Starke Zukunft für P7Sat1
Denn je nach Branche, Unternehmen und Entwicklung können diese Zahlen langfristig absolut nichtssagend sein.
Und um Langfristigkeit sollte es beim Thema Aktien eigentlich gehen.
Apropos Langfristigkeit. Ich war auch mal in ProSiebenSat1 investiert, bin dann aber raus, weil ich in dieser Branche langfristig einfach keine besonders rosige Zukunft mehr sehe. Das soll nicht heißen, dass nicht andere Bereiche in Zukunft das TV-Geschäft ablösen könnten. Das soll auch nicht heißen, dass lineares TV von Heute auf Morgen obsolot wird. Aber es heißt, dass es sich hier um ein Unternehmen handelt, welches sich in einem Wandel befindet und welches diesen Wandel auch wirklich gut hinbekommen muss, um auch in Zukunft eine wirklich gute Rolle zu spielen. Sehe es ein bisschen vergleichbar zu den alteingesessenen Auto-Herstellern. Auch wenn man das Kerngeschäft nicht vergleichen kann. Aber das Kerngeschäft wandelt sich seit Jahren und es ist für mich nicht absehbar, wo besagte Unternehmen in 5 Jahren stehen werden.
Die Konkurrenz der nachrückenden Generationen für ProSieben heißt hier nicht mehr "nur" Netflix, Amazon oder Disney sondern auch Twitter, Facebook samt WhatsApp/IG, TikTok und jeglich andere digitale Unterhaltung rund um Soziale Medien, Streaming oder Gaming.
Fundamental kann ich an ProSiebenSat1 kaum etwas erkennen, was mich langfristig so positiv stimmt, dass ich diese Aktie unbedingt in meinem Depot bräuchte.
Ich kann diejenigen verstehen, welche die Aktie bereits im Depot haben und darauf hoffen oder davon ausgehen, dass man hier in 2-3 Jahren wieder Kurse von 20-30 Euro sieht, zusätzlich zu einer guten Dividende.
Aber ich kann diejenigen nicht verstehen, die hier noch langfristig Geld reinstecken, obwohl es doch national wie international Hunderte von tollen Unternehmen aus allen erdenklichen zukunftsträchtigen Branchen gibt, die sich sowohl jetzt als auch in Zukunft schon sehr gut aufgestellt haben.
Ich verstehs fundamental wirklich nicht, soll keine Provokation sein. Auch kann ich mich ja irren.
Aber mir wäre das echt zu heikel und für mich gibts da auch einfach viel zu viele deutlich bessere Alternativen.
Naja, das sagst du jetzt mal so pauschal, ohne diese tollen Alternativen zu benennen. Erstens heisst es ja nicht, dass man nicht auch diese Unternehmen im Depot hat, ich hoffe niemand hat nur einen Wert.. Zweitens gibt's im Umkehrschluss sicher auch zahlreiche Unternehmen, denen man eine weitaus negativere Performance unterstellen dürfte als Pro7 als Turnaroundkandidat mit lächerlichem KGV , Überrendite bei der Divi und eigentlich wenig Belastungsaspekte durch die Krise ansich. Im Gegenteil ,eigentlich müssten die Zuschauerquoten explodieren. Warum sollte ich da zb in Luftfahrtwerte gehen, die in diesem Jahr so richtig auf die Backen bekommen. Oder in Konsumwerte, denen dieses Jahr zwangsläufig die Umsätze wegbrechen ?
Das könnte wieder sehr an Bedeutung gewinnen wenn das Finanzsystem kolabiert! Dann sind wieder echte Sachwerte gefragt und keine Luftnummern...
Wie gesagt ... P7Sat1 hat keine Flieger am Boden wie die LH...
Ich verstehe die Leute hier auch nicht
Aus meiner Sicht einer der größten Kackperformer in Deutschland
Wenn man iwo drinhängt, dann kann ich es in Teilen verstehen. Geht mir mit Macy’s so.
Aber iwann sollte man das Depot zukunftsfähig machen. Und P7 ist alles, nur das nicht.
Seit einem Jahr nur Enttäuschungen, jeder Konkurrent Performed deutlich besser
Viel Glück
Ist das die gehandelte Zukunft :D ? Ich will nicht provozieren, aber mit althergebrachten Börsenregeln gewinnt man keinen Blumentopf mehr.
