Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Du hast hier im thread viel über bitcoin gelernt willst es aber nicht zugeben.
Danken kannst du uns dann später mal.
Zwecks Inflation ist es ein ähnliches Spiel. Du kannst ja deine Links posten. Aber die Informationen, die du hinzufügst, müssen sich mit der Quelle decken. Sonst brauchst du keine Quelle. In der Quelle wird von einer 3,8 prozentigen Inflation geschrieben. Da kann man nicht hinzufügen, dass diese Zahl eigentlich viel viel höher sein müsste. Ich meine, dann spare dir doch die Quelle. Darüber hinaus versuchst du bewusst Inflationsängste zu schürren.
"Die Inflation ist der wahnsinn. Die fortschreitende massive geldentwertung ist der Hammer."
In meinem Augen ist das nicht mehr als ein Popanz. In der Politik würde man es Stimmenfang nennen. In dem von dir verlinkten Artikel steht sogar die Ursache von dem Ganze. Die Mehrwertssteuersenkung in der Corona-Zeit. Natürlich haben sich die Preise nun stark verändert.
Moderation
Zeitpunkt: 30.07.21 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 30.07.21 09:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Discount heute bei 5 Prozent...
Er nähert sich langsam aber sicher an... Gutes Zeichen!!
Wie ich schon weiter oben schrieb, der wc totalverlust hat offensichtlich mehr als nur Spuren hinterlassen.
Ich stelle mir gerade vor ich würde jetzt in irgend einen anderen thread gehen und als nicht investierter jeden tag im minutentakt den thread mit bashings zumüllen.
Abgesehen davon, daß ich überhaupt keine Zeit dafür hätte, müsste ich mich hinterfragen was eigentlich meine Intention wäre. Spätestens an diesem Punkt käme ich persönlich in erklärungsnot.
Aber daran kann man sehen wie abnormal manche Leute ticken.
“Trolling is a game about identity deception, albeit one that is played without the consent of most of the players.”
„Trollen ist ein Spiel um das Verschleiern der Identität, das aber ohne das Einverständnis der meisten Mitspieler gespielt wird.“
– Judith Donath: Identity and Deception in the virtual Community[5]
Wissenschaftliche Literatur über das Trollen gibt es derzeit kaum. In einer Studie wurden acht Administratoren der hebräischen Wikipedia nach ihnen bekannten Trollen befragt und die Beiträge der vier meistgenannten Benutzer danach inhaltlich analysiert. Als Ergebnis wurden vier Verhaltensmuster festgehalten:
Trolle agieren absichtlich, wiederholt und schädlich (intentional, repetitive and harmful).
Trolle ignorieren und verletzen die Grundsätze der Community.
Trolle richten nicht nur inhaltlichen Schaden an, sondern versuchen auch, Konflikte innerhalb der Community zu schüren.
Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen.
Aus den Fallanalysen ergaben sich verschiedene Motivationen der Trolle:
Langeweile, Suche nach Aufmerksamkeit, Rache
Spaß und Unterhaltung
Wunsch, der Community möglichst großen Schaden zuzufügen.[6]
2013 haben die Psychologen Buckels, Trapnell und Paulhus von der University of Manitoba in Winnipeg (Kanada) die Persönlichkeit von sogenannten Internet-Trollen untersucht. Bei einer Befragung von 418 Personen, die regelmäßig eine Seite ansurften, welche zugleich die Möglichkeit bot, über Kommentare mit anderen zu kommunizieren, konnten 5,6 Prozent von ihnen als Trolle identifiziert werden und durchliefen anschließend weitere Persönlichkeitstests. Bei diesen entdeckten die Wissenschaftler dann hauptsächlich Alltagssadismus, aber auch weitere Merkmale der sogenannten Dunklen Tetrade; für Psychologen ein bestimmtes Persönlichkeitsprofil, das sich aus verschiedenen sozial unerwünschten Eigenschaften zusammensetzt (Erweiterung der Dunklen Triade zu einer Tetrade aus vier negativen Eigenschaften).[7] Besonders häufig wurde bislang ein derartiges Profil bei Menschen gefunden, die als Jugendliche, aber auch als Erwachsene, andere schikanieren. Dazu gehören außer dem Sadismus der Narzissmus, der Machiavellismus und die Psychopathie.[8][9][10] Sadistisches Vergnügen kann mit effektiven Rationalisierungsmechanismen gekoppelt sein.[11]
Nahe Verwandte des Trolls in Online-Spielen sind die sogenannten Griefer.[12]
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Netzkultur%29
#121444
#121445
Das ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass ich nur versuche, die ganzen Halbwahrheiten gerade zu rücken. Ich finde es aber witzig, dass du permanent in die persönliche Schiene abtriftest und dann einen Wiki-Beiträg zum Thema Troll postest. Ich meine, du kommst ständig mit dem "WC geschädigter" oder dem "WC Totalverlust". Und ich soll der Troll sein? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.
