Starke Zukunft für P7Sat1
Bis heute Abend könnte der Anteil von Mediaset auch wieder auf 18 oder 19% sinken.
Berlusconi wird uns das aber nicht mitteilen und muss es auch nicht.
Oder hat jemand eine andere Erklärung.
Das kann auch anders laufen !
LoL LoL LoL
Erst mal abwarten ob die HV auch wirklich im Juni durchgeführt wird.
Corona läßt grüßen
Warum soll von irgendjemand der Chef zur HV ????
Also ich bin mein eigener Chef und werde wohl auch nicht fahren
Aktionärsstruktur
The Capital Group Companies, Inc. 4,90%
BlackRock, Inc. 4,42%
The Income Fund of America 2,85%
Invesco Ltd. 3,00%
Norges Bank 2,91%
EuroPacific Growth Fund 2,85%
OppenheimerFunds, Inc. 2,99%
Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3,02%
Mediaset S.p.A. 7,40%
RUBY Equity Investment S.à r.l. 10,01%
Capital World Growth and Income Fund 2,91%
eigene Aktien 2,94%
Freefloat 49,80%
Dax plus 6 %
Die Leerverkäufer müssen Druck haben, wer überschreitet als nächster (wieder) die Meldeschwelle
nach meiner Rechnung war das bei ca. €6 also quasi am Tief
im Prinzip dürfte also nun €6 der Boden sein oder Mediaset kauft einfach ganz Pro7 für nen Aple und Ei
So wie aktuell aufgestockt wird und der Börsenkurs ist dürfte eine feindliche Übername nun möglich sein
Schaut mal Chronik Metro 2019!
Im Mittelpunkt dabei steht die spanische Tochter Mediaset Spania. Die hielt den Angaben zufolge bislang 5,5 Prozent an ProSiebenSat1, kaufte nun aber weitere 4,25 Prozent dazu, sodass sie mittlerweile 9,75 Prozent hält. Den Kaufpreis gab Mediaset Spania mit rund 61 Millionen Euro an.
Später kann man dann wieder ausschöpfend darüber berichten , dass alles nochmal gut gegangen ist. Hat man nochmal was von Griechenland gehört ? Nein. Kann mich noch an Zeiten erinnern, wo alleine dieses Land für den wirtschaftlichen Niedergang Europas ran gezogen wurde.
Politisch wird man wohl nicht mehr da Wiederstand leisten um den US Streamingdiensten paroli bieten zu können
aktuell sind die Pro7 Anteile ja zu Dumpingpreisen zu haben
von den Zahlen her ist es nicht wesentlich schlechter als 2016 wo PSM bei €50 war
da gehts wohl nur um das Vertrauen und den Ausblick mit Wachstum
Das ist kein Wunschkonzert. Wenn die nicht wenigstens einen nachvollziehbaren Gegenwert-Wert aller Assets anbieten, wird niemand andienen, mich eingeschlossen. Nur weil die Mehrheitseigener sind , heisst das nicht, dass sie den anderen grösseren Teil der Aktionäre abspeisen können. Auch bei einem feindlichen Versuch kämen die aber nicht einfach so am MM vorbei.
Eine Übernahme wird anspruchsvoll werden, denn die Implementierung der Pro7 -Strukturen in Mediaset kostet die nochmal mal ordentlich was. Aber undenkbar ist es nicht
Einfach mal nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Feindliche_%C3%9Cbernahme
Bei diesem oder auch bei einem etwas höheren Kurs,kann man aber davon ausgehen das
ein solches Angebot keinen Erfolg haben wird.
Bei einer Divirendite von 12% und einer Marktkap. von 1,4 Mrd. wird kaum einer abgeben.
Pro7 könnte mit dem Cash das sie in der Kasse haben fast das ganze eigene Unternehmen kaufen.
Interessant wird das nur wenn ein zweiter Bieter auftaucht.
https://www.bafin.de/SharedDocs/Standardartikel/...oc7852940bodyText2
mit Mediaset macht doch nur geringen Sinn erstmal.
Es sollte jedoch ein grösseres Unternehmen aus der deutschen Medienlandschaft zuschlagen: RTL/Bertelsmann oder Springer mit KKR??
Und später eine Fusion mit Mediaset zu einem europäischen Player...
Oder ist Mediaset nur ein Investor wie der Czeche, die die deutliche Unterbewertung erkannt haben und verkaufen dann an den Meistbietenden??
Ähnlich wie bei OSRAM, da gab es ja eine Bieterwettrennen...
Ich für meinen Teil habe auch meinen Anteil um 120% aufgestockt und glaube an eine Erholung auf Sicht gefahren. Mit 6,54 EUR postfaktisch zu früh gezuckt, aber noch im Rahmen.