Starke Zukunft für P7Sat1
Bei einem Zusammengehen mit Mediaset enstehen zu wenig Synergien-Einsparmöglichkeiten, dies hat der jetzige CEO von Prosieben mehrfach betont.
Heute m. M. nicht mehr zeitgemäß, das wissen die Bieter wohl auch. Gegen Amazon, Apple, Google, Disney und Netflix muss man agieren im Jahr 2020!
Für eine Übernahme durch z.B. RTL könnte eine Ministererlaubnis erteilt werden,
diese kann aber durch ein Gericht (Tengelmann) widerrufen werden.
Für die Pro7 Aktionäre gilt aber auch weiterhin,das Pro7 besser aufgestellt ist
wie RTL oder auch Mediaset !!
Und wer heute den Kurs macht braucht man wohl kaum jemanden erklären.
Oder haben wir auch User mit Sparbuch.
Conze hat das damals gesagt als Mediaset die ersten 10% von Pro7Sat1 kaufte keine Synergieeffekte - Conze hat auch keine Zukunft falls Mediaset übernimmt! Im Gegenteil die wollen ihn los haben - kann ich gut verstehen!
Ein Unternehmen wie Mediaset das den Umsatz in 6 Jahren von 3,4 Mrd. auf 2,9 Mrd. drückt.
Ein Unternehmen wie Mediaset das in 6 Jahren ganze 4 Cent !! an seine Aktionäre zahlt,braucht wohl
schnell einen guten CEO.
Vielleicht wollen die ja nicht Pro7 sondern nur einen guten CEO !
Auch bei Pro7 kommen in den Shows immer nur die besten Talente weiter.
Davon dürften 2-3 Mio. Stück von der Spaßbremse Berlusconi kommen.
Die werden dann erst mal im Depot von Berlusconi fehlen.
Ob Papa Berlusconi davon begeistert sein wird,ist noch nicht bekannt.
Und jetzt kommt die Abo-Kündigungswelle bei Sport und Streaming Diensten.
https://de.trustpilot.com/review/dazn.de
https://de.trustpilot.com/review/www.netflix.com
https://de.trustpilot.com/review/www.sky.de
Bis sich das mit Zahlen zeigt wird nur eine Frage von Wochen sein.
die wollen, wenn sie dürften...
https://www.nw.de/nachrichten/wirtschaft/...e-Krisenbewaeltigung.html
Kriegskasse Bertelsmann ist riesig, Kartelamt muss überzeugt werden, eine Zerschlagung ist ansonsten
nicht zu 100 % vom Tisch. Schöne Zeitnahe PR, die Medienlandschaft hat ohnehin die öffentlich rechtliche Alternative und bei Rechte DFL ect. spielt man nun mal global.
So Unternehmen wie Netflix mit 30 Mitarbeiter in Berlin für Deutschland,Österreich und die Schweiz.
Da wird schon die Putzfrau und der Pizzabote mit drin sein.
Da werden 14 Mitarbeiter nach Steuerschlupflöchern und Film Subvention suchen.
Die anderen 14 Mitarbeiter werden versuchen die Abonnenten von einer Kündigung abzuhalten.
Oder meinst du solche Riesen wie Disney mit seinen gut besuchten Freizeitparks. :-)
Pro7 übernimmt in einigen Monaten die US Meet Group mit über 300 Mitarbeiter ohne zu jammern.
selbst netflix könnte ja nun pro7 aus der Portokasse heraus kaufen
Ein Global aufgestellter Sender wie Sky wird bestimmt überweisen auch ohne Werbeeinnahmen.
LoL LoL LoL
So einige sollten sich doch ein Sparbuch besorgen.
Netflix nimmt jedes Jahr 5-6 Mrd. $ neue Schulden auf.
In der Bilanz tauchen dann Gewinne von 400 Mio. bis 2 Mrd. $ auf.
Dividende : Fehlanzeige !
Gesamtschulden : 26 Mrd. $
Mitarbeiter : 1500 mehr als Pro7
Berlusconi möchte sich mit günstigen Pro7 Aktien eindecken und hat versucht ab 9,00 Uhr zu deckeln.
Am Ende ein PLUS von 11% dürfte wohl ein Loch von 2-3 Mio. Aktien in Depot von Berlusconi zur Folge haben.
Heute Abend geht es dann mit der gesamten RTL Gruppe gegen Pro7 weiter.
Wird Pro7 mit Masked Singer eine höhere Einschaltquote erreichen,wie die gesamten RTL Sender (RTL,RTLII,Vox und n-tv).
Morgen Abend ist dann Söder bei Pro7.
Hinter den Kulissen wird es wohl auch um Berlusconi gehen.
Wunschergebnis wäre ein Verbot von LEERVERKÄUFEN und aussetzen der Bafin Reglung zum Aktienrückkauf.
Erlauben das eine AG in einem Jahr auch 20% oder 30% der eigenen Aktien kaufen kann.