Zwecks Inflation und Bitcoin. Bitcoin braucht wie Gold diese Untergangserzählung. Der Tenor ist klar. Das System neigt sich dem Untergang zu. Die Staaten haben zuviel Geld gedruckt und deswegen ist die Inflation hoch und uns steht die große Krise bevor. Wir müssen jetzt unser Geld vor dem Kollaps retten. Wie können wir das? Indem wir unser Geld in Gold oder Bitcoin investieren. In der Gold - Filterblase präferiert man Gold und in der Bitcoin - Filterblase halt Bitcoin.
Hier werden komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge auf Fingernagelgröße runtergebrochen, sodass auch der einfachste gestrickte Mensch die Werbebotschaft versteht. Kaufe meinen Schei... ! Nicht mehr und nicht weniger.
In dem Zeitungsartikel wurde eigentlich eindeutig erklärt, wieso die Waren teurer geworden sind. Ich benutze jetzt mal mit Absicht nicht das Wort mit I. ! Ja, die Waren sind teurer geworden. Die Mehrwertssteuer wurde wieder auf den normalen Wert angehoben. Zusätzlich kam es im Zuge von Corona natürlich zu Rohstoffknappheiten. Es gibt soviele Gründe, wieso die Waren teurer werden. Es muss nicht zwangsläufig immer die Notenpresse hinter einer Verteuerung der Waren stehen. Sowas hat in der Wirtschaft viele Gründe. Expansion, höhere Lohnkosten, erhöhte Nachfrage. Es ist nicht immer die Notenpresse daran Schuld. Auch das Wort mit I. kann man kritisch hinterfragen.
Ihr schreit ständig nach Fakten. Aber ganz ehrlich. Ihr wollt keine Fakten. Ihr wollt jeden Tag den Tenor bestätigt wissen: "Steckt euer Geld in Bitcoin". Mehr ist diese Quatschveranstaltung nicht. Ihr meldet 5 Beiträge von mir. Kein Problem. Ich melde 2 Beiträge von dir. Reaktion: Die Kritiker lassen gerne löschen. Bullshit. Ihr macht euch hier echt was vor.
Ich hoffe echt für meinen Bruder und für euch hier, dass diese Bitcoin Wette aufgeht. Sollte das nicht passieren, dann wird man euch alleine wegen eurem Benehmen hier mit Gift und Galle überschütten.
Glaubst du eigentlich das was du schreibst?
Bitcoin ist deiner Meinung also rein der Inflationsangst ein Kauf.
Der GDP Price Index liegt bei 6%
Davon bestimmt noch nie etwas gehört, gelle
Mir ist das mit Dir weiter echt zu dumm.
Sollte Gold steigen werde ich dem VK mir weiter Bitcoin aufstocken.
Warum?
Weil Bitcoin einfach die Zukunft bedeutet.
Bestimmt bist du bei Robinhood eingestiegen. Dir traue ich das zu ;-)
https://www.coinkurier.de/...den-ersten-bitcoin-strategy-mutual-fund/
Bitcoin noch nie genau hinterfragt kommt auch nur dummes Zeug wie wenn Krall sich zum Bitcoin äußern würde.
Vielleicht mal alles ohne Scheuklappen betrachten.
Haben ja Dich wohl ganz schön abgezockt. Würde Dir gerne etwas aus Mitleid spenden Du armer deutscher Sesselpupser bzw. Beamter ....
"Bitcoin ist deiner Meinung also rein der Inflationsangst ein Kauf."
Nein, natürlich nicht. Man muss sich nur die Werbebotschaften hier im Thread anschauen. Es gibt zwei große Themen die permanent angesprochen werden. Unter diese zwei Themen lässt sich fast alles subsummieren. Das ist entweder die Angst vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch oder die Angst künftige Gewinne durch Bitcoin zu verpassen. Entweder triggert man die Leute mit den Inflationsängsten oder man triggert die Leute mit Kurszielen. Die ganzen Adaptionsnachrichten dienen lediglich dazu, künftige Kurssteigerungen erklärbar zu machen. Hier soll das Bild erzeugt werden, dass es eigentlich nur einen langfristige Entwicklungslinie geben kann. Die Gier nach Gewinnen ist hier selbstverständlich überrepräsentiert. Da die "Gier" nicht wirklich positiv konnotiert ist, schwadroniert man natürlich von Technologie, sicherer Hafen und dergleichen.
Nur weil irgendwelche youtube Crashpropheten bitcoin toll finden bedeutet das nicht das bitcoin nur wegen untergang prognosen existiert.
bitcoin lebt aufgrund des fortschritts, es ist eine fortschrittliche technologie.
da diese fortschritliche technologie auch in krisenzeiten schützen kann macht sie natürlich nicht weniger wert.
ich investiere in bitcoin nicht weil ich glaube das bald oder überhaupt alles crasht sondern weil bitcoin so eine neue fortschritliche technologie ist und natürlich auch weil die inflation fakt ist. 10 jahre in bitcoin anlegen sind deutlich lukrativer als 10 jahre sparkonto daran wird sich so schnell nichts ändern.
du beziehst dich etwas zu sehr an den extremen, die gibt es überall ...