Und das trifft bspw. auch für ProSieben oder RTL zu, wobei man deren Leidensweg auch während der Corona-Krise ja nicht miteinander vergleichen kann.
Aber nur, weil ich das nicht machen würde, heißt das ja nicht, dass das für Andere ja nicht ein lohnenswertes Invest sein kann. Wer jetzt bei 7 Euro einkauft, könnte in 1-3 Jahren vielleicht bei 20 wieder verkaufen. Wieso auch nicht. Zusätzlich zu den eingesackten Dividenden.
Wobei das Investoren auch sicherlich schon gedacht haben, als sie bei höheren Kursen von z.B. 18 Euro gekauft haben.
Meine persönliche Strategie (nachdem ich mit kurzfristigen Zocks mehrmals böse auf die Nase gefallen bin) lautet: Welchen Unternehmen traue ich für die nächsten 10 Jahre definitiv eine sehr gute Entwicklung zu? Und von denen suche ich mir dann 20-30 aus und bestücke damit mein Depot. Dass die dann alle auch die erhoffte Entwicklung nehmen ist natürlich unwahrscheinlich. Aber dennoch vergrößert es zumindest die Chancen. Alternativen habe ich ja bereits in meinem ersten Post genannt. Amazon, Alphabet, Facebook, Apple, Netflix, Disney, Activision Blizzard, Take-Two, CD Projekt Red, Spotify... sowas... Zumindest aus den Bereichen, die diesem Medien und Unterhaltungs-Sektor zugerechnet werden können.
Ist jetzt alles erstmal sehr Ami-lastig, aber ich sehe hier auch keine wirklich starken deutschen Unternehmen, worauf die Menschen zurückgreifen, und was über solch ein Wachstum und zunehmende Akzeptanz verfügt.
Das ist zugegeben , eine gute Auswahl, von der ich selbst 4 Werte habe. Aber auch hier zählt Timing und die Tatsache , dass auch diese Werte hin und wieder abverkauft werden. Gibt auch dt. Werte ,die ich mir bald näher angucke , selbst aus Automobil.
@ afila10: Kaufe aktuell wegen Tabak Imperial Brands...Divi muss man schauen ,ob die so bleibt.
Es gibt also kein Schwarz und Weiss...nur timings.
Ich höre keine einzige Meinung von Forum-Mitglied Nagartier zu Conzes Rauswurf - aber Du warst ja immer verschwunden wenn es darauf ankam - wahrscheinlich trauerst Du gerade um Deinen Ex-Chef...
ich habe Dir nie getraut.....LoL LoL LoL
Phantasie ist jetzt erstmal raus. Denke der Laden wird jetzt zerschlagen und die noch Verantwortlichen machen sich schön die Taschen voll. Wer geht leer aus, der Aktionär.
Nö, Öl dreht vor 20 U$
Zum Thema Medien, Contentanbieter oder früher Fernsehanbieter "müssen" expandieren oder kooperieren!
https://www.hollywoodreporter.com/news/...ix-global-streamers-1217336
http://www.quotenmeter.de/n/109674/vivendi-expandiert-canal-kauft-m7
https://www.reuters.com/article/rpb-reuters-rtl/...news-idUSKBN1Z60ZE
schönes WE
Nachdem er gestern schon mit großen Stückzahlen versuchte den Kurs auf 6,50 zu drücken
und am Handelsende sich wohl nur zu Teil bei 6,75 eindecken musste klafft in seinem Depot eine Lücke.
Das war nach Dienstag schon das 2 mal das er abgekocht wurde.
Heute dann mal schnell bei Goldman und Barclays anrufen,ich brauche eine neue Analyse.
Freunde der Sonne letzte Analyse Barclays ist 3 Tage alt und die letzte von Goldman ist 7 Tage her.
LoL LoL LoL
Wer wird denn den massiven Druck auf Hr. Conze aufgebaut haben letztendlich zurückzutreten???
Der Aufsichtsrat??
Mediaset als Grossaktionär??
Der Kursverlauf der Aktie??
Pro7 Sat1 sind aus der deutschen Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken, das weiß auch Berlusconi. In einer latenten Übernahmesituation sollte man nicht allzu viel in Kursverläufe hineininterpretieren.
Passt nicht zum der abwertenden Rating:()
Sehr sehr auffällig