Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4787 von 8621 Neuester Beitrag: 30.07.25 17:28 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.522 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 17:28 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.613.844 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 54.875 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | > |
Versprochen!
Hab's bei Wirecard auch so gehalten.
Dort wurde ich auch nicht sonderlich geliebt, so wie hier.
Erstaunlicherweise ähneln sich dort wie da die Pusher-Posts auf's Haar, als hätten sie voneinander abgeschrieben.
Fehlender Link vom Mörder, oder Hinweis zur Wallet?
Spaß an der Freude vom Melder?
Maus fährt Honda?
Also Lieber Moderator dem du gleich das auch noch serviert bekommst.
#119679 da geht es um Bitcoin.
Beschäftigt sich nicht mit Usern.
Link muss nicht sein, da bekannte Tatsache.
Off Topic? dann schließt bitte gleich das gesamte Ariva Forum.
Spam hahaha
Was bitte werde ich diesmal lesen, wenn steht Beitrag gelöscht ;-)
Beleidigt habe ich dazu auch niemand. Was fällt mir der schnelle noch ein?
I will see :-)
Ich kann selbst denken und auf mich selbst aufpassen. Ich muss z.B. nicht ständig irgendwelche Warnhinweise auf Binance lesen, wenn ich investieren will.
Im Haus und hinten edel pur.
So alles richtig?
Mit Bitcoin macht man nichts falsch.
Not your Key ist not your Bitcoin.
Was aber bei schleichender Demenz?
Da spart man fürs Alter und wenn es darauf ankommt, weis man nicht mehr wo der Key ist.
Im Grunde nur gut. So werden es immer weniger Bitcoin. 21 Millionen soll es geben und wir können froh sein, wenn zum Schluss gerade mal 15 Mille übrig bleiben.
Somit nie verkehrt nach einem ATH etwas abzugeben.
Der Zeit nach einem ATH VK lebt es sich erstmal ganz lange sehr gut und bei einem Crash kauft du das verkaufte wieder ein.
Mein Plan C nach 100K verkaufe ich etwas.
Denke, dass dann ein mind. 60% Crash ansteht. Dann Kauf ich meinen Vk wieder zur Wallet preisfuchs mässig ein.
Leider der über 60k ATH dieses Denken diesmal knall hart getroffen verpasst.
Tja, next Time um 100K
Noch genug Cash zum gut Leben :-)
In Stuttgart ist das natürlich gefährlich. Schau mal wie es da immer Samstag Nacht im Stadt Kern zugeht.
Aber Hallo Stuggi
Moderation
Zeitpunkt: 01.08.21 16:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 01.08.21 16:57
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Hackergruppe fordert 70 Millionen Dollar Lösegeld
Mit Ransomware hat die Hackergruppe REvil eine IT-Firma in den USA angegriffen. Die Hacker wollen die Daten freigeben, sobald ein Lösegeld in Bitcoin gezahlt worden ist.
Die Hackergruppe, die am Wochenende Hunderte Unternehmen mit Erpressungssoftware angegriffen hat, verlangt 70 Millionen US-Dollar für einen Generalschlüssel zu allen betroffenen Computern. Der Betrag solle in der Digitalwährung Bitcoin bezahlt werden, postete die Gruppe namens REvil auf ihrem Blog.
Die Hackergruppe hatte eine Schwachstelle beim amerikanischen IT-Dienstleister Kaseya genutzt, um dessen Kunden mit einem Programm zu attackieren, das Daten verschlüsselt und Lösegeld verlangt. Folgen waren bis nach Schweden zu spüren, wo die Supermarktkette Coop fast alle Läden schließen musste, weil Kassen nicht mehr funktionierten. Auch in Deutschland waren ein IT-Dienstleister und mehrere seiner Kunden betroffen. Es handele sich um einige Tausend Computer bei mehreren Unternehmen, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Informationstechnik. REvil behauptet, insgesamt seien mehr als eine Million Computer infiziert worden.
Von unabhängiger Seite konnte das Ausmaß der Schäden bisher nicht überblickt werden. Die IT-Sicherheitsfirma Huntress sprach von mehr als 1.000 Unternehmen, bei denen Systeme verschlüsselt worden seien. Kaseya selbst berichtete, dass weniger als 40 seiner 36.000 Kunden betroffen gewesen seien. Allerdings waren darunter auch Dienstleister, die ihrerseits mehrere Kunden haben.
Moderation
Zeitpunkt: 06.07.21 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 06.07.21 10:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zitat
Nach dem Hackerangriff auf die grösste Benzin-Pipeline in den USA haben Ermittler den Grossteil einer Lösegeldzahlung in der Digitalwährung Bitcoin wiedererlangt. Es seien 63.7 Bitcoin im Wert von derzeit etwa 2,3 Millionen US-Dollar sichergestellt worden, so das US-Justizministerium.
Dem FBI sei es gelungen, eine digitale Geldbörse (Wallet) zu identifizieren, welche die Hacker mutmasslich benutzten, um eine Zahlung des betroffenen Unternehmens einzutreiben.
Zitat Ende
Deine Äußerungen:
- Hab's bei Wirecard auch so gehalten.
Dort wurde ich auch nicht sonderlich geliebt, so wie hier.
- Aber da gibt es ja noch EL Salvador als Aushängeschild
- BTC KÖNNTE sogar verboten werden.
- Dieses unwürdige Treiben wird bald ein Ende haben, da bin ich mir sicher
- Und wenn der Preis dort angekommen ist wo er hingehört, dann höre ich auch auf hier zu posten
Und alles an einem Tag!
Sorry ich mag dich - aber ich kann dich nicht für voll nehmen!
Moderation
Zeitpunkt: 06.07.21 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 06.07.21 11:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zum Start wird Aaave Pro zunächst vier Assets unterstützen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Aave (AAVE) und USD Coin (USDC). Die Aave Pro Pools werden getrennt von allen anderen Angeboten von Aave bleiben. Darüber hinaus wird die Aave Pro-Plattform eine Whitelisting-Schicht auf seine V2 Smart Contracts haben.
In letzter Zeit gab es einen deutlichen Anstieg von Institutionen, die auf die großzügigen Renditen zugreifen wollten, die in DeFi im Vergleich zu den traditionellen Märkten verfügbar sind. Aave und andere dezentrale Kreditprotokolle sind bereits gut positioniert, um Institutionen zu bedienen, die höhere Renditen anstreben.
https://www.coinkurier.de/...vestoren-den-einstieg-in-den-defi-markt/
https://bitcoin-2go.de/...usd-schweren-industrie-sagt-jpmorgan-chase/
Moderation
Zeitpunkt: 01.08.21 16:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
Zeitpunkt: 01.08.21 16:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern
wenn die preisstabilität des bitcoin erreicht sein wird, könnte dieser dann sogar flächendeckend als zahlungsmittel nützlich sein. bis dahin müssen wir jedoch noch so einige hürden bezwingen. WIR SCHAFFEN DAS
Identifiziert steht da,oder?
das muss korni auch nicht mehr. jetzt kann mit seinen top shares zu 36 cent die wände tapezieren.
#173697...
Wo sind denn all dieBurningcard Experten und Körbcbenaufsteller hin: "Hab heut zum Schnäppchenpreis von 151 zugeschlagen und eine sechsstellige Summe investiert. Unter 500 geb ich kein einzige Stück aus der Hand"
Das fehlt mir.