Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Barry Sternlicht ist Mitbegründer des Investmentfonds Starwood Capital Group. Sternlicht investierte nach eigenen Angaben in die beiden Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum. Für Sternlicht ist dies die Antwort auf das Massendrucken von Fiatwährungen durch die weltweiten Regierungen.
https://de.beincrypto.com/...ngen-drucken-geld-bis-ans-ende-der-zeit/
Positive Nachrichten beflügeln Bitcoin-Kurs
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über 60.000 $ am Freitag erfolgte inmitten einer Reihe von positiven Nachrichten im Oktober. Nachdem der Bitcoin-Preis Ende September auf einen Tiefststand von $40.000 gefallen war, begann eine Reihe von Aufwärtsbewegungen, da die Wale die Delle nutzten, um Positionen aufzubauen.
Kommentare des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und des SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, dass die Vereinigten Staaten nicht vorhätten, Chinas hartes Vorgehen gegen Kryptowährungen nachzuahmen, wirkten sich ebenfalls positiv auf die Bullen aus.
Cathie Wood, deren ARK Invest einen Vorschlag für einen Bitcoin-Futures-ETF eingereicht hat, sagt, dass Institutionen den Bitcoin-Preis um das Zehnfache auf 500.000 Dollar anheben könnten. Laut der Investorin würde eine Zuteilung von nur 5 % von Institutionen aus der ganzen Welt ausreichen, um den Wert von BTC in Richtung einer halben Million zu beschleunigen.
Obwohl der Bitcoin-Kurs seither wieder unter die 60.000-Dollar-Marke gefallen ist, befindet er sich mit einem Tagesgewinn von derzeit rund 3 % weiterhin in einem positiven Trend.
Laut den Daten von CoinGecko wechselt BTC derzeit den Besitzer bei 59.320 $, womit der aktuelle Wert der Kryptowährung etwa 8 % unter seinem Allzeithoch von 64.805 $ liegt, das am 14. April 2021 verzeichnet wurde.
https://coin-hero.de/news/...hie-wood-sagt-zehnfachen-anstieg-voraus/
Damals gab es einige bekannte basher und notorische hater die Preise weit unter 10k prophezeit hatten.
Ssediflowers halt....
Ssediflowers halt.."
Echt? Ich habe Preise unter 10k prophezeit? Stimmt doch gar nicht! Schon wieder voll am minicoopern.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) steht kurz davor, den ersten börsengehandelten Bitcoin-Futures-Fonds (ETF) zu genehmigen, wie von Bloomberg zitierte Quellen berichten.
Laut Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sind, wird die US-Regulierungsbehörde die von ProShares und Invesco eingereichten Bitcoin-gebundenen Produkte bereits nächste Woche zum Handel zulassen.
Die Nachricht, dass die SEC Bitcoin-ETFs genehmigen wird, hat die Stimmung unter den Anlegern nach fast einem Jahrzehnt des Wartens deutlich aufgehellt, da die Behörde seit 2013 mehrere Anträge entweder abgelehnt oder deren Entscheidung verschoben hat.
Laut dem ETF-Analysten Eric Balchunas ist die SEC jedoch nicht gegen Bitcoin-Futures-ETFs, und die Genehmigung für mindestens einen der oben genannten börsengehandelten Fonds ist eine "so gut wie beschlossene Sache".
https://coin-hero.de/news/...ill-ersten-bitcoin-futures-etf-zulassen/
https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/...c-zur-genehmigung-auf-127844/
In Salvador geht es weiter hoch her, seitdem Bitcoin am 7. September offizielles Zahlungsmittel wurde. Die Chivo Wallet, die jeden neuen Nutzer mit einem Bonus von umgerechnet 30 US-Dollar belohnt, verbreite sich rasant in der Bevölkerung. Mittlerweile soll es mehr Wallets als Bankkonten geben. Nun hat Strike, der Partner der Regierung von El Salvador, ein neues Feature integriert. Damit haben Bürger ab sofort die Möglichkeit, ihren Lohn in Bitcoin auszahlen zu lassen. Dies ist gleichwohl nicht für alle verpflichtend. Mit der neuen Funktion namens “Pay Me in Bitcoin” können die Nutzer einen Teil oder die gesamte direkte Einzahlung in Bitcoin erhalten, ohne dass eine Transaktionsgebühr anfällt.
https://www.btc-echo.de/news/...von-arbeitsloehnen-in-bitcoin-127814/