TeamViewer AG - Hype oder echte Kursrakete?
Verleihen die ihren nicht unerheblichen Anteil und damit wird hier gehebelt und der Kurs manipuliert?
Geld (Stk.)
9,57 (29425)
Brief (Stk.)
9,58 (2240)
Zeit 24.06.25 11:20:20
angelangt, wo sich die Aktie jetzt manifestieren sollte/muss!
Ansonsten wird weiteres Abwärtspotential in Kauf genommen,
denke aber nicht, das sie es darauf ankommen lassen.
Überhaupt hätte ich nicht erwartet, das TMV nochmal in so eine
Lage kommt.
Ich war damals bei Infineon bei 8 Euro oder so eingestiegen BEVOR das Teil erstmal unter 1 Euro gefallen ist.
Heute würde ich wahrscheinlich auch aussteigen aber dafür gabs auch andere Gründe als den Chart.
Aber im Endeffekt ist es gut gegangen.
Wenn der Markt bekommt was er will, kann eine Aktie genauso schnell hoch schießen, wie die fällt.
Wichtig ist nur, dass das passiert, deshalb bewerte ich persönlich vor allem auch die Manager, ohne die gehts nicht.
Daher sehe ich TMV auch ziemlich risky aber mit Potenzial.
Bayer würde ich zb. nicht mit der Kneifzange anfassen, zwar haben die jetzt nen neuen aber der redet ja auch nur - wenn auch ab und an mal das richtige...
Monsanto hätte man schon vor 8 Jahren weg schmeißen sollen oder besser - gar nicht erst kaufen und es ist nunmal deren Job und deren Verantwortung das vorher zu überlegen, dafür bekommen die ihr stattliches Geld. Aber ich hab auch oft den Eindruck, Manager lässt man in Deutschland mehr Fehler durch gehen als eine Putzkraft, die nur einen winzigen Bruchteil von dem Geld verdient. Was man nehmen muss, um die dann auf der Hauptversammlung noch zu entlasten, wie damals bei Bayer, weiß ich nicht.
Thema bei Bayer werden dürfen, somit sind Mrd.-Summen zum
Fenster raus geworfen worden.
Zum Thema Chart: gehört selbstverständlich, wie alles andere
auch dazu, um ein Gesamtbild über die jeweilige Investment-
Strategie zu erhalten.
Dann kommen solche Schwurbelsätze, die in die Richtung gehen von: „Die Marktbewertung hat sich geändert“ was eigentlich nichts anderes heißt als "die Kurse sind gefallen" – oder manchmal auch eigentlich gar nichts, womit man irgendwas anfangen kann. Und zack: Das Unternehmen ist plötzlich 10 % weniger wert als noch einen Tag zuvor, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte.
der anderen Clientel.
Die Baggerseefraktion - Treibsand, ist eine lustige Umschreibung.
Hoffe dafür investieren sie mal in gutes F&E ! Ein innovatives Produkt was jeder braucht wäre toll!
Mir fehlt da ein wenig die Idee bei TeamViewer !
Wissen was der Markt von morgen braucht… wobei ein bot der den Support gibt ohne Support Mitarbeiter aus indischen bodyshops wäre schon toll…
Bots in jeder Sprache … Chat und Voice ! 80% Support via bot und lediglich 20% vom Agent… keine Wartezeit , keine Inkompetenz, hoffentlich selbstlernende bots
Weiterhin rät Warburg zum Kauf.
Als Grund nannten die Analysten, dass sich die Ergebnisse des zweiten
Quartals in einem unveränderten ökonomischen Umfeld nur auf dem
Niveau des ersten Jahresviertels bewegen dürften.
Fazit: dabeibleiben!
Quelle: Focus Money Heft Nr. 27
"Ergebnisse... nur auf dem
Niveau des ersten Jahresviertels"
Eisbaer hat bereits darauf hingewiesen, weshalb das eben nicht so sein dürfte.
