Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Der Widerstand für Bitcoin wird immer dünner, wodurch eine Kletterpartie in den Bereich des aktuellen Rekordhochs bei 64.500 US-Dollar immer wahrscheinlicher wird.
https://de.cointelegraph.com/news/...no-supply-on-exchanges-above-59k
Schon am Montag könnte der allererste Bitcoin-ETF aus Basis von Bitcoin-Futures auf den amerikanischen Markt kommen.
https://de.cointelegraph.com/news/...s-etf-to-trade-next-week-reports
Ei Ei Ei "
Das ist doch der ganz normale Werdegang eines Bitcoinspekulanten/Investors. Ein jeder hier wird irgendwann mal seine Bitcoins in wahre Werte eintauschen und das Versprechen auf Reichtum final einlösen. Aber witzig ist auf jeden Fall die Formulierung "Eiern aus Stahl". Solche Aussagen beweisen dieses ganze Schall und Rauch Gequatsche hier. Wieso braucht man bei Bitcoin "Eier aus Stahl"? Bitcoin ist doch voll die gute zukunftsträchtige Technologie, der beste Inflationsschutz, das digitale Gold und die einzig logische Konsequenz auf die Enteignung. Muss man denn dann wirklich sooooo mutig sein, wenn man sein Geld in Bitcoin investiert? Insgeheim weiß doch jeder hier, dass die Kritik durchaus berechtigt ist. Noch dominiert das Motto: Gier frisst Hirn. Was, Bitcoin soll eine Spekulationsblase sein? So ein Quatsch, schaue dir doch den Kurs an. 30 Prozent in kürzester Zeit. Das ist doch keine Spekulationsblase. Was, Bitcoin ist ein Stromfresser? Schaue dir doch den Kurs an, Bitcoin gewinnt seit Jahren zunehmend an Wert. Was, Bitcoin produziert ein Haufen Elektroschrott? So ein Unsinn, JP Morgan bietet doch seinen Kunden Bitcoinprodukte auf Nachfrage an. Im Prinzip wischt man jede Form der Kritik mit bestehenden oder zukünftigen Gewinnen vom Tisch. Ob das langfristig sehr intelligent ist, weiß ich nicht. Wenn ich etwas an der Börse gelernt habe: verliebe dich nie in ein Invest! Sollte die Welt irgendwann mal komplett auf erneuerbare Energien umschwenken, dann wird es der Bitcoin vermutlich nicht überleben. Aber dann wird sich eine Familie auch keine 3 Autos mehr leisten können. Ich sehe in der Zukunft eine Energieknappheit.
nein erneuerbare energien sind nicht das ende von bitcoin, das ist quatsch das weist du auch :)
jetzt trete zumindest ich nach, den entgangene gewinne schmerzen, sollen sie ruhig das gleiche fühlen wie neulinge damals zu 30K kursen.
die realität kann hart sein.
schade das "nur" ein futures etf kommt, bin ich nicht ganz so euphorisch, hoffe die sec zieht da mal nach :)
das hat man "uns" auch vorgeworfen.
Also passt alles, das mit Gerechtigkeit und so
Das steht so nicht im Ausgangstext. Da steht lediglich die berechtigte Befürchtung, dass sich unsere Weltwirtschaft nicht auf ausschließlich erneuerbaren Energie transferieren lässt. Somal dann zusätzlich noch der Straßenverkehr elektrisch werden soll. Eure Corona Superspreader Almhütten kann man vermutlich auf erneuerbaren Energien umstellen.#Ischgle
Aber spätestens bei einem Industrieland wie Deutschland wird diese Umstellung schwierig. Schaue dir doch jetzt mal im WWW die Energiepreise in Deutschland an. #Energielücke Bis zum Ende des Jahres wird sich das vermutlich nicht ändern. Vielleicht werden ja "sinkende" Preise zum ersten "Geschenk" der neuen Bundesregierung. Vielleicht wird man dann NS2 in Betrieb nehmen. Dennoch!
Die Tendenz ist doch aber eindeutig. Man möchte zunehmen auf die "Batterien" verzichten, die uns unsere Erde/Sonne über 1000te von Jahren aufgeladen haben. Diese "Just in Time" Energieversorgung sehe ich kritisch. Die Idee ist geil. Aber die Umsetzung bleibt schwierig, solange man auf die Ländergrenzen beharrt. Davon mal abgesehen: Bitcoin ist und bleibt ein Energiefresser. Die Umstellung auf vermeintlich"grünen" Strom ist dabei reine Augenwischerei. (Siehe Energieerhaltungssatz) Ich bin gespannt auf die nächsten spannenden "Studien" zum Thema. China ist ja als Hashrate Produzent ausgefallen. Wer weiß, wie hoch ihr Anteil am "grünen" Strom von Bitcoin war.
Lol
Der Opi hat sich nie mit N. Tesla beschäftigt.
