Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 532 von 8598
Neuester Beitrag: 22.07.25 11:09
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:215.946
Neuester Beitrag:22.07.25 11:09von: Blumenpfluec.Leser gesamt:61.915.331
Forum:Börse Leser heute:133.994
Bewertet mit:
196


 
Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53
| >  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodyMal ein paar interessant Artikel

 
  
    #13276
1
05.12.15 09:06
Gold dürfte auch im kommenden Jahr nicht glänzen

„Aus statischer Sicht sind hohe Zinsen eine Alternative zu Goldinvestments, da hier keine Zinsen anfallen. Aus dynamischer Sicht bedeutet das allerdings: Wenn die Zinsen steigen, fallen die Anleihekurse. Bei niedrigen Zinsen und fallenden Kursen werden wir eine echte Baisse in den Anleihemärkten sehen. Umfangreiche Anlagegelder werden dann aus der platzenden Anleiheblase fliehen. Somit könnte die Zinswende eher eine Trendwende bringen und Gold wieder zu einer echten Alternative für Anleger werden“, sagt Siegel.

http://www.godmode-trader.de/artikel/...n-jahr-nicht-glaenzen,4425885

ich finde interessant, nicht was er zum Gold sagt, sondern da er offenbar mit dem darauf spekuliert, das die Anleihenblase platzt, dazu muss man sagen, als die FED das letzte mal die Zinsen angehoben hat kollerbierte der Finanzmarkt! Yellen versucht eindringlich seit nun fast 6 Monaten die Märkte darauf vor zu bereiten, aber die Zocker zocken lieber.. !? Die Inflation setzt ein, die FED wird die Zinsen nur vorübergehend anheben, der Plan sieht langfristig ein Absenkung vor. Ich finde den Plan nicht mein mich aber zu erinnern

zwar n-tv aber nett zusammengefasst
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Zinswende-wagt-article15607096.html
http://de.global-rates.com/wirtschaftsstatistiken/...gte-staaten.aspx

US-Indizes - Auch Draghis Geldpolitik kennt keine Obergrenzen
Mario Draghi stellt klar: "whatever it takes" hat "no limits"

Nur wenige Zeit nach den sehr guten Arbeitsmarktdaten sorgte Mario Draghi mit potenziell geschichtsträchtigen Aussagen für Begeisterung unter den Anlegern, als er den Zentralbankmaßnahmen jegliches Limit absprach. In Anbetracht der aber (noch) durchaus sehr limitierten Anleihenmärkte stellt sich hier die Frage was gemeint sein könnte. Bodenlose Negativzinsen?

http://www.godmode-trader.de/analyse/us-indizes-no-limit,4426081

ein erweitertes QE konnte er wohl nicht bringen, die Kritik war zu groß über diesen unnützen Kram! Negativ Zins?


Dazu auch mal hier lesen, QE nur für Zocker an den Börsen oder Wirkung auf die realWirtschaft? Aber lest den ganzen Artikel, ist in interesant wie die das Zusammenspiel läuft :)

http://www.fuw.ch/article/das-fed-wird-ein-neues-programm-starten-2/

Der Realwirtschaft hingegen scheint die ultralockere Geldpolitik wenig zu helfen.
Kurzfristig können tiefe Zinsen und Wertschriftenkaufprogramme wie QE die Konjunktur vielleicht etwas beleben. Inzwischen haben sie jedoch zu enormen Überkapazitäten geführt. Dank Geld zum Nulltarif kostet es praktisch nichts, eine neue Fabrik zu bauen oder ein neues Bohrloch zu graben. Jetzt wo die Nachfrage zusammengebrochen ist, helfen die Stimulusmassnahmen aber nichts mehr. Wenn man mit einem neuen Projekt Geld verliert, spielt es keine Rolle, wie tief die Zinsen sind. Es kommen nur noch weitere Schulden hinzu: Willkommen in der ersten globalen Rezession, die von den Zentralbanken kreiert wurde!


