Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 5172 von 8640 Neuester Beitrag: 08.08.25 12:00 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.995 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 12:00 | von: minicooper | Leser gesamt: | 63.192.275 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 21.594 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | > |
Plan Ratte ist besser. Hoffe immer noch auf einen kurzfristigen Ausbruch
na was will man mehr?
klar die 100K zu jahresende ;)
sieht auf jeden fall sehr gut aus!
hät mir die vola nach unten aber ende des monats zum nachkauf gewünscht, ist noch sehr lange hin und unter 70K hmm wird schwierig mal schaun, bitcoin ist ja unberechenbar ...
immer das selbe, die grossen decken sich mit bitcoin ein, wenn fertig gibts die seitwärtsrange und man sieht wie die bitcoin in sicherheit gebracht werden.
https://www.google.com/amp/s/www.btc-echo.de/news/...ns-129428/%3famp
guter zeitpunkt jetzt wo lightning salonfähig wird.
store of value +
Wie Gold, nur besser ...
dann denke ich mir, warum sich über schlechte alternativen gedanken machen?
ws. gold oder etfs aber ich würde nicht ruhig schlafen können weil ich vor langeweile ko**en müsste ;)
kurzfristig wild und langfristig stabil so soll es sein, nur die harten kommen und durch und wurden/werden fürstlich entlohnt.
für mich ist beim sparen der eur der buchgewinn und bitcoin das reale vermögen.
https://de.cointelegraph.com/news/...ch-after-fresh-leverage-shakeout
Bitcoin wird es noch in vielen Jahren geben, und er wird den bisherigen Trend fortsetzen, da die Netzwerkanreize so konstruiert sind, beim Euro wäre ich mir da nicht so sicher, ob der noch allzu lange überlebt...
https://finanzmarktwelt.de/...ung-fuer-vaneck-bitcoin-etf-217369/?amp
Bitcoin mag partiell eine gute Spekulation sein, aber auf jeden Fall keine bessere Währung. Schon jetzt ist der ökologische Fußabdruck riesig und dabei wird der Bitcoin noch nicht mal wirklich als "Währung" bzw. Zahlungsmittel (darauf zielst du vermutlich eher ab) genutzt. Darüber hinaus, sollte man wirklich die Haltefrist flächenübergreifend abschaffen und den Bitcoin mit Aktien gleichstellen, dann musst du künftig beim Finanzamt für jede Transaktion (Bezahlvorgang und sei er noch so klein) Einzelnachweise abliefern, um eventuell anfallende Steuern zu begleichen. Das ist ja eigentlich schon jetzt ein Thema, wenn man sich nicht der Steuerhinterziehung schuldig machen möchte. Aber ich glaube kaum, dass das einer hier wirklich konsequent durchzieht. Am Ende weiß das Finanzamt über jede Transaktion bescheid.
"Schon jetzt ist der ökologische Fußabdruck riesig und dabei wird der Bitcoin noch nicht mal wirklich als "Währung" bzw. Zahlungsmittel genutzt."
Hier mal eine Antwort von einem Bio-Gärtner:
1. Der Fußabdruck der Banken ist, von mir geschäzt, 10-mal so hoch.
2. Du machst dir Sorgen ums Klima, glaub ich nicht. Beweise?, nur bei den Coins!, privat?
Ich bemüh mich seit 35 Jahren um eine ökologische Gemüseproduktion. Was hast du gemacht?
3. Entwicklung von btc:
"Taproot könnte auch dazu beitragen, die Skalierungsprobleme von Bitcoin zu lösen und die
Transaktionsgebühren für Teilnehmer zu senken. Aktuell fallen für datenintensive Skripte höhere
Transaktionsgebühren für den Aufwand an, der für deren Ausführung erforderlich ist. Da man mit
Taproot diese als Standardtransaktionen für Pay-to-Public-Key-Hash (vereinfacht: Transaktion mit
nur einer Signatur) maskieren und verarbeiten kann, führt dies zu niedrigeren Gebühren."
aus:
https://coinfinity.co/...re-effizienz-und-privatsphaere-fuer-bitcoin/
Weniger Gebühren, weniger Energieverbrauch!