Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!


Seite 4789 von 8620
Neuester Beitrag: 29.07.25 23:50
Eröffnet am:23.06.11 21:37von: Tony FordAnzahl Beiträge:216.489
Neuester Beitrag:29.07.25 23:50von: EXBanker00.Leser gesamt:62.571.011
Forum:Börse Leser heute:11.977
Bewertet mit:
196


 

12262 Postings, 2342 Tage KornblumeLöschung

 
  
    #119701
06.07.21 07:52

Moderation
Zeitpunkt: 06.07.21 12:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

53934 Postings, 7065 Tage minicooperLösung für instis soll im Juli starten

 
  
    #119702
06.07.21 07:59

987 Postings, 1666 Tage McTec@gebrauchsspur

 
  
    #119703
06.07.21 08:03
Ja das stimmt hast recht , soviel ich noch weis wurde BTC 2018? verboten jetzt wird wohl die Wiedereinführung von Krypto und  einer eigenen Digitale Währung geprüft  .  

2779 Postings, 2266 Tage SEEE21Natürlich wird im Kryptobereich viel Geld

 
  
    #119704
06.07.21 08:32
verbrannt werden. Man muss nur in die Geschichtsbücher schauen um zu sehen, das dies ein ganz normaler Vorgang bei neuen Technologien ist. Um das zu wissen muss man nicht genial sein, aber vielleicht ist man es, wenn man am Ende auf die Gewinner gesetzt hat!  

12262 Postings, 2342 Tage KornblumeLöschung

 
  
    #119705
06.07.21 08:42

Moderation
Zeitpunkt: 06.07.21 12:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

12262 Postings, 2342 Tage KornblumeUups Nochmal

 
  
    #119706
1
06.07.21 08:46
Zitat
Anwohner protestieren: Bitcoin-Mining verwandelt See in Whirlpool
06.07.2021
Weil ein Mining-Unternehmen seine Rechner mit Seewasser kühlt, wird ein Anstieg der Wassertemperaturen befürchtet.

"Der See ist so warm, er fühlt sich an wie ein Whirlpool", sagt eine Anwohnerin über den Seneca Lake im US-Bundesstaat New York. Der Grund dafür liege beim Bitcoin-Mining-Unternehmen, das seine Rechner mit Seewasser kühlt. Die Anwohner*innen sind in Sorge über die mögliche Umweltverschmutzung durch die Bitcoin-Miner und haben einen Protest gegen das Unternehmen organisiert, wie NBC berichtet.

Das Unternehmen Greenidge Generation schürft mit 8.000 Rechnern nach Bitcoins und kühlt die Computer mit Seewasser. Pro Tag dürfen die Miner 500 Millionen Liter Seewasser ansaugen und wieder in den See abgeben. Laut den Umweltvorgaben darf das Wasser, das in den Seneca Lake zurückfließt, im Sommer bis zu 42 Grad Celsius betragen, im Winter maximal 30 Grad

https://futurezone.at/digital-life/...uranstieg-seneca-lake/401434891


 

12262 Postings, 2342 Tage KornblumeWürde sagen, BTC ist auch

 
  
    #119707
1
06.07.21 08:52
total umweltfreundlich und klimaneutral!

Tolle neue Technologie.

Wie ist das erst dann ,wenn einmal alles auf Kryptp und Blockchain umgestellt ist.

Brechen dann nicht weltweit die Stromnetze zusammen?

Wie werde ich dann meinen Tesla laden?

Soll ich mir gar eine Pferdekutsche samt Pferd zulegen?

Was ist in so einem Fall mit dem BTC-Netz?


 

12262 Postings, 2342 Tage KornblumeIch würde BTC- Mining in Deutschland empfehlen.

 
  
    #119708
1
06.07.21 09:06
Tolle Energiewende mit Ausstieg aus Kohle- und Atomkraftwerken.

Dann noch Verbot von Verbrenner-Autos und vielleicht Bitcoin-Mining in großem Stil.

Das wär doch ein schöner Mix, supermodern und vollkommen digital.

Willkommen in den Segnungen des 21. Jahrhunderts.  

987 Postings, 1666 Tage McTecBitcoin-Kurs zieht an

 
  
    #119709
2
06.07.21 09:11
Der starke Rückgang der Mining-Difficulty, die alle 2.016 Blöcke oder knapp alle zwei Wochen angepasst wird, lässt sich als eine Art Selbstheilungsmechanismus der Bitcoin-Blockchain ansehen. Nach dem Ausfall eines großen Teils der Mining-Kapazität durch den Krypto-Crackdown in China werden durch die Senkung des Schwierigkeitsgrads neue Miner angezogen, wie Coindesk schreibt. Ziel ist es, einen Block in einer Zeitspanne von ungefähr zehn Minuten zu finden. Ende Juni war diese Zeitspanne auf 23 Minuten angeschwollen.
Als ein Ergebnis sind Experten zufolge die Preise für Transaktionen von zehn US-Dollar auf rund sechs Dollar gesunken. Die Hoffnung auf ein Anziehen bei Bitcoin-Transaktionen und der wieder gestiegenen Attraktivität für Miner hat den Bitcoin-Kurs seit Samstagmorgen um über 2.000 Dollar auf rund 35.500 Dollar steigen lassen. Darüber hinaus dürften Krypto-Miner in den kommenden Wochen von den einfacheren Bedingungen profitieren. Der Bitcoin-Mining-Experte Brandon Arvanaghi spricht gegenüber CNBC von einer „Umsatzparty“ für Miner, die bis Jahresende anhalten könne.