Das gab es auch vor der letzten Blase... historisch belegt

Und wie steht es mit Übernahmen? Hier sieht es für 2015 ja nach einem Rekord aus.
Zu einem Akquisitionsboom kommt es typischerweise, wenn Unternehmen nicht organisch wachsen können. Sie übernehmen deshalb Konkurrenten und steigern durch Kostenkürzungen den Gewinn. Die tiefen Zinsen helfen dabei. Echtes Wachstum ist das aber nicht. Ausserdem häufen sich Übernahmen meistens dann, wenn der Konjunkturzyklus den Höhepunkt erreicht hat und die Wirtschaft anfängt, sich abzuschwächen.



unterdessen fliehen Investoren in das unbekannt Monster BTC https://bitcoinwisdom.com/markets/btce/btcusd  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodydie OBV mit neuem Wochenhoch

 
  
    #13277
1
05.12.15 09:16
auf Tagesbasis, https://bitcoinwisdom.com/markets/huobi/btccny

das ist kein Zock das ist real invest, Anlagewochenchart  
Angehängte Grafik:
btcw.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
btcw.png

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodydas bollingerband im tageschart scheint

 
  
    #13278
1
05.12.15 09:36
sich aufzurichten, das würfte platz für höhere Preise schaffen, ist die umverteilung bald durch?  
Angehängte Grafik:
btct.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
btct.png

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodyauch eine interessant entwicklung

 
  
    #13279
1
05.12.15 10:03
jeder darf sich darüber mal gedanken machen :)

7. Oktober 2015 11:04 Uhr
US-Staatsanleihen: China verkauft weiterhin in großem Umfang, Problem für die USA!

FMW-Redaktion

http://finanzmarktwelt.de/...ossem-umfang-problem-fuer-die-usa-19930/

Geht es so weiter, d.h. wird China auch weiterhin Verkäufer statt Käufer von US-Staatsanleihen sein, und werden wg. dem dramatisch gesunkenen Ölpreis die Öl-Scheichs auch aufhören neu emittierte US-Staatsanleihen zu kaufen, hat das US-Finanzministerium ein echtes Problem: „Wer kauft unsere Schulden“? Keiner? Dann müssten die USA es zukünftig so machen wie Japan – man müsste über die (selbstverständlich unabhängige) Notenbank „Federal Reserve“ einen dauerhaften Kreislaufmechanismus von Anleihekaufprogrammen einführen. Das Finanzministerium emittiert dann wie immer neue Anleihen um die USA weiterhin liquide zu halten, und die „Federal Reserve“ tritt dann als großer Käufer auf. Der Staat finanziert sich also selbst, pervertiert das Finanzsystem und seine Glaubwürdigkeit dann endgültig, wie es in Japan schon jetzt Realität ist. Die Fed besitzt aktuell über ihre drei QE-Programme bereits US-Staatsanleihen im Wert von 2,5 Billionen Dollar, also schon ein netter Teil der mehr als 18 Billionen Staatsschulden der USA.  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodyich möchte noch hinzu fügen

 
  
    #13280
1
05.12.15 12:26
vllt kommen sie auch zur einsicht, oder sie sind bereits zur einsicht gekommen, und deswegen hat draghi das QE nicht ausgeweitet, wir können nur hoffen, das es so ist!
Auch wenn es wahrscheinlich zu spät ist! Denn das was hier gesagt wurde ( siehe unten) ist auch eingeständnis an das versagen des zentralen system! Wenn sie sich nicht mehr einmischen, ist der Markt frei, wenn es zu spät war, wird er korregieren und das heftig!
Die Zinsanhebung der FED ist aussen vor, dies muss sie tun um einer steigendene Inflation entgegen zu wirken! Schaut oben der link, die Zahlen vom November sind noch nicht öffentlich! Aber der Oktober hat es angedeutet!
Wie die Märkte darauf reagieren, keine Ahung

13. Oktober 2015 10:40 Uhr
Zentralbanker geben zu: Wir können die Weltwirtschaft nicht länger stützen
FMW-Redaktion
http://www.hartgeld.com/service/archiv/33-archiv/...lbanken-2015.html
 

7967 Postings, 4271 Tage Zakatemus#13280

 
  