Schreibt allgemein nur Unsinn!
Dem Denken der Deutschen und Reden der letzen Ansprache Putin lachten die Russen nicht umsonst.
Gier frist Hirn hat er oben geschrieben.
Spiegel?
Welches?
Energieknappheit, Bitcoin Tulpen 2.0
Halleluja
Ein erholsames Wochenende
Carpe Mementum
Ausgehebelt!
Entspannt Bitcoin seinem Lauf beobachten, ab diversen Alter besser als Stunden vor dem PC.
Irgendwann sollte es genügen.
Seiner kostbaren Zeit gut LEBEN ist Sinn vom Leben.
Alles andere sind super gute Weihnachtsgeschenke
(Kennt Ihr das noch aus 2020?)
Ratte mein Tipp:
Setzte Dir Ziele aber denke Schrittweise.
Bitcoin ist wie zu Fuß von München nach Peking
Da gibt es noch viele Hürden
Hat eine Zukunftsvision von "Weiter so" mit Fiatgeld und Vertrauen in die Regierung. Logisch, ist ja sein Dienstherr. Wer beißt die Hand, die einen füttert.
Da ists auch egal, wie viele Menschen weltweit daran leiden und in Armut gehalten werden.
Hauptsache die eigene Rente ist sicher. Wenn er sich da mal nicht täuscht ...
#Hyperbitcoinization
Hat eine Zukunftsvision von "Knappheit".
Dabei ist die Welt voller Energie. Energie wird niemals verbraucht, nur transformiert. Das sind Basics.
Die Sonne knallt uns zudem jeden Tag so viel Energie auf den Latz, so viel können wir gar nicht nutzen.
Bisher wollen wir es auch gar nicht. Da schützt man in Deutschland lieber die Kohleindustrie.
Sieht Bitcoin als Stromfresser und streitet die Funktion ab, die diese Energie erfüllt: Sicherung des Netzwerks, Sicherung des besten Geldes, das die Menschheit je hatte.
Ignoriert das Potenzial, das Bitcoin für den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien bietet und das aktuell bereits in Teilen genutzt wird. #SinistreGedanken
Daher besser:
Die dunklen Gedanken und Unterstellungen sein lassen. Geist aufmachen, sich den Möglichkeiten öffnen die das Leben anbietet. Dann sieht man auch leichter all die verschiedensten Ebenen, auf denen sich Bitcoin wie die Welt weiterentwickelt. Leben darf wachsen ;))
Daher lasse ich mich auch gern zu Weihnachten reich beschenken.
Ich fühle mich aber auch jetzt schon reich beschenkt. Insofern ist das kein Muss...
Das einzige, was mir wirklich zu schaffen macht, ist die Angst meiner Mitmenschen. Hierzulande und weltweit. Angst vor dem Leben mit all seinen Risiken, die immer da waren. Und vor lauter Angst bemerkt man nicht, wie man das Leben einstellt. Selbstmord begehen, um sich vor dem Tod zu schützen. Machen das Lemminge auch so?
Bitcoin wirkt da versöhnend und gibt Hoffnung. Jeden Tag verstehen mehr Menschen diese Hoffnung.
Auch wenn die nächsten Jahre vielleicht noch dunkler werden, sind das vielleicht die Anfänge eines neuen Zeitalters. So wie mitten im Winter bereits tief in der Erde die Samen wieder beginnen auszutreiben. Auch wenn man oberhalb des Erdbodens noch überhaupt nichts bemerkt.
Bitcoin lehrt Demut und Geduld. Bitcoin ist wirklich ein Geschenk des Lebens.
"Der Opi hat sich nie mit N. Tesla beschäftigt.
Schreibt allgemein nur Unsinn!"
Opi? Ich habe noch nicht mal die 50 auf der Uhr.
@ gebrauchsspur
"Die Sonne knallt uns zudem jeden Tag so viel Energie auf den Latz, so viel können wir gar nicht nutzen."
Dann schaue mal aus deinem Fenster, wie krass die Sonnenenergie auf dich einprasselt und/oder schaue in die Bäume, wie krass sich die Äste im Wind verbiegen. Ok, die Windräder befinden sich nicht auf Bodenhöhe. Geschenkt! Bei mir ist es gerade echt kalt und die Blätter bewegen sich keinen Millimeter. Und nun kann man sich überlegen (oder auch nicht), was ich mit diesem Satz hier meine:
"Die Idee ist geil. Aber die Umsetzung bleibt schwierig, solange man auf die Ländergrenzen beharrt."
Das letzte Mal als ich in einen Atlas geschaut habe, befand sich Deutschland nicht am Äquator. Vielleicht mittlerweile durch Erdplattenverschiebung. ;-) Keine Ahnung. Und selbst die großen Industriestaaten befinden sich nicht im äquatorialen Bereich. Ich bin jetzt kein Profi aber dort könnte man die Sonnenenergie vermutlich am effektivsten nutzen. Ich glaube es wird Zeit, mal wieder den Troll bzw die Inflationsängste zu spammen. Wo ist eigentlich Mini, wenn man ihn braucht?
