Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Seite 4773 von 8621 Neuester Beitrag: 30.07.25 17:28 | ||||
Eröffnet am: | 23.06.11 22:51 | von: potzblitzzz | Anzahl Beiträge: | 216.522 |
Neuester Beitrag: | 30.07.25 17:28 | von: minicooper | Leser gesamt: | 62.612.885 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 53.916 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | > |
Geldwäsche kommt offenbar in den besten Familien, äh Assets und Währungen vor...
Jederzeit an nahezu jeden beliebigen Ort beliebige Werte versenden.
Dazu kommt die Programmierbarkeit von Bitcoin.
Dazu kommt die Erweiterbarkeit über neue logische Netzwerkschichten wie Lightning auf Layer 2 oder weitere Dienste und Apps.
Dazu kommt die schwierige Konfiszierbarkeit.
Dazu kommt der Sachverhalt, dass niemand verhindern kann, dass mit Bitcoin gezahlt wird.
Das Potenzial ist noch weit größer als das von Gold.
"Dazu kommt der Sachverhalt, dass niemand verhindern kann, dass mit Bitcoin gezahlt wird."
Da Bitcoin kein gesetzliches Zahlungsmittel ist, muss der Händler keine Bitcoins akzeptieren. Und im Fall von El Salvador müssen die Händler erst Bitcoins akzeptieren, wenn sie überhaupt die Möglichkeit dazu haben. Was man nicht annehmen muss, muss man auch nicht verhindern.
Eine Person, die bereits massiv in Bitcoin investiert ist und von den zukünftigen Kursverläufen massiv profitiert, macht mit massiven Kursprognosen massiv Werbung für den Bitcoin. Müsste man sich da nicht als Anleger fragen, ob da nicht nur ein massiver Interessenskonflikt vorliegt, was wiederum bedeutet, dass man eigentlich massiv mißtrauisch sein müsste? Oder ist das egal, solange man mit dem Aufsammeln der Krümmel auch ein bissel mitverdienen kann?
2011 stand Wikileaks vor dem Problem, dass sie keine Spenden mehr empfangen konnten. Visa, Mastercard und Paypal boykottierten allesamt die Zahlungen auf Geheiß der USA.
Das Bitcoinnetzwerk war die Rettung damals. Kein Problem für Wikileaks, damit Spenden zu erhalten. Und die Preisentwicklung verhalf Wikileaks im Lauf der Jahre zu einem beträchtlichen Vermögen.
Ist für mich immer noch das anschaulichste Beispiel.
Mir oder anderen schlechte Absichten zu unterstellen, sagt viel mehr über Deine Weltsicht und Deinen eigenen verbogenen Charakter.
Da ist die Gefahr groß, dass DU weiter nach den schlechten Gedanken suchst, das hat sich bei dir ja offenbar bisher schon (nicht) bewährt. Empfehlen kann ich es dir aber nicht, besser ist es, gute Gedanken zu suchen und zu finden.
Und das wünsche ich Dir.
Moderation
Zeitpunkt: 01.07.21 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
Zeitpunkt: 01.07.21 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
Logik passt nicht. Eher Sprache! So ein typisches Beispiel von unterschiedlicher Sprache.
Was ich geschrieben habe macht schon Sinn. Ein Händler muss Bitcoin nicht akzeptieren. Aber dein Beispiel zielt auf eine ganz andere Richtung ab. Du hast es ein wenig kompliziert ausgedrückt. Der Händler ist ja in dem Augenblick einer, der es akzeptiert. Und der Händler ist in deinem Beispiel kein Händler.^^ Und es wird auch nicht gezahlt oder bezahlt, sondern gespendet.
Also: Dazu kommt der Sachverhalt, dass niemand verhindern kann, dass mit Bitcoin GESPENDET wird.
Aber auch hier müsste man eigentlich sagen ... noch? Wer weiß was im Zuge der Regulierung kommt. Auf der anderen Seite ist es ein zweischneidiges Schwert, da man mit dem Spenden auch illegale Machenschaften unterstützen könnte. Und wenn man das nicht verhindern kann, ist es eher ein negativer als ein positiver Punkt.
Moderation
Zeitpunkt: 01.07.21 20:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit User
Zeitpunkt: 01.07.21 20:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit User
ist zwar noch nicht durch, aber angesichts der tatsache das bitcoin immer und immer wieder liefert wird das wohl auch bald realität werden.
das jahr 2021 ist das erste jahr der superlativen.
vorher gabs grayscale, bakkt und paar wenige, jetzt breitet sich bitcoin schon auf ein großes bankennetzwerk aus, tesla hat in bitcoin investiert und sogar im ersten staat offizielles zahlungsmittel.
so darf es gerne weitergehen! :-))
sieht nicht so aus als wird bitcoin bald weniger wert, eher das gegenteil, aber was wissen wir schon *gg*
bitcoin ist ein reines pump and dump.
nur halt mit dem unterschied dass die pumps immer um ein vielfaches höher sind als die dumps.
anders formuliert, bitcoin befindet sich in einem stetigen gesunden aufwärtstrend.
die kunst der kritiker bitcoin allein durch formulierungen ins schlechte licht rücken zu wollen, hat keinen erfolg da die fakten eindeutig sind.
Wenn das für Dich steil gehen ist ......