    #13281
3
05.12.15 12:50
Seit Jahren habe ich vesucht, mir aus mühsam aus dem Netz zusammengetragenen Infomationen ein möglichst reales Bild von Wirtschaft, Finanzen und Politik zu machen zu dem Zwecke, um für die Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Dabei meine Erkenntnis: Die Informationen, an die man als normal Sterblicher gelangt, reichen nicht aus, um die Lage jeweils wirklich zu erfassen: Es funktioniert einfach nicht! Und somit ist es auch absolut unmöglich, Prognosen "mit Hand unf Fuss" abzuliefern. Das packen wir weder bei Edelmetallen noch beim Bitcoin. Manchmal habe ich den Eindruck, dass nicht mal "echte Insider" die jeweilige Lage richtig und umfassend begreifen können - und deshalb wird gezockt, gespielt, auf Risiko gesetzt, vernebelt, betrogen, gelogen, geblöfft was das Zeug nur hält. Wir leben in einer riesigen Zockerbude.  

157 Postings, 4261 Tage ahibHands On With Visa Europe's Bitcoin Remittance App

 
  
    #13282
05.12.15 13:13

Visa Europe's innovation lab was demonstrating its proof-of-concept remittance app, which sends funds over the bitcoin blockchain, at the UnBound London conference on 30th November.

The lab built the prototype with startup Epiphyte as part of a 100-day development project. Visa Europe Collab's Jon Downing and Epiphyte's Edan Yago discussed the reasons for embarking on the project, and for using the bitcoin blockchain instead of a closed network, in this CoinDesk exclusive.

At the conference, held under the Victorian railway arches of London Bridge, Collab's Nigel Clarke, an innovation partner there, gave us a hands-on demo of the money-transfer prototype with an exclusive screen-by-screen walkthrough.

Remittance journey

The "remittance journey" starts on the send screen. This is a responsive web page that works on a desktop or mobile browser. The idea is for a user to link a Visa card to the remittance app. Once linked, the app will show an available balance and the corresponding card details.


http://www.coindesk.com/...-with-visa-europes-bitcoin-remittance-app/  

1102 Postings, 4274 Tage mb1981@berliner-nobody

 
  
    #13283
1
05.12.15 21:29
Ich denke, dass es KEINEN Zusammenhang zwischen der Geldpolitik, Zinsen, usw. und dem Kurs des Bitcoin gibt. Das alles was du hier postet ist höchst spekulativ und nervt auch ein bißchen und grenzt schon an Spam. Vielleicht solltest du einen eigenen Thread hierfür eröffnen.
Bitcoin ist einfach noch viel zu klein und zu neu und viel zu spekulativ um als alternative Geldanlage zu den üblichen Investments zu dienen. Außerdem sind wir noch viel zu weit von irgendeiner Form der Geldentwertung entfernt, als dass Bitcoin als Fluchtmöglichkeit aus dem Fiatgeld dienen sollte.
M.M.n. machst du dir zu viele unnütze Gedanken und verschwendest deine Zeit irgendwelche Zusammenhänge zwischen Geldpolitik & Co. und dem Bitcoin zu konstruieren.
Dieses erhöhte Handelsvolumen, auf das du hier immer wieder hinweist, hat absolut nichts mit den ganzen Nachrichten zu tun, die du hier postest. Das sind, von mir aus, gewöhnliche Investitionen, es sei dahingestellt ob es sich um kurzfristige Zockerei oder um etwas Längerfristiges handele.
 

3 Postings, 3517 Tage tobsnGedanken machen...

 
  
    #13284
1
05.12.15 23:19
...und Vorsorge auf Grund von Spekulationen treffen ist meiner Meinung nach schon ok. Finde die Beiträge sind auch kein Spam, sondern haben unmittelbaren Bezug. Freier Gedankenaustausch sollte hier im Board willkommen geheißen werden. Finde ich. Lese seine Beiträge gerne, denn jedes Puzzleteil hilft mir/uns.  