https://t3n.de/news/mining-difficulty-bitcoin-1389189/  

324 Postings, 3473 Tage Big MacKorni

 
  
    #119710
3
06.07.21 09:13
Komm ich mach weiter:

         -Hungersnöte
         -Kapitalismus §
         -§Natur Katastrophen
         -Ungerechtigkeit
         - Steuerpolitik
§
Du hast Recht – die Welt ist schlecht

Kleiner Tip

Hab ein bisschen Geduld.
Elon Musk wird ja bald den Mars besiedeln.
Dann kannst du dort neu anfangen!

Immer negativ denkende Erdbewohner wie du, brauchen die dann dort!!

Übrigens wenn wir den Fortschritt nicht hätten, könntest du hier nicht so rumsabbern!
 

22173 Postings, 6218 Tage Motox1982ist

 
  
    #119711
3
06.07.21 09:22
schon genial zu beobachten was sich derzeit tut.

und auch das grüne mining scheint schon sehr verbreitet zu sein.

z.b. teslas haben ja den ruf "grün" zu sein verbraucht neben strom aber noch viel mehr ressourcen.
bitcoin verbraucht nur strom.

nur noch eine frage der zeit bis bitcoin das image des klimakillers los ist.
und dann kommt der riesen vorteil zu tragen das bitcoin auf PoW geblieben ist und sich nicht gebeugt hat und auf PoS umgestiegen ist.

macht spass bitcoin gerade jetzt im insti zeitalter, bzw. sogar im zeitalter in dem der erste staat bitcoin als währung verwendet (unglaublich!)  bei seinem aufstieg zu begleiten.  

324 Postings, 3473 Tage Big MacSoviel zu BTC Verbote

 
  
    #119712
06.07.21 09:24
Nigerianer handeln Krypto im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar auf Paxful inmitten des Krypto-Verbots

https://www.cryptopolitan.com/...ians-trade-crypto-amidst-crypto-ban/
 

3135 Postings, 2823 Tage gebrauchsspur#119744 Der Tt3n-Beitrag ist etwas eigen

 
  
    #119713
4
06.07.21 09:34
Ein paar Anmerkungen

Die Difficulty ist nicht "eingebrochen", wie dort in der Überschrift behauptet wird. Sie ist auch nicht irgendwie "zurückgegangen", sondern es ist die ganz normale Arbeitsweise des Bitcoinprotokolls, das auf den Einbruch und den Rückgang der Hashrate (hier passt es!) reagiert und die Difficulty ganz einfach reduziert und damit anpasst auf die geringere Hashpower, die zur Zeit aktiv ist.

Das geschieht alle 2016 Blöcke und hat nichts Überraschendes an sich, sondern war vorher schon klar, dass es passieren würde. Die stricken da ein Drama rein, der Artikel könnte glatt von Korni geschrieben sein, obwohl ihn das wahrscheinlich auch schon intellektuell überfordern würde.

Durch die Senkung des Schwierigkeitsgrads werden auch noch nicht neue Miner angezogen. Sehr wohl aber dadurch, dass nun weit weniger Rechenpower nötig ist, um an die Bitcoins zu kommen. Es lohnt sich für die verbliebenen Miner jetzt deutlich mehr als zuvor, sicherlich in der  Größenordnung von rund 100 Prozent mehr angesichts des Rückgangs der Hashrate. Das ist die genannte "Umsatzparty".

Letztlich führt das auch weiter dazu, dass der Verkaufsdruck auf Seiten der Miner auf ein Minimum reduziert wird. Und das wird weiter zur Erholung des Kurses beitragen.  

2930 Postings, 6525 Tage Hanfigegengedanke zum letzten Satz

 
  
    #119714
06.07.21 10:02
Verkaufs"druck" ist sicherlich keiner da, aber die Miner erwirtschaften einen deutlich höheres EBIT beim Verkauf zum aktuellen Preis. Ob alle Miner hodler sind wage ich zu bezweifeln.  

947 Postings, 1686 Tage mtsonline@Motox

 
  
    #119715
2
06.07.21 10:08
ganz stimmt das leider nicht mit dem BTC, abgesehen vom Strom wird ja die Hardware benötigt und die ist in der Herstellung sicherlich genau so wenig grün wie die Teslas. ;-) Aber ich denke dieses Umweltgebashe ist ohnehin nicht ernst zu nehmen. Und mir liegt unsere Umwelt sehr am Herzen, aber man kann alles übertreiben.
Mehr grün ist für BTC sehr gut, aber es sollte zuerst mal woanders aufgeräumt werden. Ist ja lächerlich den BTC hier anzuklagen.
 

