Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
die adaption nimmt immer mehr fahrt aus.
das interesse der instis ist groß und wächst permanent..
@Motox darauf hoffe ich nämlich auch, will nachkaufen
Kunden der Frankfurter Vermögensverwaltung Plutos können künftig auch Kryptowährungen in ihren Portfolios professionell managen lassen.
Die Plutos Vermögensverwaltung aus Frankfurt nimmt Kryptowährungen in ihr Angebot für gemanagte Kundenportfolios auf, so das Unternehmen in einer Mitteilung vom 17. August.
Bitcoin und Co. für gemanagte Portfolios
Plutos-Vorstand Kai Heinrich reagiere damit auf die hohe Nachfrage seitens seiner Mandanten und passe seine Dienstleistungen an eine wichtige und zukunftsträchtige Finanzmarktentwicklung an.
“Kryptowährungen sind aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken und werden in Zukunft eine wichtige Rolle beim Optimieren von Rendite und Risiko in Portfolios spielen”, so Heinrich zu der Entscheidung.
Mit der Aufnahme von Kryptowährungen in das Produktportfolio sei Plutos einer der ersten Vermögensverwalter in Deutschland, der seinen Kunden den Zugang zu dieser Anlageklasse ermögliche.
Für das neue Angebot kooperiert Plutos mit der Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG mit Sitz in Frankfurt als Krypto-Händler und der Bankhaus von der Heydt GmbH & Co. KG mit Sitz in München als Finanzkommissionär und treuhänderischer Krypto-Verwahrer. Wie Plutos betont, sind beide Kooperationspartner voll Bafin-regulierte Finanzinstitute.
Welche Kryptowährungen mit welcher Gewichtung gekauft und verkauft werden, entscheidet Plutos im Auftrag seiner Kunden. Insgesamt stehen Plutos mehr als 30 Kryptowährungen für das Portfoliomanagement zur Verfügung, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Chainlink, Uniswap, Polkadot.
Krypto-ETPs als Alternative
Für Kundeninvestments in Kryptowährungen können Vermögensverwalter mittlerweile auch auf zahlreiche börsengehandelte Investmentprodukte zurückgreifen. Darunter finden sich inzwischen auch Short-Zertifikate, Optionen und Futures für Bitcoin, Ether und Co.
https://de.cointelegraph.com/news/...ptocurrencies-into-the-programme
Während die Kryptowährung Bitcoin ihren Wert dieses Jahr mehr als verdoppelt hat, gibt der Goldpreis nach. Zufall? Nein, sagen die Experten von J.P. Morgan. Kryptowährungen seien unter institutionellen Investoren zunehmend akzeptiert – auf Kosten des Edelmetalls. Und das könnte erst der Anfang sein.
23.08.2021 22:33
https://www.cash.ch/fonds-news/partner-news/...ge-den-rang-ab-1814026
https://de.cointelegraph.com/news/...ent-solution-for-swiss-merchants
https://de.cointelegraph.com/news/...es-launch-of-bitcoin-etn-futures
https://de.cointelegraph.com/news/...ack-now-accepts-bitcoin-payments
https://de.cointelegraph.com/news/...-price-target-if-history-repeats
Kommt sicher noch. Später ! Wie der Untergang immer auf "später" verschoben wird. Schon irgendwie witzig. Wenn wir irgendwann auf unser Leben zurückblicken, werden wir feststellen, dass wir im permanenten Krisenmodus gelebt haben. Schuldenkrisen, Bankenkrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Klimakrise. Immer wurde uns der bevorstehende Untergang medial vor Augen gehalten und doch ist er nie so eingetreten. Kauft euch dringend Gold. Kauft euch dringend Wasserfilter. Kauft euch dringend Klopapier. Kauft euch dringend massenhaft Konserven. Kauft euch dringend Bitcoin. Ihr werdet es irgendwann dringend brauchen. Nicht heute, nicht morgen. Später! ;-)
(Man kann übrigens auch in Bitcoin zahlen)
Ja, unter 10K ist vermutlich sehr unwahrscheinlich. Und das liegt sicher nicht an den inhaltslosen Versprechen (Wertspeicher, Währung, Inflationsschutz) - eher am fehlenden Interesse der Marktteilnehmer. Der Bitcoin wird mit "gehypden News" nach oben geprügelt. Bei dieser allgemeinen Goldgräberstimmung hat niemand ein Interesse am Zusammenbruch des Bitcoinkonstruktes."
In diesem Text steht NICHT, dass es ein fehlendes Marktinteresse am Bitcoin gibt. In diesem Text steht, dass die Marktteilnehmer kein Interesse besitzen, dass dieses Konstrukt zusammenbricht bzw. der Kurs unter 10k fällt. Textverständnis