71 Postings, 3697 Tage KoredaFreie Meinungen sind in einem Forum sehr wichtig

 
  
    #13285
1
06.12.15 00:03
Ein freier Gedankenaustausch in einem Forum ist sehr wichtig. Ich lese die Beiträge vom Berliner- nobody sehr gerne. Wenn hier keiner Schreiben würde, wäre dieses Forum ein totes Forum. Der Bitcoin ist bei den meisten Menschen noch nicht bekannt, Leider. Darum bin ich froh, das es solche aufgeschlossene Menschen gibt, die ihre Zeit aufopfern, um ihre Gedanken die sie gerade haben uns mit zuteilen.  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodymb1981

 
  
    #13286
06.12.15 10:00

ich versuche nur Gedanken zu öffenen, löse dich von den massenmedien gestern!?

Hands On With Visa Europe's Bitcoin Remittance App

Joon Ian Wong (@joonian) | Published on December 5, 2015 at 09:49 GMT


Visa CEO Doesn't See Bitcoin As Business Threat

Pete Rizzo (@pete_rizzo_) | Published on January 30, 2014 at 18:39 GMT


um den blockchain nutzen zu können für ihre transaktionen, brauchen sie BTC, diese müssen sie vorhalten/ bereithalten!

Je nach Preis/ per Dollar brauchen sie mehr oder weniger BTC! Das gilt für alle Banken! Der Blockchain verursacht ein 100derstel an Kosten, weil die Transaktionen keine Menschen braucht!

Keine Techniker, die die Rechenzentren in stand halten! Kein Strom für die Banken!

Er ist kostenlost! Da wird ein Bänker auch gierig und sieht die Dollar

 

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodysorry für das fett geschrieben

 
  
    #13287
06.12.15 10:10
löst euch von den Meldungen der Banken usw. denkt selbst  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodyhab den link vergessen, wäre gut wenn man ein post

 
  
    #13288
1
06.12.15 10:33
bearbeiten kann!

beachtet das Datum! 2 Jahre später, findet man wohl doch eine Aufgabe! Natürlich nachdem man sich billig mit BTC eingedeckt hat!

Und seht die widersprüchlichen Aussagen von Bänkern, das gleich kann ich nun für Goldman Sachs raus suchen und andere Banken!

Wenn die sagen sie wollen es nicht, dann wollen sie es! Leider sind sie Betrüger!

der Link nachgereicht
http://www.coindesk.com/page/2/?s=visa  

1102 Postings, 4274 Tage mb1981@berliner-nobody

 
  
    #13289
1
06.12.15 10:51
Genau wegen solcher Meldungen wie von VISA habe ich vor einigen Tagen die Frage gestellt, ob man als Dienstleister Bitcoins benötigt, wenn man Geldüberweisungen über die Blockchain abwickeln will.

http://www.ariva.de/forum/...steht-bevor-443500?page=527#jump20664693

Tony und btchyper haben geantwortet, dass das auch ohne Bitcoins funktioniert,
man kann dafür Coloredcoins oder eine andere Cryptowährung verwenden.
Jetzt schreibt du, dass Bitcoins für die Transaktionen über die Blockchain benötigt werden. Was ist nun also richtig? Bin verwirrt.

Von den Mainstreammedien habe ich mich schon vor Jahren gelöst, von meinem gesunden Menschnenverstand und meiner Beobachtungsgabe aber nicht ;-)
Habe mir die Kursverläufe vom 3.12. nach der EZB-Sitzung von Gold, Euro/USD, dem Dax und von Bitcoin angesehen. Gold, Euro und Dax haben massiv auf die Entscheidung der EZB reagiert, bei Bitcoin stattdessen NULL Reaktion. Mein gesunder Menschenverstand und meine Beobachtungsgabe sagen mir daraufhin, dass es zwischen Geldpolitik usw. und dem Bitcoinskurs KEINEN Zusammenhang gibt!!!
 

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodynatürlich können sie andere Crypto Währungen

 
  
    #13290
06.12.15 11:13
benutzen, auf Langesicht werden sie dies tun müssen! Weil das Transaktions-Limit im BTC nicht ausreicht, um weltweite Bankgeschäfte abzuwickeln.

