Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Es gibt außerdem Aufruhr weil das Gesetz rückwirkend wirkt.. was verfassungsrechtlich bedenklich ist .... ich rechne damit, dass man das Gesetz anfechten wird.
Hier ist noch lange nicht das letzte Wort gesprochen.
er hat nicht investiert, das war wohl dumm.
ja ich möcht kein kritiker sein, und stehn im wald allein ...
*Ohrwurm*
Das mag ich so an dieser "Das Bierglas ist halbvoll Community". Egal wie übel die Nachricht ist, sie wird ins Positive umgedeutet. Endlich werden die Cryptowährung wie Aktien gleichbehandelt. Das da gleich mal mit die Haltefrist über den Jordan geht, das ja eigentlich die Kryptowährung bislang so attraktiv gemacht hat, was solls. Hauptsache eine Gleichbehandlung, wenn sie denn auch gleich schlecht ist. Und keine Ahnung in welcher Zeile des künftigen Gesetzestextes steht, dass sich der Staat zum Bitcoin bekennt. Ist vermutlich der gleiche Schmodder, wie JP Morgan bekennt sich zum Bitcoin. (Immerhin bieten sie auf Nachfrage einen Service an) Aber eigentlich sagt der CEO, dass der Bitcoin "wertlos" sei. Mit dieser Einstellung macht man selbst aus Regentagen ein wundervolles Strandwetter.
Und um deine Fragen zu beantworten. Welcher ehemalige Pusher pusht nicht mehr. ThomasDB. So wirklich viel kommt nicht mehr. Wieso auch, er hat ja den Inflationsschutz schlechthin gefunden. Übrigens auch mal ein Tipp von mir gewesen. Natürlich nicht dieser ETF aber ETF im Allgemeinen.
Und nein, ich habe meine Bitcoinengagement nicht weiter aufgestockt. Das war ich habe, habe ich. Noch mehr Geld baller ich nicht in die Blase. Für mich ist das Engagement aber auch Ende des Jahres beendet. Aber ich halt mich da an das Narrativ von PlanB. Ich kenne ihn nicht. Ich vertraue ihm nicht. Aber ich vertraue auf die Macht des Hypes. Und dieser wird vermutlich von diesem Narrativ beherrscht.
das du das negativ siehst was ohnehin jeder erwartet hat war klar :)
in österreich wurde bitcoin nun offiziel legalisiert, thats it.
bitcoin wächst und wächst, so unglaublich diese erfolgsstory.
" das war vor einigen jahren noch undenkbar, dass sich ein staat mit bitcoin beschäftigt."
Echt? Und ich dachte die China FUD läuft gefühlt schon Jahrzehnte. Die Staaten beschäftigen sich schon lange mit Bitcoin. Man muss ja nur ein "Blick" in die Asservatenkammern der Länder werfen.^^ Alles nur bla bla spinny spin Einhörner springen über eine grüne Wiese.
https://de.beincrypto.com/...in-pi-cycle-top-indikator-bullenmarktes/
https://de.cointelegraph.com/news/...ut-its-own-blockchain-initiative
sind eher 99%.
Findest du meine strategie schlecht?
was du belächelst hat mich reich gemacht.
von dir kenne ich deinen wirecard verlust.
fühlst du dich wirklich erhaben? :)
denk mal drüber nach , bevor du von einhörnern quasselst ...
Edible verzockt sich komplett und will hier den erfolgreichen investoren was vom pferd erzählen, ich find das immer so weltfremd :)
es muss ein etf sein und dann natürlich mit fixem sparplan, ja so ist es PUNKT.
für den jenigen der keine lust auf % hat und nur anlegen will, ok passt.
bitcoin ist halt "das selbe" nur sicherer und noch voll im wachstum.
ist so und wenn es noch so naiv ist gg
Da empfehle ich eine kundigungssichere Stelle beim Staat.
Steuern werden schließlich immer eingetrieben.
Steuern werden schließlich immer eingetrieben. "
Kann ich übrigens auch nur jedem empfehlen. Abitur, Studium und dann in den Staatsdienst. Das geht natürlich auch ohne Studium. Aber Bildung ist und bleibt die beste Krisenwährung. Aber da muss man sich halt selbst pushen.
Moderation
Zeitpunkt: 15.11.21 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 15.11.21 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Moderation
Zeitpunkt: 15.11.21 10:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 15.11.21 10:12
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Nutzerhetze
Moderation
Zeitpunkt: 15.11.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 15.11.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Wer solche Akrobatik im Hirn veranstaltet, ist beim Staat bestens aufgehoben.
Na ne, du hast mich hier zum Querdenker gemacht, indem du mich mal gefragt hast, ob ich AUCH auf Querdenkerdemos gehe! :) Vorallem auch ^^ Aber schon witzig. Weil ich angeblich alles bei Wirecard verzockt habe, bin ich zum Querdenker geworden. ^^ Was für eine Kausalität.
Aber auch du solltest dich mal mit Aktien etc näher beschäftigen. Solche Aktienverluste gehen in den Verlustvortrag. Bedeutet nichts anderes, als das man dann auf zukünftige Gewinne keine Steuern bezahlt. Und diese 3 K sind jetzt für mich auch kein Vermögen. Junge. Ich bin Beamter.
"Wer solche Akrobatik im Hirn veranstaltet, ist beim Staat bestens aufgehoben."
So ein Satz könnte eher zu einem Querdenker passen. # Alternative Realitäten
Google mal Narrativ. "Als Narrativ verunglimpfen" macht sowas von keinen Sinn. Das Wort "Narrativ" ist völlig wertneutral. Aber ich habe es schon einmal gesagt. Wir sprechen nicht die gleiche Sprache. Wie auch. Wir sind offenbar völlig unterschiedlich sozialisiert.