So langsam nervt die Drückerei, v.a. immer zum Xetra-Schluss das Tagestief markieren.
Wer hat die power hier zu schmeißen was das Zeug hält- oder auch nicht 9.55 € ?
Im IFRS Abschluss werden positive und negative Währungsdifferenzen über die Gesamtergebnisrechnung unmittelbar im Eigenkapital abgebildet, weil das Management null Einfluss auf USD Kurse hat und das Entstehen von Währungsdifferenzen lediglich durch Absicherungsgeschäfte beeinflussen kann.
Der schwache USD wird das nominale (nicht währungsbereinigte) q2-Umsatzwachstum sämtlicher international tätiger, in EUR bilanzierender Konzerne belasten.
TVs Kurspotenzial auf eine vom Management nicht berinflussbare negative USD Entwicklung zu reduzieren und die in den vom Management beeinflussbaren Kennzahlen durchweg positive operative Geschäftsentwicklung völlig außer Acht zu lassen oder gar zu negieren ist m.E. eine Farce!
Offenbar bedient zumindest ein Teil der Analysten aktiv Shortinteressen.
Kurzfristige Währungsschwankungen, die mittel- und langfristig durch Preisanpassungen ausgeglichen werden, sind keine geeignete Begründung für eine Kurszielsenkung um 10 oder 15%.
Erst recht nicht, wenn international tätige Unternehmen teilweise in USD verschuldet sind, wo eine Währungsabwertung die Verschuldung in EUR reduziert...
Zudem führt die USD Abwertung im EUR Raum zu sinkenden Importpreisen und mithin verringerter Inflation, was wiederum weitere Leitzinssenkungen der EZB ermöglicht und mithin zu sinkenden EK- und FK- Kosten führt.
Unternehmensbewertungstechnisch resultieren hieraus sinkende Diskontierungszinssätze, was den währungsbedingten Rückgang der Cashflows je nach Verschuldungsgrad des zu bewertenden Umternehmens sogar überkompensieren kann.
Sich einseitig auf die Entwicklung der Zählergröße (Cashflow) zu konzentrieren und die Entwicklung der Nennergröße (Kalkulationszinssatz) außer Acht zu lassen zeugt nicht von Kompetenz in Sachen Unternehmensbewertung und legt die Vermtung nahe, dass es dem fraglichen Analysten offenbar vor allem um die Schlagzeile geht und nicht etwa um eine seriöse Analyse der tatsächlichen Entwicklung des objektivierten Unternehmenswerts.
Solche leute wie du sind besser als die Analysten. Echt stark.
Das für TV anzusetzende Mindest-KGV auf Basis des EPS 2025e sehe ich bei 15, sprich unterhalb eines Aktienkurses von ca. 15 EUR erachte ich die Bewertung als mit allgemein anerkannten betriebswirtschaftlichen Maßstäben unvereinbar.
Ob der "Markt" das in näherer Zukunft auch so sieht bleibt abzuwarten... Mittel- und langfristig, d.h. auf Sicht von 2 bis 5 Jahren bin ich zuversichtlich, dass TV den IPO-Preis i.H.v. 26,25 € (Stand 24.09.2019) wieder erreichen kann, vorausgesetzt die nach der 1E-Übernahme publizierte Mittelfristplanung wird (näherungsweise) erfüllt.
Multipliziert mit dem operativen Cash-Flow pro Aktie in Höhe von 1,36 EUR auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die TeamViewer Aktie ein fairer Wert von 28,89 EUR. Der aktuelle Kurs von 9,48 EUR liegt 67,2% unter diesem fairen Wert, was einer starken Unterbewertung der Aktie entspricht.
Zitat Ende
https://aktienfinder.net/aktien-profil/TeamViewer-Aktie
Hab gewartert bis der eisbär spricht-)
Risiko quasi nicht vorhanden, wo hat man das schon.