"Die Sonne knallt uns zudem jeden Tag so viel Energie auf den Latz, so viel können wir gar nicht nutzen."
Damit war nicht gemeint, dass Du aus dem Fenster schauen sollst. Wenn ich von "wir" spreche, spreche ich von der Menschheit, nicht von meiner Familie.
Und wie viel Sonnenenergie jeden Tag auf dieser Erde ankommt, dazu gibt es Daten. Den Link hatte ich oben gepostet. Hier noch mal extra für Dich:
www.dlr.de/blogs/home/energie/...uns-die-sonne-jeden-tag.aspx
Oder auch hier:
https://solarenergie.de/hintergrundwissen/...nutzen/weltenergiebedarf
Ja, man muss die Energie speichern, um sie nutzbar zu machen. Das fällt den Damen und Herren der "Energiewende" ja nach vielen vielen Jahren auch langsam auf.
Aber es gibt Speicher: Akkus, Power2Gas, Wasserstoff, Methanol ... Viele Technologien, die aber nicht wirklich so massiv gefördert werden, wie es in den Sonntagsreden immer anklingt. Ich setze voraus, dass man sich mit diesen Themen auseinandersetzt und auf einem entsprechenden Level sprechen möchte. Also lass die nasenpobligen Argumente wie "schau mal nach draußen" stecken. Aber vielleicht ist das ja wirklich deine Liga.
Zum Zeitpunkt als ich VL3TBC von Vontobel gekauft habe, gab es noch keinen VanEck ETN. Die beiden ETNs, die ich habe (BTC & ETH), sind aber jetzt mit einer Laufzeit bis Ende 2029.
Leider ist der Vontobel aufgelöst worden und ich mußte glattstellen, 25% Steuern fällig, weil ich bisher noch keine echten Bitcoins kaufen wollte.
Als Inflationsschutz für mich aber trotzdem sehr gut geeignet. So viel Gehaltserhöhung kann es gar nicht geben, wie jetzt die Inflation anzieht.
Das reicht noch für den nächsten Bullrun ;)
Bitcoin
Was ist das?
Darauf mimimi und letztendlich, alles gut lass dein Fake Fiat Money so angelegt wie bisher.
Was will man da sagen?
Eigentlich nichts, da 70. Was will der auch seiner letzten Jahre mit mega Gewinn, wenn er schon eigentlich alles hat.
Trotzdem
UMDENKEN..
Opi ich bin weit älter wie du. Echt jetzt?
Cool!
Ratte versuch den Spruch zu verstehen.
Bei Bitcoin geht es nicht um 80K, 100K, 150K in 2021.
Wir und da schreibe ich wir sind eine Familie.
Wir vermehren Bitcoin als Familie.
Für die Zukunft!
Unser denken zum Bitcoin. Jetzt sehr gut Leben aber im Weitblick denken.
Was denkst du wie der Saylor denkt!
ANGST
genau das ist es, was uns hindert vermögend zu werden.
Versicherung
Arzt
Bank
C19
Etc.
Alle verdienen mit unserer Angst.
Weshalb gibt es in einer Pandemie jetzt mehr noch reichere Menschen als zuvor?
Wie ist die Kursentwicklung von Biotech etc.
Nachdenken bedeutet nicht mit dem Strom schwimmen.
Was tun gesunde Fische?
Sie schwimmen gegen den Strom!
Dazu vielleicht zwei Gedanken. Bitte tut hier im Forum nicht ständig so, als würdet ihr Operationen am offnen Herzen durchführen. Ein bissel Realismus wäre schon nicht schlecht, somal die Hälfte von euch die Kulturtechniken nur so mit Füßen treten. #die wo mir kritische Antworten geben. Hier wird viel zu oft über die Bildung / angeblich fehlende Bildung von Kritikern spekuliert. #D&D
Oder was soll das bedeuten, ich soll aus meiner Realität gehen? Was bist du überhaupt? Ein Fensterbauer aus Bad Schmalkalden? Und ja, den Ort gibt es echt. ;-) Mit dem Habitus von Hauptschülern mimen viele Leute hier den Akademiker. Ganz ehrlich: man sollte die eigene Intelligenz nun nicht auch noch vom aktuellen Bitcoinkurs ableiten.
"Wenn ich von "wir" spreche, spreche ich von der Menschheit, nicht von meiner Familie."
Genau diesen Gedanken habe ich versucht abzubilden. Auch ich begreife das Thema "zukünftige Energie" als Menschheitsaufgabe. Die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner ist Gift für die Lösung von globalen Problemen.
"Die Idee ist geil. Aber die Umsetzung bleibt schwierig, solange man auf die Ländergrenzen beharrt."