Das ist lösbar über so genannt sidechains, also andere Crypto Währungen!

So spricht Goldman Sachs auch in ihrer Patentanmeldung nicht nur vom BTC, das Patent gilt auch nicht nur für den BTC sondern für alle Blockchains, mit diesen Transaktionen dieser Art.
So habe ich es verstanden, lass mich aber gern korrigieren.

Ihren eigenen Coin können sie nutzen um interne oder auch externe Transaktionen auszuführen!
Das Thema Kosten senken für Banken ist aber ein kurzfirtiges Thema, so baut die Deutsche Bank massiv stellen ab (googlen), die Milliarden Strafen die sie zahlen müssen (wie auch andere Banken, wegen der globalen Zinsmanipulierung, googlen) liegen denen schwer im Magen, und sie müssen die Aktionäre bei laune halten, die wollen aber Dividenden!

Zu dem kommt, das die Weltwirtschaft wohl im Abschwung ist, das USA

schwellenland
http://www.tradingeconomics.com/brazil/balance-of-trade

nun schau mal auf die USA
http://www.tradingeconomics.com/united-states/indicators

US-Handelsbilanzdefizit steigt unerwartet deutlich
Im Handel mit China erhöhte sich das US-Defizit um 7,6 Prozent, mit Japan um 0,8 Prozent und mit der EU um 7,9 Prozent.
http://www.finanznachrichten.de/...steigt-unerwartet-deutlich-015.htm


aber was läuft durch den ticker???
die Tagesrally zu den Arbeitsmarktdaten, tja ein Schelm wer böses dabei denkt!
Dazu kommt was ich gepostet haben bezüglich der Anleihen USA - China, die haben bald keine Kohle mehr! Oder die FED kauft ihre eigenen Anleihen...
Die Spirale dreht sich weiter...
 

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodymal wieder passend geliefert der gute Mann

 
  
    #13291
06.12.15 11:38
Wenn die Zentralbanken, wie schon geschrieben, aufhören zu manipulieren, wird der Markt sich verändern, die letzte Grafik zeigt eine weite Spreizung, die es nie gab, so ist es für mich nicht undeckbar das sehr viel Geld in den neuen Markt BTC fließt, denn die 20.000 im DAX wurden abgesagt, die Jahresendrally abgesagt, hoffen wir das der Crash ausbleibt!
Wenn doch, werden die klassischen Währungen auch extrem schwanken, schon angedeutet, Euro/BTC 3-4% an einem Tag. Das ist wirklich sehr viel!


Sonntag, 06.12.2015 - 10:22 Uhr
Die Normalisierung kommt: Darauf müssen Aktionäre achten!
Die Normalisierung läuft an. Dazu gehören auch Zinsanhebungen. Diese sind für Aktionäre jedoch noch das geringste Problem.


http://www.godmode-trader.de/artikel/...sen-aktionaere-achten,4426224  

7967 Postings, 4271 Tage Zakatemus@mb1981 #13289

 
  
    #13292
1
06.12.15 12:04
"Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für mb1981. "  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobody#13289

 
  
    #13293
06.12.15 13:09
also wenn er nicht reagiert, was macht er dann gerade?? :)

Gold hat reagiert weil der Dollar abgwertet wurde! Dazu hab ich auch schon mal etwas gepostet, ein starker Dollar, führt zur Abwertung in Gold, nun nehmen wir mal an, die Schwankungen in den Fiats werden größer, was denkst du, passiert mit Gold?

