die Mycelium-Card: https://mycelium.com/
Auch ein Brain-Wallet ist nicht schlecht - wenn man das mittels BIP38 verschlüsselt.
Der einfache Punkt ist aber, dass unvorsichtiges Vorgehen jede Wallet kompromittieren kann. Deshalb kann man nur jedem raten, sich genauestens über das Vorgehen zu informieren - so, wie man das mit einem Bankkonto auch macht. Notfalls kann man vorher ein Youtube-Tutorial angucken:
https://youtu.be/872eSnlKUeg
Autor: Redaktion w:o | 14.10.2014, 09:49
Aktivgeld soll Kreditgeld ablösen
Mayer plädiert dafür, das derzeitige Kreditgeld durch „Aktivgeld“ zu ersetzen. Aktivgeld? „Geld, das im Gegensatz zum Kreditgeld nicht durch ein Schuldverhältnis zustande kommt, sondern auf einem Aktivum beruht, erklärt der Ex-Chefvolkswirt der Deutschen Bank.....
Für die Banken geht’s zurück zu den Wurzeln
Und die Banken? Die besinnen sich in diesem Szenario wieder zurück auf ihre Kernaufgaben, nämlich das Sichern von Einlagen und dem Vermitteln zwischen Sparern und Investoren. Dabei gilt: Ein Kreditgeschäft kann nur dann zustande kommen, wenn alle Ausleihungen vollständig durch Ersparnisse zu decken sind. Denn Kredite aus dem Nichts zu schöpfen, diese Zeiten wären dann passé.
Bitcoin statt Euro?
... Laut Mayer könnte es durchaus auch einen virtuellen Charakter haben. Konkret nennt er das Beispiel Bitcoin. ... Mayer zufolge müsse der Euro nicht zwangsläufig verschwinden, zumal sich das Aktivgeldsystem insbesondere für die Eurozone anbiete, da es komplett ohne einen Staat funktioniere. Mayers Urteil: „Soll der Euro überleben, muss er als Aktivgeld neu aufgestellt werden. Als Passivgeld ist er zum Scheitern verurteilt.“
Glaubt man seinen Ausführungen, so ist nicht nur der Euro, sondern sind wir alle zum Scheitern verurteilt. Nämlich dann, wenn wir die Finanzkrise nicht als „Jahrhundertchance“ nutzen, „unser dysfunktionales Geldsystem durch ein besseres zu ersetzen.“ Andernfalls taumeln wir von der Finanzkrise in die Geldkrise und zerstören die Grundlagen unseres Wohlstands, warnt Mayer.
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7076092-ex-deutsche-bank-chefvolkswirt-warnt-papiergeld-sozialismus-fuehren-verderben-droht-knechtschaft
„Geld, das im Gegensatz zum Kreditgeld nicht durch ein Schuldverhältnis zustande kommt, sondern auf einem Aktivum beruht, ..
Nach jedem QE der USA blähen sich die Märkte auf, so ca. 7 Jahre bist wieder in sich zusammen fallen, weil kein Real Wert der Real Wirtschaft enthalten ist.
Sondern durch Zocker hoch getrieben wird, durch billiges Geld. Die heutige Finanzwirtschaft setzt vorraus das ein stetiges Wachstum geben muss! "Schreckgespenst Deflation" Die Geschichte zeigt das es mehr Krisen durch Inflationen zu stande kamen als durch Deflationen (Deflation in der Schweiz, es gibt verschiedene Deflation Stufen, der Schweiz geht es blendend, es fließt soviel Geld dort hin das sie als erstes Land negativ Zinsen für Sparer eingeführt haben)
Der Finanzmarkt kennt nur steigende Kurse aus Langesicht, aber ist das Real ?
Die Zentral Banken haben jahrelang ungedecktes Geldgeschaffen, es gab dafür kein Aktivum, es kam aus dem nichts und sie tun es heute noch!
Zumindestens im Dollar, Euro, Yuan, Jen ca 4% jeden Monat und sicher noch andere Länder, das sind wohl die stärksten Märkte
2014 wohl gemerkt, schauen wir doch mal Rückblickend auf den aktuellen Finanzmärkte, Das macht jeder für sich ohne das ich irgendetwas noch dazu sage... Und jeder bildet sich ein eigenes Urteil.
Hätte seinen Mund nur schon viel Früher aufmachen sollen!
Ich habe mich mit der Verwahrung der Coins nicht so sehr in das Thema vertieft, denn meine Coins liegen bei bitcoin.de. wie bekannt auf einer sogenannten "Cold-Wallet". Die Aufbewahrung übernimmt somit die Firma.
Das ist mir persönlich sicherer, als das ständige Umherhantieren und kopieren mit den Hot-Wallets auf meinem Rechner. Eventuell wäre so eine Trezor, wie von TonyFord angesprochen als zusätzliche Alternative sinnvoll. Müsste ich mich erst noch einlesen.