Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Krypto-Paukenschlag: Mastercard öffnet seine Plattform für Bitcoin-Zahlungen
Gerade erst hat Mastercard angekündigt, dass es das Maestro-System abschalten will. Dafür sollen Nutzer:innen des Zahlungsdienstleisters, Handelsfirmen und Banken, bald Bitcoin-Zahlungen akzeptieren können.
Erst vor wenigen Tagen sorgte eine Mastercard-Ankündigung für Wirbel in der Finanzbranche. Das Maestro-System, das Girokarten für die Nutzung im Web und im Ausland fit macht, ist bald Geschichte. Jetzt überrascht der Finanzdienstleister die interessierte Öffentlichkeit dafür mit einer positiven Nachricht: An das Mastercard-Netzwerk angeschlossene Händler:innen und Banken sollen bald Zahlungen mit Bitcoin verarbeiten und weitere Krypto-Services anbieten können.
Bitcoin senden und empfangen – mit Mastercard
Wie CNBC erfahren hat, gehört zu den künftig möglichen Angeboten neben dem Senden und Empfangen von Bitcoin auch Bitcoin-Wallets, Krypto-Belohnungen bei Kredit- oder Debitkarten oder die Implementierung von Treueprogrammen. Bei denen könnten dann etwa die über Flüge oder Hotelbesuche erworbenen Treuepunkte in Bitcoin umgewandelt werden. Mastercard hat sich dazu mit dem Bitcoin-Wallet-Anbieter Bakkt zusammengetan, der für das Bereitstellen der entsprechenden Infrastruktur verantwortlich sein soll. Ob neben Bitcoin noch andere Kryptowährungen unterstützt werden, ist noch nicht bekannt.
Bisher haben sich Mastercard und Bakkt noch nicht offiziell zu dem möglichen neuen Angebot geäußert. In einem Interview erklärte die bei Mastercard für digitale Partnerschaften zuständige Vizepräsidentin Sherri Haymond, dass der Konzern es allen Partnerfirmen ermöglichen wolle, ihre Geschäfte einfach mit dem Angebot von Krypto-Services aufzuwerten. „Unsere Partnerfirmen, seien es Banken, Fintechs oder Händler:innen, können ihren Kund:innen dank der Integration der Bakkt-Plattform die Möglichkeit bieten, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu halten“, zitiert CNBC die hochrangige Mastercard-Managerin.
https://t3n.de/news/mastercard-bitcoin-zahlungen-1420045/
https://cryptoticker.io/de/...-wieder-fallen-jetzt-die-70-000-dollar/
Wen interessiert noch das Stock-2-Flow Model? Die Justizbehörden werden den Preis von Bitcoin bis Ende des Jahres auf 135K katapultieren.
Wer zweifelt das denn noch ernsthaft an?
Vielleicht Dan Pena?
Zero, fucking zero, in a microsecond, you morons!
anonyme bitcoin musst du minen, nicht kaufen.
https://t3n.de/news/mastercard-bitcoin-zahlungen-1420045/amp/
die raufen sich gerade die haare und stehen vor einem rätsel :)
die raufen sich gerade die haare und stehen vor einem rätsel :)"
Deswegen kam auch als Antwort von den Pushern.
"Wirklich sehr eigenartig, wie dämlich sind die Leute?"
#senf
Wenn man Bitcoin versteht, führt das unweigerlich zu einer wachsenden Akzeptanz, so der Chef von SkyBridge Capital Anthony Scaramucci.
https://de.cointelegraph.com/news/...-investing-in-it-says-scaramucci
Moderation
Zeitpunkt: 26.10.21 17:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 26.10.21 17:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
https://twitter.com/Tr0llyTr0llFace/status/...PWg1MHkduSDzhA&s=19
the bitcoin card.
You open an account and purchase the card from your selected company
(such as Wirex, Coinbase, Bitpay or Cryptopay).
Besides credit and debit cards, individual investors can use prepaid, virtual, and even gift cards to immediately buy Bitcoin.
So on top of the exchange's fees, you're also hit with a cash advance fee from your bank.