987 Postings, 1666 Tage McTec@gebrauchsspur

 
  
    #119716
2
06.07.21 10:12
naja  man kann natürlich jetzt  jeden Satz noch einzeln Diskutieren dafür habe ich aber bei dem schönen Wetter keine Zeit ich weis was gemeint ist , mal schaun  wenn die Miner aus China allesamt umgezogen sind wird sich das sicherlich auch bemerkbar machen bis dahin Springen meiner Meinung nach auch Neue auf.

So nun ab in den Garten da lese ich lieber mein Buch über Pilze- Myzel - Bitcoin weiter und überlasse die Bühne wieder den Provokateuren, bist nicht Du gemeint :-)  , schönen Tag noch

“It is not the strongest of the species that survives,
not the most intelligent that survives.
It is the one that is the most adaptable to change.”

Charles Darwin  

20687 Postings, 9373 Tage preisfuchsDen Friedensnobelpreis für

 
  
    #119717
8
06.07.21 10:18
Kornblume

Vielen Dank
Endlich einer der mir die Augen geöffnet hat.

Zwar nicht viel seiner Textereien gelesen aber er füllt die Seiten und sorgt so, dass Bitcoin immer ganz vorne auf der Ariva Startseite erscheint und immer mehr User den Mehrwert von Bitcoin erkennen.

Kornblume vielen Dank
Beste PR für Bitcoin  

22173 Postings, 6218 Tage Motox1982mtsonline

 
  
    #119718
06.07.21 10:26
ja hardware eh klar stimmt, sei kein spielverderber ;)  

3135 Postings, 2823 Tage gebrauchsspur@Hanfi Die Miner haben laufende Kosten

 
  
    #119719
06.07.21 10:40
Strom, Miningrigs, Miete, Personal etc.
Einen Teil der Bitcoins müssen sie stets verkaufen, früher oder später. Daher gibt es immer einen gewissen Verkaufs"druck". Und dieser ist nun auf ein Minimum gesunken, da die Miner gerade einfach superfett verdienen.
 

18390 Postings, 5081 Tage lueleylieber

 
  
    #119720
1
06.07.21 11:02
Mal auf defi schauen, sushi snx chain link werden weiter fliegen  

53934 Postings, 7065 Tage minicooperUkrainische Bank. Btc Handel ab juli

 
  
    #119721
06.07.21 12:16

53934 Postings, 7065 Tage minicooperMining überdurchschnittlich sauber :-)

 
  
    #119722
06.07.21 12:21
Die fake news und der shitstorm zum bösen btc mining ist total übertrieben.

Bitcoin-Mining verbraucht nur 0,1 Prozent der globalen Energie – und ist zudem überdurchschnittlich sauber

Eine Präsentation des Bitcoin Mining Coincils gibt eine Übersicht über den Bitcoin-Energieverbrauch im globalen Vergleich. Dabei zeigt sich, dass der Verbrauch absolut irrelevant ist – und dass die Mining-Industrie eine der saubersten der Welt ist.

https://bitcoinblog.de/2021/07/06/...berdurchschnittlich-sauber/gerne  

2930 Postings, 6525 Tage Hanfiund bitte denkt daran

 
  
    #119723
06.07.21 12:37
die großen Sprünge werden bei BTC nicht mehr durch den Spotmarkt verursacht, sondern durch den Derivatemarkt.
Institutionelle werden sich i.A. durch entsprechende Kontrakte absichern. Der "Kleinanleger" tut dies meist nicht.
Allerdings haben institutionelle die "Macht" den Preis in  Ihre gewünschte Richtung zu verschieben.

Aber das wisst Ihr ja bestimmt alle.  

3135 Postings, 2823 Tage gebrauchsspur@Hanfi Deswegen haben wir bei Bitcoin seit 2018

 
  
    #119724
06.07.21 12:49
auch keine großen Sprünge mehr gesehen. Seitdem gibt es ja den Derivatehandel.
Aber das weißt Du ja bestimmt alles.
   

2930 Postings, 6525 Tage Hanfi@gebrauchsspur

 
  
    #119725
1
06.07.21 13:10
ne nicht alles, aber die S2F-Entwicklung wird dadurch stark beeinträchtigt. Und große Kursentwiclungen platzten sehr gerne, wenn das Volumen der Derivate das Volumen des Underlyings deutlich überstieg.

Btw. ich stelle hier kein bisschen die Existenzberechtigung von Bitcoin in Frage.
Nur haben sich die Möglichkeiten mit BTC-Preisen Geld zu verdienen in beide Richtungen stark verändert.  

   Antwort einfügen - nach oben