Ich geb dir recht der BTC hat nicht sofort reagiert, es überlegen wohl einige was sie mit dem gewonnen Chash aus der Tagesrally im DOW anfangen... und siehe das er reagiert, er reagiert verzögert! Kann man das nicht so ableiten? Auch der Hang Seng hat ja reagiert! Vllt haben einige Dollars nach hause telefoniert, als sie dann später auf Huobi dann an kamen! Zitat, "Mythos Dollar" ein paar mal schon gepostet  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodymuss noch hinzufügen

 
  
    #13294
06.12.15 13:26
warum dollar frei werden, wie ich schrieb, verkauf China massiv staatsanleihen der USA, dies führt zur aufwertung des yuan gegenüber dollar, die us-jungs sind trotzallem dem die stärksten investoren weltweit! trotzdem kann der hand seng relativ stabil bleiben, wenn der yuan steigt gegenüber dem dollar, auch wenn die amis geld nach hause holen.. in meiner theorie. aber ihr seht schon wie verstrickt alles ist!
Die Regierung in China, kauft ja Aktien und Anleihen von sich selbst, nur sicher nciht in Dollar!  

1102 Postings, 4274 Tage mb1981@berliner-nobody

 
  
    #13295
1
06.12.15 13:54
"...nun nehmen wir mal an, die Schwankungen in den Fiats werden größer, was denkst du, passiert mit Gold?"

Nach allem, was ich mir in den letzten Wochen und Monaten so an Meinungen durchgelesen habe, gehe ich davon aus, dass Gold dabei ist den finalen Boden auszubilden und ab dem nächsten Jahr eine Hausse beginnen wird.
Die Zinsanhebung der FED  im Dezember halte ich nicht für so sicher, wie die meisten annehmen. Die Masse liegt nämlich sehr oft falsch.

Zu dem Rest von dir kann ich mich nur widerholen, es sind alles Spekulationen.
Selbtsverständlich steht es dir frei, deine Meinung hier kundzutun. Ich ziehe es aber persönlich vor, mich auch nachprüfbare Fakten zu beziehen und wirklich fundamental zu argumentieren, sonst gleitet man zu schnell ins Reich der Märchen und Phantasien ab.  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobodynehmen wir an du bist ein Bank

 
  
    #13296
1
06.12.15 14:23
und du kannst geld schneller von A nach B bewegen als andere, hast du dann ein Wettbewerbsvorteil?

https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=

so fand ich schon das der DAX und auch der Hang Seng später auf die Entwicklung des DOW reagiert haben

https://blockchain.info/de/charts/...er=true&scale=0&address=  

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordGoldman Sachs ...

 
  
    #13297
06.12.15 16:37
Wie man sehr gut lesen kann nutzen Banken die Technologie lediglich um ihre eigenen Systeme zu optimieren. D.h. es wird hier keinen neuen Altcoin geben, welcher offen gehandelt wird, sondern wird man Teile der Technologie nutzen um seite zentralen Prozesse effektiver gestalten zu können.

Das Angebot ist und bleibt dennoch zentral und der Endnutzer wird keine Berührungspunkte zur Blockchain-Technologie haben.
 

30903 Postings, 8843 Tage Tony FordNachtrag ...

 
  
    #13298
06.12.15 16:38
danke an Canis für den Link zum Artikel zu Goldman Sachs. ;-)  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobody# mb1981 zum Thema Gold

 
  
    #13299
06.12.15 21:49
sind wir unterschiedlicher Meinung, das ist auch gut so! :)

ich denken das die Annäherung des Währungsverhältnis Euro/Dollar auch eine gewisse Gefahr darstellt (schon gepostet zu dem Thema)!
Auch könnten die Zentralbanken in einer extremen Krise dein Gold einfach ein kassieren! Es ist nicht sicher in meinen Augen. Sicher ist es nur wenn du es in einem Tresor bei dir aufbewahrst, den keiner knacken oder wegtragen kann, googlen!
In den letzten Jahren gab es starke Käufe der Zentralbanken in Gold, das trieb auch den Preis.
Bei China weiß man nciht genau wieviel sie wirklich haben. Es wird spekuliert!
googlen allegemein zu dem Thema.  

19504 Postings, 4929 Tage berliner-nobody#mb1981 ach und schau mal auf den wochenchart

 
  
    #13300
06.12.15 21:55
sieht nicht so gut aus, meiner Meinung nach

http://www.godmode-trader.de/weekend

schaffte trotz Abwertung des Dollars nicht mal die 1100 dollar  

Seite: < 1 | ... | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53
| >  
   Antwort einfügen - nach oben